Der Ton macht die Musik

Audi TT 8J

Sehr geehrte Herrschaften,

MT gratulierte mir gestern zum zweijährigen. Mitlesen tue ich schon bedeutend länger, nämlich seit meinem Fehlkauf in Form eines Mercedes E 320 CDI T-Modells im Jahre 2003. Damals zog das Auto vehement und penetrant nach rechts, mein 🙂 meinte das sei normal, doch konnte ich hier nachlesen, dass ich nicht der Einzige mit dem Problem war und auch, dass es dazu ein Lösung gab.

Ganz kurz vll. zu meiner Fahrzeughistorie; 2000 erwarb ich einen TT der Baureihe 8N (225 PS, nach einem Jahr auf 275 Pferdchen gechippt), parallel hatte ich drei Jahre lang die E-Klasse. 2006 kam dann ein Touareg mit 225 Diesel PS. Den besaß ich zwei Jahre, als ich 2008 auf den TTS aufmerksam wurde und es kribbelte dierekt wieder was "kleines, schnelles" zu fahren. Ich begann mich hier aktiv zu beteiligen und konnte viele Informationen in mich aufsaugen. Ich war drauf und dran mir einen TTS zu bestellen, als erste Gerüchte aufkamen Audi wolle noch einen drauf setzen. So verwarf ich den TTS-Kauf, fuhr eine zeitlang Passat um dann vor fast einem Jahr meinen RS in Ingolstadt abzuholen.

In Anbetracht der aktuellen Probleme mit dem RS könnte ein geborener Pessimist sagen "Scheibenkleister! Hätte ich mich mal nieeee hier angemeldet, dann hätte ich wohl schon was anderes bestellt bis ich vom RS gehört hätte", ich bin aber ein positiv denkender Mensch. Und ich bin bis heute froh über so viele Menschen, die sich hier aktiv beteiligen und entweder ihre eigenen Umbauten, Verbesserungen und Verschönerungen präsentieren, Informationen oder Lösungen zu Problemen haben oder schlichtweg mit netten oder tröstenden Kommentaren im Forum dabei sind.

Im letzten halben Jahr hat hier jedoch ein Ton Einzug gehalten, der mir das Mitlesen arg vermiest hat und der auch ehrlich gesagt nicht mehr feierlich ist. Auch das posten von (Achtung Übertreibung/Dramatisierung) Problemen in einem Ferrari Forum wenn man selbst nur Trabbi fährt trägt schon lange nicht mehr zu konstruktiven Threads bei. Von penetranter, geradezu blinder Rechthaberei einiger Personen hier mal gar nicht zu reden.

Soll das nun so weitergehen? Dann schon mal Hut ab vor der kommenden Sinnlosigkeit dieses Forums. Unter uns...mir ist der Abgang von mickman auch zu theatralisch, aber so ist er nunmal und das müssen wir ihm dann auch zugestehen. Eine angemessene Reaktion wäre "stillschweigen" gewesen. Wer nun noch, und das ist halt zum wiederholten Male so, dann auch noch ausfallend wird, der sollte sich ernsthaft fragen ob er seine gute Kinderstube schlicht vergessen hat oder ob er je eine besaß.

Ich für meinen Teil weiß ehrlich gesagt nicht was das soll und würde mich freuen, wenn wir hier nun wieder zu alten Werten zurückkehren könnten. In dem Sinne, einen schönen Tag noch!

Beste Antwort im Thema

Sehr geehrte Herrschaften,

MT gratulierte mir gestern zum zweijährigen. Mitlesen tue ich schon bedeutend länger, nämlich seit meinem Fehlkauf in Form eines Mercedes E 320 CDI T-Modells im Jahre 2003. Damals zog das Auto vehement und penetrant nach rechts, mein 🙂 meinte das sei normal, doch konnte ich hier nachlesen, dass ich nicht der Einzige mit dem Problem war und auch, dass es dazu ein Lösung gab.

Ganz kurz vll. zu meiner Fahrzeughistorie; 2000 erwarb ich einen TT der Baureihe 8N (225 PS, nach einem Jahr auf 275 Pferdchen gechippt), parallel hatte ich drei Jahre lang die E-Klasse. 2006 kam dann ein Touareg mit 225 Diesel PS. Den besaß ich zwei Jahre, als ich 2008 auf den TTS aufmerksam wurde und es kribbelte dierekt wieder was "kleines, schnelles" zu fahren. Ich begann mich hier aktiv zu beteiligen und konnte viele Informationen in mich aufsaugen. Ich war drauf und dran mir einen TTS zu bestellen, als erste Gerüchte aufkamen Audi wolle noch einen drauf setzen. So verwarf ich den TTS-Kauf, fuhr eine zeitlang Passat um dann vor fast einem Jahr meinen RS in Ingolstadt abzuholen.

In Anbetracht der aktuellen Probleme mit dem RS könnte ein geborener Pessimist sagen "Scheibenkleister! Hätte ich mich mal nieeee hier angemeldet, dann hätte ich wohl schon was anderes bestellt bis ich vom RS gehört hätte", ich bin aber ein positiv denkender Mensch. Und ich bin bis heute froh über so viele Menschen, die sich hier aktiv beteiligen und entweder ihre eigenen Umbauten, Verbesserungen und Verschönerungen präsentieren, Informationen oder Lösungen zu Problemen haben oder schlichtweg mit netten oder tröstenden Kommentaren im Forum dabei sind.

Im letzten halben Jahr hat hier jedoch ein Ton Einzug gehalten, der mir das Mitlesen arg vermiest hat und der auch ehrlich gesagt nicht mehr feierlich ist. Auch das posten von (Achtung Übertreibung/Dramatisierung) Problemen in einem Ferrari Forum wenn man selbst nur Trabbi fährt trägt schon lange nicht mehr zu konstruktiven Threads bei. Von penetranter, geradezu blinder Rechthaberei einiger Personen hier mal gar nicht zu reden.

Soll das nun so weitergehen? Dann schon mal Hut ab vor der kommenden Sinnlosigkeit dieses Forums. Unter uns...mir ist der Abgang von mickman auch zu theatralisch, aber so ist er nunmal und das müssen wir ihm dann auch zugestehen. Eine angemessene Reaktion wäre "stillschweigen" gewesen. Wer nun noch, und das ist halt zum wiederholten Male so, dann auch noch ausfallend wird, der sollte sich ernsthaft fragen ob er seine gute Kinderstube schlicht vergessen hat oder ob er je eine besaß.

Ich für meinen Teil weiß ehrlich gesagt nicht was das soll und würde mich freuen, wenn wir hier nun wieder zu alten Werten zurückkehren könnten. In dem Sinne, einen schönen Tag noch!

30 weitere Antworten
30 Antworten

Also langsam sollte der kleine Micki mal Erwachsen werden, sonst kommt er nie an die Keksdose :-)

Plas

Deine Antwort
Ähnliche Themen