Der liebste Opel???
Wollte mal erfahren welches eurer Auto ihr am liebsten gefahren seit und vermisst u. warum ihr dieses dann doch verkauft habt (oder vielleicht behalten habt).
Fange ich bei mir mal an:
Mmmh eigentlich habe ich keinen richtigen liebsten Opel (wat fürn dummes Wort "liebsten"😉.
Es gibt aber 4 herausrangende Opels die ich gefahren habe, und fahre:
1. Mein erstes Auto (1985) mein Opel Manta A 12 S Bj 1975!
(hatte davor wohl 2 Mini-Cooper mit 17 waren sehr günstig aber verrostet, u. wurden wieder verkauft bin einen mal nur schwarz etwas gefahren. Und wollte eigentlich sowieso einen Opel)
Er war eigentlich ne Rostbeule aber hatte soviel Spaß mit dem, habe dort alles selber gemacht.
Auch das Motortuning (mmh war net so toll habe Kopf geplant, Ventile u. Einlässe poliert hielt nur 1000 km).
Habe ihn verkauft weil ich mir meinen großen Traum erfüllen wollte (den Traum habe ich noch heute mein 2tes Auto)
2. Mein zweites Auto (1988) ein ungeschweister, unverbauter Opel Manta A GTE gelb mit schwarzen Vinyldach Bj 1974 80000 km gelaufen. Aus erster Hand, habe ihn damals nach langer Suche in Heidelberg gefunden kostete damals 8500 DM. Was damals für ein Auto sehr viel war, wenn man bedenkt das er 14 Jahre alt war u. damals es gerade anfing das er zum Liebhaberfahrzeug wurde.
Für viele Nichtkenner war ein einfach ein sehr überteuerter Gebrauchtwagen. Ihn habe ich gepflegt u. gehegt bis ich eine Firma gründete, nun konnte ich nicht mehr so oft mit ihm fahren u. er stand abgemeldet auf meinen Parkplatz ca. 2 Monate (hatte keine Garage).
Als ich ihn endlich in die Garage meiner Eltern stellen konnte war etwas normale Feuchigkeit im Auto vorhanden, mein Vater (ohne mich zu fragen) meinte es gut und stellte einen Heizüngslüfter (halt so nen Kasten mit Glühspiralen und Ventilator) in das Auto und ging zum Mittagessen. Der Apparat war wohl noch vom letzen Krieg übrig geblieben so hatte der keinen Bock mehr zu arbeiten machte einen netten Kurzschluß und fackelte mein Auto komplett ab.
Keine Versicherung bezahlte etwas (Verwandschaftsverhältnis usw.) und ich war meinen Traum los. Könnte noch heute heulen!
3. Nach Zwischenstopp mit einen Opel Monza GSE sah ich meinen nächsten Traum einen EVO 500, schwarz Metallic, 230 PS, Vollausstattung 10000 km gefahren, Jahreswagen.
Die Geschäfte liefen damals gut und schwubs war es meiner. Ich hatte damals super viel Spass mit ihm, es gab auf der Straße kaum etwas was dem Paroli bieten konnte, außer ein paar Exoten. besonders was die Endgeschwindigkeit anbelangte. Er war mit 249 km/h angeben und andere (besonders die Benze E500 ) waren alle bei 250 abgeriegelt und es machte richtig Spass wenn man an einem E500 bei leichtem Gefälle mit 265 und mehr auf dem Tacho winke winke macht, und vorbei zieht.
Dann kam das Ende, mein Geschäftspartner meinte als Geschäftsauto wäre der zu auffällig u. da Opel damals keine Steigerung hatte, so kam ein Volvo ins Haus. (Den daamaligen MV6 kannst du nicht mit einen Omega 24 V oder EVO 500 nicht vergleichen)
Noch heute bereue ich das ich den verkauft habe. Wenn ihr den sehen wollt, der ist in ein Privat Museum eines Opel-Händlers gegangen nur leider weiß ich nicht mehr die Adresse. (Vielleicht kann mir einer von euch helfen.)
4. Mein neues Auto, eine Calibra 16V C20xe, Bj 04/93, Casablanca weiß, ohne Rost (ne Finnin), Klima, BC, ZV, elek. Schiebedach, Alarm usw., 2 Hand, original Zustand, 2990 €.
