Der neue Schuldneratlas ist da
Der neue Schuldneratlas ist da: http://www.creditreform.de/.../...dung-von-verbrauchern-jahr-2016.html
Und der sei allen, die es betreffen könnte, zur Lektüre und kritischen Reflektion des eigenen Konsum- und Kreditverhaltens ans Herz gelegt.
Dass in der Altersgruppe bis 30 jeder siebte Bundesbürger als überschuldet gilt (Männer und Frauen - bei den Männern alleine ist es jeder fünfte!), und in der Altersgruppe 30-39 jeder fünfte (bei den Männern jeder vierte!), finde ich schon einigermaßen besorgniserregend.
Die Überschuldung ist in dieser Studie wie folgt definiert: "Überschuldung liegt dann vor, wenn der Schuldner die Summe seiner fälligen Zahlungsverpflichtungen mit hoher Wahrscheinlichkeit über einen längeren Zeitraum nicht begleichen kann und ihm zur Deckung seines Lebensunterhaltes weder Vermögen noch Kreditmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Oder kurz: Die zu leistenden Gesamtausgaben sind höher als die Einnahmen."
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 16. Dezember 2016 um 09:50:32 Uhr:
Ich habe dir gezeigt, dass es eben doch öffentliche Kinderbetreuungsangebote gibt die deine Kriterien erfüllen, wie du wenige Beiträge vorher noch implizit bestritten hast. Das ist nun auch wieder nicht recht und man sucht sich einen anderen Punkt um zu meckern. Es wirkt so, als ginge es nicht um eine ernsthafte Diskussion sondern um Rechthaberei und meckern um jeden Preis.
Ah Selbsterkenntnis. Dass es Dir nur um Rechthaberei geht, wissen die meisten hier schon lange. Schön, dass Du es auch mal erkennst.
Zur Erinnerung sind hier noch mal die Anforderungen, das Entscheidende, das Du ja so sinnentstellend weggekürzt hast, fett markiert:
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 15. Dezember 2016 um 17:24:55 Uhr:
Ok, damit hat sich die Frage nach Theorie und Praxis erübrigt. Zeig mir mal eine öffentliche Kinderbetreuung, bei der das Kind jeden Tag von mindestens 07:00 Uhr bis 18:00 Uhr nahtlos betreut wird. Zumindest hier herum gibt es keine. In unserem Falle müsste diese Betreuung im Frühdienst meiner Frau auch von 05:00 bis 15:00 Uhr oder im Spätdienst von 12:00 bis 22:00 Uhr sichergestellt sein. Ich kann das in der Woche nicht zuverlässig übernehmen, da ich oft genug, auch kurzfristig, im Hotel übernachten muss.
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 16. Dezember 2016 um 09:50:32 Uhr:
Finde es sehr interessant, wie in diesem Forum Toleranz gegenüber anderen Lebensformen und Lebensmodellen ein absolutes Fremdwort ist und wie viele Benutzer sich in ihrer Welt einigeln und auch wenn ihnen gezeigt wird, dass ihre Annahmen falsch sind, auch der Unmöglichkeit mancher Dinge bestanden wird.
Ist im übrigen kein Phänomen allein in dieser Diskussion oder in diesem Forum, es zeigt sich viel mehr in fast allen sozialen Netzwerken.
Schon wieder Selbsterkenntnis. In der Tat zeichnen sich Leute wie Du durch absolute Intoleranz gegenüber Menschen aus, die ihren Kindern zuliebe beruflich mal ein paar Jahre zurückstecken. Aber Deine Aussage, dass Frauen in Pflegeberufen unter Deinem Niveau sind zeigt ja schon recht deutlich, wes Geistes Kind Du bist. Toleranz ja, aber nur gegenüber denjenigen, die Deiner Meinung sind...
Zur Erinnerung:
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 15. Dezember 2016 um 18:03:30 Uhr:
Ich habe mir auch bewusst keine Krankenschwester, Friseuse oder Verkäuferin gesucht. Ich wollte keine Frau die ein typisches Rollenverständnis lebt, ich wollte eine Frau die ein Leben auf Augenhöhe mit mir führen kann [...]
635 Antworten
Biete 4 Zimmer ETW aus der wir 3 machen für knapp über 500.000 :-/
Und den Artikel find ich auch weniger bahnbrechend.
Nun ja 1+1 musst du schon alleine zusammen zählen.
Im Bundestag sitzen in großer Mehrheit Beamte und Anwälte/Notare. Dies in Verbindung mit ihrerer Rente macht sie in meinen Augen ein wenig blind für den normalen Bundesbürger.
Die einen sind nicht kündbar, die anderen müssen sich auch nach ihrerer Tätigkeit im Bundestag keine Sorgen machen, die kommen irgendwo in einem Aufsichtsrat unter.
