der Umbau hat heute begonnen....
Hallo zusammen...
Ich habeb heute mein Spenderfahrzeug abgeholt.. ein Vento VR6...
habe auch schon angefangen umzubauen... habe auch ein paar Fragen...
Wie bekomme ich das Bremspedal vom BKV????
sind die Löcher für den Kupplungsgeberzylinder schon vorgbohrt???
würdet ihr erst verkabeln und dann Motor rein oder andersrum????
habe bestimmt noch mehr Fragen und würde mich über Antworten freuen...
Mfg Florian
21 Antworten
hmm... also ich habe jetzt schon zwei Tuner gefunden die mir den VR ohne ABS eintragen... naja mal schauen... weil es ja doch ein ganz schöner Aufwand ist die ganzen Leitungen zu verlegen etc....
naja Montag werde ich mal bei einer Tüv Sttion anrufen...
Der Motor wurde erst komplett überholt....
nimmst du dann n anderen hbz oder den alten und schliesst nur die kabel nicht an? weil so wirklich bock hab ich auch net den ganzen abs strang zu verlegen. aber andrerseits hab ich ja das amaturenbrett sowiso schon ab. (habs wegen dem sch... kupplungs zylinder abgenommen) und dann ists ja uch net so viel arbeit den zu verlegen .
einmal 2 kabel nach hinten dann das steuergerät unter der rückbank angeschraubt und angschlossen und dann unter den tunnel auf der beifahrerseite bis zu amaturenbrett gelegt. nun einen strang durch die wand nach draussen und rüber zum hbz und den anderen durchs amaturenbrett zum sicherungskasten. jetzt noch die kabel vom bremssattel vom abs sensor duch die schon vorgebohrten löcher , und das solltes gewesen sein. hoffe ich zumindest.
ich denke ich werds lieber machen. sicher ist sicher
Also ich wollte dann einen 22er HBZ nehmen...
UNter die Rücksitzbank???
Das Steeurgerät sitzt bei dem Vento unter dem Beifahrersitz?????
Hallo,ich bin auch gerade mittendrin im Umbau.Mein Golf (Baujahr 97)hatte das Loch auch nicht.Ich habe die ganze Spritzwand gewechselt.Meine Probleme liegen eher in der Verkabelung.Vieleicht hat ja jemand einen Schaltplan für soetwas.Mein Spender Fahrzeug war ein Golf 3 Baujahr 92.Ich habe auch alles im Innenraum raus,da ich auch eine neue Frontscheibe brauche.
MFG
Cavalcone
Ähnliche Themen
Leute Leute, es ist doch kein Akt da mal eben nen ABS einzubauen.
Hab das Mark20 aus nem 1997 Passat in meinen Jetta verpflatzt und das war in wenigen Stunden erledigt, und ich hab mir dabei noch Zeit gelassen.
Ich würd bei so nem Klotz auf der Achse auf keinen Fall auf´s ABS verzichten, da besonders bei Nässe der Bock gnadenlos über die VA schiebt !
nö bei mir war es unter der rücksitzbank. genau wie bei meinem alten golf variant.
hab heute den motor verkabelt. er springt schonwieder an 😁.
achso und das abs werde ich ganz sicher einbauen. das weberlis argumente erinnern mich an meinen alten golf. da war ich schon manchmal froh das ich abs hatte. und der hatte nur den 1,8. ich hatte auch schonmal n mazda 626 mit 2,0 maschiene. der hatte kein abs. war echt beschissen. besonders wenns nass war.
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Ich würd bei so nem Klotz auf der Achse auf keinen Fall auf´s ABS verzichten, da besonders bei Nässe der Bock gnadenlos über die VA schiebt !
Wie schon gesagt, genau aus dem Grund würde ich auch nicht auf ABS verzichten wollen.
Gerade wenn man auch in der Kurve auf die Bremse muss merkt man wie schnell er vorne schiebt und hinten "wedelt"..