Der Motor läuft nach Zündkerzenwechsel nicht mehr

BMW 6er F12 (Cabrio)

Hallo,

Ich habe mir vor kurzem ein BMW 650i 2012 Baujahr mit 86000km zugelegt. Als erstes wollte ich natürlich die Verschleißteile tauschen. Davor ist es ohne Probleme gelaufen.

Ich habe die Zündkerzen getauscht. Sie waren sehr gut verbrannt und nicht verölt. Nach dem Tausch lief der Motor unrund und ruckelte. Deswegen habe ich wieder die alten Zündkerzen eingebaut. Die neuen Zündkerzen waren nach dem Ausbau ölig. Mit den alten Zündkerzen läuft der Motor noch schlimmer, ruckelt und geht nach 30-40 Sekunden aus. Wir haben Fehlerspeicher gelesen:

DTC140201 Verbrennung Zyl. 2
DTC140601 Verbrennung Zyl. 6

Was kann es sein? Sind die Zündspule kaputt? Können sie beim Wechseln kaputt gehen? Sie haben keine Spuren und sehen ok aus.
Ich habe keinen Drehmomentschlüssel genutzt, ist es vielleicht der Grund?

Ich bin für jeden Tipp dankbar.

Viele Grüße

28 Antworten

Du hast geschrieben, dass die Zwischenzeitlich die Zündkerzen Ölig waren.
Wo waren sie Ölig?
An der Elektrode oder nur am Gewinde?
Hast du ihn nur kurz im Standgas laufen lassen oder hast du ihm ein bisschen Drehzahl gegeben?

Sie waren an der Elektrode etwas schwarz. Er läuft gar nicht er geht an und geht nach 10-15 Sekunden aus und nimmt kein Gas

Dann nochmal zurück zum Anfang.

Du hast geschrieben, dass der Motor ausgangs gut lief. Habe ich richtig verstanden?

Du wolltest Verschleißteile tauschen. Hast Du neben dem hin und her der alten und neuen Zündkerzen sowie dem Zündspulentausch noch was am Motor gemacht?

Nein, zuerst Zündkerzen, heute Zündspulen. Davor lief er wie ein Schweizer Uhrwerk. Das ist so ärgerlich

Ähnliche Themen

Gut, dann kann es ja nur damit zusammenhängen.

Du hörst Dich routiniert an, insofern gehe ich mal davon aus, dass Du die Kerzen und Zündspulen sauber montiert hast. Wenn ein Zündspulenstecker einen Kabelbruch erlitten hätte, geht er nicht aus. Dann läuft er nur unrund und bringt eine Fehlermeldung. Daher würde ich an Deiner Stelle das anschauen, was drumherum passiert sein könnte.

Für die Aktion musstest Du ja die Luftfilterkästen wegbauen. Da sind doch die Lamdasondenkabel mit einem Metallklipp befestigt. Hast Du da versehentlich ein Lamdsondenkabel beschädigt. Oder Zug drauf gebracht? Des Weiteren ist da noch das Kabel/der Stecker an den Luftmassenmesser, den man trennen muss (wenn man den Kasten ordentlich beidseits legt). Hast Du da versehentlich Zug drauf gebracht und ein LMM Kabel oder Stecker beschädigt. Oder vergessen den Stecker an den LMM wieder reinzustecken?

Das wären die Punkte, die mir dazu einfallen

Hast Du die Möglichkeit mit Rheingold auszulesen?

Du bringst mich auf eine Idee. Die Halterung von diesem Teil war verhärtet, die habe ich dann mit Kabelbinder festgemacht. Kann es ein Effekt haben?

.jpg

Wenn sie mit dem Kabelbinder in einer ungünstigen Position festgezurrt sind, kann man hier was abquetschen, wenn man die Kästen und dann die Abdeckung montiert.

Schau Dir das genauer an.

Helfen kann ich Dir dann an dem Punkt nicht. Ich komme fachlich vom Karosseriebau und der Blechunformung. Bin Hobbyschrauber. Und mit den Kabeln und Stecker immer ganz besonders vorsichtig, weil mit der Elektrik bin ich dann total überfordert.

Gruß und viel Erfolg bei der Fehlersuche.

Vielen Dank, ich habe wieder einen Anhaltspunkt. Ich berichte morgen

Vielleicht ist auch eine Plastikleitung zur Kurbelgehäuse Entlüftung gebrochen oder eine Dichtung von der Ansaugung jetzt defekt?

Die Plastikteile bzw Gummidichtungen werden durch die grosse Hitze im Motorraum irgendwann brüchig und gehen dann eventuell beim Schrauben kaputt.

Von Außen erkannte ich nichts. Ich habe Sockel von Spulen mit Kontaktspray gesprüht und er läuft etwas ruhiger. Ich brauche besseres Diagnosegerät. Morgen kommt ein Kollege mit einem besseren Gerät

So jetzt läuft der Wagen wieder. Das ist so ein Mist. Die neuen Zündkerzen waren kaputt und oben drauf ist ein Teil der alten ZK wohl beim Ausbau kaputtgegangen. Der BMW Mechaniker meinte, dass Platin-Zündkerzen seien empfindlich, gerne bei Lieferung kaputt gehen. Es hat mir am Ende sehr viel Geld und sehr viel Schlaf gekostet. Vielen Dank für die Unterstützung. Meine Empfehlung an alle, keine Zündkerzen aus dem Internet

ich kaufe nur NGK Kerzen alles ander ist nicht gut besonderst Bosch ist Mist, hatte viele Probleme mit Kundenfahrzeuge die nur schlecht angesprungen sind oder Abgesoffen , NGK reingedreht keine Probleme mehr

@signastern

Oh shit. Dass gleich 8 neue Zündkerzen kaputt vom online dealer kommen, damit rechnet man natürlich erstmal nicht.

Waren es die ZR5TP33 ?

Freut mich, dass deiner wieder sauber läuft.

Heute Mittag war endlich mal wieder sonnig bei uns, so dass ich meinen genießen konnte.

Danke, ja ZR5TP33. Wahrscheinlich waren 5 ZK kaputt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen