Der neue CLS 63 AMG V8 Biturbo mit 557PS...
Ay Gemeinde,
ich habe hier mal ein bisschen gestöbert und bin auf euer reges Interesse an diesem Auto gestoßen.
Well....
Mercedes Benz hat mich kleinen Blogger eingeladen, dieses Wahnsinnsauto am kommenden Wochenende in San Diego / Kalifornien ausgiebig zu fahren. Dementsprechend bekommt ihr, wenn ihr das wollt, den etwas anderen Testbericht. 🙂 Und natürlich Bilder Bilder Bilder.
Hier schon mal eine kleine Ankündigung...
http://www.sandmanns-welt.de/sls-63-amg-das-gegenteil-von-elektro/
Wir lesen uns. Ich bin schon ganz aufgeregt...
Sandmann
Beste Antwort im Thema
Hey ihr Verrückten,
hier der letzte Bericht, der Rückflug. Jetzt geht es wieder zurück in den Alltag...
http://www.sandmanns-welt.de/ich-hab-noch-sand-in-den-schuhen/
Danke für eure Aufmerksamkeit und bis bald mit neuen Berichten aus dem Alltag eines allein erziehenden Bloggers...
Sandmann 🙂
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von waldemar93
In Wahrheit sinds 1905 kg 😁 -70kg für die Person -7kg Gepäch und - 3/4 vollen Tank 😛
😁
Das verschiebt natürlich die Einschätzung zum Verbrauch sehr deutlich.
14 Liter sind immer noch klasse, und man darf auch bei 15 oder 15,5 Litern nicht klagen, denn man darf ja nie vergessen, dass man dafür 557 PS und eine 1905 kg-70 kg für den Fahrer-7 kg für´s Gepäck und-3/4 vollen Tank-Coupélimousine erhält.
Aber wehe, der Verbrauch liegt über 15,5 Litern. Bei vollen zwei Tonnen wäre das in Ordnung gewesen, aber so ist das auf keinen Fall mehr akzeptabel. 😉
Man holt sich ja solche Autos zum Spaß haben Öl verheizen usw. das der Verbrauch sinkt ist sicherlich ein guter Nebeneffekt. Der alte Motor ist aber auch sehr Sparsam, Grip hat schon den Verbrauch im SLS unter der Norm gebracht 12,9 Liter also 0,3 Liter weniger als angegeben. Um den Track hatte der W212 E63 19 Liter verbraucht der RS6 21,6. Richtige Sparwunder die AMG's 😁
Zitat:
Danke 😁
70 Kilo für den Fahrer *seufz* DAS waren noch Zeiten...
Sandmann
also ich lass das gepäck (-7kg) daheim und mach den tank nur halb voll .... dann wird sich das idealgewicht des cls amg doch wieder ausgehen 😁
gruß,
christian
Ja aber die 1905 kg ist das leergewicht. Mit all dem Zeug 😉
Ähnliche Themen
Träumen ist ja auch so schön, 😉 manchmal gehen sie in Erfühlung oftmals aber auch nicht. Ich liebe das Leben. 😎 😎
Zitat:
Original geschrieben von autobildblogger
@versys... ist schon beeindruckend, dass man für eine Farbe echt mehr ausgeben kann als für einen Neuwagen. Aber hey - ein Mann muss Träume haben!Sandmann
Ay Versys,
gute Einstellung. Wenn du aufhörst zu träumen oder so reich bist, dass du alle deine weltlichen Wünsche erfüllen kannst... dann fängt das mit den Drogen an, weil es keine Kicks mehr gibt 😰
Nochmal zum Motor.
Der Verbrauch ist nach dem "neuen Europäischen Fahrzyklus" NEFZ ermittelt. Er dürfte demnach mit den 9,9 Litern nicht so wahnsinnig weit von der Realität liegen. Wenn man den natürlich nur im Kickdown durch die Innenstadt heizt (was zugegeben sehr viel Spaß macht, aber man gewöhnt sich ja an alles...) wird das erheblich mehr...
Der Motor verfügt über:
Benzin Direkteinspritzung
Biturbo, Luft-Wasser-Ladeluftkühlung
Controlles Efficiency Stopp-Start-Funktion und Generatormanagement
Vollaluminium-Kurbelgehäuse mit Ventilationsbohrungen (reduziert die Reibleistung)
Kontinuierliche Nockenwellenverstellung auf der Ein- und Auslassseite
Bedarfsgeregelte Motorölpumpe
und wiegt nur rund 200 Kilogramm. Geil geil.
Ich würde vermutlich erst mal alle Plastikabdeckungen abschrauben, um dieses Prachtstück SEHEN zu können.
*hach*
Sandmann
Das ist mir bei der Durchsicht der Bilder auch aufgefallen, wir haben überhaupt kein Foto bei offener Haube gemacht :-)
Kann unbewusst daran gelegen haben, dass ich vorher schonmal drunter kucken konnte und das jetzt eher unspektakulär war.
