Der Winter und seine Folgen...

Ich rege mich gerade tierisch drüber auf, was es doch für Penner gibt.

Ich bin mit meiner Caprice zu meinem Cousin gefahren, musste sie aber abends auch dort stehen lassen, da es auf einmal anfing wie Sau zu schneien. Mit Sommerreifen lässt es sich wohl kaum bei schnee fahren. Auf jeden Fall ist wohl irgend so ein Sausack daher gekommen und hat mir mein Kühleremblem abgerissen. Ich kack ins Essen, das kann es doch nicht gewesen sein oder. Jetzt steht sie jedenfalls wieder in der Garage und wird bis zum April nicht mehr bewegt. Das hat mein Auto nicht verdient. Eigentlich verdient sowas garkein Auto.

Marc

16 Antworten

Du hast vollkommen recht ! Denen gehört dann auch etwas abgerissen ! An meinem Olds fehlten auch einige Embleme die solche Idioten abgerissen haben ! Man bräucht so ner Art `Falle´, jedesmal wenn einer dran rum fingert schlägt sie zu und bricht ihm die Finger !

Ich sage nur.......

... "Gallagher" ........

Die Firma Gallagher ist der größte Neuseeländische
Hersteller für Weidezaungeräte und Zaunsysteme.

Da die "Bevölkerung" Neuseelands aus ein paar Farmern und Millionen von Schafen besteht 😁 könnt ihr euch sicher vorstellen, das ein Elektrozaun der Schafe mit ihrem bekanntlich sehr dicken Fell "hüten" soll, ganz besondere Eigenschaften mitbringen muss...........

.... wie z.b. 7500 Volt Impulsstrom auf der Zaunlitze, wenn das Gerät eingeschaltet ist.

Gallagher bietet Geräte an, die sich mit einem kleinen "Handsender" von aussen, d.h. von jedem Ort des Zaunsystemes ein und ausschalten lassen.

Für uns heisst das: aussteigen, Türen verriegeln, "Handsender" an die Stossstange halten und den Einschaltimpuls in die Karosse geschickt....... *brrruuzzzzll*

Da pisst kein Hund mehr an die Radkappe.... die Frage nach dem Marderschutz erübrigt sich vollkommen............ es empfiehlt sich aber ein Warnschild für die Politesse anzubringen.... wenn sie versucht ein Ticket an die ohnehin versenkten Wischer zu tüddeln, wird sie augenblicklich aus ihren Träumen gerissen.... und könnte sauer werden.....

Auch das "kostenpflichtige Abschleppen" wird sicher ein interessantes Schauspiel.........
Wenn der Abschleppfritze nicht schon beim anbringen der Radgreifer einen gepfeffert bekommen hat, wird er spätestens nachdem er das "Gallagher-gesicherte" Auto vom Boden angehoben hat, seinen Abschleppwagen nicht mehr anfassen wollen........

Schade eigentlich..........

Gallagher gibts beim gut sortierten Landmaschinenhändler......... und die "wirksame Einheit", also alles was wirklich eine Funktion erfüllt passt in eine Zigarettenschachtel.

*brrruzzzlllll* 😁

Neumann

😁 Das frischt meine Laune doch wieder ein bisschen auf, wenn ich mir das mal so vorstelle. Aber trotzdem ändert das nichts daran das ich mir jetzt ein neues Emblem holen muss. Aber ich mach das alles erst nach dem Winter, gleichzeitig mit anderen Sachen.

Marc

Emblem

Das Problem kenn ich nur zu gut. Nachdem man meinem Benz 2 mal das "Bapperl" abgerissen hat, hab ich mir ein abnehmbares gebaut. Das gleiche Prinzip übernahm ich danach auch am Caprice und jetzt am Cadillac. Mit einem kleinen Draht gesichert, hab ich einfach einen Schraubendübel daran befestigt und das Loch im Sockel etwas vergrößert. Nun brauch ich das Bapperl nur noch in das Loch stecken, es hält auch bei 120 km/h. Und abends nehm ich es einfach mit nach oben. Da der Dübel irgendwann etwas müde wird, und das Bapperl nicht mehr richtig festhält, hab ich den Dübel gerade mit Gewebeband umklebt, deshalb sieht es etwas wüst aus. Im aufgesteckten Zustand sieht man es aber fast gar nicht. Die Menschen sind leider schlecht...
Siehe nächsten Beitrag!

Ähnliche Themen

Hehe, auf Ideen kommen die Leute! 😁

Aber das Problem mit den Souveniers kenne ich auch zu genüge.

An meinem Benz fehlte hin und wieder der Stern, und an der Corvette fehlten Die Zierkappen welche auf die Narbe gesteckt werden und das hintere "Corvette" Emblem.

Swinger

Abnehmbares Emblem

Ein Bekannter hatte dieses Bapperl an seinem Schrägheck-Seville abschraubbar gehabt, daß war mir aber zu umständlich. Deswegen die einfache Dübel-Lösung.
Hier ist es :

(Die Menschen sind halt schlecht...)

hey lalli 2003

was um himmelswillen hat das mit "Winter und seine Folgen...." tu tun ???

gruss Cossy

Re: Ich sage nur.......

Zitat:

Original geschrieben von Neumann


... "Gallagher" ........

