Der VW Polo Variant kommt zurück

VW Polo 5 (6R / 6C)

Den mit Stufenheck finde ich gar nicht so schlecht:

http://www.bild.de/.../...olo-variant-kehrt-zurueck-17506510.bild.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von apel996


Den mit Stufenheck finde ich gar nicht so schlecht:

http://www.bild.de/.../...olo-variant-kehrt-zurueck-17506510.bild.html

Wenn ich schon lese "Enthüllt!" 😕

So ein Quatsch. Ist doch bloß eine, nicht mal gute, Darstellung eines Fahrzeugs, das von vorne wie eine Billig-Version des Polo aussieht und dessen Heck erst garnicht gezeigt wird. Dann aber marktscheierisch von "enthüllt" schreiben. Wenn so das Facelift aussehen soll, sieht das aber schwer nach Rückschritt aus: Die runden Nebelscheinwerfer kann ich ja noch hinnehmen aber ob der Facelift-Polo wirklich wieder die schon lange ausgemusterten Seitenblinker auf den Kotflügeln statt der schicken Blinker in den Außenspiegeln bekommen wird, darf zumindest bezweifelt werden. Es sei denn, VW setzt beim Facelift gnadenlos den Rotstift an...

Alles in allem: Wieder mal ein typischer Artikel der Zeitung mit den 4 Buchstaben. Bis 2013 regnet noch so mancher Liter Wasser in den Mittellandkanal😉

19 weitere Antworten
19 Antworten

da bestimmt Renault wahrscheinlich was sein darf und was nicht😉

Der Skoda Rapid kommt auch demnächst als Kombi,und soweit ich informiert bin kommt auch der Seat Leon als Kombi raus.

Der Seat Léon ST macht keinen Sinn, da er mit 4,54 Metern länger ist als 4,40 und Emsland666 keine Seat Vertragswerkstatt in der Nähe hat.
Tatsächlich eine Idee wäre der Škoda Rapid Spaceback, der nämlich mit 4,30 m 18 cm kürzer als die Limousine ist und nach der IAA im Oktober beim Händler steht. Ihn gibt es mit Panorama-Glasdach und optional verlängerter Glasheckscheibe.
Interessant wäre auch der neue 4,27 m lange Renault Clio Grandtour, der seit April beim Händler steht. Allerdings gibt es ihn meines Wissens nach nur mit starrem Panoramadach, ich weiß nicht, ob das ausreicht.
Beide haben einen fast gleich großen Kofferraum, beim Maximalvolumen liegen sie mit 1380 Litern sogar gleichauf.

Vg Polos Match

Danke Polos Match.

Dieser Spaceback sieht auch recht gut aus, ist das Dach zu öffnen? Ich werde mir den aber auf jeden Fall mal anschauen. Wenn der dann auch noch etwas PS haben sollte🙂

Den Clio Grandtour habe ich mir schon mal angeschaut, ist aber ziemlich verbaut (die hinteren Fenster sind nur noch Schießscharten). Gleiches Problem übrigens bei Hyundai i30 und Kia Ceed (den gibt es zwar massenweise als Tageszulassung auf dem Ramschtisch, aber nie mit Schiebedach, Aufpreispolitik!) und beide sind natürlich recht groß. Der Sinn eines Einparksystems hat sich mir erst nach Ansicht dieser Fahrzeuge erschlossen:-) Bei meinem 306 Break konnte ich ja fast ein karnickel hinterm Auto sehen😁

Den Leon Limousine hatte ich mir übrigens auch schon mal angesehen, Lieferzeit mit Schiebedach 6 Monate minimum. Außerdem hatte mir der Händler zur Probefahrt einen mit 19-Zöllern mitgegeben! Was für ein Go-Kart😛 Bin doch schon über 40😉

Gruß

Ähnliche Themen

Kommt denn tatsächlich neben dem erwähnten Skoda Rapid Spaceback auch noch vom neuen Skoda Fabia, der ja für nächstes Jahr angekündigt ist, eine Kombivariante auf den Markt?

Ähneln die sich nicht zu sehr bzw. ist das nicht mehr oder weniger die gleiche Klasse/Größe?

Deine Antwort
Ähnliche Themen