Das Problem der Motoren war für mich immer, dass diese im Teillastbereich oder beim gemütlichen cruisen schon viel zu viel verbraucht haben.
Wenn ich schnell fahren will oder den Auspuffsound durch Gasstösse geniesse, sind 20 Liter ja ok.. aber bei 120 -140 km/h auf der Autobahn, sollten es schon 10 Liter bleiben und nicht wie im Moment 13 bis 15 Liter..
Da erhoffe ich mir schon eine Besserung...
@ alex
Hubs? Jetzt, wo du es sagst... Da war vermutlich eh nur Carbon und AMG zu sehen, gell? Ab mit dem Kram, alles weg, ich will zwei offene Zylinderbänke sehen wenn ich einen V8 habe, nicht wie bei so einem Matchbox Auto 😁
@robby36 liegt er denn tatsächlich bei diesen Werten über Land? Wie kommt er dann auf die 9,9 Liter?
Rein subjektiv hat der Wagen im Teillastbereich einen sehr geringen Verbrauch, und wenn du dich in der Stadt ans Ausgehen des Motors an Ampeln gewöhnt hast ist das auch nicht schlecht...
Cruisen geht. Definitiv.
Sandmann
@robby36
Bei 13-15 Liter sprichst Du aber vom alten Modell oder? Weil dann würde es ja hinkommen - eine Einsparung von 32% wurde beim neuen Modell erreicht, damit läge man bei unter bis knapp über 10 Litern
@Sandmann
JETZT weiss ich, warum das Aggregat noch mal separat auf der Bühne ausgestellt war 😁 Nächstes Mal knibbeln wir die Motorabdeckung einfach mal ab 🙂
Ich hatte 8 AMG´s und ausser dem ersten lag keiner unter 17 Liter..
Das waren die alten Motoren. Und im Moment: 100 km/h, Tempomat an, 13,8 Liter.. Das ist ds was ich meine.. Da müssen unter 10 Liter drin sein.. Und ich hoffe, dass es der neue Motor hinbekommt..
Jawoll ja!
Und ab in die nächste Geschichte, wo ihr nochmal den Sound hört und Alex' spitze Schreie 🙂
http://www.sandmanns-welt.de/pazifische-sandgeschichten/
Sandmann
Zitat:
Original geschrieben von autobildblogger
Jawoll ja!
Und ab in die nächste Geschichte, wo ihr nochmal den Sound hört und Alex' spitze Schreie 🙂http://www.sandmanns-welt.de/pazifische-sandgeschichten/
Sandmann
Dann nochmals vielen Dank für Deine persönliche "USA CLS AMG Geschichte" ... und für den tollen Einsatz, DASS wichtige MASS für mich zu ermitteln.
Muß gestehen, daß meine Bedenken bzgl. Objektivität Deines Blogs total verflogen sind, es hat ganz einfach nichts mit einem Auto-Testbericht zu tun, sondern ist vielmehr eine gute und unterhaltsame, persönliche Geschichte geworden - der CLS ist zwar immer präsent, aber spielt nur die untergeordnete Hauptrolle - wenn man's so formulieren kann.
Meine Erwartungshaltung für Freitag wird immer größer - auch wenn's kein AMG CLS sein wird, freue ich mich nun schon riesig auf die erste live Besichtigung.
Der Motor-Talk Kollege, Christian
Na, siehst du 🙄
Eigentlich ist die Art, wie wir schreiben, reine Selbstdarstellung. DAS wiederum kann man uns durchaus vorwerfen, aber man muss es ja nicht lesen.
Ansonsten freut es mich, dass du gesehen hast, dass es zumindest mir persönlich mehr um die Geschichten und deren Unterhaltungswert geht als um objektive Testberichte. Wenn ich einen CLS durch Kalifornien fahre finde ich den einfach großartig. Wenn ich einen 7er BMW durch Kiel fahre auch! Kennst du die Berichte? Guckst du mal hier:
http://www.sandmanns-welt.de/category/bmw-heute/
Ein verrücktes Hobby, aber die Leute scheinen es gern zu lesen. Das freut mich 🙂
Viel Spaß am Freitag! Wir lesen uns.
Sandmann
Finde ich grad gut, dass es bei deinen Berichten nicht um Zehntelsekunden, Nachkommaverbrauchswerte, Gepäckraumvolumen und Normsitzraum geht.
So kommt das Feeling der Fahrzeuge und der Spaß am Thema Auto allgemein und am CLS AMG oder BMW 7er viel besser zur Geltung.
Wenn ich relativ nüchterne, datenbasierte Informationen will, lese ich mir Testberichte aus Autozeitungen durch, für gute Unterhaltung rund ums Auto sind solche Blogs wie deiner, Sandmann, aber viel besser zu gebrauchen.