Der neue 190er (Abiturthema)

Mercedes W201 190er

Hallo an alle MB-190-Fahrer,
ich selbst bin überzeugter VW-Fahrer, aber ein guter Freund ist Mercedes-Verehrer und er macht sein Abitur.

In der 5. Prüfungskomponente, einer Präsentationsprüfung, hat er sich den Mercedes 190 ausgesucht. Sein Favorit.
Auch wenn ich MB nicht so viel abgewinnen kann, der gefällt mir auch sehr gut.
Aber wer sowas macht muss wirklich ne Benz-Begeisterung haben...

Nun ist ein Teil der Abiturarbeit eine Neuinterpretation des Wagens, genannt W2010. Und er braucht ein Feedback von Kennern des 190. Und da dachten wir uns, fragen wir mal alle, die einen fahren. 🙂

Wichtig hierbei ist, dass ihr daran denkt, dass das kein Kindergemale ist was mal eben aus Langeweile eingestellt wurde, sondern eine echte wissenschaftliche Arbeit. Und nun zitiere ich den Text wie ich ihn vom Kumpel vorgelegt bekommen habe.

Hallo, liebe 190er Fahrer,
ich behandle in meiner Abiturarbeit den MB 190.
[...] (Das dazwischen spar ich mir, hab ich schon alles erklärt, Anmerkung vom TE)
Unter anderem habe ich 6 Modelle entworfen. Die Bilder sind angehangen.
Modell 1: Der 190. Die Basis ist die aktuelle C-Klasse, bei der jedoch Gewichtseinsparungen gemacht wurden. Im Prinzip ist die Technik aber identisch. Der Preis liegt ca. 2000 Euro unter der C-Klasse.

Modell 2: 190 Elegance. Das Luxusmodell mit Chrom, Leder und jeder Menge Ausstattung.

Modell 3: 190 Avantgarde. Das Sportmodell mit kleinem Heckspoiler. Dazu strafferes Fahrwerk und Klarglasscheinwerfer. Der Chrom entfällt, ansonsten die Ausstattung des Elegance-Modells.

Modell 4: 190 Evolution. Optisch fällt es durch andere Schweinwerfer im 80er US-Design auf und er hat einen großen Heckspoiler. Die Ausstattung ist nicht sonderlich umfangreich, da dieses Auto mehr Sportgerät als Komfortauto ist, daher gehört auch das straffere Avantgarde-Fahrwerk dazu.

Modell 5: 190 Special. Wie der normale 190, nur mit serienmäßigem Schiebedach. Das eigentlich Neue an diesem Modell ist, dass es zahlreiche Innen- und Außenfarben des originalen 190ers anbietet, die beliebig kombiniert werden können. Ein quietschbunter Innenraum ist genauso möglich wie kontrastreiche Kombinationen wie z.B. Rot-Grün.

Modell 6, das eigentlich Interessante. 190 Edition 82. Wie der normale 190, nur deutlich billiger. Es verzichtet gänzlich auf Komfortausstattung. Elekrtische Fenster und Klimaanlage nur gegen Aufpreis. Zentralverrieglung ohne Funk. Vieles ist nicht erhältlich, wie zum Beispiel ein Navi.
Die abgedunkelten Heckleuchten weichen dem Rot-Gelb des Originals.
Im Innenraum werden zahlreiche Originalteile, wie Airbaglenkrad oder Schalt/Wählhebel des Original-190 verwendet.
Zielgruppe sind hier die jetztigen 190-Fahrer.

Bei Antworten wäre es sehr nett, wenn Sie einige Fragen beantworten könnten.

1) Spricht Sie das Design an?
2) Würden Sie ihren 190 gegen den Neuen eintauschen?
3) Würden Sie den neuen 190 einer aktuellen C-Klasse vorziehen?
4) Welches der 6 Modelle würden Sie wählen?
5) Glauben Sie, dass das 2010er Modell ebenfalls ein Klassiker werden kann?
6) Mit welchem Adjektiv würden Sie das Design des Alten und des Neuen beschreiben?

Vielen Dank für ihre Unterstützung.

Soweit so gut, bitte helft ihm 🙂

Allen einen guten Rutsch ins neue Jahr, etwas verspätet, ich weiß, möge der Rutsch trotz Glatteis nicht am Baum enden xD^^

Beste Antwort im Thema

ich finde die bilder nich so der brüller als ich den text gelesen hab hab ich echt große erwartungen gehabt von richtig guten entwürfen wie sie von den auto desingern kommen aber das sieht aus wie damals als ich in der schule im unterricht nix zu tun hatte!da sind auch so sachen entstanden!also meine meinung is ihr wollt uns verarschen!denn sowas is lachhaft! 

22 weitere Antworten
22 Antworten

hallo zusammen,

nebenbei würde mich auch mal das unterichtsfach interessieren in dem eine solche frage im abitur gestellt wird.

schöne grüße
qekamsee

0 punkte, bzw. 6 - setzen !

gute idee, ungenügende ausführung. nicht mehr und nicht weniger.

Zitat:

Modell 1: Der 190. Die Basis ist die aktuelle C-Klasse, bei der jedoch Gewichtseinsparungen gemacht wurden. Im Prinzip ist die Technik aber identisch.

Wenn es ein neuer 190er sein soll, warum wird dann die C-KLasse als Basis genommen?

Zu den anderen Einzelheiten muss man glaub ich nichts mehr sagen, das wäre Zeitverschwendung. Meine Vorredner haben mehr als genug gesagt, und "alle ham se recht". Nix für ungut, aber ich denke mit diesem Thema wirst du dein Abiturthema ganz arg versemmeln.

Stell dir mal vor, einer der Prüfer ist tatsächlich ein 190er - Liebhaber?! ...Ohje... 🙁

Entschuldigung, dass das so lange dauerte, mein nicht gerade guter Scanner ging kaputt, und der Kundenservice war nicht so dolle, bis der auf Garantie repariert wurde, vergingen die Wochen zäh wie Kaugummi...

Ähnliche Themen

Achso, zu den bisherigen Antworten:

Das Fach ist Kunst mit Nebenfach Physik, ganz arg versemmeln, naja, darum kommen wir schon noch herum, es ist noch etwas Zeit und mit der Zeit wirds auch alles in der Qualität besser (nicht so, wie es sollte, aber immerhin...)

Wie kann man ein Auto, welches die Ur-C-Klasse ist, anhand einer aktuellen C-Klasse, selbst ein vielfacher Nachfolger des 190ers, neu entwerfen? 😕

Auch wenn mich viele für diese Aussage steinigen wollen: In jeder aktuellen C-Klasse steckt etwas vom 190er!

Aus dem , ist das gewurden...

Einfach beide Bilder ausdrucken und fertig 😎

Es gibt so viele schöne Themen für das Fach Kunst und er wählt sowas???

Ganz ehrlich, das Thema ist absolut für den Hintern 🙁

Spontan fällt mir ein, dass man auch über die Entwicklung der Innenräume schreiben könnte und vielleicht einen Ausblick auf spätere Modelle (futuristisch) machen könnte. Ich finde die Unterschiede beeindruckent: Aus dem , wurde das !

... sieht immer noch nach Grundschule aus.
Oder gehts hier um abstrakte Kunst?

dafür ists jetzt mit einem wachsmalstift futuristisch coloriert 😛

Also ich hatte Physik - LK und hab nie Bildchen gemalt, wir haben da ... was war das noch... ach ja: Physik gemacht 😁 nebenfächer gabs zumindest zu meiner Zeit (in Bayern) nicht... und so lang ist das noch gar nicht her 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen