Der Klima-Schwindel

Guten Abend!

Der von den Politikern immer prophezeite Treibhauseffekt steht im wiederspruch zu Thermodynamik.

Physikalische Tatsache: homogene Gase reflektieren keine Strahlung, wie alle anderen homogenen Stoffe auch nicht. Auch die sogenannten Klima- oder Treibhausgase, die der Luft beigemischt sind, reflektieren keine Strahlung, eben weil sie mit dem Rest der Luft vermischt sind. Damit entbehrt die These von den Spurengasen (Kohlendioxid CO2, Methan CH4 usw.), die angeblich die Wärmestrahlung der Erde zurückwerfen sollen, von vornherein der Grundlage.

Die angeblich in 6 km Höhe befindliche Schicht aus klimawirksamen Gasen, durch die angeblich die Wärmeabstrahlung der Erde behindert wird, kann nicht existieren, da alle angeblichen Klimagase schwerer als Luft sind, und sich dadurch nicht in der Höhe anreichern können.

Bereits mehrfach in der Geschichte der Erde war es wesentlich wärmer als heute. Die Wikinger, die vor ca. 1000 Jahren Grönland entdeckten, bezeichneten es wegen der damals höheren Temperaturen Grünland.

Das angebliche Klimagas CO2 ist eine lebenswichtige Substanz. Alle Pflanzen und viele Bakterien benötigen CO2. Die aktuelle Konsentration beträgt gerade einmal 0,04 Vol-%. Die für den Menschen tödliche CO2 Konzentration beträgt ca. 8%.

mfg Hansi

77 Antworten

Hier
http://www.tsch.de/gerlich/

gibts noch jede Menge Lesestoff für diejenigen, welche sich nicht von Mainstream und den Klimaabsahnern blenden lassen.

@Rotherbach

Und was sitzt im Bundestag? Juristen, BWLler, Lehrer, sonstige Verwaltungsfachleute. Die Zahl der Wissenschaftler ist sehr überschaubar. Also bestenfalls Schmalspur-Akademiker, welche nicht in der Lage sind eine Modell samt zugrunde liegender Hypothese und ein Szenario von einer Prognose zu unterscheiden. Sorry, klingt böse und arrogant, ist leider exakt so gemeint.

Wenn die Entwicklung der Studentenzahlen Richtung BWL/Jura so weitergeht, dann werden wir in 30 Jahren die Hälfte der BWLler im Vertrieb haben um Finanzdienstleistungen zu verkaufen und die andere Hälfte an Juristen ist damit beschäftigt, die erste Gruppe zu verklagen. Und irgendwo sitzt der kleine Depp mit seinem Schraubenschlüssel oder Messgerät, auf den 10 Controller achtgeben und sicherstellen, dass der auch effizient arbeitet und alle Formblätter für amtliche Statistiken ausgefüllt werden.

Vor 1980 prophezeite man sogar eine neue Eiszeit. Wie es zu dem Meinungsumschwung der letzten Jahre zu einer angeblichen Klimaerwärmung kommen konnte, ist mir auch ein Rätsel.

Zitat:

Original geschrieben von uwedgl


Vor 1980 prophezeite man sogar eine neue Eiszeit. Wie es zu dem Meinungsumschwung der letzten Jahre zu einer angeblichen Klimaerwärmung kommen konnte, ist mir auch ein Rätsel.

Mir nicht. Wie sollte man denn die Leute mit einer Eiszeittheorie abzocken? 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von skynetworld



Zitat:

Original geschrieben von uwedgl


Vor 1980 prophezeite man sogar eine neue Eiszeit. Wie es zu dem Meinungsumschwung der letzten Jahre zu einer angeblichen Klimaerwärmung kommen konnte, ist mir auch ein Rätsel.
Mir nicht. Wie sollte man denn die Leute mit einer Eiszeittheorie abzocken? 😉

Du hast die Vorzüge der Klimakatastrophe noch nicht verstanden: Auch wenn es jetzt kälter wird ist das Klima dran Schuld. Guck doch mal: Schneechaos in Süddeutschland - und das schon im November. Wenn wir nächsten Monat 10 ° Minus in Frankfurt haben ist eben auch CO2 irgendwie dran Schuld, das wird uns schon noch vermittelt werden.

Die Katastrophe findet statt EGAL ob es wärmer wird oder kälter, DAS ist die eigentliche Neuerung.

Im Prinzip wäre es Richtung kältere Temperaturen sogar noch besser, weil man dann nicht nur Einnahmen aus der CO2-Steuer, sondern noch etliches mehr über den dann höheren Verbrauch (Kraftstoff, aber auch beim Heizöl) rein bekommen würde.

Einmal laienhaft betrachtet hatte in den 70er Jahren die "Eiszeitwarnung" einen realistischen Hintergrund.
Die Weltwirtschaft begann zu wachsen und es dürfte bekannt sein, was zu "damaligen Zeiten" für den Schutz der Umwelt getan wurde...nämlich nichts.
Der Eintrag an Schwebstoffen wie Ruß verringerte damit die Sonneneinstrahlung. Somit haben wir heute eine viel zu saubere Luft ...
Auch hat sich die Weltbevölkerung um "einiges" vermehrt und somit werden die Schäden logischerweise automatisch höher.
Keine Frage, jeder sollte mit den vorhandenen Ressourcen sorgsam umgehen, aber die momentanen "Aktionen" von Politik und Wirtschaft zielen (für mich) eher auf neue Einnahme-/Anlagequellen, da die bisherigen Märkte fast gesättigt sind und keiner mehr weiß, wohin mit den ganzen Geld und wo Neues anzulegen.

Moin,

Uii ... Jetzt wechseln wir zu Verschwörungstheorien ?! Kommt ... macht euch nicht lächerlich.

Der erste Mensch ... der aus einem Eingriff des Menschen in die Natur einen wandel in einem lokalen Klimasystem nachwies war der Herr von Humboldt auf einer seiner Reisen im Amazonasgebiet. Als Ihn die dortigen Anwohner nämlich befragten, wieso sie seit 2 Jahren kaum noch Fische aus "ihrem" See zögen, seine sinngemäße Antwort darauf war, das bei seinem letzten Besuch das Ufer des See von hohen Bäumen gesäumt war, welche den See beschatteten. Ohne diesen Schatten wird das Wasser wärmer, wodurch vorallem die im Uferbereich lebenden Jungfische schlechtere Lebensbedingungen fänden.

Weiterhin ... der Lake Tanganijka (ostafrikanischer Grabensee) ... ist seitdem er 1960 in beobachtet wird ... in seinem Wasserstand um 6.5m abgesunken, einfach weil es dort viel Wärmer geworden ist. Ähnliches beobachten wir an anderen großen Seen in Mittel-, Südamerika, in Asien und auch anderswo in Afrika und ... sogar in Skandinavien ! Fragt dies dort lebenden Menschen doch mal ... was die davon halten ???

Weiterhin solltet Ihr euch von der Idee trennen ... das eine Klimaerwärmung bedeutet ... das es ÜBERALL ausschließlich wärmer wird. Eine Klimaerwärmung auch um 2°C bedeutet NICHT, das es nie wieder in Deutschland schneien muss ... Es kann sogar bedeuten ... das es regional KÄLTER wird, wenn sich entsprechende Luft- und Wasserströmungen verändern. Nur diese Erwärmung ist ein Schnittwert für den ganzen Planeten, wenn es in Zentralafrika 7°C wärmer wird ... kann es in Schweden auch 2°C kälter werden ... und wir haben trotzdem NETTO eine Erwärmung.

