Der Neue und... das neue Motorrad

Grüß euch werte Motortalk-Gemeinschaft,

wie man anhand meines Profils sehen kann spiele ich schon sehr lange mit dem Gedanken, mich wieder anständig zu motorisieren. Also, nicht mich sondern... ihr wisst schon.

Alledings war das lange Jahre nicht in erster Linie von mir abhängig aber das ist eine andere Geschichte. Jetzt, da das Haus zu einem guten Teil bezahlt ist, unser Sohn flügge wird und meine Holde durchaus die Überzeugung teilt, dass ich nicht mehr mit Jogging High und Badehose mit einer 1200er um den Block heize sehe ich Licht am Horizont.

Nun, ich bin der klassische Versicherungsalptraum: Gerade die Hürde zum 40er hinter mich gebracht und das letzte Mal vor geschätzen 20 Jahren auf (m)einem Motorrad, damals eine Kawasaki EN500. Wie Peter Fonda, nur anders.

Jedenfalls bin ich mir meiner Defizite bewußt uns habe auch schon ein Fahrrechniktraining beim ÖAMTC gebucht (ernsthaft!).

Jetzt geht es natürlich an die Auswahl des Motorrads und da kommt mein Schrei nach Lieb... Hilfe ins Spiel. Im Moment schwanke ich zwischen:

KTM Duke 390
KTM Duke 690
Kawasaki Er-6n

Heute bin ich auf der kleinen Duke "probegesessen" und sie kommt meiner Statur von 176cm und 72 Kilo sehr entgegen, wirkt handlich und ich fühle mich im Stand zumindest recht sicher. Ausserdem habe ich eine echte Liebe zu Produkten, bei denen Marketing an erster Stelle steht: Apple, Red Bull, Ralph Lauren und eben... KTM.

Die 690er ist laut der Meinung vom Händler "langfristig befriediegender" (O-Ton) - ich meine, welcher Mann fühlt sich hier nicht angesprochen?

Die Kawasaki war meine erste Idee vor einigen Monate und ist immer noch in der engeren Wahl - wenngleich mir die deutlich leichteren Dukes auf Grund meiner Unsicherheit eigentlich mehr zusagen.

Die kleine Duke kostet bei uns um die 5.400,00 neu mit ABS, für die 690er hätte ich ein Angebot gefunden ganz in der Nähe von einem mir sympathischen Händler: http://www.willhaben.at/.../?adId=111960005&%3B - noch dazu mit einem besseren Auspuff - glaube ich zumindest...

Die Erna würde ich ebenfalls neu kaufen. Alles über Euro 7.500,00 würde zu Hause wieder eine neue Diskussion entfachen und die würde ich dann gerne erst in zwei Jahren führen wenn ich das Teil tatsächlich nutze.

Nun stellt sich mir die Frage, welches der Bikes mich am besten langsam und mit Spaß wieder ans Fahren heranführt. Die Einsatzwecke (Touren, Milch holen, angeben) habe ich noch nicht definiert, das wird sich erst herausstellen im Lauf der Zeit.

Dankbar wäre ich auch für Alternativvorschläge, einzig die Honda NC750 und die Yamaha MT7 gefallen mir optisch nicht ganz so gut, ist sicher - wie fast alles im Leben - Geschmackssache.

Könnt ihr mir auf Grund des wissenschaftlich fundierten und mit Fotos, Videos und Lebenslauf dokumentierten Profils von mir einen Rat geben, in welche Richtung ich gehen soll? Ich weiß, Ferndiagnosen sind sehr beliebt aber vielleicht bekomme ich doch die eine oder andere Meinung, die mir bei der Entscheidung ein wenig hilft.

In diesem Sinne - danke & schönen Abend

Markus

Beste Antwort im Thema

Aaaaalso. Die gute Nachricht: Ich lebe noch. Zumindest für mich. Meine Erna ist gut nach Hause gekommen und es hat RICHTIG Spaß gemacht. Ich habe es geschafft, 40 Kilometer lang kein einziges Mal über 4000 Touren zu kommen - gar nicht einfach.

