1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. Der w210 in der aktuellen Ausgabe von "Youngtimer"

Der w210 in der aktuellen Ausgabe von "Youngtimer"

Mercedes E-Klasse W210

Liebe 210er,
falls es für Euch von Interesse ist, die aktuelle Ausgabe der "Youngtimer" (Derivat der MotorKLassik) widmet Eurem 210er einen -wie ich finde- relativ positiven Artikel.
Viel Spass beim Lesen, ich habe die Lektüre genossen!
Beste Grüße, Dieter

P.S.
Nein, ich habe keinerlei Verbindung mit dem Verlage/der Zeitschrift/dem Autor/etc...

Beste Antwort im Thema

Liebe 210er,
falls es für Euch von Interesse ist, die aktuelle Ausgabe der "Youngtimer" (Derivat der MotorKLassik) widmet Eurem 210er einen -wie ich finde- relativ positiven Artikel.
Viel Spass beim Lesen, ich habe die Lektüre genossen!
Beste Grüße, Dieter

P.S.
Nein, ich habe keinerlei Verbindung mit dem Verlage/der Zeitschrift/dem Autor/etc...

43 weitere Antworten
Ähnliche Themen
43 Antworten

Ich will gnädig sein, die Müdigkeit stimmt mich milde. Ich war heute Schneeschuhwandern, durch einen Meter tiefen Pulver ging's am Wechsel auf irgendeinen Schwaig ... so geil. Müsste nahe bonscott1' Heimat sein. Da verblassen Elektronikprobleme und CDI-Wehwehchen.

Der Beifahrer meinte dann daheim beim Aussteigen nach insgesamt 170 km über Autobahn und tief verschneite Serpentinenstraßen: "Ein sehr, sehr geiles Auto hast du da". 😁

Dass mein 280 CDI mal so etwas hören würde, wer hätte das gedacht.

Dein Beifahrer kannte eben noch keinen 300 TD! 😉😛

Auweia, die Grundfeste des Forums "fetzt" sich...

Das kann ja heiter werden.

Beste Grüße

Jens

Hallo Jens, kein Grund zur Besorgnis!😉
Das ist bei uns beiden völlig normal!😛

Jawolllll!

Würde es eher "neckt sich" nennen ...

Hallo alle zusammen !!!!!!
ja, ich bin oft im Wechselgebiet Schifahren (Mönichkirchen).
Heuer aber noch nicht......
Wohne Luftlinie ca. 40 km entfernt von der Steyersberger SChwaig.....

War auch mit dem Hund Schneewandern auf dem Hengst (Vorberg zum Schneeberg)
Herrlich !!!!!
Strahlender Sonnenschein, um die 22 cm Neuschnee, Schnee funkelt, knirscht und glitzert.....
Postkarten-Panorama.
Auch mein Vater , der auf den 80er zugeht, war begeistert
Elektrikprobleme hab ich überhaupt keine.
Hab noch nie ein Birndl auswechseln müssen in 3 1/2 jahren....
nur.... Ich hab jetzt links vorne ein leichtes Rostproblem im Bereich unter dem Scheibenwischwasser-Behälter, welches in Kürze behoben werden wird.
In Zuge dieser Ausbesserungsarbeiten lasse ich mir auch alle 4 Scheinwerfer - da sie sowieso ausgebaut werden müssen - abschleifen und lackieren, da sie langsam blind werden....
Die UV Strahlen der Sonne sind da schuld dran.... .....

Dann krieg ich das Pickerl......

Die Zeitschrift ist echt gut 🙂 Immer viele MB und Bmw
Aber eine umfangreiche Kaufberatung ist das nicht. Trotzdem absolut lesenswert.

Hab mir die Zeitung in der Mittagspause gekauft, werde aber nicht dazukommen, sie zu lesen, Morgen ist auch
noch ein Tag....

Hab's auch schon gelesen. Die Aussage, dass die Mopf den ursprünglichen Charakter des 210 etwas "verwässert" hätte, finde ich etwas arg eigenartig.
Chris

Nee ich bin auch der Meinung dass der Mopf schon zu modern ist um als "klassischer Mercedes" (nur meine Meinung) zu gelten.
Der Vormopf hat aufgrund der Ähnlichkeit zu W140 und Co bei Stossstange, Lenkrad und Seitenspiegel mehr von einem typischen Mercedes.
Nur die Rücklichter gefallen mir beim Mopf besser :P

Nur der Vormopf ist das Original!😉😛

Meiner Meinung nach orientiert sich der Vormopf mehr an dem 124.
Aber es ist eben kein 124er. Für mich ist das nichts halbes und nichts ganzes.

Ich persönlich finde den Mopf deswegen sehr elegant.

Ansonsten würde ich ja einen 124 fahren 😉

Zitat:

@dickschiffsdiesel schrieb am 8. Januar 2015 um 18:04:37 Uhr:


Nur der Vormopf ist das Original!😉😛

Natürlich bekommen auch nur Vormopf's das begehrte H.

Wirklich...

Zitat:

@Benefiz schrieb am 8. Januar 2015 um 23:50:21 Uhr:



Zitat:

@dickschiffsdiesel schrieb am 8. Januar 2015 um 18:04:37 Uhr:


Nur der Vormopf ist das Original!😉😛
Natürlich bekommen auch nur Vormopf's das begehrte H.

Wirklich...

Und dauert auch gar nicht mehr so lange. 2/3 der Zeit bis zum H sind für die ersten 210er ja 2015 schon rum. Heuer werden auch die ersten 124er ihr H kriegen (wäre IMHO auch 2014 schon gegangen, aber 124er von Ende 1984 werden sehr sehr selten sein).

Bevor es wieder abschweift (die üblichen Aberrationen in Forums-Threads 🙁 ): Habe das Heft heute unabhängig von Motor-Talk gekauft (ja, es gibt ein Leben außerhalb MT 😰).

Und zwar weil diese Kaufberatung auf dem Titel stand.
Ganz gut, wenn auch nicht so fundiert, aber das erwarte ich bei einer solchen Zeitschrift auch nicht unbedingt.
Liest sich so weg und rundet das milder werdende Bild des 210ers ab, das er langsam in der Öffentlichkeit bekommt.

Der 124er - so toll auch ich ihn als 210er-Fahrer finde, u.a. weil ich ihn selbst noch zusammengebaut habe in Sindelfingen - ist mir mittlerweile zu sehr gehypet. In mobile.de einen 300 TD 4-Matic aus - ich glaube - 1993 für knapp 16.000 (sechzehntausend!) Euro gesehen. Da fehlt's bei mir einfach.

Deshalb lobpreiset den 210er - und ich finde ihn sogar als 270 CDI toll 😁

Seine (und damit unsere) Zeit wird kommen; meiner ruht jetzt übern Winter in der Garage, und der A4 von Audi übernimmt mit seinen bombastischen Qualitäten jetzt den Winterdienst.

Lang lebe der 210er von DaimlerChrysler!

Deine Antwort
Ähnliche Themen