Der neue Schuldneratlas ist da
Der neue Schuldneratlas ist da: http://www.creditreform.de/.../...dung-von-verbrauchern-jahr-2016.html
Und der sei allen, die es betreffen könnte, zur Lektüre und kritischen Reflektion des eigenen Konsum- und Kreditverhaltens ans Herz gelegt.
Dass in der Altersgruppe bis 30 jeder siebte Bundesbürger als überschuldet gilt (Männer und Frauen - bei den Männern alleine ist es jeder fünfte!), und in der Altersgruppe 30-39 jeder fünfte (bei den Männern jeder vierte!), finde ich schon einigermaßen besorgniserregend.
Die Überschuldung ist in dieser Studie wie folgt definiert: "Überschuldung liegt dann vor, wenn der Schuldner die Summe seiner fälligen Zahlungsverpflichtungen mit hoher Wahrscheinlichkeit über einen längeren Zeitraum nicht begleichen kann und ihm zur Deckung seines Lebensunterhaltes weder Vermögen noch Kreditmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Oder kurz: Die zu leistenden Gesamtausgaben sind höher als die Einnahmen."
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 16. Dezember 2016 um 09:50:32 Uhr:
Ich habe dir gezeigt, dass es eben doch öffentliche Kinderbetreuungsangebote gibt die deine Kriterien erfüllen, wie du wenige Beiträge vorher noch implizit bestritten hast. Das ist nun auch wieder nicht recht und man sucht sich einen anderen Punkt um zu meckern. Es wirkt so, als ginge es nicht um eine ernsthafte Diskussion sondern um Rechthaberei und meckern um jeden Preis.
Ah Selbsterkenntnis. Dass es Dir nur um Rechthaberei geht, wissen die meisten hier schon lange. Schön, dass Du es auch mal erkennst.
Zur Erinnerung sind hier noch mal die Anforderungen, das Entscheidende, das Du ja so sinnentstellend weggekürzt hast, fett markiert:
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 15. Dezember 2016 um 17:24:55 Uhr:
Ok, damit hat sich die Frage nach Theorie und Praxis erübrigt. Zeig mir mal eine öffentliche Kinderbetreuung, bei der das Kind jeden Tag von mindestens 07:00 Uhr bis 18:00 Uhr nahtlos betreut wird. Zumindest hier herum gibt es keine. In unserem Falle müsste diese Betreuung im Frühdienst meiner Frau auch von 05:00 bis 15:00 Uhr oder im Spätdienst von 12:00 bis 22:00 Uhr sichergestellt sein. Ich kann das in der Woche nicht zuverlässig übernehmen, da ich oft genug, auch kurzfristig, im Hotel übernachten muss.
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 16. Dezember 2016 um 09:50:32 Uhr:
Finde es sehr interessant, wie in diesem Forum Toleranz gegenüber anderen Lebensformen und Lebensmodellen ein absolutes Fremdwort ist und wie viele Benutzer sich in ihrer Welt einigeln und auch wenn ihnen gezeigt wird, dass ihre Annahmen falsch sind, auch der Unmöglichkeit mancher Dinge bestanden wird.
Ist im übrigen kein Phänomen allein in dieser Diskussion oder in diesem Forum, es zeigt sich viel mehr in fast allen sozialen Netzwerken.
Schon wieder Selbsterkenntnis. In der Tat zeichnen sich Leute wie Du durch absolute Intoleranz gegenüber Menschen aus, die ihren Kindern zuliebe beruflich mal ein paar Jahre zurückstecken. Aber Deine Aussage, dass Frauen in Pflegeberufen unter Deinem Niveau sind zeigt ja schon recht deutlich, wes Geistes Kind Du bist. Toleranz ja, aber nur gegenüber denjenigen, die Deiner Meinung sind...
Zur Erinnerung:
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 15. Dezember 2016 um 18:03:30 Uhr:
Ich habe mir auch bewusst keine Krankenschwester, Friseuse oder Verkäuferin gesucht. Ich wollte keine Frau die ein typisches Rollenverständnis lebt, ich wollte eine Frau die ein Leben auf Augenhöhe mit mir führen kann [...]
