1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Escort & Orion
  6. Der XR3i

Der XR3i

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hi Leute,

hab zwar schon gesucht bin aber nicht unbedingt zu einem zufriedenstellenden schluss gekommen....

Der XR3i, ist das nun speziell die fassung eines Motors (105/130 PS ler) oder ist dazu bei einem "echten" XR3i noch Sportaustattung im Wagen?? Wenn ja, was betrifft das denn alles?

Ich habe nen MK 5 1,8er der einer der letzten gebauten seiner Reihe war (09/92) der Motor ist nen DOHC EFI

Wo zum Teufel steht das XR3i? Ist es nun überhaupt einer?
Und sind es dann zwangsläufig Zetec Motoren? Woher bekomme ich diese Informationen blos aus den Papieren... mann mann...

Kann jeman klarheit in meine Verwirrung bringen?? Sorry, bin halt noch anfänger

27 Antworten

@shogan

okay. mag sein. ich dachte immer die normalen wären GAL und die anderen XR3i..gut in dem Punkt ist mein vorheriges Posting dann inkorrekt.

Zitat:

Original geschrieben von xStyle87


die 1.8er sind xr3i!
und der 2.0er is en RS2000.
Es gab da noch den 1.6er mit 105PS aber der is kein xr o. rs

Gruß euer ford freund

xStyle87

Das stimmt nicht!! es gibt den 1.6er auch alls xr3i !!

Und zwar mit 90 und 105 PS

Zitat:

Original geschrieben von colonia_space


das ist doch nicht so schwer.

Merkmale der XR3i, wenn es ein 105 PS ist und man es demnach am Motor nicht erkennen kann:

-->ausnahmlos 2/3 Türer
-->Sportsitze
-->immer mit elektrischen Fensterheber (klar das gibts auch als Aussstattung im GAL Escort)
-->wahrscheinlich auch etwas sportlicheres FAhrwerk.

So also ich denke daran kann man sein Auto schon einteilen.

Ist auch nicht richtig. Den xr3i gibt es auch ohne elektrische Fensterheber.

@Fordtunerchris:
Der XR3i von '89 und 105 PS (1.6l) hat aber wohl nen GKat. Jedenfalls steht hier so einer inner Garage 😉

@Shogan:
Im MK4 XR3i strahlt einem beim Einschalten des Lichtes ein wunderschöner Grünton vom Tacho entgegen 😉 Die Zeiger sind aber rot, ist das inner Serie auch so?!

Ähnliche Themen

Um das Ganze noch etwas auszuweiten:
Die MK5 XR3i-Modelle lassen sich problemlos und eindeutig an den "Ohrensesseln" erkennen.
105 PS-Modell: Schalthebel ohne Ring
130 PS-Modell: Schalthebel mit Ring (MTX75-Getriebe)
Bei meinem 130PS XR3i stand übrigens "ABL" im Fahrzeugschein...

@driver
sorry mein post war eher auf MK5/6 bezogen.
Serie waren die im MK4 soweit ich weiß durchsichtig ...

@driver523

Na klar gibt es den 105 PSler auch mit Kat, der ist jedoch nicht Serie sondern nachgerüstet 😉
Der Serien Xr3i aus dieser zeit mit Kat hat 90 PS mit Ke-Jetronik einspritzung deiner wird K Jetronik haben.
Die haupt Unterschiede sind die Einspritzanlage, die höhere Verdichtung sowie natürlich der KAT.
Ausnahme bildet hier der Xr3i Baujahr 1990 mit EFI Einspritzung 102 sowie 105 ps die hatten Serienkat.
Meine Aussage bezieht sich also nur auf die Xr3i von 86-89 ab 90 war der KAt bei allen Xr3i Serienausstattung.

Oh ja, oh ja,

Schande über mein Haupt, ich hab ma wieder n paar Baujahre durcheinander geschmissen 😉

Das Kerlchen was ich immer durch die Gegend fahre ist Baujahr '90 und hat den EFI-Motor mit 105 PS. Somit dürfte das die von dir Angesprochene Ausnahme darstellen...

