Desinfektion Klimaanlage

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 7 (E120)

Mahlzeit, würde gerne mit einem Spray die Klimaanlage reinigen, die müffelt ein wenig...
Hat das jemand schon mal gemacht? Sprühe ich das aus dem Wasserkasten in die Lüftung oder vom Innenraum sprich Klima/Pollenfilter ?

29 Antworten

Moin,

Die Produkte, die ich kenne, werden so verwendet:

Fahrzeug an, Klima auf "max Cold" und Lüfter auf volle Latte, Umluft ein, Dose mittig in den vorderen Fußraum, auslösen, Auto verlassen, Türen schließen 20 Minuten laufen lassen, Auto aus, Türen auf und auslüften lassen.

Aber eigentlich müsste ja ne Gebrauchsanweisung bei der Dose bei sein

Nein, da steht nur Verdampfer reinigen und ein langer Schlauch ist dabei. Und die Frage ist wo der rein kommt, damit ich den Verdampfer erreiche...

Ich verwende sowas. Innen Filter raus. Luftungsschachte vollsprühen und einwirken lassen. Am besten informieren wo der Verdampfer ca liegt und schauen das man ihn auch erwischt. Der ist der Stinker. Danach herrliche frische geniessen.

Img-20200511-wa0012

Genau das Mittel habe ich auch...die Frage ist nur von wo ich den Verdampfer am besten erwische...sprich vom Motorraum her oder von Innenraum...

Ähnliche Themen

Habe gute Erfahrung mit Demontage Filter, Umluft einschalten und dann direkt in die Anlage (im Handschuhfach).

Gute Idee, werde ich mal probieren. Wo ist denn der Ansaug wenn die Anlage auf Umluft steht?

So..probiert..das Zeug was ich da habe wird zum Schaum wenn man es sprüht..insofern schwierig mit dem Vorschlag mit der Umluft...werde wir wohl ein anderes kaufen müssen. Und wo sitzt der Verdampfer der Klimaanlage? Unter dem Ventilator?

Habe Klimaanlage i m m e r in Betrieb und noch n i e "Desinfektion" gebraucht !
mfG schwarzvogel

Warum sollte man die auch ausschalten? Nie beschlagene Scheiben im Wintet und immer optimale Temperatur im Sommer. Und durch die trockene Luft optimales Wohlfühlklima auf der Langstrecke. Beim Servive lass ich den Filter wechseln und das wars. Das muss man in der Regel sagen, da oft nicht in der Wartung. Und wenn möglich hab ich in der Vergangenheit auf Aktivkohlefilter gewechselt.

Genauso sehe ich das auch !
mfG schwarzvogel

Na aber auch wenn immer in Betrieb muss die mal gereinigt werden...oder...

Da sie immer trocken ist verstaubt sie etwas. Beim Filterwechsel wir sie durchgeblasen. Immer drauf achten das der Ablauf frei ist und sich unterm Wagen eine Kondenswasserpfütze bildet. Wird der Ablauf von "Spezialisten" geschlossen fäng die Klima an zu gammeln und zu schimmeln.

Eigentlich interessantes Thema. Ich benutze sie nur wenn Scheiben anlaufen was sehr selten ist oder wenn mir zu heiss ist. Wozu soll die immer laufen? Verbraucht minimal mehr Sprit der Wagen zieht etwas schlechter und wenn man ihn abstellt ist immer der Verdampfer nass weil er dann kondensiert. Herrlich für Bakterien. Also sollte man zumindest immer vor Ende der Fahrt die Klima ausschalten. Dann riecht auch nix

Warum ich die immer am laufen habe? Fahrkomfort. Einmal Temperatur einstellen und vergessen. Wie mit den Schaltgetrieben. Warum soll ich mich um was kümmern was Technik automatisch gleichwertig oder besser macht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen