desinteresse der medien..

VW Beetle 5C

hallo leute, ist euch schon das allgemeine desinteresse der fachzeitschriften an dem beetle aufgefallen ? es gab blödsinnige vergleichstests mit dem ur-käfer und einige fahrberichte. ernsthafte einzel- oder vergleichstest fallen mir spontan nicht ein.
kann aber auch sein, dass ich was verpasst habe ?!
fakt ist dennoch für mich, dass das auto total unterpresentiert ist.

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 1701d


Ich finde die Medienpräsenz des Beetle, gemessen an den Verkaufszahlen, nicht so schlecht. Es ist eben nicht so wie beim Golf, bei dem "alle Nase Lang" ein neuer Mitbewerber erscheint, mit dem dieser dann verglichen wird.

Im übrigen waren die Verkaufszahlen im Mai garnicht so übel. Mit mehr als 1.000 Einheiten wurden erheblich mehr Beetle zugelassen als z.B. Scirocco

Gruß

Klaus

Das ist richtig.

Der Beetle kommt immer stärker. Über 1000 Einheiten ist für ein Nischenfahrzeug ein guter Wert.

... Nicht zu vergessen dass der Beetle in Amerika erheblich mehr verkauft wird.

Rund 700 Scirocco (-18,8% zum Vorjahr) und nur rund 500 Eos (-32% zum Vorjahr) wurden im Mai 2012 verkauft.
Der Eos gilt bei VW inzwischen als unrentabel, und wird wohl nicht mehr aufgelegt - daher das Golf Cabrio als Ersatz.

War der Eos und der Scirocco am Anfang nicht auch hoch in der Verkaufsliste ?
Ich meine sogar das der New Beetle bis ungefähr 2001/2002 auch relativ gut verkauft wurde , da stand er auch in den Top 50 Listen stets drin.
Aber das könnte auch daran liegen das es zu dem Zeitpunkt nicht soviel Auswahl gab wie z.b. Vans und SUV´s.
Gruß Torsten

Zitat:

Original geschrieben von Mistert1980


War der Eos und der Scirocco am Anfang nicht auch hoch in der Verkaufsliste ?
Ich meine sogar das der New Beetle bis ungefähr 2001/2002 auch relativ gut verkauft wurde , da stand er auch in den Top 50 Listen stets drin.
Aber das könnte auch daran liegen das es zu dem Zeitpunkt nicht soviel Auswahl gab wie z.b. Vans und SUV´s.
Gruß Torsten

Ja, der Scirocco war zu Beginn sogar sehr gut.

Der Scirocco ist aber kein Weltauto wie der Beetle, der überall hin verkauft wird.

Beim Scirocco enttäuschte aber das Heck.

Zudem hatte der Beetle VW Hausgemachte Probleme, mit zu geringen Produktion im Werk - erst ab März 2012 liefert VW halbwegs vernünftig aus.

Vielleicht sind die Verkaufszahlen des Scirocco auch nur so eingebrochen wegen den horrormeldungen der Tsi Motoren , besonders der 1.4 Tsi mit 160 PS die der Beetle ja auch hat ist ja mit Motorschäden bekannt . Der Motor wäre auch meine Wahl wenn ich wüsste das er mittlerweile Fehlerfrei wäre .
Gruß Torsten

Das mit der geringen Wahrnehmung in den Fachmedien und bei VW Deutschland des Beetle erinnert mich etwas an die Situation damals als ich mir meinen New Beetle (2.0) im Jahr 2000 gekauft hatte. Ich bin das Teil 11 Jahre , rund 200Tkm gefahren ; dass er sich nicht so gut durchsetzen konnte lag meines Erachtens u. a. in der, damals, grottenschlechten Qualität des Wagens.
Produziert in der Lopez-Phase gingen bei dem Teil Sachen kaputt, die sonst eigentlich immer ein Autoleben lang halten sollten: Lichtschalter, Fensterheber, Kofferraum und Tankklappenentriegelungen, LMM und Lambdasonden mussten fast so häufig gewechselt werden wie das Öl... etc. pp. Sicher hat sowas auch dazu beigetragen, dass die Neuzulassungen des - eigentlich super schönen beetles damals immer mehr in den Keller rauschten...

Ich hoffe, dass die Qualität bei Euren schicken Beetles inzwischen besser ist, dann klappt es auch mit der grösseren Marktakzeptanz - denn ein erchter Hingucker ist er ja auch in dieser Generation mit Sicherheit ohne Wenn und Aber!

nur zur info...in der aktuellen sportscars gibt es einen recht interessanten vergleichstest. für die nächste ausgabe ist sogar ein test zweier getunter beetles angekündigt.

Hallo, wir haben nun seit ein paar Monaten unseren Beetle und sind mehr als zufrieden. In Amerika sagt man; er ist ein wahrer "Head turner", Fotosessions an der Tankstelle und Interviews an der Ampel inklusive.

Allerdings muss ich dazu sagen, wir haben unseren etwas "gepimpt", innen und aussen... einfach um seine Individualität noch mehr heraus zu streichen.

Uns ist es egal was die Presse schreibt, oder ob ich irgendwelche Artikel über ihn lesen kann... Wir haben die Vergleich jeden Tag auf der Strasse und im Alltag.

Einfach genial!!!

Deine Antwort