635 Antworten
Hört mir auf mit Immobilien, zur Zeit einfach nicht bezahlbar. Total überhöhte Preise zwingen einen zu einer sehr hohen Tilgung, da es ansonsten bei der nächsten Verlängerung zu einem bösen Erwachen führen kann wenn die Bank sagt die Bude ist den offenen Betrag nicht wert, da man vor zehn Jahren 150% gezahlt hat..
Wir haben leider den Absprung auch verpasst, bzw. waren damals zu langsam...vor drei Jahren ging es bei 300k los für Häuser in vernünftiger Lage bei denen man noch renovieren musste. Heute geht es bei >500k los für Buden die man damals nicht mal in Betracht gezogen hat wegen Lage,Substanz und Zustand.
Etwas ansprechendes liegt dann schnell bei mindestens 650k sorry aber so einen Klotz binde ich mir nicht 20Jahre ans Bein...das sind 3500€/Monat vor Allgemein Kosten,Unterhalt etc.
Vor allem sagt jetzt schon die Bank..können wir machen, brauchen aber 150k Bar..da weiss man schnell wie übertrieben teuer die Preise aktuell sind.
Ich habe zu meiner Freundin schon gesagt, lass uns ein Haus am Lago kaufen, damit ist der Lebensabend sicher, in D wird man sich den nur schwer leisten können.
Vor Jahren war es anders rum, Immobilien fair dafür Zinsen verrückt nun sind die Zinsen ok aber die Preise verrückt, man muss den Break even Point treffen.
Dann warte nur bis die ersten Zinsbindungen auslaufen, dann reguliert sich der Markt hoffentlich wieder.
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 22. November 2016 um 08:39:53 Uhr:
Vor Jahren war es anders rum, Immobilien fair dafür Zinsen verrückt nun sind die Zinsen ok aber die Preise verrückt, man muss den Break even Point treffen.
Kommt halt immer auf den Einzelfall an. Wenn ich überlege dass meine Eltern vor 15 Jahren über 5% mehr Zinsen bezahlt haben als wir jetzt für unsere Wohnung ist mir relativ egal ob die Wohnung jetzt (deutlich) teurer ist als als sie es vor 5 Jahren gewesen wäre. Die gut 2000 Euro zusätzliche Zinsen (!) im Monat reißen das komplett raus. Da ist mir völlig egal ob sie jetzt 100000 mehr oder weniger kostet.
Bei mir bist der Unterschied im Monat bei 250k auf 20Jahre mit 7.5% im Vergleich zu 350k bei 2.5% bei 150€ zugunsten der zweiten Konstellation im Monat..also 1800€/Jahr
Also sollte man schon schauen ob die Lage entsprechend ist..bei uns werden gerade neuebWohnungen geschaffen..geht bei 400k los und endet in Richtung 1Mio...und ich rede von einer Kreisstadt nicht Stuggi City..da liegen wir bei 7.5-10Mio
Ähnliche Themen
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 22. November 2016 um 08:39:53 Uhr:
Vor Jahren war es anders rum, Immobilien fair dafür Zinsen verrückt nun sind die Zinsen ok aber die Preise verrückt, man muss den Break even Point treffen.
Sicher, jedoch reden wir hier schon über Zeiträume, die nicht ganz ohne sind.
Wenn man heute eine Immobilie "braucht", dann will man ja eigentlich nicht erst in 10 Jahren kaufen.
Zitat:
@Goreone schrieb am 22. November 2016 um 08:59:02 Uhr:
Kommt halt immer auf den Einzelfall an. Wenn ich überlege dass meine Eltern vor 15 Jahren über 5% mehr Zinsen bezahlt haben als wir jetzt für unsere Wohnung ist mir relativ egal ob die Wohnung jetzt (deutlich) teurer ist als als sie es vor 5 Jahren gewesen wäre. Die gut 2000 Euro zusätzliche Zinsen (!) im Monat reißen das komplett raus. Da ist mir völlig egal ob sie jetzt 100000 mehr oder weniger kostet.
Wenn man (nahezu) alles finanziert, dann ist das richtig und dann geht die Rechnung auch auf. Aber wenn man entweder ein gutes Stück Eigenkapital mitbringt oder wenn man mal in dem Zustand ist, dass man ein gutes Stück abbezahlt hat, dann geht die Rechnung so nicht mehr auf.
