ForumW169
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W169
  7. Der Wagen ruckelt bei plötzlicher Beschleunigung – DC hilflos

Der Wagen ruckelt bei plötzlicher Beschleunigung – DC hilflos

A150 Autotronic, 22000 km.

Diese Geschichte dauert schon viel Monate, 6 Werkstattbesuchen.

Von Anfang war das Problem nicht so schwer. Ich fahre mit der Geschwindigkeit 25-30 km/h, Gaspedal lasse frei und der Wagen läuft im Schibebetrieb. Die Motorumdrehungen langsam fahlen bis zum 1100 1/min und dann sofort auf Leerlauf (800 1/min). Wenn ich jetzt wieder auf Gaspedal plötzlich drücke, bekommt der Wagen einen leichten Ruck. Wenn ich auf Gaspedal im oberen Motordrehbereich (>1100 1/min) drucke, ist alles OK.

Drei mal war ich bei verschiedenen DC-Stattwerken. Getriebe war geprüft. Keine Fehler waren gefunden.

Dann war das Update für Getriebesoftware gemacht worden. Nach diesem Update das Problem ist noch schlimmer geworden. Der Wagen bekommt ein Ruck unabhängig von Geschwindigkeit und Motorumdrehungen, wenn ich nicht ganz langsam, aber ganz normal oder plötzlich für intensive Beschleunigung Gaspedal drucke. Das passiert nicht nur im automatischen Modus, aber auch im manuellen, wenn keine Getriebestufenumschaltung passiert und die Lage der Wandlerüberbrückungskupplung ändert sich nicht.

Als mein Wagen bei DC-Stattwerk war, habe ich als Ersatzwagen einen A-150 Autotronic bekommen. Dieses Fahrzeug funktioniert einwandfrei, keine Ruckeln.

Endlich, bei nächstem Besuch des vierten Werkstatt hat Freundlichen kleine Klärung oder ein Weg zur Problemlösung gefunden. Es war das Systemgerät an den Wagen angeschlossen und der Testfahrt gemacht worden. Mit dem Systemgerät hat Freundlichen die Wandlerüberbrückungskupplung ausgeschaltet, und das Ruckeln war weg. Die Freundlichen kamen zu dem Schluss, dass der Drehmomentwandler und die Überbrückungskupplung defekt sind. Der Drehmomentwandler und die Überbrückungskupplung war getauscht worden. Das Ruckeln bleibt!

Der nächsten Schritt, die Elektrohydraulische Steuereinheit (EHS) war auch getauscht worden. Das Ruckeln bleibt! Aber in gewissem Maße habe ich Verbesserung bemerkt. Jetzt der Wagen beschleunigt sich viel besser, als vor der Tausch von EHS. Dann der Kraftstoffniederdruck war geprüft (leerlaut 3,9 bar, Restdruck bei Motor aus 2,2 bar). Alles ist OK.

Das Systemgerät zeigt keine Fehler. DC ist hilflos.

Hat vielleicht jemand welche Ideen. Kann sein, dass die Ursache überhaupt nicht in der Getriebe liegt?

Bitte, Hilfe!!!!

Ähnliche Themen
19 Antworten

Hallo repeter42,

was meinst du über „kaltem Zustand“? Ist das sofort nach dem kalten Motorstart? Dann ist das falsch. Bis zum Motortemperatur ~40°C darf man überhaupt nicht den Wagen plötzlich beschleunigen. Die erste 1-1,5 km nach dem kalten Motorstart muss man ruhig mit den ~2000 1/min Motorumdrehungen fahren. In diesem Bereich der Motor steuert sich selbst um sich schnell wie möglich zu erwärmen und darf ein bisschen rückeln, wenn du den Wagen plötzlich beschleunigen versuchst. Früher war das in den Bedienungsanleitungen geschrieben. Jetzt steht das nicht, aber ist das so.

Bei meinem Fahl das Rückeln passiert mit der Motortemperatur >50°C. Bei niedrigen Temperaturen habe ich das nicht probiert.

Wenn in dem warmen Zustand das Rückeln ist weg, ist alles OK.

Gruß

Gib den Wagen den Freundlichen mit der BITTE auf Fehlerbehebung ohne wenn und aber, ansonsten beantrage eine Wandlung. Ein bisschen basteln hier ein wenig da am ende sind noch mehr Fehler drin als vorher.

Kritiker ???? Seid bitte ehrlich !!!

am 1. Dezember 2011 um 23:41

probier mal die drosselklappe zu reinigen

denn da kommt es zu öl ablagerungen da die kurbelwellengehäuse entlüftung direkt vor der drossel klappe ist

einfach gemacht:

luftfilterkasten ausbauen Steuergerät abhängen, 30 torx t-Schlüssel und runter damit .

drosselklappe mit waschbenzin reinigen

einbau umgekehrt :)

 

@sonebg84, Du antwortest auf einen Beitrag von Oktober 2007.

@ arkmb:

Da der Thread nochmal zum Leben erweckt wurde, nun die Frage:

Hast Du die A-Klasse noch und wenn ja, wie ist das ausgegangen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W169
  7. Der Wagen ruckelt bei plötzlicher Beschleunigung – DC hilflos