Das ist doch EINES der Probleme ... die Trennung eines EINZELEREIGNISSES von einem Trend. Ein Sturm wie Kyrill ... ist KEIN Beleg für eien Klimaveränderung. Aber ... schafft es Hurrican Andrew ... zuerst die Karibik, dann die USA zu verwüsten ... und dann über die Polarschiene auch noch Mrd. Schäden in Europa anzurichten (Als Herbststurm zwar nur ... aber immerhin) ... und das ganze widerholt sich Mehrfach ... dann ist dies ein Trend. Die nächste Schwierigkeit ist es ... herauszubekommen ... ist dieser Trend ein "natürliches Phänomen" das wir schlicht nicht kennen ... weil wir sowas lange Zeit nicht beobachten konnten ... oder ist es ein Anzeichen für eine globale Veränderung ...

Zu der Sache mit der drohenden Eiszeit ... das Verständnis für das Klima hat sich seit den 60er Jahren geändert und auch das Klima hat sich seitdem verändert. In den 60er Jahren ging man von einem UNGESTÖRTEN Klimazyklus aus, welcher Warmzeit, Eiszeit etc.pp. beinhaltete. Man war sich nicht bewußt ... das man diesen Zyklus ggf. stören könne. Mittlerweile hat man Belege gefunden ... DAS sich dieser Zyklus stören läßt, und das er in der Erdgeschichte auch schon mehrfach gestört wurde. Das ist in etwa Vergleichbar mit der medizinischen Einstufung von z.B. Tabakkonsum (Es gab Studien die belegten wie GESUND Tabakgenuss war) oder auch Radioaktivität (In den USA wurden bis in die 30er Jahre radioaktive Mineralwässer vertrieben). Fazit : Wer mehr versteht ... kann seine Ansichten zu einem Thema ändern.

Denn wenn EINES Klar ist ... es gibt niemanden der mal eben sagt ... jetzt machen wir mal nen Tornado über Mallorca. Und ganz sicher macht auch EINE Schwalbe keinen Sommer ...

Die ABSCHLIESSENDE Frage ist ... WAS verursacht dieses Phänomen ... und es ist fahrlässig denkbare Modelle zu negieren ... vorallem wenn wir Einfluss auf diese haben. Ein Modell mag abschließend als falsch erkannt werden ... aber es von vornherein als "Abzocke" zu diffamieren ... zeugt von zwei Dingen ... ERSTENS ein grundlegendes NICHTVERSTÄNDNIS wissenschaftlicher Arbeit und ZWEITENS von einem absolut gestörten Verhältnis zu den Politikern ... die diese Arbeit transportieren. Man sollte sich davon TRENNEN, das JEDER Politiker nur ein Hampelmännchen ohne Plan ist. Das trifft sicherlich auf einige zu ... aber nicht auf alle.

Denn WISSENSCHAFTLER ... würden nicht sagen ... da IST ETWAS im Busch ... wenn sie dafür nicht zumindest die entsprechenden INDIZIEN hätten.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


....
Die ABSCHLIESSENDE Frage ist ... WAS verursacht dieses Phänomen ... und es ist fahrlässig denkbare Modelle zu negieren ... vorallem wenn wir Einfluss auf diese haben. Ein Modell mag abschließend als falsch erkannt werden ... aber es von vornherein als "Abzocke" zu diffamieren ... zeugt von zwei Dingen ... ERSTENS ein grundlegendes NICHTVERSTÄNDNIS wissenschaftlicher Arbeit und ZWEITENS von einem absolut gestörten Verhältnis zu den Politikern ... die diese Arbeit transportieren. Man sollte sich davon TRENNEN, das JEDER Politiker nur ein Hampelmännchen ohne Plan ist. Das trifft sicherlich auf einige zu ... aber nicht auf alle.

Denn WISSENSCHAFTLER ... würden nicht sagen ... da IST ETWAS im Busch ... wenn sie dafür nicht zumindest die entsprechenden INDIZIEN hätten.

MFG Kester

Mach dich nicht lächerlich. Anderen einfach NICHTVERSTÄNDNIS vorzuwerfen, nur weil es DIR nicht ins Weltbild passt, ist mehr als platt. Es gibt genug wissenschaftliche Arbeiten, die das Gegenteil von den IPCC / Mainstream Theorien behaupten, alleine hier im Thread gibts ausreichend Links dazu.