Die Firma Gallagher ist der größte Neuseeländische
Hersteller für Weidezaungeräte und Zaunsysteme.

Da die "Bevölkerung" Neuseelands aus ein paar Farmern und Millionen von Schafen besteht 😁 könnt ihr euch sicher vorstellen, das ein Elektrozaun der Schafe mit ihrem bekanntlich sehr dicken Fell "hüten" soll, ganz besondere Eigenschaften mitbringen muss...........

.... wie z.b. 7500 Volt Impulsstrom auf der Zaunlitze, wenn das Gerät eingeschaltet ist.

Gallagher bietet Geräte an, die sich mit einem kleinen "Handsender" von aussen, d.h. von jedem Ort des Zaunsystemes ein und ausschalten lassen.

Für uns heisst das: aussteigen, Türen verriegeln, "Handsender" an die Stossstange halten und den Einschaltimpuls in die Karosse geschickt....... *brrruuzzzzll*

Da pisst kein Hund mehr an die Radkappe.... die Frage nach dem Marderschutz erübrigt sich vollkommen............ es empfiehlt sich aber ein Warnschild für die Politesse anzubringen.... wenn sie versucht ein Ticket an die ohnehin versenkten Wischer zu tüddeln, wird sie augenblicklich aus ihren Träumen gerissen.... und könnte sauer werden.....

Auch das "kostenpflichtige Abschleppen" wird sicher ein interessantes Schauspiel.........
Wenn der Abschleppfritze nicht schon beim anbringen der Radgreifer einen gepfeffert bekommen hat, wird er spätestens nachdem er das "Gallagher-gesicherte" Auto vom Boden angehoben hat, seinen Abschleppwagen nicht mehr anfassen wollen........

Schade eigentlich..........

Gallagher gibts beim gut sortierten Landmaschinenhändler......... und die "wirksame Einheit", also alles was wirklich eine Funktion erfüllt passt in eine Zigarettenschachtel.

*brrruzzzlllll* 😁

Neumann

Finde ich eine Super Idee .Würde jedoch empfehlen anstelle des Gallagher Gerätes einfach eine Fase aus der Steckdose zu nehmen und die an der Karosse irgendwo zu unterklemmen .Dabei ist aber zu beachten , dass rund um das Auto noch Bleche ausgelegt werden sollten.Dieselben müssen nun noch mit dem Schutzleiter verbunden werden.Um die Wirkung nochmals zu verbessern ,villeicht noch ein Schild anbringen , Bitte vor dem betreten der Bleche die Schuhe ausziehen

Gruss Max

kemo bausatz marderstop

ich hatte mal überlegt mir marderstopper
aus'n conrad bausatz unterdie türgriffe zu kleben

erzeugen auf ner kleinen platine hochspannung

bringt man jetzt im schliessmechanismus des türgriffs einen microschalter unter
gibt es bei jedem ungewollten neugierigen gast
nen guten aha effekt ;-)))

das ganze aber an die zv klemmen...sonst habt ihr selbst bald schwarze finger

achso: ich habes es nicht angebaut

hatte keinen nerv auf den stress wenn jemand anfässt und abklappt (herzkasper)

oder dann aus frust das er nicht reinkommt mir
dann einfach die scheibe einschlägt

...wollte das mal zum besten geben

Das mit dem Strom hab ich mir auch schon vorgestellt. Jedoch nur am Scheibenwischerarm auf der Fahrerseite. 😁
Danach einen kleinen Kleber auf den Scheibenwischer mit dem vermerk " Berühren verboten" um auch rechtlich abgesichert zu sein dem dem dreckigen Bullen eins zwickt. 🙂

Hi.

Mir haben sie auch schon mal mein frisch lackiertes Auto mit nem Schlüssel verkratzt. Keine halben Sachen: Motorhaube - Kotflügel - Beifahrertür - Seitenteil!
Wie schon jemand angemerkt hat: Die Menschen sind halt schlecht!!! Oder neidisch!
Auf nem Camping-Platz ham se mir mal nen Spiegel abgetreten.

Hatte auch schon an Strom gedacht, aber ich glaube Rechtlich ist man da immer der gef***te.
Das wär so richtig lustig. Ne versteckte Kammera müßte dann natürlich auch nochher. ;-)

Abnehmbares Bapperl

Zitat:

Original geschrieben von Cossy


hey lalli 2003

was um himmelswillen hat das mit "Winter und seine Folgen...." tu tun ???

gruss Cossy

Eigentlicht nüscht! Bapperl werden ganzjährig abgebrochen! :-(

Ich habe das Thema nur so genannt, weil es mir gerade jetzt passiert ist. Hätte es nicht geschneit und hätte ich mit meinem Wagen nachhause fahren können, wär das nicht passiert (zumindest jetzt noch nicht).

Marc

Ist mir auch schon alles passiert 🙁
- Hakenkreuz aufs Auto gemalt
- Chevy Emblem geklaut
- Versuch das Blazer Emblem zu klauen
- 1 Radkappe beim Caprice gestohlen
- 2 Radkappen beim Volkswagen gestohlen
- Aufkleber gestohlen
- Lack beim Ford zerkratzt
- Reifen beim Ford aufgestocken
- Antiamerikanischer Spruch auf die Heckscheibe geschrieben

Ich glaube das wars erstmal ....

LG,
eric

Deine Antwort
Ähnliche Themen