1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 1 & 2
  7. derby läuft nicht richtig

derby läuft nicht richtig

VW Derby 86

hallo
fahre derby bj 84 1000ccm
bei geschwindigkeiten zwischen 60-80 ruckt das fahrzeug, schon getauscht sind vertk.läufer benzinfilter,vergaser
wer kann mir weiterhelfen?

Beste Antwort im Thema

Gut, sind Grad gemeint. Mit Schließwinkeltester kann (fast) keiner mehr umgehen. Mit der 0,4 mm Fühlerlehre und wenn keine Stroboskoplampe vorhanden, geht auch die gute alte Prüflampe. Aber erstmal soll der @Manuderby die Kabel, Verteilerkappe/Finger, Kerzen und auch die Anschlüsse an der Zündspule kontrollieren. (Oxidation, evtl Risse, oder Staub der bei Nässe den Funken überspringen läßt) Nebenluft (z.B. Schlauch zum Bremskraftverstärker) könnte auch die Ursache für das Ruckeln sein.
th

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

mal drosselklappe überprüft`?

mönsch Goliath der 84er Derby hat doch keine Drosselklappe, der hat nen Vergaser.....!!

Mach der das nur wenns kalt (und, oder) feucht ist??? Schau mal in die Betriebserlaubnis ( wenn vorhanden ) . Wenn mich nicht alles täuscht
müsste Dein Derby am Luftfilterstutzen ein kleines schwarzes Hebelchen haben, da kannst Du ihn dann auf "Winterbetrieb" umstellen. Wennst allerdings "nicht" mehr der Schlepphebelmotor
hast......tja , nach dem "Ausschlussverfahren" handeln.

Aber zuerst mal mehr Daten vom Motor....am besten gleich ein Bild!!

gruss Achim

hallo achim
fahre das teil bereits 9 jahren hatte das problem noch nie wir haben am 27.10. noch mal kappe u. läufer gewechselt u.es ist schon
etwas besser geworden. kann es sein das villeicht eines der zündkabel defekt ist oder der verteiler an sich?
gruß ingo

....das muss nicht an der Zündung liegen!!

Manchmal reicht ein wenig Fehlluft die er irgendwo zieht!! ( z.B. am Vergaserfuss die dichtung)

Oder ein Kühlerthermostatschalter ist defekt..!!......oder ne Vergaserdüse vertstopft....., oder der Hallgeber gibt den Geist auf.....oder,oder,oder.....!!

.....der Zündverteiler ist es höchst selten ( ausser der Hallgeber natürlich, wenn Deiner überhaupt schon einen hat )

Deswegen DATEN,....und BILDER,....von Deinem Auto bitte (Motorraum)!!!

😕😁

Zitat:

Original geschrieben von joachim0469


mönsch Goliath der 84er Derby hat doch keine Drosselklappe, der hat nen Vergaser.....!!

ich lach mich weg sowas habe ich auch noch nie gehört 😉

vergaser hat also keine drosselklappe?? xD

vllt wir die luftzufur elektronisch geregelt xD

tut mir leid =)

greez bubu

Kann mir jemand helfen mein derby läuft im stand ganz normal. Und sobald man fähr hat er armeisen im arsch und hat fehlzündungen. Getauscht ist vergasser und benzin pumpen.

Zitat:

Original geschrieben von ManuDerby


Kann mir jemand helfen mein derby läuft im stand ganz normal. Und sobald man fähr hat er armeisen im arsch und hat fehlzündungen. Getauscht ist vergasser und benzin pumpen.

Ein zweiter Manuel, der auch Derby fährt! :-)

Herzlich Willkommen im Forum

Zu deinem Problem:

Teil uns doch bitte den Motorkennbuchstaben mit. Ohne ist das ein Rätselraten.

Derby fahren ist super wenn er nur richtig laufen würde

Zündkerzen, Kabel, Verteiler i.O. `82 er, müßte noch Unterbrecherkontakte haben. Die kontrollieren oder erneuern. Dann muß der Kontaktabstand und der Zündzeitpunkt eingestellt werden. Auch sollte man mal das Ventilspiel überprüfen.
th

Zitat:

Original geschrieben von tommel1960


`82 er, müßte noch Unterbrecherkontakte haben. Die kontrollieren oder erneuern. Dann muß der Kontaktabstand * * * und der Zündzeitpunkt eingestellt werden.
Auch sollte man mal das Ventilspiel überprüfen.
th

Kontaktabstand = ca. 0,6 mm; besser

Schließwinkel

einstellen,

habe die Daten gerade nicht zur Hand,

aufpassen !

es wird

entweder

Grad

oder

Prozent angegeben ! ! !

90° = 100%

Unterdruckleitungen auf Undichtigkeit prüfen,
vmtl. hat der Verteiler auch `ne Dose . . . Dichtheit und Funktion prüfen, sonst verstellt er nicht auf "früh".
Ältere Mechaniker (wie ich 😁 ) machen das noch im Schlaf 😁

MFG

Edit:
DATEN gefunden, sogar die ganze Rep.-Anleitung Polo 1 , richtige Seite schon aufgeschlagen, aber da kannste jetzt in Ruhe drin rumblättern 😁
Viel Erfolg !

Kontaktabstand bei geöffneten Nocken 0,4 mm oder Schließwinkel mit Tester 47 +- 3. Und der zzp 7,5° vor OT bei abgezogenen Unterdruckschlauch. (von meinem `76 Golf mit 1100 50 Ps Motor) Ventilspiel 0,20 EV und 0,30 AV .

Zitat:

Original geschrieben von tommel1960


Schließwinkel mit Tester 47 +- 3.

Ja was

47

? 😕

Bananen

😕 😁 😁 😁

ich gehe mal davon aus daß es Grad sind,
der eine "tipp" auf die Tastatur wär doch noch drin jewesen 😁

Gut, sind Grad gemeint. Mit Schließwinkeltester kann (fast) keiner mehr umgehen. Mit der 0,4 mm Fühlerlehre und wenn keine Stroboskoplampe vorhanden, geht auch die gute alte Prüflampe. Aber erstmal soll der @Manuderby die Kabel, Verteilerkappe/Finger, Kerzen und auch die Anschlüsse an der Zündspule kontrollieren. (Oxidation, evtl Risse, oder Staub der bei Nässe den Funken überspringen läßt) Nebenluft (z.B. Schlauch zum Bremskraftverstärker) könnte auch die Ursache für das Ruckeln sein.
th

Deine Antwort
Ähnliche Themen