Was die Politiker anbetrifft, JA, das sind fast alles Hampelmännchen, aber eben nicht ohne Plan, die wissen schon, was sie wollen. IMHO.

Moin,

Ich habe ZWEI Alternativen gegeben ... NICHT nur Unverständnis gegenüber wissenschaftlicher Arbeit, sondern AUCH ein gestörtes Verhältnis zur Politik ! Die Folge davon ist ... das jetzt Verschwörungstheorien herhalten müssen. Soll heißen ... NIEMAND mit wirklich großem Einfluss ... kann eine "Klimaverschwörung" produzieren. Im Gegenteil ... diejenigen mit dem entsprechenden Einfluss ... haben sich mindestens 10 Jahre lang bemüht ... die Diskussion um Klimawandel und entsprechende Effekte "gering" zu halten.

Und mal ehrlich ... die MEHRZAHL dieser "Arbeiten" die irgendwas anderes sagen ... wurden wissenschaftlich entweder widerlegt ... Siehe z.B. den Einsteiger das hier behauptet wurde ... Klimawandel durch CO2 wäre thermodynamisch nicht haltbar (wo selbst Ich ohne nun Fachmann für dieses Thema zu sein, schon fachliche Fehler drin fand) ... Oder sie wurden als EXTREMWERT in den anderen Arbeiten ebenfalls mit verarbeitet. Wenn jedoch einzelne aus welchen Gründen auch immer ... sich nur auf die beiden Extrema setzen ... ist dies noch lange nicht richtig. Wie Ich schon sagte ... Ich halte weder die Theorie vom CO2, noch die Theorie von der Sonne für die ALLEIN RICHTIGE.

Den Einfluss der Medien ... die sich auch nicht unbedingt vorbildlich verhalten ... hatte ich vorher bereits diskutiert.

MFG Kester

Wenn sich schon die Wissenschaftler nicht so recht "einigen" können, werden wir es hier auch kaum tun können.
Die Vorgänge sind viel zu kompliziert bzw beinhalten so viel mögliche Variable, die einfach unmöglich simuliert werden können. Daher denke ich, der "CO2-Terror" ist die einfachste "Formel" das gewünschte Ergebnis zu erreichen.
Bisher hat sich noch kein Staat bzw keine "Regierenden" für das Wohl derer eingesetzt, die letztlich die Taschen derjenigen füllen. Deshalb sind sie auch so unglaubwürdig geworden und mit ihnen die Medien, die natürlich mehr verkaufen können, wenn die Nachrichten entsprechend schlimm dargestellt werden.
In seiner "Masse" verändert natürlich der Mensch das relative Gleichgewicht auf unserem Planeten (Zerstörung der Regenwälder, unsinnige Bauprojekte, Besiedelung, Monokulturen usw).
Die einhergehende Luftverschmutzung sehe ich dabei eher als Grundlage zu einer Veränderung im Klima, als die derzeitige CO2 Diskussion mit ihren Absurditäten wie Tempo 130, wo im Gegenzug mehrere! Kohlekraftwerke neu entstehen.
Ich favorisiere also eher diese Thematik:
http://www.mpimet.mpg.de/.../jahresbericht-2005.html
und nicht ein paar Moleküle mehr CO2 in der Luft...

Zitat:

Original geschrieben von MI-MK


Einmal laienhaft betrachtet hatte in den 70er Jahren die "Eiszeitwarnung" einen realistischen Hintergrund.
Die Weltwirtschaft begann zu wachsen und es dürfte bekannt sein, was zu "damaligen Zeiten" für den Schutz der Umwelt getan wurde...nämlich nichts.
Der Eintrag an Schwebstoffen wie Ruß verringerte damit die Sonneneinstrahlung.