Zitat:
@Fett_Esser_Boy schrieb am 22. November 2016 um 08:52:20 Uhr:
Dann warte nur bis die ersten Zinsbindungen auslaufen, dann reguliert sich der Markt hoffentlich wieder.
Der Markt reguliert sich wenn die "Immobilienblase" platzt und die Schuldner Ihre Darlehen nicht mehr zahlen können/wollen.
Zitat:
Vor allem sagt jetzt schon die Bank..können wir machen, brauchen aber 150k Bar..da weiss man schnell wie übertrieben teuer die Preise aktuell sind.
Wir sind das Thema nun auch schon öfters durch mit der Bank.
Zum Glück ist der Berater bei der VR-Bank so ein dermaßen schlechter Verkäufer, dafür ein umso besserer Lebensberater (eigentlich genau das was ich mir von jemanden bei der Bank wirklich wünsche).
20% von den Grundstückskosten benötigen wir als Sicherheit + 20% vom Wert des Hauses (der von den Kaufkosten abzüglich 10% berechnet wird).
Es ist finanziell drin, einen Spielraum haben wir auch, aber dann kommt die fiese Frage:
"Wollen Sie sich das überhaupt leisten? Ist Ihnen das Haus die Last von mindestens 2000€/Monat für 30 Jahre wert?"
Damit komme ich dann auch wieder zurück auf das "Lernen von älteren Generationen".
Ich gebe Geld konservativ aus, also damit im Endeffekt Rücklagen gebildet werden können und alles darüber für den Gusto ausgegeben werden kann.
2000€/Monat+Kind+Lebenserhaltungskosten könnte weder ich noch meine Frau alleine stemmen.
Daher lässt sich für uns das nicht vereinbaren, auch wenn es theoretisch möglich wäre.
Das Haus also "sich leisten" und das Geld "konservativ ausgeben" lässt sich damit einfach nicht verbinden.
Aktuell wohnen wir natürlich sehr günstig/bescheiden in Miete, das macht rund 400€ im Monat aus, daher ist die Hemmschwelle sicherlich auch nochmal deutlich höher als wenn ich schon 800-1200€ Miete zahlen müsste.
Für meine Frau ist das alles etwas unverständlich, arbeitet sie ja im sozialen Bereich und hat viele von der finanziellen Unterschicht die sich trozdem Häuser leisten (auch im Bereich von 400-500k€ ohne wirkliche Eigenmittel).
Ich kann bei deren Umgang mit den wenigen finanziellen Mitteln nur den Kopf schütteln, denn so wird der hohe Preis aktzeptiert und ein arg hohes Risiko eingegangen.
Auch wenn ich damit etwas weiter abschweife vom Thema, so möchte ich auf die Weltwirtschaft noch etwas eingehen.
Ich arbeite viel geschäftlich mit Partnern aus Taiwan/Japan zusammen.
Dort ist die Lage _richtig_ angespannt (aus diversen Gründen von China).
Wenn nun Trump auch noch seine angekündigten Maßnahmen durchzieht, hat das kurzfristig schlimme Folgen für Südostasien.
Die Märkte in Europa/Deutschland bleiben davon nicht unberührt, das könnte dann auch die überzogenen Preise für Immobilien ziemlich auf den Boden der Tatsachen holen (und durch Arbeitslosigkeit/Zeitarbeit auch einige Konstrukte von Leuten die viel zu knapp kalkuliert haben).
Einen Kauf von einer Immobilie werde ich daher noch 1-3 Jahre zurückhalten, erst dann steht auch wieder ein Auto auf der Agenda (wer weiß überhaupt, wo ich arbeiten werde und wie der Mobilitätsbedarf dann aussieht).
Leider wird der neue Schuldneratlas dann wieder etwas "schlechter" aussehen.
Wahnsinn mit welchen Beträgen ihr hier alle kalkuliert. Wenn das schief geht könnt ihr nur noch den Strick nehmen.
Ich hab bei meinem Hausbau 2008 100kilo von der Bank genommen. Und empfand das schon als wahnsinnig. Grundstück 2001 bar bezahlt und den Rest angespart.
Und ich bin froh bald nix mehr mit einer Bank zu tun zu haben.