Ein normaler Mensch, kann seinen Job verlieren, arbeitsunfähig werden, nach einer Scheidung wird es wohl Schwer mit einer Immobilie alleine, vor allem mit Unterhalt und dazu soll er ja noch die Wirtschaft am Laufen halten und für seine Rente privat vorsorgen.
Ohne jetzt den Aluhut aufzusetzen und Verschwörung zu brüllen, man hält die Menschen im Hamsterrad Schulden fest...
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 22. November 2016 um 21:27:55 Uhr:
Nun ja 1+1 musst du schon alleine zusammen zählen.Im Bundestag sitzen in großer Mehrheit Beamte und Anwälte/Notare. Dies in Verbindung mit ihrerer Rente macht sie in meinen Augen ein wenig blind für den normalen Bundesbürger.
Nein, wenn du von Tod und Scheidung redest, dann hat das nichts mit einem sicheren Job zu tun (den du jetzt aus dem "Aluhut" zauberst).
Denn Tod und Scheidung hat nichts mit Beamtentum zu tun! Beamte haben in diesen Fällen die gleichen Probleme.
Davon abgesehen, kann das jeder für sich selbst entscheiden. Mach doch einfach eine Beamtenlaufbahn. Ich will es nicht und ich will auch nicht die niedrigen, aber sicheren Gehälter von denen.
Ist glaub ich wie mit Piloten gerade, ist einfach "in" sich über diese ach so unverschämte Berufsgruppe aufzuregen. Das wir freie Berufswahl haben und auch Piloten/Beamte negative Seiten an ihrem Jobs haben interessiert keinen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 22. November 2016 um 21:37:28 Uhr:
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 22. November 2016 um 21:27:55 Uhr:
Nun ja 1+1 musst du schon alleine zusammen zählen.Im Bundestag sitzen in großer Mehrheit Beamte und Anwälte/Notare. Dies in Verbindung mit ihrerer Rente macht sie in meinen Augen ein wenig blind für den normalen Bundesbürger.
Nein, wenn du von Tod und Scheidung redest, dann hat das nichts mit einem sicheren Job zu tun (den du jetzt aus dem "Aluhut" zauberst).
Denn Tod und Scheidung hat nichts mit Beamtentum zu tun! Beamte haben in diesen Fällen die gleichen Probleme.
Davon abgesehen, kann das jeder für sich selbst entscheiden. Mach doch einfach eine Beamtenlaufbahn. Ich will es nicht und ich will auch nicht die niedrigen, aber sicheren Gehälter von denen.
Um die Ecke denken liegt dir nicht so, merke es immer wieder...es ging um die lebenslange Verschuldung des Proletariats vorgeschlagen von Akademikern und Beamten...beide ausreichend vom Staat abgesichert...aber hey, dafür braucht man einen Aluhut.
Und nein, bei einem Beamten ist der Tod nicht vergleichbar, die Witwe wie die Waisen bekommen Rente, es gibt Sterbegeld, die Bezüge aus dem Monat usw....Scheidung ist auch wayne, bleibt immer noch genug im Vergleich zum Elektriker mit 1500€ der noch eine Wohnung an der Backe hat.
Einfach mal die Perspektive wechseln hilft ungemein...ich brauche keinen anderen Weg einschlagen, ich bin sehr zufrieden mit meinem Leben.
http://www.beamten-magazin.de/...erbliebenenversorgung_beamten_magazin
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 22. November 2016 um 21:46:40 Uhr:
Und nein, bei einem Beamten ist der Tod nicht vergleichbar, die Witwe wie die Waisen bekommen Rente...Scheidung ist auch wayne, bleibt immer noch genug im Vergleich zum Elektriker mit 1500€ der noch eine Wohnung an der Backe hat.
Um deine Ecke zu denken, fällt ganz offensichtlich niemand so richtig leicht, aber wir sind ja geduldig.
Davon abgesehen habe ich es sehr gut in meinem Elternhaus miterlebt. Das eine Elterntel (Beamter) muss natürlich Rentenansprüche, weil dieses mehr erwirtschaftet hat, für die Zeit der Ehe, an den anderen abtreten.
Und keine Sorge, ich bin da echt neutral, finde das aber unter dem Strich komplett gerecht.
Und nochmal, Beamte sich in Richtung Sicherheit besser abgesichert, aber dass diese toll bezahlt sind, die Zeiten sind längst vorbei!
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 22. November 2016 um 21:37:28 Uhr:
Ich will es nicht und ich will auch nicht die niedrigen, aber sicheren Gehälter von denen.
Sichere Gehälter? Wenn, höchstens "etwas sicherer". Würde gerne mal die griechischen Beamten fragen, wie sie dazu stehen 😁
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 22. November 2016 um 20:32:38 Uhr:
Ein sehr guter Artikel warum viele junge, erfolgreiche Menschen heute keine Immobilie kaufen.
Zitat:
obwohl die eigene Immobilie als guter Schutz gegen Geldnot im Alter gilt.
aus dem Artikel.