Mich stichts im Rücken - nicht altersbedingt sondern der Krampf in den Händen verlagert sich Richtung Buckel - aber so sind wir halt wir Supersportler.

Der erste Eindruck meiner Kawasaki ist sensationell, macht richtig Spaß und ich habe mich von Beginn an sicher gefühlt.

An der Stelle verschweige ich einfach mal, dass ich bei der ersten Pause den Händler angerufen habe um zu fragen, welcher Schlauch da beim Schalthebel vorsteht - ich wußte nicht, dass es Überlaufschläuche für die Flüssigkeiten gibt - eine davon hat sich aus der Halterung gelöst.

Ich dachte schon, ein Nebenbuhler hat meine Bremsschläuche durchgesägt - man bildet sich ja weiter bei James Bond Filmen.

Detaillierter Erfahrungsbericht folgt morgen, ich muss mein Beruhigungsbier austrinken.

Gruß

Markus

105 weitere Antworten
105 Antworten

Viel Spaß mit dem neuen Hobel 🙂

Zitat:

@DerZombie schrieb am 7. April 2015 um 20:38:44 Uhr:


Viel Spaß mit dem neuen Hobel 🙂

Herzlichen Dank. Die Frage ist eher - hat der Hobel Spaß mit mir? Aber diese Frage stelle ich mir bei meiner Frau auch schon 20 Jahre und kann ohne die Antwort ganz gut leben :-)

Gruß

Markus

Manche Sachen will man nicht wissen,
aber auch ich wünsch Dir viel Spaß mit der Kawa.
Auf der hab ich meinen Führerschein gemacht,
und auch bei Kawa hängengeblieben

009

... gefunden auf OTTO.de.

Ähnliche Themen

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 7. April 2015 um 20:48:22 Uhr:


... gefunden auf OTTO.de.

Nachdem ich nicht genau wußte, was otto.de ist, habe ich auch gesucht und zum Beispiel das

https://www.otto.de/.../#variationId=3135341

gefunden.

Kein schlechter Tipp - ich meine, wem´s gefällt. Ist irgendwie wie bei den Motorrädern.

Gruß

Markus

Das war ein Doppelpost aber ich bin zu doof, um einen Beitrag zu löschen...

Kann man 2x danke geben.

Gute Entscheidung und viel Spaß mit der Kawasaki.
Immer das Lackierte oben und eine schöne Saison. 🙂

Stelle nie Fragen deren Antwort du fürchtest

Alles gute zu deiner Entscheidung
In 2 Jahren weißt du was du willst.
Vor allem weißt du was du NICHT willst!

Allzeit gute Fahrt
Bin auf dein nächstes posting gespannt....

Gruß Alex

Glückwunsch zum schicken Mopped. 🙂

Gute Wahl!

Glückwunsch! Eine gute Entscheidung, finde ich!

C.

Herzlichen Glühstrumpf auch von mir, ich bin die ER6 zwar nie selbst gefahren, aber ne Freundin hatte eine und die war auf kurvigen Strecken immer gut bei der Musik dabei. Lew wird sich sicher noch an Betty erinnern 😉

Ja. War ok in den Kurven.

😁

Moin!

Der Vergleich zwischen einer Sporty und einer Road King entspricht dem zwischen einem Golf und einem Touareg.
Die Sporty lässt sich m.E. wunderbar leichtfüssig fahren und ist mit einem kernigen Motor ausgestattet, der bei vernünftiger Wartung ewig hält. Natürlich ist das kein hochdrehendes Rennmotorrad. Aber das will die SPorty auch nicht sein.

Allerdings finde ich es, sagen wir, interessant, sich für eine Sporty zu interessieren und dann eine Er6 zu kaufen.
Das sind zwei völlig verschiedene Paar Schuhe.
Ich hätte wohl erst mal eine ältere Gebrauchtmaschine gekauft und wäre nach 2 Jahren auf die Sporty umgestiegen.

Aber was soll´s, Markus muss ja mit seinem Bike glücklich werden und das geht sicher auch mit einer Er6.

Glückwunsch und gute Fahrt!

M. D.

Deine Antwort
Ähnliche Themen