ForumTT 8J
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Der TT Kofferraum nervt!

Der TT Kofferraum nervt!

Audi TT 8J
Themenstarteram 18. November 2010 um 13:26

Sorry, aber ich muß mich jetzt einfach mal auskotzen...

 

Der Kofferaum des TT ist eine echte, ingenieurtechnische Glanzleistung!

Man sollte ihn am Besten nie öffnen...

1. Wieso hat das Ding eigentlich keinen Griff zum Öffnen von Außen?

2. Öffnen nach Regen. = Wasser ergießt sich in den Innenraum. Toll!

3. Die Innenbeleuchtung ist ein Witz. Warum bringt man die seitlich und nicht oben am Deckel an? Jede noch so kleine Tasche verdeckt sofort das Licht...

Wer muß mitkotzen... ;-)

 

Beste Antwort im Thema
am 22. November 2010 um 7:13

Bei meinem TT-S war ich auch das erste Mal überrascht, als ich ne ordentliche Ladung Wasser im Kofferraum hatte... war direkt nach der Handwäsche und ich wollte den Kofferraum noch aussaugen...^^

Ok, ist definitiv unschön.

Ich kenne mich wirklich zuwenig aus mit solchen Dingen, habs mir auch noch nie angeschaut, aber bei anderen Fahrzeugen is das nun mal nicht so... (bei denen die ich bisher gefahren bin).

ABER:

Man sollte auch berücksichtigen, dass wir in vielerlei Hinsicht eine recht außergewöhnliche Karosserie haben...

Welches fahrzeug in dieser Klasse bietet ein Kofferraumvolumen, bei dem ich mich (1,89m) bei umgeklappten Rücksitzen reinlegen kann... wahlweise noch mit jemand zusammen? :D

Habt ihr mal geschaut wie das von der Seite aussieht, wenn der Kofferraum komplett geöffnet ist?

Da meint man, das halbe Auto is aufgeklappt.

Sicherlich ein Zugeständnis an Design (konstruktionsbedingt) und Alltagstauglichkeit (bequemes Einladen).

Dass dabei Wasser reinlaufen kann ist zwar unschön, nehme ich aber gerne in Kauf, wenn dadurch ein solches Design entsteht.

Und es hilft ja schon enorm, wenn man, wie weiter oben beschrieben, etwas gewartet wird, bevor man den Hangar für einmotorige Sportflugzeuge komplett öffnet... :-)

Die Beleuchtung ist mir noch nie aufgefallen, da ich den Kofferraum kaum nutze... Einkaufen gehe ich tagsüber bzw auf den Parkplätzen ist immer beleuchtet, zu Hause in der Garage sowieso.

Und Kleiderhaken in dem flachen Kofferraum finde ich sinnfrei.

Für Anzüge und Hemden habe ich Kleiderhüllen aus Kunststoff, die man schön (und ohne zu falten aufgrund der riesigen Fläche) in den Kofferraum legen kann.

Ich gebe euch allerdings recht, dass wenn man ein Fahrzeug ind er Preisklasse von einem Premiumhersteller kauft, der in der Fachpresse auch noch dauernd für seine hohe Fertigungstiefe und Detailverliebtheit gelobt wird, solche Dinge eigentlich nicht negativ auffallen sollten.

Vielelicht sind wir aber auch ein klein wenig verwöhnt und der TTS(-S) suggeriert durch seine geradezu blendende Alltagstauglichkeit ein echtes "Alltagsauto" zu sein, was er definitiv nicht ist.

Sicher aber einer der besten Kompromisse.

Ich bin vorher mal spaßhalber einen Cayman gefahren...

Glaubt mir, was Alltagstauglichkeit angeht wollt ihr nicht tauschen. Versprochen.

Voider

92 weitere Antworten
Ähnliche Themen
92 Antworten
Themenstarteram 18. November 2010 um 19:22

@wildstyler

zu 1.

Ist doch logisch: Der TT steht unverriegelt vor meinem Haus. Ich komme ans Auto und will was einladen. Und jetzt? Entweder Fahrertür auf und bücken oder Schlüssel aus dem Haus holen...

Das kann jede Billigkarre besser, weil man da einfach den Kofferraum von außen öffnen kann!

zu 2.