(bin vor ein paar Jahren Konkurs gegangen und konnte mir keine vernünftigen Autos mehr leisten und noch heute muß ich sehr sehr stark auf meinen Geldbeutel achten)
Das einzige was die kleine nicht hat sind elektrische Fensterheber (eigentlich komisch sonst hat sie bis auf Leder alles) bin aber dabei originale bei Ebay zu ersteigern und sie dann einzubauen.
Die neue werde ich hegen und pflegen (Wie bei meinen Mantas) und für die Zukunft konservieren und wenn ich mal wieder zu Geld komme und mir ein anderes Auto zusätzlich leisten kann, kommt die nicht zum meinem Vater in die Garage um Bekanntschaft mit einen Heizungslüfter zu machen.
Morgen kann ich sie endlich mit neuem TÜV, AU, Zahnriemen, Klimabefüllung abholen. :-))
So das wars (puh ist ein ganzer Roman geworden, und hätte noch mehr schreiben können)
bin schon neugierig was ihr schreibt
Ciao Mauro
39 Antworten
Vectra A 2.0 Bj: 89
290tkm und außer ner rauchenden Lenksäule nie etwas gewesen, außer Verschleiß. Motor war am Ende noch top obwohl er nie geschont wurde. Und trotz drehzahlen von 4000+ nie ein Verbrauch von mehr als 8,6 l. Davon kann man bei modernen Autos nur noch träumen.
Leider im Nov. 02 an einem ungemütlichen , nassen Morgen (2°C) mit abgefahrenen Sommerreifen in einer Leitplanke versenkt. Ich trauer noch heute und könnt mir in den A.... beisen.
Jaja, die besten sterben viel zu früh.
Das war dann wohl mein Astra F in braunmetallic. War zu Anfang keine Schönheit aber nachdem er schicke Alus und Klarglasrückleuchten draufgemacht hab war die Karre einmalig (glaube ich). Hat mich auf den 40.000km nie im Stich gelassen. Naja, und dann war da ein Transit mit Metalltrittbrett vor mir. Tja, schade drum. Merke jetzt erst wie ich an ihm gehangen habe. Egal Leben geht weiter ;-)
Mein liebster Opel?
ich hab sie alle geliebt, aber mein aller liebster Opel war mein erster Opel. Ein zweitüriger Ascona C 16 S mit 90 PS und Automatik. Türen so groß wie andere Autos, eine Straßenlage....
Um Haaresbreite dahinter liegt der neue (Meriva).
Mein zweiter Opel (Astra F Caravan) ist ganz knapp auf Platz 3. Was ich mit dem beim Hausumbau bewegt hab ist Wahnsinn.....
Der liebste opel??
kein zweifel.....mein erstes 2.0 c kadett coupe!!!!!
hab nach der führerscheinprüfung nen 40 ps fiesta gehfahrn *schäm*
nach dem ich das teil dann endlich losgeschlagen hatte hab ich mir gleich das besagte CQP gekauft,und ich muss sagen,vom fahrspaß her gibts einfach kein besser auto!!!!! 😁
na ja, da ich jetzt meinen mittlerweilen ca.6 c kadett verkauft habe,gehts auf zu neuen gefielden!!!!
mal nen frontkratzer tunen *LOL*
Ähnliche Themen
mien liebster opel war ein omega a in metallic schwarz 2.6 cd diamant.
zwar bin ich den nur einmal geahren weil als er noch unser eigen ich erst 13 oder so war also sehhhhhr lange her.
aber einfach genial das autochen und dazu auch noch wirklich schön gemütlich vorallem die lenkung ist genial (die servo wird je schneller man fahrt desto härter)
Ganz klar mein GTS mit allem drumm und dran 🙂
Das sind meine bisherigen Wagen
Ford Orion 1.6 75Ps Verkauft
Honda Concerto 1.6 16v 120Ps Unfall
Alfa Romeo 33 107 Ps Verkauft
Mazda 626 2.0 115Ps Verkauft
Chrysler Neon 2.0 130Ps Verkauft
Ford Focus 1.8 TDDI 90Ps Verkauft
Opel Vectra GTS 2.2 DTI Verkauft*
---------------------------------------------------
Opel Vetcra GTS 1.8 LeMans 120Ps 😁 MY05
So mein neuer Schatz kommt ja erst 🙂 Mein GTS LeMans MY05 mit Allem bis aufs nervende Navi. Mein 2.2 DTI geht somit zurück zum Händler und eines war mir auch gleich klar, nie wieder Schwarz, deshalb ist mein neuer Starsilber 🙂
Mein liebster war mein erster, ein
Kadett C City 1,2L 55PS Bj. 77 Berlinea (schon mit automatischen Dreipunktgurten vorn, Scheibenbremsen vorn, Jadegrün Metallic, Ausstellfenster hinten, ATS Alus, Nebelscheinwerfer, Zusatzfernlichter).
