1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Details Zündspule/Zündung

Details Zündspule/Zündung

VW Vento 1H

Moin moin,
ich frage mich gerade, wie die Zündung genau funktioniert.
Die "Zündspule" hat drei Anschlüsse: Plus, Masse, Steuersignal.
In der "Zündspule" befindet sich neben dem Zündtransformator noch ein Transistor. Dieser fungiert als Schalter, und lässt Strom durch die Primärwindung fliessen, solange das Steuersignal über einer bestimmten Schwellspannung liegt. D.h. wenn das Steuergerät findet, dass gezündet werden sollte, zieht es das Steuersignal auf Masse -> Der Transistor öffnet -> Die abrupte Stromänderung führt zu einer Magnetfeldänderung, welche ihrerseits die Zündspannung induziert.
Soweit alles richtig? Ergänzungen?
Für wie lange ist denn der Primärstrom an, bevor gezündet wird?
Ist das drehzahlabhängig?
Wie lange mindestens?
Gibt der Hallgeber einmal pro Umdrehung ein Signal, oder jedesmal, wenn gezündet wird?
Wie groß ist der Primärstrom?
Was ist das Windungszahlverhältnis im Zündtrafo?

Hoffe ihr könnt mir helfen, will mir selbst eine "Zündspule" basteln.

Viele Grüße
zaph

19 Antworten

Wie lange wird dann so eine Zünspule geladen werden bis sie zündet?

Gibt es da Unterschiede z.B. bei neuen Autos wie Audi TT die Einzelspulen, die haben bestimmt festgelegte Ladezaeiten.

Zitat:

Original geschrieben von Boba24


Wie lange wird dann so eine Zünspule geladen werden bis sie zündet?

Gibt es da Unterschiede z.B. bei neuen Autos wie Audi TT die Einzelspulen, die haben bestimmt festgelegte Ladezaeiten.

Wie gesagt, das ist drehzahlabhängig und ist über ein Kennfeld vorgeggeben.

Ich hab da Audi TT Zündspulen bei mir drin. In einem selbstgebauten Motor mit Freiprogrammierbaren Zündanlage. Da muss ich halt selber einstellen wie lange die Zündspule geladen werden soll.
 
Daher meine Frage.
Wann bringt so eine Zündspule ihre volle Leistung, wie lange müsste man die Laden dafür?
Das bewegt sich ja alles im millisekunden Bereich. 

Ne hab ich leider nicht. Ich weis nur das die im Audi TT 225PS verbaut sind. Da war auch kein Datenblatt oder ähnliches dabei. 
 

Deine Antwort
Ähnliche Themen