Ich habe mein TT jetzt seit zwei Jahren. Meinst Du ich hätte nicht schon alle Varianten des Deckelöffnens durchprobiert. Außer voher abtrocknen vielleicht..... ;-)

Die TT Kofferraum-Deckel-Lösung ist und bleibt einfach schlecht!

Genauso übrigens wie Dein "Rauchen & Fenster bei Nässe auf" Problem. Weil dem geneigten Audi-Designer eine einfache Regenrinne eben nicht ins Bild passt...

Und die Beschwerden über die Wassereinbrüche habe ich sehrwohl in der SuFu gefunden - und mich dennoch erdreistet dieses Faß erneut aufzumachen - Sorry...

zu 3.

Das kleine LED-Lämpchen zum drankleben habe ich schon ewig an der Innenseite meines Kofferraumdeckels.... Aber egal...

 

Also Danke für Deine Kommentare. Aber mir geht es hier nicht um Workaround´s sondern um Kritik an offensichtlich schlechten Lösungen, über die ich mich täglich ärgern muß. Und vielleicht liest hier ja irgendein "Social-Networker" von Audi mit... ;-)

Ansonsten bin ich wirklich ein eingefleischter Audi TT Fan!!

Viele Grüße

evtl. wirds einfach zeit 'nen touran oder so zu kaufen, die sind praktischer :D

Muss dazu auch noch meine Senf geben:

1. der fehlende Entriegelungsgriff ist am Anfang wirklich etwas gewöhnungsbedürftig. Das ist auch der Grund, warum ich nach dem Einladen zu Fuss nach Hause latschen musste, weil ich den Schlüssel im Kofferaum versenkt hatte... Wichtige Erkenntnis: immer das ganze Fahrzeug aufschließen, nicht nur den Kofferaum!

2. Wassereinbruch: das Wasser sammelt sich unter dem Spoiler. Sinnvoll wäre eine Gummileiste auf beiden Seiten, auf der der Spoiler im eingefahrenem Zustand ruht. Dann kann von dort nicht so schnell Wasser ablaufen.

Lauter coole Typen, die der Meinung sind ein echter tt-Fahrer braucht eh keinen Kofferraum oder wie?

Sorry, aber ein 50T€ Auto an dem man rumbasteln muss um im Kofferraum halbwegs zu sehen, warum nun wieder was nicht rein passt ist ein Armutszeugnis und nicht Vorsprung durch Technik.

"Wassereinbruch" hatte ich noch keinen und ein fehlender Griff hat mich auch noch nicht gestört - ein eigenständiges, komplettes öffnen des Deckels wäre aber sicher nicht verkehrt.

Viel dämlicher finde ich die Form des Kofferraums (TTR), die den Transport von üblicherweise eher rechteckigen Transportbehältnissen extrem erschwert. Normale Klappkisten passen am Rand nicht rein, 'nen Kasten mit 1,5l-PET Flaschen nichtmal in der Mitte weil zu hoch. Hat 10l mehr Kofferraumvolumen als der alte Z4 und es passt de facto weniger rein - wenn man nicht gerade Wasser nimmt. Da machen die die Sitzlehnen nach vorne klappbar und dann ist da nichtmal 'nen Haken um 'nen Anzug reinzuhängen :-(

Zitat:

Original geschrieben von joedoe0815

Lauter coole Typen, die der Meinung sind ein echter tt-Fahrer braucht eh keinen Kofferraum oder wie?

Sorry, aber ein 50T€ Auto an dem man rumbasteln muss um im Kofferraum halbwegs zu sehen, warum nun wieder was nicht rein passt ist ein Armutszeugnis und nicht Vorsprung durch Technik.

Für dich baut Audi einfach einen Kombi-TT.

Der kostet dann auch 50.000 Euro da passt mehr rein und du bist glücklich ;)

Ich sag immer: VOR DEM KAUF IMMER ERST NACHDENKEN !

der tt ist eben einfach kein praktisches auto,da muss man was alltagstauglichkeit nunmal mit abstrichen leben.

ich finde jedenfalls, dass man sich den spaß an diesem auto nicht durch solchen "kleinkram" (für manche mag es keiner sein) zu nichte machen sollte.

Zitat:

Original geschrieben von comsat

Für dich baut Audi einfach einen Kombi-TT.

Der kostet dann auch 50.000 Euro da passt mehr rein und du bist glücklich ;)

Ich sag immer: VOR DEM KAUF IMMER ERST NACHDENKEN !