gekauft 1990 mit 120tkm, verkauft 1996 mit 240tkm.
Er mußte lediglich in zarten Alter von 15 neue A-Säulen eingeschweiß bekommen. Auch Langstrekenfahrten bis Süd-Frankreich waren kein Problem.
Als die Schweller durch waren, verkaufte ich ihn, Flicken wollte ich nicht und komplett neue einziehen war mir zu teuer.
Zitat:
Original geschrieben von wfrene
Mein liebster war mein erster, ein
Kadett C City 1,2L 55PS Bj. 77
Achja, mein alter C-Kadett. *schwärm*
Das war noch ein geiles Autofahrgefühl.
😁😁
Schneeweiß mit roter Innenausstattung, als 1,2 N.
Den würde ich heute gerne mal wieder fahren.
ich bin erst 20 jahre alt, kann also nich wirklich mitreden !
gefahren an opel bin ich bisher:
Opel Corsa B 1,4 16v
Opel Astra F GSI 16v
an dem corsa häng ich am meisten, ist wohl normal beim ersten auto das man außerhalb der fahrschule fährt, meint ihr nicht auch ?
das erste auto mit dem man regelmäßig fährt ist auf jeden fall was besonderes...
ABER ich kann auch viel als beifahrer berichten, da mein dad schon immer auto interessiert war.
ich erinnere mich noch genau an einen
Manta i200, mit Koni Fahrwerk, Überrollkäfig, und 2,2 8v rekord maschine tuned by Kissling Motorsport.
der hatte 185ps und ging ab wie sau ! in einem lauteren auto hab ich seitdem auch nie wieder gesessen... gruppe a anlage, kein kat, luftfilter, 290° nockenwellen... MIES !
dieses ding würde ich heut gern mal fahren ! leider war ich damals erst 10 oder so 😉 ...
Meine Großtante fährt immernoch ihr erstes Auto:
einen beigen Kadett C (sie hat ihren Führerschein erst mit 50 gemacht)
Die Reihe mag ich von Opel am Liebsten. Aber auch den Ascona B find ich toll. Ich rede jetzt aber nur von Äußerlichkeiten. Technisch kann ich zu den beiden Modellen nichts sagen.
Mein Vater hatte 5 Rekords in den Siebzigern und Achtzigern, an den letzten kann ich mich noch erinnern, 110 PS und 2 Liter oder so. Als kleiner Junge fand ich es einfach schön in dem Wagen, vielleicht hat es mich auch in Richtung Opel geprägt. Der Golf 2 und 3 haben mich durch die Fahrschule begleitet.
Wir hatten nie was mit den Rekords, und trotzdem würde sich mein Vater heute nie mehr einen Opel vor die Tür stellen (wahrscheinlich, weil die danach folgenden E- Klassen und der jetzige A6 mehr "Premium" sind) -schon komisch.
Meinen ersten und bisher einzigen Opel fahre ich noch, den Vectra Edition 100. Das Auto werde ich solange fahren, bis der Tüv oder ein Unfall uns scheiden.
1999 wurde Opel hundert Jahre alt und hat über Autobild 10 Autos (3 Corsa B, 4 Astra G und 3 Vectra B) verlost, bei meinem Wagen müßten eine viertel Million Postkarten gewesen sein. Am 12. April 99 hab ich dann Post von Opel bekommen: Herzlichen Glückwunsch, bei unserem historischen Gewinnspiel haben sie den Hauptpreis gewonnen- einen Opel Vectra Edition 100 im Wert von 42.500 DM
am 12. Juli 99 mit 7 km auf dem Tacho wurde er dann auf mich zugelassen- bis heute peil ich nicht, daß ich den gewonnen hab 🙂
Ich habe es fast keinem erzählt, weil an der Reaktion meiner Nachbarn (Neid und Mißgunst und natürlich abfällig über Opel allgemein reden...) erkennt man doch schon, wie die meisten Leute in Deutschland ticken. Naja heute haben sich alle dran gewöhnt und keine Angst- für mein Geld muß auch ich in Zukunft arbeiten, das bekommt fast keiner geschenkt- außer man gewinnt es 😁
cheerio
Also das ist mein erster Opel, davor hatte ich einen 2er Golf.