Das ist der springende Punkt..du wirst morgen krank..was macht deine Frau..
Wie manche zu Wohnschulden kommen ist teilweise dubios aber auch nachvollziehbar, sie verschreiben sich einen System welches damit kalkuliert, dass sie scheitern...
Du hast über 100k auf der hohen Kante? Respekt!
Ich beobachte hier in der Ecke eine Gruppe ehemaliger Network Marketing Zigeuner..gestern i-Butler, heute Autogünstig24, morgen Handygünstig24 und nebenher noch Immobilien..natürlich alles nur zum Wohle der Kunden.
@Tdineu
Nicht freiwillig für 100k gibt es hier eine 50qm Wohnung, Altbau unsarniert..etwas außerhalb..wenn man Glück hat.
Zitat:
@kaiverbo schrieb am 22. November 2016 um 10:45:10 Uhr:
"Wollen Sie sich das überhaupt leisten? Ist Ihnen das Haus die Last von mindestens 2000€/Monat für 30 Jahre wert?"
Wenn die erste Frage positiv beschieden ist ("Können Sie sich das überhaupt leisten?"😉, ist das natürlich die zweite Frage.
Wobei man klar ergänzen muss, dass so ein Haus nicht nur Konsum ist (klar, wohnen auf viel Wohnfläche ist auch Konsum), sondern auch Wertanlage. Wenn nach 30 Jahren die Bude abbezahlt ist, dann steht da echt was von wert.
Ansonsten kann man sich gegen ein "schief gehen" durchaus absichern. Das nennt sich Eigenkapital. Ist das hoch genug, dann geht die Nummer auch bei Arbeitslosigkeit und einer geplatzten Immobilienblase nicht schief. Da wären wir aber eindeutig wieder bei der ersten Frage.
Zitat:
@TDI nie schrieb am 22. November 2016 um 10:59:19 Uhr:
Wahnsinn mit welchen Beträgen ihr hier alle kalkuliert. Wenn das schief geht könnt ihr nur noch den Strick nehmen.Ich hab bei meinem Hausbau 2008 100kilo von der Bank genommen. Und empfand das schon als wahnsinnig. Grundstück 2001 bar bezahlt und den Rest angespart.
Das freut mich für Dich, dass Du in der letzten Krise das Grundstück bar kaufen konntest - unser Erspartes reicht auch für die damaligen Beträge locker.
Mein Vater hat 2001 auch 2 Häuser gekauft, diese haben bis heute einen Wertzuwachs von 300% bekommen, so als Referenz.
Es ist aber, da stimme ich dir voll zu, Wahnsinn wie man kalkulieren "muss", zumindest in einigen Regionen in Deutschland.
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 22. November 2016 um 11:03:52 Uhr:
Ich beobachte hier in der Ecke eine Gruppe ehemaliger Network Marketing Zigeuner..gestern i-Butler, heute Autogünstig24, morgen Handygünstig24 und nebenher noch Immobilien..natürlich alles nur zum Wohle der Kunden.
Jetzt habe ich Deinen Satz mehrmals gelesen und muss (leider) gestehen, dass ich ihn immer noch nicht verstanden habe ... Ich kann ihn in den Zusammenhang Deiner Sätze davor nicht einordnen ...
Kannst Du ihn mal so formulieren, dass auch ich verstehe, was Du dem geneigten Leser damit sagen möchtest? - Danke.
Gruß
Der Chaosmanager
Dummen Menschen das Geld aus der Tasche ziehen zum Wohl der eigenen Bereicherung..u.a. vermitteln die auch Immobilien total undurchsichtig von der Kalkulation und Konditionen..dies ist ihre Intention.
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 22. November 2016 um 11:23:30 Uhr:
Dummen Menschen das Geld aus der Tasche ziehen zum Wohl der eigenen Bereicherung..u.a. vermitteln die auch Immobilien total undurchsichtig von der Kalkulation und Konditionen..dies ist ihre Intention.
Ok, danke. Jetzt weiß ich zwar immer noch nicht, wer "die" sind ... aber offensichtlich sind das dann irgendwelche Insider-Titulierungen ...
Gruß
Der Chaosmanager
Ein Impressum sagt in dem Fall leider wenig über die federführende Leute aus..den Rest findet man im Internet.