Der Polizei-Zafira
Als erstes Bundesland wird Hessen in den nächsten Wochen den ZAFIRA 1.9 CDTi mit AT-6 als Standardstreifenwagen neben Opel Vectra, MB Vito und BMW 525d in Dienst stellen.
Die Zafira erhalten natürlich das übliche OSV-Polizeipaket mit stärkerer Lichtmaschine, größeren Bremsscheiben, zusätzlichem Unterbodenschutz und kein Radio
Dafür Partybeleuchtung in blau, Marke Techno-Design, Typ 8000, mit Stroboskop-Blitzleuchten, integriertem Lautsprecher 100 Watt, gelben Warnleuchten nach hinten, LED-Schriftanzeiger nach vorne und hinten.
Von außen: Blaue Bauchbinde auf silbernem Grund, Reflexstreifen, Beschriftung "POLIZEI", "Notruf 110" und das hessische Wappen neben dem Tankdeckel.
Den Beamten viel Spaß mit ihrem neuen Gefährt und gutes Gelingen beim Partikelfilterfreibrennen!
Ähnliche Themen
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von spoce
...
Hat der 8 Xenons oder 4 im Balken? Und was ist hinter der weißen Kappe zwischen LED-Anzeige und linkem Blaulicht?
Allgemeine Infos zum System DBS 975
Produktinformation DBS 975
Allgemeine Infos zum System DBS 975 LED
Produktinformation DBS 975 LED
22 Zafiras für die Autobahn-Polizei in RLP, ein anderes Dachsystem (mit Blaulicht-LED ?! und Videokamera !) als beim hessischen verbaut...
http://media.gm.com/.../GatewayServlet?...
PS: Zur linken Seite stehen wohl die mehrheitlichen neuen VW-Konkurrenzprodukte (Passat) aufgereiht...
Hallo OPEL-Freunde,
bei aller Begeisterung für den Polizei-Einsatz des Zafira ..... habe ich - aufgrund der hier gelesenen/gehörten Probleme mit dem DPF - Bedenken zum widmungsgemäßen Einsatz der Fahrzeuge. Wenn der DPF (DieselPartikelFilter) auch so oft verstopft und der Motor ins Notprogramm "fährt", dann ist es vorbei mit der Polizeiarbeit. :-(( Die Gesetzeübertreter werden sich "ins Fäustchen lachen"!
Haben die vielleicht gar kein DPF? Das wäre wieder ein Verbrechen an der Umwelt. :-(( Oder dient das so diskutierte Blaulicht nur der besseren Erkennung "Achtung, Streifenwagen am Fahrbahnrand!" *autsch*
Sollte da wer mehr darüber wissen dann bitte um postings, es würde sicher viele von uns interessieren!
Ein Gruß aus Wien :-)
LuWien
Der gleiche Motor, 1.9er CDTI (150 PS), ist ja bereits in den Streifen-Vectras verbaut.
Und hier wie dort mit DPF im Einsatz, dazu gibt´s keine Extra-Wurst. Ob´s auffällig oft Probleme dann gerade deswegen gibt ?!? Nix bekannt.
Nachschub !
http://media.gm.com/.../GatewayServlet?...
jetzt aber mit Parkdistance-Controll, Sitzheizung und "Baustellen"-Straffur hinten
(s. http://polizeiautos.de/show_one.php?id=4400)
...bevor die Blindschleichen vom Blaubitzen arglos hinten reinkrachen.
Hallo,
vor einem Jahr war ich noch skeptisch über die Eignung des DPF-Zafi als Polizeifahrzeug.
Heute ist meine Meinung zum Partikelfilter nebst Steuerung beim Zafira ganz anders -> fahre seit 1,5 Jahren und KEINE PROBLEME!
Wie es aussieht, hat Opel das allgem. Problem mit den DPFs gut im Griff/beseitigt.
OPEL hat hier gut gearbeitet - Leute denkt daran!!!
Zitat:
Original geschrieben von ConvoyBuddy
Der Schreibtischtäter bestellt "nicht einfach so".
Es wird zusammengetragen, was als mindeste und höchste Motorisierung und Ausstattung gefordert wird, und auf dieser Grundlage muss eine europaweite Ausschreibung erfolgen.
Die Ergebnisse der praxisfernen Entscheidungen waren beispielsweise in Berlin die erste Bestellreihe der geleasten 5er-BMWs. Um günstige Leasingraten zu erreichen, wurde ein viel zu geringer km-Ansatz veranschlagt (und das bei infolge Abschnitts-Schliessungen und Direktions-Umstellungen teilweise erheblich verlängerten Anfahrtswegen zu den Einsatzorten). Als Folge davon standen in einigen Direktionen die BMWs nur noch für Engpässe beim Fahrdienst und die "guten alten" T4 wurden wieder auf die Piste geschickt. Die BMWs hatten nämlich lange vor Ablauf der Leasingzeit die km-Zahl voll!
Der km-Ansatz war nur ein Fehler, (vielleicht auch bewußt, um die Leasingrate runterzudrücken. Also das Leasing günstiger als Neukauf zu machen. Was das später (Nachzahlung) kostet, interessiert dann keinen)
Ich finde, dass der BMW generell für Berlin als Streifenwagen ungeeignet ist. Zu niedrig, zu empfindlich und störanfällig, zu kleiner Kofferraum usw...