Der Pass - thread
Dieser thread ist für Freunde von Passstrecken, hohen Bergen, tiefen Abgründen, engen Kehren und grandiosen Panoramen.
In den Sauwetter-Fred haben sich schöne Bilder und Videos von Passstrecken eingeschlichen. Die letzten vids von worldeater666 geben mir Anlass, einen Pässefred zu eröffnen, denn das ist zu schade, um im Sauwetterfred unterzugehen.
Ich weiß auch, dass es ein Tourenforum gibt.
Hier sind Pässe gefragt, Bilder, Video-links, das muss nicht in den Alpen sein. Ich beginne mit den Bildern der letzten drei Tage (Hochthannbergpass, Fernpass, Hahntennjoch, Jaufenpass) und bitte den worldeater, seine beiden links hier noch einmal zu publizieren.
Wenn die Bildunterschrift erklärt, wie der Pass heißt und wo er liegt (Länder-Kürzel) wäre das genial.
Beste Antwort im Thema
Dieser thread ist für Freunde von Passstrecken, hohen Bergen, tiefen Abgründen, engen Kehren und grandiosen Panoramen.
In den Sauwetter-Fred haben sich schöne Bilder und Videos von Passstrecken eingeschlichen. Die letzten vids von worldeater666 geben mir Anlass, einen Pässefred zu eröffnen, denn das ist zu schade, um im Sauwetterfred unterzugehen.
Ich weiß auch, dass es ein Tourenforum gibt.
Hier sind Pässe gefragt, Bilder, Video-links, das muss nicht in den Alpen sein. Ich beginne mit den Bildern der letzten drei Tage (Hochthannbergpass, Fernpass, Hahntennjoch, Jaufenpass) und bitte den worldeater, seine beiden links hier noch einmal zu publizieren.
Wenn die Bildunterschrift erklärt, wie der Pass heißt und wo er liegt (Länder-Kürzel) wäre das genial.
230 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
Einer geht noch ...
Pyrenäen (für Dirk: Auf der Europakarte unten links)
Col du Tourmalet - bei den Fans der Tour de France bekannt.
😁 😁 Du kannst ja sooo nett sein 😁 😁
Geschafft... Timmelsjoch Video ist fertig... jetzt gehts ins Bett!
30km Spaß am Stück! 😁
hm... ichbin jetzt direkt ins Grübeln gekommen...
entweder fahre ich zu schnell- oder sollte ich mir doch ne Helmkamera....
Mein Favorit für FahrerEntschleunigung... Zillertaler Höhenstraße . Nord- Süd - leider keine Fotos!
Sind meines Wissen auch so nicht möglich
http://maps.google.de/maps?...
Alex
Danke an Thomas (tomS), der darauf hingewiesen hat, dass auf dem Foto in meinem Eingangsthread mit dem Namen "Zugspitzblick" die Zugspitze nicht zu sehen ist, sie befindet sich weiter links.
Ich habe die Bildunterschrift gewählt, weil die Raststätte und der dazugehörige Parkplatz von dem aus ich die Bilder gemacht habe, "Zugspitzblick" heißt. Ob die Zugspitze da drauf ist, hätte ich auch nicht bemerkt, weil ich nicht weiß, wie die aussieht.
Bild 47 zeigt eine abenteuerliche Passstraße in den Cevennen, die keinen speziellen Namen hat. Dort gibt es aber auch den "Pass des Toten Mannes" (Bild 50)
Foto Nr. 66 zeigt eine meiner Lieblingsstrecken und Nr. 70 habe ich an der Ampel vor der Tunneleinfahrt von der Südrampe des Galibier Blick nach Osten aufgenommen.
Tunnel weil: siehe Bild 71
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Danke an Thomas (tomS), der darauf hingewiesen hat, dass auf dem Foto in meinem Eingangsthread mit dem Namen "Zugspitzblick" die Zugspitze nicht zu sehen ist, sie befindet sich weiter links.Ich habe die Bildunterschrift gewählt, weil die Raststätte und der dazugehörige Parkplatz von dem aus ich die Bilder gemacht habe, "Zugspitzblick" heißt. Ob die Zugspitze da drauf ist, hätte ich auch nicht bemerkt, weil ich nicht weiß, wie die aussieht.