Lieb?
Hm...
- Hydrostössel tackern
- defekter Klimakompressor
- defekter Luftmengenmesser
- läuft unrund, wohl Drosselklappenpoti defekt, immer noch nicht getauscht
- Lenkgetriebe undicht
- Domlager knirschen
- hinten rostende Federteller
- Stoßdämpfer hinten bei 113tkm fertig
- Pendelgelenk links abgerissen
- seit neuestem, rasseln aus dem Getriebe
Wird aber alles gemacht. Von daher alles kein Problem. 🙂
Mein Vater hatte bisher einen weissen Rekord E, einen Ascona B, einen Ascona C und einen Vectra A. Mein Opa einen Rekord C(?), einen Kadett D und 2 Rekord E. Mein Onkel einen Rekord E, einen Kadett E Kombi 2.0i und einen Omega B 2.0i. Alle sind ohne größere Probleme gelaufen. Mein Vectra ist der Zeit der letzte in der Familie hat momentan die größten Probleme...
Gruß
Ercan
P.S.: Wir sind nicht Opel besessen, Vater ist auch Golf 1, 2 Passat, Santana, Opa Escort, Nissan Sunny etc und Onkel Ford Sierra gefahren. Also Opel-Fanatiker sind wir keine!
Mein liebster Opel???
Naja ich fahre erst seit 2 einhalb Jahren.
Aber am geilsten war mein erster Corsa A mit 60 PS, der hat so einiges mitgemacht, dann hab ichs übertrieben.
Aber jetzt hab ich wieder nen A Corsa und ein bisschen was hab ich noch von meinem ersten Corsa:
Der Motor und die Bremsen fanden im neuen ein besseres Plätzchen als in der Presse.
Der beste war mein zweites Auto, ein Manta B-CC.
Porsche indisch-rot, Mantzel-Front, Lexmaul-Auspuff, ATS 7J13, Koni-Gelb. Habe mit dem Auto meine Frau kennengelernt. Egal, was an dem Auto dran war, ich konnts reparieren. Und auf der Landstrasse ein echter Brüller. War das einzige Auto, bei dem ich geheult habe, als ich ihn verkauft habe.
Zweitbestes Auto war mein zweiter Calibra, ein gelber Calibra 2.0 16V Keke Rosberg Edition (Ser.-Nr. 0123) mit 7J16 BBS Felgen. Die schönste Farbe, die je ein Calibra hatte, uns auf der BAB das ehrlichste Auto, was ich je gefahren habe. Da wusste ich auch bei über 200km/h, wie der sich bei der nächsten Bodenwellen verhält. Wurde leider wegen Haus-Kauf/Umbau verkauft.
Drittbestes ist mein aktueller, ein GTS 2.0T mit 18"-Rädern. Komfortabel, allem Schnickschnack wie abblendenden Spiegeln, Tempomat etc. Geht richtig ab, vor allem merkt man kaum noch wie schnell man ist. Nur leider im Vergleich zu meinen Favoriten Eins und Zwei auch ziemlich langweilig...
Guten Morgen,
meine Opel-Historie:
- Opel Manta B GT mit 105 PS
- danach Commodore B Coupé GSE mit 165 PS
- Omega Evolution 500 mit 230 PS als Neuwagen
- Opel Zafira Irmscher mit 130 PS
- Opel Kapitän PL seit 2014
- übermorgen Opel GT Bj. 71
Wer ist mir der liebste?
Im Manta und Commo gab es amouröse Erlebnisse, der Evo hatte den meisten Bums, der Zafira war ein Vernunftskauf, der Kapitän eine Hommage an die 1960er Jahre und an meinen Vater.
Mit dem Kapitän an einem schönen Sonnentag an einer Rallye teilnehmen - das hat was!
Mal schauen, wie sich der GT so macht...
Viel Spaß mit Euren tollen Opels!