Derbi GP 1 open 50 2007, Zündaussetzer ab Halbgas, Elektrofachmann im Forum?
Hallo,
ich habe mit dem Roller folgende Probleme und suche seit wochen den Fehler. Habe mit Zündunslampe gemessen und er geht in die Knie, wenn auch die Lampe ausgeht. Also klar Zündausetzer. Die Touren schwanken so von 1/3 bis 1/2 Gas, dann bricht die Zündung zusammen.
Kerze, Pickup, CDI, alles Neutreile getauscht. Nix. Zuletzt die Lichtmaschine komplett mit Pickup und er springt nicht einmal mehr an. Die alte wieder rein, wie zuvor bei Halbgas geht er in die Knie. Stecker, Kabel alles soweit erkennbar visuell überprüft.
Habe auch nicht die Kentnisse um die Werte zu messen. Welche Kabel welche Werte und dann die Defekte zu ermitteln. Multimeter zwar da, aber dazu bräuchte ich eine genaue Anleitung.
Was an der Zündung bis jetzt noch nicht ausgetauscht ist, ist das Polrad und das Zündkabel (Zündkerzenstecker ist bereits getauscht). Haben aber auch keinerlei äußere Beschädigungen.
Kein Rat mehr und bereits ne Menge Geld, Arbeit und Nerven reingesteckt.
Wenn einer da ist mit Elekrtrokenntnissen könnte er mir echt helfen. Roller gehört meinem Sohn, der eben seit Wochen mit Zug zur Ausbildung fahren muss. Überstunden und dann noch 2,5 Stunden zusätzlich. Echt k.... .
Thomas
9 Antworten
Servus,
hast du die Zündspule getauscht?
Polradkeil hat sich nicht verschoben?
Polradmagnet nicht beschädigt?
Du könntest das mal ausprobieren: Link
Hi asamno, habe mir aus dem Video eine Beschreibung gemacht. Da die Kabel anders sind, ist nicht ganz klar, was welche Teile an der LM sind. Kann mir da jemand helfen, welche Teile das sind, an denen die jeweiligen Kabel sind?
Servus,
du hast ja ein Messgerät hoffentlich. Das rote Kabel müsste das Pickup Kabel sein. Ja, gut, dann bleiben nur noch 5 st. übrig.
Jetzt holst du dein Messgerät raus und misst die 5 Kabel durch. Du müsstest zwei niederohmige Paare finden können...
Da du einen Piaggio Hyper2-Motor haben müsstest, so habe ich dir ein Schaltplan angefügt.
Im Schaltplant sieht man wunderbar wie 3 Kabel in die CDI gehen:
rot, grün, weiß (hier im schaltplant grau)
-rot -->Pickup
-grün & weiß -->Zündspannung der Primärspule (ein Paar)
Die anderen Kabel kann man zwar nachverfolgen (diese gehen in den Spannungsregler), aber haben nicht mit den Zündaussetzer zu tun (außer irgendwo Kabelbruch zum Zündschloß hin).
Leider hast du auch ein braunes Kabel, so sehe ich es jetzt. Naja, wichtig sind nur die drei Kabel, die in die CDI kommen.
Oftmals bringt durchmessen nichts, sondern es muss mit einen Oszilloskop das Signal angeschaut werden, da der Kurzschluß sporadisch oder bei Wärmeanstieg kommt.
Es kann auch sein, dass der Polradmagnet am Ende ist. Dadurch wird das Zündsignal irgendwann zu schwach.
Das ist noch der alte Schaltplan. Der Regler hat jetzt 7 Eingänge (der Blinker-Kram ist da jetzt mit drin). So ist das schwierig. Wie Du schon geschrieben hast geht rot und weiß,grün zur CDI, rot ist Pickup. Das ist jetzt ein 3er Flachstecker mit 2 unbelegten Kontakten.
Ab 14000 U/min schaltet die CDI ab, ganz von alleine!
Ähnliche Themen
Hallo, danke erstmal für die Hinweise.
