Der neue RAV 4, die eierlegende Wollmilchsau?
Hallo Leute, ich bin weiterhin auf meiner Informationsreise zum neuen RAV 4. Ich interessiere mich für einen D-Cat mit 177 PS in der Executive-Ausstattung mit dem großen DVD-Navi und Rückfahrkamera. Wie sind Eure Erfahrungen? Geht er ab wie Speedy Conzales? Was nippelt er so? Läuft er auf Samtpfoten oder eher kernig? Wie ist die Federung? Wie sieht es mit den Platzverhältnissen aus? Kann eine vierköpfige Familie mit dem RAV in den Urlaub düsen (ich habe noch eine Dachbox)? Wenn ich hinten die Mittelarmlehne umklappe, öffnet das eine Durchreiche zum Kofferraum? Passen da auch Ski durch? Ich bin auf Eure Meinungen echt mal gespannt.
25 Antworten
Zitat:
Ja, ich hatte mich auch gewundert, dass der US RAV lediglich eine angetriebene Achse hatte. Obwohl die in Florida gereicht hat. Nur, wenn ich einen SUV kaufe, dann will ich ihn auch als Allrad!
Der RAV hatte nur ´ne manuelle Klima. Aussentemperaturen waren bei ca. 32 Grad Celsius, also nicht gerade so heiß!
Meine Klimaautomatiken im Touran und im AUDI sind bei solchen Temperaturen deutlich leistungsstärker.
Man sollte hier aber im Hinterkopf behalten, das es ein Modell für den US-Markt war. Dort verkauft man Autos eigentlich nur über den Preis, sodass JEDER Hersteller an allen Ecken und Enden spart. Gängig ist dabei nur man. Klima, 2Radantrieb, oft sogar trommelbremsen und nen 5 statt 6-Gang Getriebe zu verbauen.
Einfach hier in Deutschland nochmal Probefahren. Ich denke da wird es noch einige Unterschiede geben 😉
Es freut mich, Franziska, dass der RAV 4 auch als Familienauto taugt. Natürlich sind CV, Touran und Co. aus der Minivan-Abteilung noch geräumiger und flexibler. Mir geht es aber, wie gesagt, um das gewisse Etwas zu halbwegs vernünftigen Preisen und mit akzeptabler Alltagstauglichkeit. Allerdings verstehe ich nicht, warum Toyota beim RAV 4 in Asien Xenon-Licht anbietet und bei uns nicht, wie ein User hier im Forum unter dem Eintrag "RAV 4 und die Funzeln" schreibt. Auch ist die fehlende Automatik ärgerlich. Interessant wäre es, zu hören, ob der RAV 4 mit Klimaautomatik im Sommer besser unterwegs ist als mit der manuellen Klima. Ich bin auf weitere Einträge gespannt!
Dirk
Zur Kilmautomatik kann ich dir sagen, dass sie sehr kräftig ist und den Wagen sehr schnell kühlt.
Hast Du dich schon mal auf www.jumy.de umgesehen.
Dort findest du hunderte von RAV-Fahrern finden...
Meine RAV-Wünsche haben einen herben Dämpfer erlitten! Habe wie vorgeschlagen auf www.jumy.de mal nachgeforscht und bin dort auf einen Skandal gestoßen: die Runflat-Reifen. Zunächst einmal geht dir der Allerwerteste auf Grundeis, wenn man doch mal einen Platten hat (ich hatte im letzten Jahr alleine zwei). Dann wird das ganze Rad getauscht - nur bei Toyota möglich - und der Kunde berappt 700 Euro!!!! Der kaputte Pneu wird dann von der Werkstatt eingeschickt und je nach Beschädigungsart bekommt der Kunde dann eine Gutschrift. Das sind ja Methoden wie im Mittelalter. Und was ist am Wochenende, feiertags oder nachts?