Gut, aber warum senkt man dann nicht die KFZ Steuern für die alten "schmutzigen" Fahrzeuge (mit niedrigen Schadstoffklassen) und erhöht die für "sauberere" (mit hohen

Schadstoffklassen)?

Ein Argument :-)
Leider kommt aber nicht nur einfacher Ruß aus Schornsteinen und Auspuffen (den man halt wieder aushustet), sondern viele andere Giftmixturen. Dafür verkleinert man eben (kostenpflichtig natürlich) die Partikel lieber auf "Unsichtbarkeit"...

Moin,

Es wird aber ... grundsätzlich ... nicht OHNE CO2 Emission gehen ! Solange wir fossile Energieträger verwenden ... werden wir CO2 freisetzen ... in der einen oder anderen Form. Läßt sich nicht vermeiden. Was wir machen können (und das ist nicht nur aus potentiellem Klimaschutz sinnvoll) ist je freigesetztem Kilo CO2 ... die höchstmögliche Effizienz rauszuholen.

Du klagst hier jetzt Kohlekraftwerke an ... in der Effizienz sind moderne Kraftwerke ... auch wenn sie natürlich viel mehr CO2 freisetzen in der Regel besser als PKWs. Der PKW liegt je nach Antriebskonzept heutzutage zwischen 20 und 40% Gesamteffizienz, ein Kraftwerk dagegen liegt im Regelfall darüber. Das heißt ... je kWh produzierter Energie ... ist das Kraftwerk besser als der PKW. Also wäre es im Sinne der Gesamtbilanz ... klasse ... wenn wir alle Autos an eine "permanente" Stromleitung legen könnten (Dann bräuchte man auch nicht mehr über ein Tempolimit diskutieren) ... LEIDER ... geht das nicht so leicht.

Allerdings ... egal WELCHE Seite der Diskussion ich nun favorisiere ... Verschwörungstheorien ... sind KEIN Mittel das diese Diskussion weiter bringt. Und auch eine REINE Angst vor der Politik ... lohnt meine Ich nicht. Vieles was in der Politik gemacht wird ... ist schon sinnvoll. LEIDER ... gibt es auch einen gewissen Prozentsatz an Quatsch ... und dieser Quatsch fällt natürlich entsprechend stark auf 🙂 teilweise belustigend ... teilweise erschreckend ... andererseits ist das aber auch wieder menschlich *g*

MFG Kester

Das ist durchaus richtig, dass jede Verbrennung mit der Entstehung von CO2 einhergeht...
Nur ist die momentane Reduzierung der ganzen Klimadebatte nur auf diesen Teil beschränkt und alle anderen Faktoren werden "mal eben" nicht beachtet.
Die Problematik ist ja derzeit ein Übergang zur sinnvollen und möglichst effizienten Verwendung von Energie, was aber (und darum geht es speziell hier bei uns Autofahrern) keinesfalls von dem geleistet werden kann, der eben arbeiten gehen muss und flexibel sein soll. Autofahren als reiner Spaß ist längst vorbei, man wird trotzdem kräftig abkassiert (jetzt und zukünftig). Meine Betrachtung liegt daher auf dem individuellen Verkehr, der in der Gesamtbilanz einen sehr geringen Anteil hat und bei selbst völliger Einstellung keinen messbaren Einfluß bringt. Die einzige "Verschwörungstheorie" ist damit für mich die Verquickung von Kapital und Politik unter Mißbrauch des Klimas... was aber nun kein Thema für Motor-Talk ist, aber an vielen anderen Stellen im I-Net nachgelesen werden kann.

Moin,

Das stimmt doch so gar nicht. Klar könnte man das meinen, aber es werden doch nicht nur die Autofahrer "belangt". In vielen Fällen sieht man es vielleicht nicht ... aber z.B. der Energiepass für Häuser ... geht auch in diese Richtung .. etc.pp. Am Auto fällt einem die Diskussion nur sehr stark auf ... einfach weil es sehr viele interessiert.

MFG Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen