1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Der ultimative Peerless Thread

Der ultimative Peerless Thread

Also die Peerless scheint ja hier im Forum ganz schön beliebt zu sein... Aber anscheinend zu krass für manche Endstufen, wegen Impedanz, soweit ich das mitbekommen hab...

Was für Empfehlungen gibt's denn für Leute, die sich eine zulegen wollen?

z.B.:

- WELCHE Peerless sollte man sich denn zulegen? Im SHop vom Wirrer zumindest gibt's einige...

- Zu was für Musik passt der Peerless am besten? Geht der gut bei Rockmusik? Oder eher Techno? Oder isses so ne Art "Allrounder"? 😉

- Welche Endstufe passt gut zu dem Teil? Woher weiss ich, dass eine Endstufe, die ich mir aussuche, nicht zerstört wird? Woran erkenne ich das?

- Die Peerless gibt's ja nicht fertig im Gehäuse. Welches Gehäusevolumen eignet sich am besten für das Ding?

- Welche Gehäuseart wäre gut? Reflex? Geschlossen? Freeair? Bandpaß?

Hab nämlich vor, mir so ein Ding zuzulegen. Mein dummer Hifonics Bandpaß geht mir irgendwie voll aufn'n Sack...

32 Antworten

ich habe die Phonocar 2/737.
Steht auch in kleiner blauer Schrift unter meinem Beitrag.

@Wirrer81: Du hast doch zwei Perless drinne. In welchem Gehäuse? Und wieviel db`s hattest du damit nochmal erreicht? War das dann nen Drück-Gehäuse oder Klang?

Hatte.
war zum Hören ein kleines geschlossenes Gehäuse mit 56 Litern für beide, für SPL hatte ich ein großes Bassreflexgehäuse.

Kam damit auf 150,1 dB bei 47 Hz.

Wasn SPL?

Hey Wirrer
Kann das sein das du letztens mit dem Clarion Focus in Flensburg warst?Wenn ja dann habe ich dich gesehen!

Zu den ultimativen Peerless Thread möchte ich auch was beitragen.Also ich habe ja den 12er bei mir in 27L geschlossen und meiner Meinung nach spielt er Rock am besten!Bei Hip Hop finde ich ihn ein bischen schlapp und Techno geht so.Leider habe ich eine sehr hohe Resofrequenz im Auto so das das Auto den Bass im keller nicht mehr unterstützt.Daher habe ich nicht wirklich Tiefbass aber dafür einen Kickbass der richtig abgeht!

Als ich Mitte Mai beim Frank war habe ich 3Std im Auto gesessen und die Exakt Chassis in der 12er und der 10er Version in allen Gehäusen Probe gehört.War echt positiv überrascht was selbst der 10er geschlossen abgeht.Leistung ist ja mit meiner Lrx mehr als genug da und am liebsten hätte ich gleich einen mitgenommen.

Da mir der Tüv einen Strich durch die Rechnung mit meiner neuen Bassplanung gemacht hat werde ich vielleicht 2 10er Peerless mit Passivmembran verbauen und dann mit 2 Lrx Dampf machen!Das sollte dann auch im Tiefbass abgehen und auf Grund einen Gfk Gehäuses welches mir der Frank hoffentlich baut auch schön aussehen!

Nee... Flensburg war ich net.
war das letzte mal in Wien, und das ist schon etwas her.

@Valmar: SPL - Sound Pressure Level
Bedeuted Schalldruck.

@Bassfreakolaf: Angehört... nuja. ging so. Hab nicht wirklich viel gehört mit. Mechanische Belastung unterhalb der Reso war schon wirklich fies.
Mit den richtigen Liedern gefüttert hats aber ziemlich Laune gemacht.

Bei DMX - Aint no sunshine hat der Innenspiegel runtergeklappt, bei Master P - oooweee kam er wieder hochgewandert.

War halt teilweise ziemlich unangenehm, vorallem die Geräusche die das Auto von sich gegeben hat. Das Schloss von der Heckklappe muss ich auch mal neu einstellen. Das hat sich verzogen, jetzt sitzt die Heckklappe schief. Naja, und ein paar Risse hab ich in der Heckscheibe (naja, eigentlich sieht man fast nix mehr anderes) 😉

Zitat:

Original geschrieben von moercel


Hey Wirrer
Kann das sein das du letztens mit dem Clarion Focus in Flensburg warst?Wenn ja dann habe ich dich gesehen!

Zu den ultimativen Peerless Thread möchte ich auch was beitragen.Also ich habe ja den 12er bei mir in 27L geschlossen und meiner Meinung nach spielt er Rock am besten!Bei Hip Hop finde ich ihn ein bischen schlapp und Techno geht so.Leider habe ich eine sehr hohe Resofrequenz im Auto so das das Auto den Bass im keller nicht mehr unterstützt.Daher habe ich nicht wirklich Tiefbass aber dafür einen Kickbass der richtig abgeht!

Als ich Mitte Mai beim Frank war habe ich 3Std im Auto gesessen und die Exakt Chassis in der 12er und der 10er Version in allen Gehäusen Probe gehört.War echt positiv überrascht was selbst der 10er geschlossen abgeht.Leistung ist ja mit meiner Lrx mehr als genug da und am liebsten hätte ich gleich einen mitgenommen.

Da mir der Tüv einen Strich durch die Rechnung mit meiner neuen Bassplanung gemacht hat werde ich vielleicht 2 10er Peerless mit Passivmembran verbauen und dann mit 2 Lrx Dampf machen!Das sollte dann auch im Tiefbass abgehen und auf Grund einen Gfk Gehäuses welches mir der Frank hoffentlich baut auch schön aussehen!

Wie kommst du denn auf diese sehr hohe Resonanzferquenz?

Hast du den Kofferraum irgendwie speziell gedämmt oder so?

*auchfettenkickbasshabenwill* 😉

Ne,ich habe gar keinen Kofferraum mehr.Habe doch einen umgebauten Polo als Pick Up.Direkt hinter den Fahrer und Beifahrersitzen ist die Trennwand zur offenen Ladefläche!

Könnte man jetzt generell sagen;
-Kleinwagen hat hohe Reso= Guter Oberbass(Kickbass)
-Mittelklasse hat normale Reso= durchschnittlicher Bass
-grosser Kombi oder sogar Bus hat niedrige Reso= guter Tiefbass

@Bassfreakolaf: Fast, ganz so pauschal ist es nicht.

Sagen wir, im Kleinwagen ist es aufwendiger echten Tiefbass zu erzeugen. Im Kombi oder Van ists einfacher.

Zitat:

Original geschrieben von derWirrer81


@Bassfreakolaf: Fast, ganz so pauschal ist es nicht.

Sagen wir, im Kleinwagen ist es aufwendiger echten Tiefbass zu erzeugen. Im Kombi oder Van ists einfacher.

Wieso ist es soo schwer im Kleinwagen?

Im Smart ist es suuuuper einfach: JL 15w3 in 60l geschl. und dann das Fahrer oder Beifahrerfenster aufmachen, DANN haste MÄCHTIG Wind im Auto 😉 😉 😉 😉

Du hast Risse in der Heckscheibe? Hab ich gar net gesehen!

Ist es nicht so; wenn man einen Kleinwagen fährt, dass man den Bass auch viel intensiever spührt? (gleicher Pegel vorrausgesetzt)

Ist das so, weil man einfach nur dicher an den Woofern sitzt, oder warum?

@Chris: Das sind die ganzen weissen Flecken zwischen den Heizdrähten.
Hatte mich immer darüber gewundert, bis mich der Meister in der Opelwerkstatt aufgeklärt hat.
Mit ner dicken Lupe sieht man das sogar.

Aber Wind ist gut. Meine "echten" hörbaren Tiefbass. Also hörbar. Dazu brauchst du im Kleinstwagen viel mehr Leistung und eine viel tiefere Abstimmung als im Kombi.

Wind oder Körperschall wäre ja zu einfach 😉

@Wirrer81: Angenommen ich geb dir(wäre ja zu schön) einen Perless,einen Kombi und einen Kleinwagen. Jeweils die gleiche Endstufe.
In welchem der beiden Autos würde man den Bass stärker spühren(guter und präziser Klang vorrausgestzt)?

Deine Antwort
Ähnliche Themen