Der RIESEN-FELGEN-Thread für E-Klasse W212
Hallo liebe Community Mitglieder,
da ja jetzt dann so langsam der Frühling in den Startlöchern steht und ich noch nicht wirklich einen reinen Felgenthread für den W212 gefunden habe, dachte ich mir - jetzt muss ich mal ein erstellen.
Also was mich Interessiert ist - welche Felgengröße bzw. Felgenmaße sowie Reifengröße fahrt ihr auf eurem W212? Und damit meine ich nicht die originalen 16" oder 17" Alufelgen, sondern die großen Dinger 🙂
Ich fahre eine Limousine mit momentan 17" Alufelgen auf Winterreifen und möchte mir für den Sommer etwas in der Richtung von 19",20",21",22" auf Auto machen. Hatte zuvor einen BMW 1er mit 19", also ich mag große Räder mit großem Tiefbett. Finde den W212 von Väth und Kicherer der Hammer. Haben beide schöne Felgen drauf. Nur die vom Kicherer - da find ich könnte der Felgenstern etwas schöner sein. Aber so in der Richtung habe ich es mir vorgestellt.
Also zeigt her eure Schlappen 😁
Hier seht ihr dann noch 2 Pics von 20" Felgen. Einmal der E63 von Väth und einmal der von Kicherer.
Viele Grüße
E350W212
Beste Antwort im Thema
Irgendwie passen BBS nicht zu Mercedes. Meine Meinung.
1981 Antworten
Hallo leute
Kann ich die felgen 8.5j x 18 et 49 a2074011202 beimir fahren hab w212 2009 e350cdi
Welche spurplatten ist empfehlenswert zu den felgen?
Danke mfg
Hi Leute lang ists her,
Bin heute seit Ewigkeiten mal wieder im Forum.
Habe leider nur iPhone pics zum mit euch teilen.
19 Zoll 8.5 und 9.5 ET30 per Einzelabnahme beim T-Model
So heute habe ich mir mal meine Borbet CW2 eintragen lassen welche ich noch von meinem CLK w209 liegen hatte. Es war ein wenig schwierig wegen der ET und damit verbundenen Reifenkombination wegen der Traglast beim Kombi zumal es nur das Gutachten für den CLK gibt mit dieser ET. Aber es hat geklappt,passt und wurde vom Tüv per Einzelabnahme eingetragen. Es musste nichts an der Karosserie gemacht werden oder sonst irgendwas.
Vorne: 8.5 x 19 ET 30 mit 225/40
Hinten: 9.5 x 19 ET 30 mit 255/35 96Y
Die Felgen haben eine Traglast von 730kg pro Rad.
Die Reifenkombination wurde im vorwege vom Tüv vorgeschlagen um hinten nicht zu breit zu kommen aber trotzdem die Reifen mit der Traglast zu bekommen und weiterhin die ausklappbare Anhängerkupplung zu nutzen. Die erhöhte Traglast mit Anhängebetrieb wurde allerdings mit den Rädern gestrichen aber 1360kg genügen ja als Traglast.
Wie ihr seht es passt , schleift nichts selbst wenn man hinten komplett einsinken lässt. Und jaaaaa.. er wirkt jetzt ein wenig hochbeinig...ob ich da was Tieferlege weiss ich noch nicht, laut Tüver aber 35mm möglich.
Vorn 30mm tiefer würde schon langen, dann kommt er hi auch ein bisschen runter.
Die Felgen stehen über, ein Fest für jeden Randstein.
Du wirst sie verfluchen.............
Also, Uffbasse und viel Spass!
Ähnliche Themen
@Ich kann alles
Ja stimmt sie stehen ein wenig über..gott sei dank denn ich mag es optisch so am liebsten. Klar muss man bei Bordsteinen aufpassen aber das bin ich von sämtlichen meiner ehemaligen Fahrzeuge schon gewohnt.
Ob er hinten etwas runterkommt wenn ich vorne tieferlege bezweifle ich allerdings,wegen der Niveauregulierung . Aber ich weiß sowieso noch nicht ob ich das überhaupt will.
Dann schau mal bei mir im Cockpit, den 211er hatte ich um 30mm tiefer gelegt vo und der ist hi leicht mit runter gegangen.
10 bis 15mm geschätzt!
Zitat:
Und jaaaaa.. er wirkt jetzt ein wenig hochbeinig...ob ich da was Tieferlege weiss ich noch nicht, laut Tüver aber 35mm möglich.