Wenn ich mir deinen Kommentar so anschaue, kann ich mich nicht des Eindrucks erwehren, das es bei dir zwangsläufig bei der Aussage bleiben muss, da das mit dem denken offensichtlich nicht so recht funktioniert - zumindest nicht mit entsprechend qualitativem Ausgang.

Auf die Gefahr hin, dass es deine gestigen Fähigkeiten übersteigt aber der eine oder andere Hinweis:

Der von dir zitierte Mangel der Kofferraumbeleuchtung kann ja wohl auch nach noch so vielem Nachdenken vor dem Kauf keine Entscheidung gegen das Auto sein, beschämend für ein Auto in der Klasse ist es aber allemal und ich habe keine Probleme damit dies auch kundzutun ohen das es mir den Spass an dem Auto auch nur ansatzweise verderben würde.

Mit deinem verzweifeltem Versuch mangels inhaltlicher Qualität wenigstens witzig zu wirken und etwas von "Kombi-tt" zu schreiben, beweist du bestenfalls das bereits angesprochene mangelnde Denkvermögen. Den Vergleich zum niedrigvolumigeren Z4-Kofferraum hatte ich ja bereits gezogen - das Volumen ist absolut O.K., die Form beim TTR aber schlichtweg eine Fehlkonstruktion und wenn man für'n Kasten Cola den Kombi aus der Garage holen muss, ist das ganz sicher nicht der viel zitierte Weltuntergang, aber erneut ein Armutszeugnis für die Konstrukteure.

Und jetzt geh wieder mit deinen Legosteinen spielen und lass die Erwachsenen in Ruhe, mein Kleiner.

Zitat:

Original geschrieben von joedoe0815

Lauter coole Typen, die der Meinung sind ein echter tt-Fahrer braucht eh keinen Kofferraum oder wie?

Sorry, aber ein 50T€ Auto an dem man rumbasteln muss um im Kofferraum halbwegs zu sehen, warum nun wieder was nicht rein passt ist ein Armutszeugnis und nicht Vorsprung durch Technik.

"Wassereinbruch" hatte ich noch keinen und ein fehlender Griff hat mich auch noch nicht gestört - ein eigenständiges, komplettes öffnen des Deckels wäre aber sicher nicht verkehrt.

Viel dämlicher finde ich die Form des Kofferraums (TTR), die den Transport von üblicherweise eher rechteckigen Transportbehältnissen extrem erschwert. Normale Klappkisten passen am Rand nicht rein, 'nen Kasten mit 1,5l-PET Flaschen nichtmal in der Mitte weil zu hoch. Hat 10l mehr Kofferraumvolumen als der alte Z4 und es passt de facto weniger rein - wenn man nicht gerade Wasser nimmt. Da machen die die Sitzlehnen nach vorne klappbar und dann ist da nichtmal 'nen Haken um 'nen Anzug reinzuhängen :-(

Ein Roadster/Sportwagen ist nun mal nicht auf Kofferraumvolumen oder Ähnliches optimiert. Also mir das das völlig egal wie groß der Kofferraum ist. Das nötigste passt ja allemal rein.

Ich finde es übrigens ziemlich daneben hier persönlich zu werden (anderer Post)!

Dass der Kofferraum in der Höhe sehr flach ausläuft, ist auch im Coupé so. Gerade mal 22 cm misst die Höhe an der Ladekante. Daher muss man halt den Kasten Bier bis an die Rücklehne heben. Ist halt ein sportliches Auto! Und nix für Weicheier!

Zitat:

Original geschrieben von McStrobi

Dass der Kofferraum in der Höhe sehr flach ausläuft, ist auch im Coupé so. Gerade mal 22 cm misst die Höhe an der Ladekante. Daher muss man halt den Kasten Bier bis an die Rücklehne heben. Ist halt ein sportliches Auto! Und nix für Weicheier!

;)

Darum auch: VOR DEM KAUF IMMER ERST NACHDENKEN !:D

Zitat:

Original geschrieben von joedoe0815

Zitat:

Original geschrieben von comsat

Für dich baut Audi einfach einen Kombi-TT.

Der kostet dann auch 50.000 Euro da passt mehr rein und du bist glücklich ;)

Ich sag immer: VOR DEM KAUF IMMER ERST NACHDENKEN !

