Der Öldrucksensor
habe ich grade wrnung gehabt
STOP und zeigt Öl
wo befindet sich Der Öldrucksensor ? ? ?
17 Antworten
Welchen Motor hat dein Golf?
das ist bora 1.6 FSI variant
- 2.1 0603
- 2.2 669
während der Fahrt wurde auf dem Display angezeigt, den Motor abstellen und die Ölwanne anzeigen
Es würde ungefähr zwei Minuten dauern und verschwinden
und so dreimal
auf dem Rückweg 14km hat er keinen Fehler gemacht
Jetzt habe ich einen neuen grünen Ölschalter einpolig gekauft
Ich habe das Öl seit 25.000 km nicht gewechselt
Zitat:
@cobramostar schrieb am 21. September 2021 um 21:15:58 Uhr:
Ich habe das Öl seit 25.000 km nicht gewechselt
Das solltest du dann mal machen,sonst kommt die
Warnung auch mit dem neuen Sensor.
Es gibt einen bis 1.2 bar und einen bis 0.3 bar. Bei mir hat der 1.2 bar den Fehler weiterhin produziert, sogar viel häufiger da der Öldruck schonmal unter 1.2 bar fällt bei langsamen fahrten. 0.3 bar eingebaut seit dem ist ruhe.
Ansonsten kann es noch die Ölpumpe sein.
Habe ich heute früh ausgetauscht dabei habe ich Stecker kaputt gemacht Weill konnte ich nicht ihm abziehen von öildruckschalter.
Beide Teile sind voll mit öil, neues Schalter geschraubt ohne Kabel , da für ist jetzt konstant Stop an Display. Kann ich Stecker und wie reparieren, meine ich auseinander bekommen das kann ich dieses draht wieder löten oder gibt es auch zum kaufen?
Reparaturkabel gibt es beim VW-Händler.
Ich habe mir auch meinen Stecker zerstört, leider.
Aber nach 20 Jahren darf das Plastik auch mal spröde sein.
Steckergehäuse gibt es in der Regel noch zu kaufen.Hat mich 5 Euro gekostet.
Mit Spezialwerkzeug kann man auch die einzelnen Pins aus dem alten Stecker heraus ziehen.
Somit braucht man kein Kabel zu schneiden bzw anzulöten.
Zitat:
@cobramostar schrieb am 21. September 2021 um 21:15:58 Uhr:
Ich habe das Öl seit 25.000 km nicht gewechselt
Damit ruinierst Du den Motor !!!
meine Empfehlung zur Motoröl-Wahl:
(ich habe einen Benziner ...)
mein Beitrag zum: 5. September 2021 um 12:47:45 Uhr
https://www.motor-talk.de/.../...-presse-oder-fahren-t7153974.html?...
Ist die Frage ernst gemeint?
Was bedeutet denn Petrol auf Deutsch?
In den letzten 30 Jahren habe ich immer Castrol verwendet
als ich gestern im Laden angekommen bin
kfzteile24 - Wir sind Auto - Kfzteile24 spandau - kfzteile24.de
Überrascht hat mich das englischsprachige Etikett, weil ich in einem Telefongespräch die Bestätigung erhalten habe, dass der Aufkleber über den Weblink https://www.kfzteile24.de/artikelsuche?...
entspricht dem Produkt, das sich in dieser Branche befindet
Ich muss sagen, dass sie einen Rabatt von 20% verwendet haben, was bedeutet, dass ich anstelle des Preises von der Website (42,49 € Preis pro Liter: 8,50 €) etwas bezahlt habe
weniger oder 34 Euro
Da ich aber in dem Moment, als ich den Laden verließ, überrascht war, dass es kein Benzin gab und auf Nachfrage von einigen Leuten um mich herum alle gleich reagierten, beschloss ich, das Produkt zurückzugeben, der Mann, der mich an der Theke empfing, erklärte mir das in Englisch Petrol übersetzt Benzin und tippte auf Google Translate und zeigte mir die Monitorübersetzung, wirklich freundliches Lob des Personals, aber mein Instinkt erlaubte mir nicht, ein solches Produkt zu kaufen Ich habe gestern sogar mein Handy beschädigt, weil es auf den Boden gefallen ist
Beispielsweise unterscheidet sich die für das deutsche Staatsgebiet hergestellte Nutella von der für Osteuropa hergestellten Nutella.
