Der neue TT von JE-Design
Hallo Leute....
wie gefällt euch der neue von JE-Design?
Will mir die Felgen zulegen.
Hat schon einer die felgen gekauft????
13 Antworten
Nein, nein, nein!
Bitte, überleg Dir das ganz genau. Ich habe mir gerade eine Galerie alter (8N) verbastelter TTs angeschaut. Mir standen die Tränen in den Augen, erst vor Lachen, dann vor Verzweiflung. Wenn es denn eine etwas progressivere Optik sein soll, dann nimm das S-Line-Paket, aber bitte lass die Finger von diesem ganzen anderen Zeug.
Ich habe da so die Vermutung, dass die Bewerbungsmappen der entsprechenden Designer dieser Tuning-Firmen bei der Audi-Personalabteilung schnurrstracks im Mülleimer gelandet sind und die Leute deshalb woanders ihr Unwesen treiben.
Mit dem TT nennst du das Auto dein eigen, das dabei ist einen Designpreis nach dem anderen abzuräumen. Und genau das passiert nicht ohne Grund. Der Wagen ist absolut perfekt so wie er ist. Jede (!) Veränderung führt m.E. zwangsläufig zu einer Verschlechterung.
Re: Nein, nein, nein!
schade, jetzt nimmst du mir den Mut....
Ich finde den TT echt stark, aber ich überlegs mir dann nochmal....
Re: Der neue TT von JE-Design
Zitat:
Original geschrieben von Zeppe
Hallo Leute....
wie gefällt euch der neue von JE-Design?
Will mir die Felgen zulegen.
Hat schon einer die felgen gekauft????
Also die Felgen (Multispoke) gefallen mir auch sehr gut, ist wirklich eine Überlegung wert! Felgen sind immer die schwierigste Wahl am neuen Auto, da sie die Optik extrem verändern können (leider positiv wie negativ).
BTW, kennt jemand den Hersteller (Internetadresse) dieser Felgen, ich kann ihn unter "SW EVO" leider nicht finden!
http://www.ttroadsterweltt.de/zubehoer/felgen/felgen20.html
Ähnliche Themen
Hallöchen!
Habe gerade mal ein bissel nachgeforscht - sind auf jeden Fall M3 Felgen (bzw Nachbaufelgen, wie mans eben möchte).
Habe über google in nem krassen 3er Forum 😉 gefunden, dass sport-wheels.com/de die angeblich auch als Nachbau verkauft - obwohl sie nicht auf deren homepage gelistet sind.
Einfach mal nachfragen.
Re: Re: Der neue TT von JE-Design
Zitat:
Original geschrieben von NORIDEON
Also die Felgen (Multispoke) gefallen mir auch sehr gut, ist wirklich eine Überlegung wert! Felgen sind immer die schwierigste Wahl am neuen Auto, da sie die Optik extrem verändern können (leider positiv wie negativ).
BTW, kennt jemand den Hersteller (Internetadresse) dieser Felgen, ich kann ihn unter "SW EVO" leider nicht finden!
http://www.ttroadsterweltt.de/zubehoer/felgen/felgen20.html
Die habe ich auf meinem Z3. 😁
@phonex
Super, danke Dir, ich werde dort mal nachfragen!
@nachwuchstern
Schöne Felgen hast Du! :-))
viele grüße
Zitat:
Original geschrieben von PhoneX
Genau an dieser Stelle kann ich dem Onkel allerdings den post zu 100% unterschreiben 😉
Da zieh ich mit!
Amade
@onkel_eduard
also für dich sind andere felgen+tieferlegan schon verbasteln?
weil mehr kann ich ich bei je-design nicht finden....
was je-design allerdings in der vergangenheit so abgeliefert hat war schon nahe am verbasteln, da gebe ich dir recht...und auch abt schlägt in meinen augen einen seltsamen weg richtung proll-tuning ein....
aber generell alle veränderungen am tt als verbasteln abzutun halte ich für falsch...
und das s-line ext was audi anbietet ist in meinen augen gar nix...genauso wie die 19zöller :-/
Re: Re: Der neue TT von JE-Design
Zitat:
Original geschrieben von NORIDEON
BTW, kennt jemand den Hersteller (Internetadresse) dieser Felgen, ich kann ihn unter "SW EVO" leider nicht finden!
@NORIDEON,
Allerdings wurden die Felgen, meines Wissens nach, aus dem Angebot genommen.?
Kannst nur mal dort anrufen...
edit.. to late
Zitat:
Original geschrieben von godam
@onkel_eduard
also für dich sind andere felgen+tieferlegan schon verbasteln?
weil mehr kann ich ich bei je-design nicht finden....was je-design allerdings in der vergangenheit so abgeliefert hat war schon nahe am verbasteln, da gebe ich dir recht...und auch abt schlägt in meinen augen einen seltsamen weg richtung proll-tuning ein....
aber generell alle veränderungen am tt als verbasteln abzutun halte ich für falsch...
und das s-line ext was audi anbietet ist in meinen augen gar nix...genauso wie die 19zöller :-/
Der Ausgangspunkt meiner Überlegungen ist stets das Original. Und dann frage ich mich, warum ist das wohl so wie es ist und nicht anders. Andere Federn und andere Felgen hätte man bei Audi ja auch drauf, bzw. dran machen können. Hat man aber nicht. Warum? Nun, zum Fahrwerk: Damit sich ein harmonisches Gesamtbild ergibt, sollte die Radnabe in der Mitte des Radhauses sein, so dass der Reifen zur Kante der Karosserie überall einen gleichen Abstand hält. Nur so, und nicht anders, wirkt das Gesamtbild stimmig. Zu den Rädern: Die Auswahl an Rädern ist beim TT schon recht ordentlich. Es fallen dabei einige Dinge auf: Bei 19 Zoll ist Schluss. Noch größere Räder lassen den Rest des Autos klein erscheinen und die Proportionen passen nicht mehr. Des Weiteren fällt auf, dass, ganz im Gegensatz zum Vorgängermodell (8N), beim neuen TT stark auf vielspeichige Felgen gesetzt wird. Allein drei verschiedene Zehn-Speichen-Felgen stehen zur Auswahl. Ist das Zufall? Wohl kaum.