Wenn ich mir deinen Kommentar so anschaue, kann ich mich nicht des Eindrucks erwehren, das es bei dir zwangsläufig bei der Aussage bleiben muss, da das mit dem denken offensichtlich nicht so recht funktioniert - zumindest nicht mit entsprechend qualitativem Ausgang.

Auf die Gefahr hin, dass es deine gestigen Fähigkeiten übersteigt aber der eine oder andere Hinweis:

Der von dir zitierte Mangel der Kofferraumbeleuchtung kann ja wohl auch nach noch so vielem Nachdenken vor dem Kauf keine Entscheidung gegen das Auto sein, beschämend für ein Auto in der Klasse ist es aber allemal und ich habe keine Probleme damit dies auch kundzutun ohen das es mir den Spass an dem Auto auch nur ansatzweise verderben würde.

Mit deinem verzweifeltem Versuch mangels inhaltlicher Qualität wenigstens witzig zu wirken und etwas von "Kombi-tt" zu schreiben, beweist du bestenfalls das bereits angesprochene mangelnde Denkvermögen. Den Vergleich zum niedrigvolumigeren Z4-Kofferraum hatte ich ja bereits gezogen - das Volumen ist absolut O.K., die Form beim TTR aber schlichtweg eine Fehlkonstruktion und wenn man für'n Kasten Cola den Kombi aus der Garage holen muss, ist das ganz sicher nicht der viel zitierte Weltuntergang, aber erneut ein Armutszeugnis für die Konstrukteure.

Und jetzt geh wieder mit deinen Legosteinen spielen und lass die Erwachsenen in Ruhe, mein Kleiner.

Du bellst aber ganz schön laut !:)

Hab ich da mit dem DENKEN nen Nerv getroffen ?;)

Zitat:

Original geschrieben von comsat

Zitat:

Original geschrieben von McStrobi

Dass der Kofferraum in der Höhe sehr flach ausläuft, ist auch im Coupé so. Gerade mal 22 cm misst die Höhe an der Ladekante. Daher muss man halt den Kasten Bier bis an die Rücklehne heben. Ist halt ein sportliches Auto! Und nix für Weicheier!

;)

Darum auch: VOR DEM KAUF IMMER ERST NACHDENKEN !:D

Das stimmt und ich habe meine Entscheidungsfindung sehr schmerzvoll in Erinnerung: Den ersten Anlauf des Kaufs habe ich am gleichen Abend unter Bauschmerzen rückgängig gemacht und habe dann mir den A3 angeschaut. Zum Glück bin ich wieder zurück zum TT gekommen!

Zitat:

Ein Roadster/Sportwagen ist nun mal nicht auf Kofferraumvolumen oder Ähnliches optimiert. Also mir das das völlig egal wie groß der Kofferraum ist. Das nötigste passt ja allemal rein.

Ich finde es übrigens ziemlich daneben hier persönlich zu werden (anderer Post)!

Ja, fand es auch ziemlich daneben angeschrieben zu werden nicht nachgedacht zu haben vor dem Kauf des TT. Ändert nix daran, dass das Design des Kofferaums schlichtweg dämlich ist und Sportwagen als Ausrede dafür ist keine gute.

Ich versteh die Leutchen nicht, die sich so ein Auto zulegen und dann über die Größe des Kofferraums motzen.

PS: Ich find, der ist für so ein kleines Ding groß genug.;)

Zitat:

Original geschrieben von joedoe0815

Ändert nix daran, dass das Design des Kofferaums schlichtweg dämlich ist und Sportwagen als Ausrede dafür ist keine gute.

wieso ausrede? also ich persönlich wollte einen kleinen sportwagen und dafür ist der TT eigentlich noch viel zu luxuriös. was ich hier schon für vorschläge gehört hab, da rollen sich mir die fußnägel (regenrinne über den fenstern usw.)

ein sportwagen muss geil aussehen, schnell fahren und wenn ich noch einsteigen kann is alles super. man kann es eh nicht jedem recht machen. ich find das auto gut so wie es ist und deshalb hab ich ihn mir gekauft.

wer einen 2-tonnen-bomber mit allem drum und dran will, kann sich ja ein A5 cabrio kaufen. und selbst der dürfte ja keinen allzu großen kofferraum haben.

zum kofferraum selbst: die höhe mag recht gering sein, aber anders wäre wohl kein ebener boden möglich gewesen. bei einem roadster steht sowas aber wie gesagt nicht im fokus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Der TT Kofferraum nervt!