Totschick!
Ja der wirkt nun etwas hochbeinig. mit der et ist es auch kein wunder das die auch so herausschauen.
Kann man so machen 🙂
ich hatte ähnliche Schwierigkeiten, habe meine felgen von meinem W204 behalten und musste dann wegen der Traglast im E-Kombi neue Reifen kaufen. Habe nun vorne 245/35 ET45 und hinten 275/30 ET45. Dann musste ich den Felgen noch aktive RDKS Sensoren Nachrüsten, was auch noch mal 200-300 Euro gekostet hat.
Also auf meiner C-Limo sah das ganze noch etwas sportlicher aus. Hab noch Bilder im Profil.
Hey Leute,
Kenn mich mit Felgen so gut wie kaum aus und hoffe hier auf Hilfe.
Fahre einen W212 Limo Vormopf mit Airmatic und 4-Matic.
So, mein Kollege hat seinen W222 verkauft jedoch seine Felgen behalten.
Diese würde ich nun gerne auf meinem fahren weil ich diese optisch passend und da kein amg paket auch nicht als zu sportlich sehe.
Nun meine Fragen sind
Passt das mit der ET vorne ?
Da hinten 9,5er, wie sieht's aus mit mischbereifung wegen 4-Matic?
Felgendaten
Vorne : 8,5Jx19H2ET36
Hinten : 9,5Jx19H2ET43,5
https://m.mercedes-benz.de/.../E-Klasse_Typ_w212_160316-Dokument1.pdf
Unter dem link findest du die zulässige RadReifen Kombination für W212 Limo (mopf oder nicht ist egal)
Also die ET an der VA wäre laut Dokument nicht passend.
Frag zur Sicherheit beim freundlichen nach.
Theoretisch sollte das mit 245/35 vorne und 275/30 hinten schon gehen.
Ich fahre die gleichen Dimensionen mit ET43 vorne und ET45 hinten auf meinem Kombi.
Hoffe ich konnte etwas weiterhelfen
Grüße
Zitat:
@1nfinity schrieb am 3. September 2017 um 19:59:47 Uhr:
https://m.mercedes-benz.de/.../E-Klasse_Typ_w212_160316-Dokument1.pdfUnter dem link findest du die zulässige RadReifen Kombination für W212 Limo (mopf oder nicht ist egal)
Also die ET an der VA wäre laut Dokument nicht passend.
Frag zur Sicherheit beim freundlichen nach.Theoretisch sollte das mit 245/35 vorne und 275/30 hinten schon gehen.
Ich fahre die gleichen Dimensionen mit ET43 vorne und ET45 hinten auf meinem Kombi.Hoffe ich konnte etwas weiterhelfen
Grüße
Dank dir für's erste.
Also das mit dem ET an der Vorderachse sollte eig passen weil ich schon andere mit et35 fahren gesehen hab auf 19".
Und das mit den Reifen soll laut Dokument gehen aber mit et48 rundum. Soweit ich weiß ist bei anderen et die mischbereifung nicht fahrbar.
Falls dies falsch ist belehrt mich bitte des besseren.
Also beim Allrad ist wohl Mischbereifung nur ab Getriebe 7G Tronic Plus möglich. (Auf Seite 30 hats der JMG geschrieben) Bei meinem CLS 4matic ist ab Werk Mischbereifung drauf
Zitat:
@parnishka schrieb am 04. Sep. 2017 um 01:58:11 Uhr:
meinem
Demnach musste das mit der mischbereifung gehen. Hab ja den mit 265ps also 7G-Plus.
Also nur mal rumfragen ob et36 nicht zu eng wird.
Danke für die Hilfe Jungs.
Hallo ,
Habe soeben meine Felgen eintragen lassen.
Felgen Borbet XRT vorn 8,5x19 ET 40 mit 245/35/19 hinten 9,5 x19 ET40 mit 285/30/19.
Alles ohne Probleme und Auflagen.
Guss PW
Zitat:
@peekawe schrieb am 5. September 2017 um 16:36:56 Uhr:
Hallo ,
Habe soeben meine Felgen eintragen lassen.
Felgen Borbet XRT vorn 8,5x19 ET 40 mit 245/35/19 hinten 9,5 x19 ET40 mit 285/30/19.
Alles ohne Probleme und Auflagen.
Guss PW
Daumenhoch...
Hast du vielleicht noch Bilder?!
:-)
Gruss