designvergleich 208 und 209??
welchen findet ihr schöner?? findet ihr auch, dass der 209 im gegensatz zum 208 ein richtiges rentnerfahrzeug ist???
gruß
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bernd911
Was ist denn ein Maurerporsche? 😁
Den Ausdruck habe ich ja noch nie gehört... 😉
Das waren früher die Opel Mantas mit mindestens 3qm Spoiler und nem Fuchsschwanz an der Antenne. Tief und hart 🙂 Beim überfahren eines Geldstücks hast du am Popometer gemerkt, ob Du über Kopf oder Zahl gedonnert bist 😁
Allzeit gute Fahrt Sellman
moinmoin,
Ein Maurer− oder auch Hausfrauenporsche ist das preisgünstige Modell 924, mit dem Porsche in den 70er Jahren versucht hat, ein grösseres Zielpublikum zu erreichen. Der Versuch ist aber leider gescheitert, die Baureihe 1986 eingestellt worden.
Grüssle Rainer
Zitat:
Original geschrieben von amg-driver
moinmoin,
Ein Maurer− oder auch Hausfrauenporsche ist das preisgünstige Modell 924, mit dem Porsche in den 70er Jahren versucht hat, ein grösseres Zielpublikum zu erreichen. Der Versuch ist aber leider gescheitert, die Baureihe 1986 eingestellt worden.
Grüssle Rainer
Der Begriff Hausfrauenporsche ist bekannt. In den dunkelsten Zeiten der PAG sagte man hier bei uns im Großraum Stuttgart "Putzfrauen-Leasing", weil Werksangehörigen derart billige Konditionen angeboten wurden, dass sich wirklich jeder einen 924 leisten konnte.
Aber dass ein Maurerporsche ein gepimter Manta ist, wusste ich nicht. 😉
Für mich ist das W208-Cabrio schöner als das neue, weil - es hat vorne noch 'n Stern drauf.
Nur ein Benz mit dem Stern ist ein Benz!
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
aus meiner Sicht, ist natürlich der C/A209 der schönere CLK. Wie sollte es auch anders sein, ich habe mich ja nicht ohne Grund für den C209 entschieden.
Anfangs sah es aber durchaus anders aus, da wollte ich einen C208, der seit der Vorstellung der Designstudie, für mich der Wunsch-Mercedes war. Jedoch wäre für mich dann später nur ein NACH-MOPF Modell in Frage gekommen, da ich die schwarzen Abschlüsse der Front- und Heckschürze nicht mag.
Dann wurde aber 2002 der C/A209 eingeführt. Jetzt sah der C/A208 im Vergleich zum C/A209 einfach alt aus. Dies gilt vor allem für den Innenraum. Von da an war der C/A208 keine Option mehr. Aber ein Auto gleich bei der Markteinführung zu kaufen kam nicht in Frage. So hat mein Entscheidungsprozess, einen eigenen CLK zu kaufen, ziemlich lange gedauert.
Nichtsdestotrotz ist der C/A208 noch immer, vor allem von außen, ein schönes Auto. Seine Schokoladenseiten sind sicherlich das Heck und die Seiten. Wohingegen die Front, durch den Limousinen Grill, unsportlich wirkt. Zudem stören aus heutiger Sicht die Lampen mit Streuglasscheiben. Auch finde ich, dass beim C/A208 das Cabrio deutlich besser aussieht als das Coupé.
Die Schokoladenseiten des C/A209 sind meines Erachtens das Heck und die Front, wohingegen die Seitenansicht durch die gebogene Fensterlinie nicht so überzeugt. Zudem ist der Avantgarde eindeutig einem Elegance vorzuziehen.
Störend am C/A209 ist, dass er so zierlich wirkt. Da muss man schon etwas nachhelfen, damit er einen ähnlichen Auftritt wie der C/A208 hat. Also Off-The-Shelf wäre mir der C209 nicht ins Haus gekommen. Tieferlegung und 17“ oder 18“ Felgen sind hier zwingend erforderlich, um dem Wagen ein adäquates Aussehen zu verpassen. Serienmäßig, also ohne Sportfahrwerk (die 1,5 cm beim MB Sportfahrwerk sind eigentlich noch nicht ausreichend), wirkt der C/A209 eher so hochbeinig wie eine Geländewagen und die 16“ Felgen sind deutlich unterdimensioniert.
Anzumerken wäre noch, dass mir der C/A 209 als VOR-MOPF, Ausnahme ist die neue Frontschürze, besser gefällt als der Neue.
Gruß
Thomas
ich habe mich nun auch für einen CLK W209 entschieden in silber mit 18 Zoll AMG Felgen ab Werk, schöner Wagen, hier werde ich dann meinen Tausch gegen den W211 nicht bereuen denke ich !!!
Gruß,
Tom
Der (w208) ist eine alt e-klasse nichts anderes . vom lenkrad aus bis zur mittelkonslose neee gefelt mir nicht hatte auch den (w208) sport der (w209) ist ja ein sl von vorn hehe
finde von aussen beide sehr schön. wobei der 209er um einiges eleganter wirkt.
finde den 208 im innenraum dann doch etwas zu in die jahre gekommen. da wirkt der 209 viel dynamischer!!
Zitat:
der (w209) ist ja ein sl von vorn hehe
oder eher ein C-Klasse Sportcoupe😉
Aber im allgemeinen finde ich auch den W209 richtig schön. Aber auch der w208 hat seine schönen Seiten. Beide FZG. sind zeitlos Elegant aber der w209 ist halt der moderne von beiden
Zitat:
der (w209) ist ja ein sl von vorn hehe
oder eher ein C-Klasse Sportcoupe😉
Aber im allgemeinen finde ich auch den W209 richtig schön. Aber auch der w208 hat seine schönen Seiten. Beide FZG. sind zeitlos Elegant aber der w209 ist halt der moderne von beiden
Der neue 209 mit dem Facelift ist das schönste Cabriole (allerdings nur als AMG).
Das alte Modell ist auch wirklich toll Elegant und Sportlich halt und obwohl es alt ist finde ich wenn man es sich mal genau anschaut das es etwas einizgartiges an sich hat und es auch garnichtmal veraltet ausschaut und noch Wertvoll darsteht. (Was ich damit meine, schaut euch mal zum vergleich ein Modeljahr gleiches BMW 3er Coupe an ... )
Genau wie der SL R-129, das sind richtige Edelstücke die immer toll aussehen.
Diese Bilder sollte jeder Mercedes fan "mindestens" einmal gesehen haben.
1.) http://www.mbca.org/northtexas/SL_1024_1.jpg
2.) http://img54.imageshack.us/img54/650/p10100135ot.jpg
3.) http://img119.imageshack.us/img119/9969/p10100338bo.jpg
4.) http://img54.imageshack.us/img54/790/p10100355wn.jpg
Quelle: mbworld
Zitat:
Diese Bilder sollte jeder Mercedes fan "mindestens" einmal gesehen haben.
Bild 1 ist zeitlos schön. Die anderen Bilder können mir gestohlen bleiben 🙂 .