Es kommt noch Schlimmer! Die Kosten für Winterreifen sollen sich im günstigsten Fall auf 2.000 Euronen berappen. Es gibt aber auch User im Forum, die von ihrem Händler eine Rechnung von 2.600 bis 2.800 Euro präsentiert bekommen haben. Leute, die Raubritter sind wieder da! Sollte diese Parxis tatsächlich Gang und Gebe sein, hat sich das Thema RAV 4 für mich erledigt. Verarschen kann ich mich alleine. Werde zu dieser Sache ein neues Thema erstellen.
Ähnliche Themen
Ich glaub nicht, dass das Reifenthema bei andern Herstellern besser aussieht. Es sind ja die gleichen Reifen. Die Reifenthematik gehört wie oben beschrieben sicher zu den großen Nachteilen von SUVs, nicht nur des Preises,- auch der Ablaufeigenschaften wegen. SUVs sind eben keine Vernunftautos!
Glaub mir, wenn Du Dir als Vielfahrer einen A8 oder eine S-Klasse (mit 4-matic für die Wintertage) leisten kannst, dann bist Du für den Zweitwagen mit einem SUV auf der richtigen Seite. Die Pferdchen fürs Töchterlein brauchen ja auch die adäquate Zugmaschine 😉
Aber probier es einfach aus. Ein guter Händler gibt Dir das Teil schon für einen Tag oder ein Wochenende. Ich kenne einige Leute, die nach einer Probefahrt schnell zur "Vernunft" zurückgefunden haben.
monegasse
Zitat:
Original geschrieben von rurapente
Meine RAV-Wünsche haben einen herben Dämpfer erlitten! Habe wie vorgeschlagen auf www.jumy.de mal nachgeforscht und bin dort auf einen Skandal gestoßen: die Runflat-Reifen. Zunächst einmal geht dir der Allerwerteste auf Grundeis, wenn man doch mal einen Platten hat (ich hatte im letzten Jahr alleine zwei). Dann wird das ganze Rad getauscht - nur bei Toyota möglich - und der Kunde berappt 700 Euro!!!! Der kaputte Pneu wird dann von der Werkstatt eingeschickt und je nach Beschädigungsart bekommt der Kunde dann eine Gutschrift. Das sind ja Methoden wie im Mittelalter. Und was ist am Wochenende, feiertags oder nachts?
Es kommt noch Schlimmer! Die Kosten für Winterreifen sollen sich im günstigsten Fall auf 2.000 Euronen berappen. Es gibt aber auch User im Forum, die von ihrem Händler eine Rechnung von 2.600 bis 2.800 Euro präsentiert bekommen haben. Leute, die Raubritter sind wieder da! Sollte diese Parxis tatsächlich Gang und Gebe sein, hat sich das Thema RAV 4 für mich erledigt. Verarschen kann ich mich alleine. Werde zu dieser Sache ein neues Thema erstellen.
Ja, die Preise für Reifen (auch, wenn Du mal neue Sommerreifen brauchen solltest, und das bei Deiner Fahrleistung!)sind schon einer grosser Kosten-Nachteil generell aller SUV.
Die noch fehlende Wechselmöglichkeit der Runflat-Reifen war erst vor kurzem Thema der Autobild. Angeblich werden dafür spezielle Geräte benötigt. Leider verfügen noch nicht alle TOYOTA-Händler über diese entsprechenden Geräte.
FranziskaW.
Hallo rurapente,
ich muss da mal was klarstellen.
Wenn Du einen Orginalreifen beim D-Cat Exe. (nur der hat die RFT) platt hast, bezahlst du beim Toyota Händler 100 € + MWSt für das komplette Rad !!!
Incl. Felge , Reifen und Reifendrucksensoren !!! Solange die Händler noch nicht die möglichkeit haben diese zu montieren...
Ich habe es mir beim Kauf auch Vertraglich für die nächsten 3 Jahre zusichern lassen.
Jeder Toyota Händler hat min. einen Reifen auf Vorrat liegen.
Was Du dort gelesen hast, da geht es um die Winterreifen.
Das ist es wirklich nicht ganz so unproblematisch.
Ich habe mich gegen die Orginalreifen entschieden. Ich fahre jetzt im Winter "nur" 235/55 auf 17". Diese Reifen musste ich allerdings vom TÜV Eintragen lassen. Des weiteren muss beim Wechsel der Reifendrucksensor (Antenne) deaktivert werden.
Beim RAV, ist dieses nur beim D-Cat Executive der Fall!
Alle anderen werden mit Ganzjahresreifen von Yokohama ausgerüstet. Ohne Notlaufeigenschaften und Reifendrucksensoren deswegen auch wieder das Ersatzrad...
Zitat:
Original geschrieben von Dumbo.Nord
Wenn Du einen Orginalreifen beim D-Cat Exe. (nur der hat die RFT) platt hast, bezahlst du beim Toyota Händler 100 € + MWSt für das komplette Rad !!!
Incl. Felge , Reifen und Reifendrucksensoren !!!
Ich nehm 100Stück davon, dann kann ich sie im Internet gewinnbringend verkaufen.😁
Du meinst sicherlich nur das Wechseln. Dort ist aber noch nicht der Preis für die Reifen mit drin. Für einen Reifenwechsel kann man also ca. 1500€ einplanen.
Zitat:
Original geschrieben von Kneipa
Ich nehm 100Stück davon, dann kann ich sie im Internet gewinnbringend verkaufen.😁
Du meinst sicherlich nur das Wechseln. Dort ist aber noch nicht der Preis für die Reifen mit drin. Für einen Reifenwechsel kann man also ca. 1500€ einplanen.
Doch ich meine das Komplettrad !!!
Es haldelt sich um einen Austausch, das defekte Rad wird von Händler nur getauscht.
Nochmals derzeitige Austauschpreis von 100 € + MWSt für das Komplettrad (Reifen& Felge&Senosren) im AUSTAUSCH für das Alte.
Ich habe es im Kaufvertrag für die nächsten 3 Jahre enthalten.
Dieses soll solange sein bis die Händler ausgerüstet sind.
Außerdem sind es keine Run Flat Reifen sondern handelt es sich um ein Run Flat System. Mit BSR (CSR identisch) genauere Beschreibungen könnt ihr auf den Seiten von Jumy.de oder Bridgestone entnehmen.
Zitat:
Original geschrieben von Dumbo.Nord
Doch ich meine das Komplettrad !!!
Es haldelt sich um einen Austausch, das defekte Rad wird von Händler nur getauscht.
Nochmals derzeitige Austauschpreis von 100 € + MWSt für das Komplettrad (Reifen& Felge&Senosren) im AUSTAUSCH für das Alte.
Ich habe es im Kaufvertrag für die nächsten 3 Jahre enthalten.Dieses soll solange sein bis die Händler ausgerüstet sind.
Außerdem sind es keine Run Flat Reifen sondern handelt es sich um ein Run Flat System. Mit BSR (CSR identisch) genauere Beschreibungen könnt ihr auf den Seiten von Jumy.de oder Bridgestone entnehmen.
Dann hast du das echt gut ausgehandelt. Laut verschiedenen Foren, muß man die Reifen wohl anteilig nach Verschleiß bezahlen. Du wirst dann wohl nach 2 Jahren und 11 Monaten 4 Plattfüße haben. 4 neue Reifen für 400€ kann man sich doch nicht entgehen lassen😁
Was passiert eigendlich, wenn die Felgen leicht beschädigt sind. Ich kann mir kaum vorstellen, daß das Toyota egal ist.
Zitat:
Was passiert eigendlich, wenn die Felgen leicht beschädigt sind. Ich kann mir kaum vorstellen, daß das Toyota egal ist.
Zur Zeit ist dieses noch so ....
Aber wie gesagt nur solange bis die Händler ausgerüstet sind.
Ich hoffe es dauert !!!!!
Das System ist von Toyota nicht zuende gedacht und deswegen werden die Räder zur Zeit noch Subventioniert....