da dachte ich bei castrol, dass sie einige der deutschen normen nicht erfüllen und daher kein etikett mehr auf deutsch haben, und dass jemand sie nach deutschland importiert, bedeutet noch lange nicht, dass sie den normen für deutschland entsprechen und für die Deutscher Markt, sonst würde das Etikett auf Deutsch gedruckt, wie ich sie das letzte Mal gekauft habe
Heute war ich bei AUTOPLUS Autofahrer-Fachmarkt mit Kfz Meisterwerkstatt - Großbeerenstr. 4 - 12107 Berlin
Das gleiche Öl mit dem gleichen englischen Aufkleber kostet ca. 50 Euro
Auf Nachfrage des Verkäufers, warum das so ist, habe ich keine konkrete Antwort bekommen
vielmehr ist es einfach so, dass es auf Englisch ist
Also entschied ich mich zum ersten Mal den deutschen Hersteller der Marke zu kaufen: Liqui Moly
Ich weiß nicht, ob es für ca. 50 Euro eine gute Wahl ist
auf diesem etikett steht "die besten marken in allen klassen" für 2021 von mehreren testern in deutschland
damit sollte die wahl nicht so schlecht sein
nur um zu sehen, wie man das Öl selbst wechselt
eine passende Schraube und Ölfilter direkt bei vw markt gekauft
Hier noch par bilder
Bild 1
Der Öldrucksensor es scheint irgendwo kaputt zu sein
Bild 2
das Öl habe ich das letzte Mal gekauft und es hat bereits 25.000 km zurückgelegt
lese ich grade
Einschränkungen zur Verwendung am ausgewählten Fahrzeug:
Motorcode: BAD
? ? ?
fuer dieses typ Motoröl "Longlife 3 5W-30 Nr. 1 (5 L)" Art.-Nr. 20616
Motoröl "Longlife 3 5W-30 Nr. 1 (5 L)" Art.-Nr. 20616
Gilt das auch für das gekaufte Öl? ? ? (hm siehe bild oben )
und dieses ist varscheinlich das selbe was ich habe gekauft
https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?...
Artikel-Eigenschaften:
Gebindeart: Kanister
Herstellerfreigabe: VW 507 00
Herstellerfreigabe: VW 504 00
Inhalt: 5 Liter
Länge: 95 cm
Öl-Herstellerempfehlung: MB 229.51
Öl-Herstellerempfehlung: BMW Longlife-04
Öl-Herstellerempfehlung: Porsche C30
Spezifikation nach ACEA: C3
Spezifikation nach API: CF
Spezifikation nach API: SN
Viskositätsklasse nach SAE: 5W-30
Leichtlaufmotoröl der Longlife 3 Generation auf Basis Synthesetechnologie Sorgt für ausgezeichnete Motorsauberkeit Reduziert die Bildung störender Ablagerungen Sichert die Funktionsfähigkeit des Dieselpartikelfilters (DPF) und sorgt für maximale Lebensdauer Für Fahrzeuge mit langen Ölwechselintervallen (WIV etc)
Herstellerfreigabe: VW 504 00, VW 507 00
Ich hoffe es ist für mein Auto geeignet oder gibt es Einschränkungen zur Verwendung am ausgewählten Fahrzeug:
Motorcode: BAD ? ? ?
danke
Zitat:
@cobramostar schrieb am 23. September 2021 um 20:11:41 Uhr:
Herstellerfreigabe: VW 504 00, VW 507 00
Ich hoffe es ist für mein Auto geeignet oder gibt es Einschränkungen zur Verwendung am ausgewählten Fahrzeug:
Motorcode: BAD ? ? ?
Schau doch einfach mal in der Betriebsanleitung nach,oder
im Serviceheft.
Da sollte nachzulesen sein welches Öl in den Motor gehört.