Der Offtopic/Laber- und Community-Thread
Letztes WE gab es ein Team-Treffen mit vielen Mods und Paten in München, das VolvoTeam war mit @boisbleu @JürgenS60D5 @gseum @Olli the Driver und mir auch dabei!
Hierbei kam dann auch eine Diskussion zum Thema (Volvo-)Community hoch und dass die Idee, Gesprächen und Diskussionen auch mehr (Offtopic-) Raum zu lassen, recht positiv betrachtet wird.
In der Vergangenheit haben wir uns bemüht, Themen-Threads nicht zu weit vom Thema abweichen zu lassen, bevor steuernd eingegriffen wurde. Das möchten wir auch grundsätzlich gerne so beibehalten, allerdings starte ich hier einmal als Testballon einen Offtopic/-Laberthread, den ich (vorerst) in die Unterforen der aktuellen Fahrzeugmodelle spiegeln werde.
Hier soll es jedem möglich sein Fragen, Hinweise, Anregungen mit Gleichgesinnten Volvo-Fahrern und Fans auszutauschen, ohne dass ein unmittelbarer Volvo-Themenbezug herrschen muss. Wir bitten nur darum, den Ton positiv zu gestalten und Unstimmigkeiten möglichst keinen allzu großen Raum zu lassen. Thementechnisch wollen das gerne für alles offen halten, bitten aber darum, allzu polarisierende Themen (Politik und Parteien fallen da schnell drunter) wenn möglich auch als solche zu behandeln.
Was haltet ihre hervon?
Ideen für Themen? Wo kommt ihr eigentlich her? Warum fahrt Ihr Volvo? Wie seid ihr zu Marke gekommen? Welche Autos findet ihr statt Eurem aktuellen Fahrzeug interessant? Wann wird Deutschland wieder Fussball-Weltmeister? Sekt oder Selters? Pizza oder Döner? Android oder iOS?
187 Antworten
Bei der VAG sieht es nicht anders aus.
"Volkswagen plant, die Produktion des Polo einzustellen. Die Entscheidung steht im Zusammenhang mit der Umstellung des Werks in Pamplona auf die Herstellung von vollelektrischen Kleinwagen ...."
Die Produktion des Up (inkl. E) ist schon seit einiger Zeit eingestellt.
Volvo Car AB: Volvo Cars kündigt einmalige, nicht zahlungswirksame Wertminderung in Höhe von 11,4 Milliarden SEK an.
Volvo Cars passt die finanziellen Annahmen für die EX90- und ES90-Plattform aufgrund früherer Markteinführungsverzögerungen und neuer Importzölle in mehreren Märkten an.
Der Volvo EX90 wird trotz einer umfassenden Verbesserung der Softwarequalität und eines geplanten Produktionsanstiegs eine geringere Rentabilität über den gesamten Lebenszyklus aufweisen. Dies ist auf erhebliche Markteinführungsverzögerungen in der Vergangenheit und daraus resultierende zusätzliche Entwicklungskosten zurückzuführen.
Auch für die Group, also die LKW-Sparte, sieht es nicht so rosig aus ...
Quelle/Screenshot NTV
Ähnliche Themen
Volvo Cars hat mit Volvo Trucks nichts mehr zu tun.
Naja die kleinen Hersteller tun sich schwerer, aber geely wird Volvo eher nicht fallen lassen, da man Zugang nach Europa hat.
Zitat:
@meepmeep schrieb am 17. Juli 2025 um 12:14:12 Uhr:
Volvo Cars hat mit Volvo Trucks nichts mehr zu tun.
Habe ich irgendwo etwas anderes geschrieben? Deswegen EXTRA Group geschrieben ...
Zur Erklärung für alle: Die Volvo Group ist der komplette Nutzfahrzeugbereich, Baumaschinen und Marine und hat nichts mit dem PKW Bereich (Volvo Car Corporation) zu tun.
Das Logo und die Marke werden über eine separate Firma Volvo Trade Mark Holding gemeinsam genutzt, auch Events (Volvo Ocean Race) werden darüber koordiniert. Beide Firmen haben einen Anteil von 50 %.
Zitat:
@A_Lex schrieb am 17. Juli 2025 um 12:18:53 Uhr:
Naja die kleinen Hersteller tun sich schwerer, aber geely wird Volvo eher nicht fallen lassen, da man Zugang nach Europa hat.
Vor allem lässt sich chinesische Technik und Qualität, die teuer verpackt mit Volvo Logo, sonst niemals zu diesen Höchstpreisen verkaufen.
Die Zeiten da die Qualität chinesischer Autos ein Problem war, sind längst vorbei. Die Technik ist bekanntermaßen über jeden Zweifel erhaben.
Hat einer von Euch eine Ahnung über welchen Hafen die in Chengdu produzierten XC60 nach Europa geschifft werden? Zielhafen ist immer Zeebrügge oder? Aber was ist der Start-Hafen in China.
LG
Laut Händler soll meiner aber auf dem Seeweg unterwegs sein
Ein Schwimmauto vielleicht?
Zitat:
@Gallusxx schrieb am 17. Juli 2025 um 15:53:12 Uhr:
Vor allem lässt sich chinesische Technik und Qualität, die teuer verpackt mit Volvo Logo, sonst niemals zu diesen Höchstpreisen verkaufen.
Das impliziert, Qualität und Technik ist schlechter als bei Volvos aus europäischer Fertigung.
Und diese Schlussfolgerung ist absolut ohne Wahrheitsgehalt.