Ich persönlich miete derzeit auch immer noch. 24 Jahre, Festanstellung mit überdurchschnittlichem Einkommen. Ich zahle für eine nagelneue Doppelhaushälfte in Erstbezug mit 110qm 600 Euro kalt.
Dafür hätte ich selbiges nicht finanzieren können. Ich sehe den von mir oben zitierten Satz nur bedingt so.
1.) Eine von mir nun gekaufte/gebaute Immobilie ist bis zum Abzahlen sanierungs-/renovierungsbedürftig. Das kostet Geld und muss vorhanden sein
2.) Meine Lebensumstände und damit die Anfordernisse an die Immobilie verändern sich bis dahin oft, auf die ich monetär reagieren muss
3.) Kommt Arbeitslosigkeit oder Krankheit dazwischen, was in diesen wirtschaftlich unsicheren Zeiten nicht abwegig ist, komme ich schon gar nicht mehr in den Genuss, was das Zitat oben sagt. Dann muss ich sehen, die Immobilie darlehendeckend zu verscherbeln und stehe wieder bei 0. Ganz zu schweigen vom psychischen "Druck", mehrere Hunderttausend Euro vor sich her zu schieben und die Mehrkosten, die allein versicherungstechnisch anfallen würden.
Bei der Miete bin ich in absehbarer Zeit aus der Nummer raus und kann mir etwas besorgen, was zu meiner finanziellen Situation passt.
Daher miete ich gern und wird auch wohl (noch lange) so bleiben... 🙂
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 23. November 2016 um 13:16:16 Uhr:
Einkommen. Ich zahle für eine nagelneue Doppelhaushälfte in Erstbezug mit 110qm 600 Euro kalt.Dafür hätte ich selbiges nicht finanzieren können. Ich sehe den von mir oben zitierten Satz nur bedingt so.
Daher miete ich gern und wird auch wohl (noch lange) so bleiben... 🙂
Das ist aber auch regional extrem unterschiedlich. Bei uns kostet die 20 Jahre alte Doppelhaushälfte mit 110m² und 250m² Grundstück schon 1.200€ kalt. Ok, bauen oder kaufen ist inzwischen noch teurer, aber wir haben vor 3 Jahren gekauft und ich hab einen Abschlag von 1350€ und das Haus und Grundstück sind deutlich größer.
Für uns war die Entscheidung zum Kauf aber auch der Hund, denn bei der Wohnungssuche war das extrem schwierig, und der Wunsch nach der komplett eigenen Gestaltungsmöglichkeit. Für mich ist und war die Immobilie aber kein Anlageobjekt und auch kein Altersruhesitz (3 Stockwerke plus Keller sind das nicht geeignet), somit wie auch so oft beim Autokauf, eher ein emotionales Thema.
Wir haben hier auch in Stadtlage, alles zu Fuß zu erledigen, 100qm mit Garten Hinten und Terrasse vorne, eigener Eingang(analog eines Reiheneckhauses, ohne Dachgeschoß) mit Tiga und Außenstellplatz eine Wohnung für <1000€ warm inkl. Strom...
Die Bude wird so bei 350k aufwärts gehandelt, für das Geld bekomme ich die nie abgezahlt 🙂
Ich hatte Anfang der 80er mal 20 000,-DM Schulden, dabei war mir schon nicht sehr wohl dabei.
Mit 50 000,-€ Schulden könnte ich keine Nacht ruhig schlafen.
Ich bin nicht gern von anderen abhängig.
Zitat:
@Corsadiesel schrieb am 23. November 2016 um 16:12:02 Uhr:
Ich hatte Anfang der 80er mal 20 000,-DM Schulden, dabei war mir schon nicht sehr wohl dabei.Mit 50 000,-€ Schulden könnte ich keine Nacht ruhig schlafen.
Ich bin nicht gern von anderen abhängig.
Naja, ist aber auch die Frage, ob auf der Habenseite etwas dagegen steht.
Bei einer 300t€ Immobilie sind 150t€ Schulden nicht so wirklich schlimm. Da sind verlebte 20.000€ Schulden ein ganz anderes Kaliber.
Oder man machts wie Trump in den 90ern als er Pleite war. Sein Motto was das eine Million $ Schulden ein persönliches Problem seien. Aber 1 Milliarde $ Schulden seien das Problem der Banken.
Hallooo,
bin ich hier im Auto-Finanzierung Forum oder wo?
Ich möchte ein Auto finanzieren, aber es geht hier nur um Immobilien-Finanzierung und sonstige Finanzierungen, nix mit Auto. 😕
Könnte mir bitte jemand sagen, wo ich das bisherige Auto-Finanzierung Forum finde?
Immobilien und alles andere, was man so auf Pump kauft, habe ich bereits finanziert, da kenne ich mich bestens aus 😁
LG
Udo