Jaja, ist alles nicht einfach - warum baut Ford denn auch soooo viele verschiedene XR3i's und welche von denen man denken können es wären welche... *kopfschüttel* 😁

hi!

also ich hab ein XR3i Cabrio, BJ. 84.
er hat 105PS, 1,6l, Einspritzer.

ist grad in arbeit, restauriere ihn, da er total verbastelt war...

http://user.szene1.at/fotoalbum/26679/39384/2593039.jpg

http://user.szene1.at/fotoalbum/26679/39384/2593041.jpg

Zitat:

Original geschrieben von Fordtunerchris


@driver523
Ausnahme bildet hier der Xr3i Baujahr 1990 mit EFI Einspritzung 102 sowie 105 ps die hatten Serienkat.

Ichabe nen Mk5 mit dem modifizierten LJF aus dem XR3I mit knappen 112PS serie (max 136PS) ohne Turbo aber Mit edelstahl Kat wurden Hier in D aber nicht Verkauft gab es meines wissens nur in Skandinavien (kein GAL, ein ABL), dort hießen sie RS1600i und hatten mit den Vorhergehenden Rs1600 modelen ausser dem namen und der rally vorbereitung wenig am hut.

ausstattung:

Recaro Rennschalen (aufgrund von Kaputt und mangelndem Geld musste ich sie durch das XR3 Gestühl ersetzen)

RS Fahrwerk Größere Innen belüftete bremsscheiben Vorne
und Scheiben Hinten.

Kaum innen ausstattung, Käfig, und keine ELF (geändert für altagstauglichkeit, käfig raus rückbank und teppich rein).

von aussen sind sie nur an den Breiteren Backen (kotflügeln, nicht ganz so breit wie die vom Cossie) dem Tiefern Fahrwerg (-40mm) und der breiteren Spur (+10mmV +15mm Hinten) zu erkennen. richtig witzig sehen das aus wenn du 175er drauf hast die sehen richtig verloren unter dem auto aus.
selbst 195er wirken relativ schmal.

aber das nur am rande.

nen XR3 ist meist nur an der ausstattung zu erkennen.
am einfachsten:
Gestühl mit Ohren = XR3I
Gestühl Ohne Ohren = Kein XR3I

gruß TTL

Huhu, ich noch mal.

Muss ja doch noch ma 3 Fragen loswerden.

1.
In der Motorhaube meines XR3i's sind nahe der Windschutzscheibe Lufteinlässe!
Ist das bei allen MK4 Serie, oder hat das nur der XR3i?

2.
Der Heckspoiler ist Sonderausstattung und gehört auch nicht zum normalen XR3i umfang, richtig?

3.
Was ist eigentlich mit dem Fahrwerk des XR3i. In wie fern ist das ander als das Serienfahrwerk im "normalen" Essi?

Greetz,
Driver523

Zitat:

Original geschrieben von driver523


Huhu, ich noch mal.

Muss ja doch noch ma 3 Fragen loswerden.

1.
In der Motorhaube meines XR3i's sind nahe der Windschutzscheibe Lufteinlässe!
Ist das bei allen MK4 Serie, oder hat das nur der XR3i?

2.
Der Heckspoiler ist Sonderausstattung und gehört auch nicht zum normalen XR3i umfang, richtig?

3.
Was ist eigentlich mit dem Fahrwerk des XR3i. In wie fern ist das ander als das Serienfahrwerk im "normalen" Essi?

Greetz,
Driver523

zu 1. Wenn du wirklich die nahe der Windschutzscheibe meinst dann sind das blos die Einlässe für deine Lüftung und die sind Serie. Es gibt jedoch Einlässe die relativ weit vorne liegen, die bei diesen Baujahr so genannte Turbo- Haube da diese beim RS Turbo Serie war jedoch nicht bei den Xr3i oder normalen Escorts. Hab ich zum Beispiel auch an meinem Xr3i dran musste ich jedoch einschweißen 😉

zu 2. Der Heckspoiler ist Serie beim Xr3i *gg* sage hier abe rnochmals das ich mich nur auf die Baujahre 86-90 beziehe

zu 3. Kann ich dir leider nicht viel sagen, an meinem ersten Escort 73PS hatte ich Tiederlegungsfedern drinne und in meinem jetzigen Xr3i auch. Die Kurvenlage ist beim Xr3i aber deutlich strafer und kerniger trotz Serien Stossdämpfern. Also gehe ich stark von einer besseren Federung aus

Achja nochwas im XR3i MK5/6 ist ein hinterer Stabi Serie ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen