Der Schnee kommt bald
Hallo,
Hab folgendes Problem:
Da der Winter mittlerweile vor der 'Haustür' steht und ich bin Sauerland lebe, wollte ich wissen welchr Winterreifen ich mir holen soll.
Überlege die Dunlop Winter 5 oder Goodride SW 608 in der Dimension 215/55/R16.
Ich selber fahre ein W210 320 CDI Mopf , BJ 01.
Könnt ihr mir Empfehlungen geben?
Fahre jeden Tag ca. 50 km am Tag,zur Arbeit.
25 km hin und 25 km zurück(Schichtarbeit).
Das Problem wird dann immer da sein, wenn ich aus der Garage fahre (Habe ein kleinen Berg direkt vor der Garage und ein großen Berg, wo nicht geschoben wird, wo ich dann auf die Einbahnstr. drauf fahre. (Daher Reifen die sehr gut bei Schnee haften)
So und da dies mein erster Hecktriebler ist, bin ich noch neuling , vorher nur Fronttriebler gehabt. Daher bitte ich um Tipps, (Gewichte in Kofferraum?!)
Abgesehen davon hab ich ne Standheizung und damals bei der Bestellung von meinem W210 320 CDI wurde eine größere Batterie mitbestellt, so und nun frage ich mich.. Reichen 95 Ah für tägl. Standheizung? Die ist dieses Jahr neu reingebaut worden.
MfG
15 Antworten
Wenn ein Gutachter feststellt der Unfall hätte mit Sommerreifen verhindert werden können ist das Ganze ja schon vor Gericht und wenn der Richter darauf hin eine Teilschuld feststellt betrifft es sehr wohl die Haftpflicht. Man zahlt dann einen Teil des Schadens am Fahrzeug des Unfallgegners und bekommt den eigenen nicht voll ersetzt. Ich weiss das es ziemlich unwahrscheinlich ist aber so ein Fall kann eintreten.