Über das Exterieurpaket kann man geteilter Meinung sein. Ich denke der TT ist pur am Besten, aber wer es gerne etwas aggressiver hätte, ist mit dem Paket gut bedient. Es zerstört die Linie des Fahrzeugs nicht, sondern greift sie auf und entwickelt sie weiter. Es ist kein Bruch mit dem Konzept des Fahrzeugs, sondern stellt lediglich eine andere, nämlich etwas sportlichere Interpretation desselben dar.
P.S.: Ich bin wahrlich kein Design-Guru, aber ich setze mich mit einer Kreation erst intensiv auseinander, bevor ich mir anmaße es besser machen zu können. Viele klempnern gleich drauf los und erzielen ein Resultat, was selten überzeugt.
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Der Ausgangspunkt meiner Überlegungen ist stets das Original. Und dann frage ich mich, warum ist das wohl so wie es ist und nicht anders.
@onkel_eduard,
was ist denn das für eine Frage? Ganz einfach: irgendwo ist Beginn und irgendwo sinnvolles Ende.
Zitat:
Andere Federn und andere Felgen hätte man bei Audi ja auch drauf, bzw. dran machen können. Hat man aber nicht. Warum?
Wenn ich sportlich fahren will.. nehme ich Magnatic Ride. Wenn ich dafür die Kohle nicht locker machen will, nehme ich ein Gewindefahrwerk aus dem Zubehörsektor Und wenn mir beides nicht paßt, dann nehme ich eine Tieferlegungssatz und bin auch glücklich. Und ann gibt es eben noch Leute, die sind mit dem Gebotenen auch zufrieden. Ist halt so.
Zitat:
Nun, zum Fahrwerk: Damit sich ein harmonisches Gesamtbild ergibt, sollte die Radnabe in der Mitte des Radhauses sein, so dass der Reifen zur Kante der Karosserie überall einen gleichen Abstand hält. Nur so, und nicht anders, wirkt das Gesamtbild stimmig.
das mag vielleicht Deine Ansicht der Dinge sein.. aber Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Und wer keinen sportlich gestylten TTSUV haben will, gestaltet eben um. Je nach Gefallen und Laune 🙂
Zitat:
Zu den Rädern: Die Auswahl an Rädern ist beim TT schon recht ordentlich. Es fallen dabei einige Dinge auf: Bei 19 Zoll ist Schluss. Noch größere Räder lassen den Rest des Autos klein erscheinen und die Proportionen passen nicht mehr.
siehe hoben... wenn 9x20 ET40 drunterpassen und es ein für mich optisch ansprechendes Rad gäbe, würde ich es draufschrauben ... und so ließe sich jeder einzelne Punkt Deines Topics auseinanderfriemeln und für Jeden persönlich widerlegen.
Zitat:
P.S.: Ich bin wahrlich kein Design-Guru, aber ich setze mich mit einer Kreation erst intensiv auseinander, bevor ich mir anmaße es besser machen zu können. Viele klempnern gleich drauf los und erzielen ein Resultat, was selten überzeugt.
wem muss es den gefallen ?
Dir ?das glaube ich nicht wirklich.. es muss dem Fahrzeugbesitzer gefallen und sonst niemandem.
Denke einfach mal drüber nach.
@onkel_eduard
ich geb dir recht, dass 19zöller für den tt ausreichend sind, nur was du über das räderdesign schreibst klingt, als hätten die die felgen extra für den tt entworfen :-)
die eine 19zöller ist ja nun nicht ganz neu und die andere wurde ursprünglich für den rs4 designt (wobei ich immernoch der meinung bin dass die auf ner weihnachtsfeier im vollrausch verbrochen wurde)
vielleicht hab ich ja keine ahnung oder nen komischen geschmack...
aber ich bin der festen überzeugung, dass die rs6 felge optisch deutlich besser zum tt passen würde als die angebotenen 19zöller
die einzige felge die echt mal gut zum tt passt ist die 7arm, welche aber leider mit 18 zoll ne nummer zu klein geraten ist...darum werde ich die als winterfelge fahren.
dass diese fege zu klein ist ist übrigens auch audi aufgefallen...drum ist die auch auf einigen bildern im prospet plötzlich gewachsen ;-)
was die tiefe des fahrwerkes betrifft so ist das für mich stimmig wenn der spalt zwischen reifen und kotflügelkante gegen null geht...und da bin ich nicht der einzige....wenn du mal aufmerksam die kfz werbung in der presse anschaust, dann wird dir auffallen dass die abgebildeten autos zwar nicht extrem aber deutlich tiefer sind als im wirklichen leben...
was audi als "tieferlegung" anbietet brauchen wir nicht zu diskutieren....10mm.....na prima....
EIN AUDI GEHÖRT AUF DIE STRASSE....
ODER WENIGSTENS SO DICHT WIE MÖGLICH DRÜBER!
auch sollte man nicht vergessen, dass das design eines autos immer auch durch praktische aspekte mitbestimmt wird