Bild 47 zeigt eine abenteuerliche Passstraße in den Cevennen, die keinen speziellen Namen hat. Dort gibt es aber auch den "Pass des Toten Mannes" (Bild 50)
Foto Nr. 66 zeigt eine meiner Lieblingsstrecken und Nr. 70 habe ich an der Ampel vor der Tunneleinfahrt von der Südrampe des Galibier Blick nach Osten aufgenommen.Tunnel weil: siehe Bild 71
Vielen Dank für die tollen Bilder.
Dort muss es wirklich wunderschön sein.
Zitat:
Original geschrieben von KawaDirk
Dort muss es wirklich wunderschön sein.
Worauf Du einen lassen kannst. 😁
Ich habe heute einen Plan entwickelt.
Ich will auf jeden Fall dieses Jahr noch über den Stelvio. Der fehlt mir noch.
Hochtannberg, Hahntennjoch, Timmelsjoch, Stilfser Joch. Hin und zurück rund um den Bodensee.
Servus Sammler,
du warst noch nicht auf dem Stilfser Joch 😰 Ich glaub es nicht.
Aber wenn du das Stilfser fährst, dann nimm gleich im Anschluß den Gavia Pass mit, ein Traum !!
Bild 3 ist nat. das Stilfser.
susireiter
Gavia ist der Hammer... aber wie das Bild sehr gut zeigt: Ultraschmal.
Und es gibt einen ziemlich langen unbeleuchteten Tunnel mit Kurve, der ist aber zum Glück normal breit... 😉
Zitat:
Original geschrieben von WorldEater666
Gavia ist der Hammer... aber wie das Bild sehr gut zeigt: Ultraschmal.
Und es gibt einen ziemlich langen unbeleuchteten Tunnel mit Kurve, der ist aber zum Glück normal breit... 😉
Ja, der Gavia ist mein absoluter Traumpass, aber vooorsicht !!!
- dunkler Tunnel mit Kurve
- teilweise sehr schlechte Fahrbahn
- sehr schmal stellenweise
- auf der Südseite wenig Leitplanken, aber abgrundtiefe Straßenränder
- bei schlechtem und nassen Wetter lieber meiden
aber trotzdem, traumhaft schön 😁
Die Bilder sind sehr überzeugend. Kommt natürlich aufs Wetter an, ob man den Bogen über Ponte di Legno zurück nach Bormio noch macht. Und auf die Kondition.
Ich war schon auf dem Stilfser Joch. Mehrmals. Nur nicht mit dem Motorrad und so lange her, dass ich mich nicht mehr erinnern kann. Meine Eltern haben mehrmals in Rabland Urlaub gemacht, im Kadett B übrigens. und mein Vater musste auf jeden Berg und jeden Pass. Ich stand als Steppke schon am Gipfelkreuz des Ortler. Das ist aber über 40 Jahre her.
Ich habe noch alte Fotos, da war ich mit dem Vater auf Mopped-Tour. Er mit einer 57er Zündapp Bella 200 und ich mit MZ TS 250 von Neckermann. Das muss 1976 gewesen sein. Da sind wir über das Hahntennjoch. Damals eine geschotterte Gebrigsstraße ohne talseitige Sicherung. "Nur für geübte Bergfahrer" stand auf dem Schild. - stimmt, ist auch auf der ms-Seite.
Col de Lombarde, italienische Seite.
Col de Agnel / Colle del Agnello
2.744m
Ich muss gestehen, ich bin mit meinem Motorrad noch keinen einzigen Pass gefahren.
Dafür mit dem PKW sehr sehr viele, hab aber nur selten Fotos gemacht.
PS: Wer Bild 7 erkennt bekommt einen Keks. Ohne Google Maps/Bilder natürlich.
Und wer ihn nicht kennt, der hat noch 3 Monate um das nachzuholen, sonst gibt's haue 😁
LGKS, würde ich mal so tippen. War ich aber auch noch nicht.
Bingo 🙂
In der Mitte hat sich der Servomotor der Geländeruntersetzung und der Differentialsperre über Nacht festgefressen...
Das war ein Spass... 😁
Der lohnt sich auf alle Fälle, ist aber anstrengend. Mit dem PKW geht's halbwegs, bis dir jemand entgegenkommt. Dann ist's ein Mordsspass.