Hab nach dem Schaltplan (den ich sogar verstanden haben, danke dafür) und Video geprüft.
@hanfiey: Ja, ist ein 3er Stecker, aber nur 1 Kontakt unbelegt.
Zündspule Klemme 1: Soll: 30-70 VAC, Ist: 0 = nio.
(Sofern ich das richtige Kabel erwischt habe, da ich nicht genau weiß, welches Klemme 1 ist. Hab daher alle getestet, lediglich die beiden unteren haben Werte angezeigt. Wenn also die Prüfung für diese LM richtig ist, wäre die CDI hin. Hab aber bereits eine neue gekauft, die dann auch kaputt wäre, alternativ direkt zerschossen wird. Etwas unrealistisch oder?)
Zünderregerwicklung: Soll: 50-180 VAC, Ist: 121 VAC. = i.O.
Impulsgeber: Soll: Während des Startvorgangs stark steigen. Ist: über 100 = i.O.
Ergebnis der Prüfung lt. Video: "...Wenn Zündderregerwicklung und Impulsgeber i.O. ist, kann die LM als Fehlerquelle ausgeschlossen werden und es ist die CDI..."
Habt ihr noch ne Idee? Kabel, Steckkontage alle soweit kontrolliert. Ist ja auch von LM bis zur CDI nicht weit.
Thomas
Servus,
"Wer mist, mist Mist." Kennst du den Spruch?
Es sind eigentlich 3 Sachen wichtig, die man messen sollte:
-Pickup Spannung
-Zünderregerspannung
-von der CDI zur Sekundärspule Spannung
-(Lichtmaschinen Spannung ist jetzt uninteressant)
Leider ist bei Piaggio die CDI und Spule in einem, k.A.
Wenn die Kerze funkt, dann müsste schon eine Spannung zur Spule fließen.
Eventuell hast du mal den Polradmagneten beim Ausbau beschädigt? Aber das Problem war ja schon vorher da. Polrad könnte streicken.
Weitherhin könnte das Zündschloß einen Wackler haben?
Messe mal den Wiederstand des Zündkerzensteckers oder ist er auch neu? Vielleicht hat der Zündkerzenstecker kaum kontakt? Einfach ein Stück Zündkabel kürzen und wieder reindrehen.
Eventuell kommt ein Kabel an die Karosserie? Ist die Gasanahme auch im Stand schlecht?
Hallo,
wie messe ich die Spannung der CDI- Sekundärspule? Eines der drei Kabel, die einen Wert lt. Video hat wie hier:
Zündspule Klemme 1: Soll: 30-70 VAC, Ist: 0 = nio.
Dann kommt hier kein Strom an.
Polrad sehr unwahrscheinlich, da absolut sauber, keine Risse und immer mit Abzieher runter.
Zündschloß nicht geprüft.
Kerzenstecker schon mal ausgetauscht.
Kabel Karrosserie nichts erkennbares gefunden.
Gasanahme ist im Stand wesentlich besser, jedoch nur bis ca. Halbgas, dann fällt die Zündung weg. Daher Zündschloß, Kabel an Karrosserie eher unwahrscheinlich da die Ausfälle immer ab ca. Mitte Touren immer gleich sind.
welche Farbe hat die CDI?, alles außer schwarz wäre nicht gut
Servus,
Klemme1 2 oder 3 sagt mir nichts.
Wie groß ist die Pickup-Spannung? Ist eigentlich irrelevant, da Pickup neu sein soll, aber der Magnet des Polrads kann ausgelutscht/defekt sein.
Wenn du einen Zündfunken hast, dann müssest du auch eine Zündspannung messen können! Sonst musst du gucken, ob du einen Kabelbruch hast.
Ich habe es nicht mehr in Erinnerung. Hast du die Simmeringe neu?
Vielleicht drehen wir uns auch einfach im Kreis und der Vergaser läuft einfach bei halbgas zu fett oder zu mager. Es ist einfach zu ungewöhnlich.
Ich trink erstmal mein Bier. Vielleicht fällt mir was im Schlaf ein.