Der Horrorkreisel bei ZERF (B407 / B268) UNGLAUBLICH!

Folgende Bilder wurde dem BMW-GS-Forum (siehe hier: http://gs-forum.eu/showthread.php?t=62852) entnommen, wo die Aufnahme(n) natürlich für reichlich Zündstoff gesorgt haben, was auch auf diversen Seiten dort in wilden Diskussionen zum Ausdruck gebracht wurde.

http://s1.directupload.net/images/110831/hl5za6ac.jpg

http://s1.directupload.net/images/110831/o8yaf9jk.jpg

http://s7.directupload.net/images/110831/hxhrhd8e.jpg

http://files.homepagemodules.de/b183407/f11t386p11652n2.jpg

Das Ganze befindet sich nah der Ortschaft Zerf, Landkreis Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz. Die Gemeinde selbst hat das Kunstwerk in Auftrag gegeben und 2010 dafür 16.000 Euro bereitgestellt.

Die Gemeinde steht dazu! Den Kreisel gibt es wohl seit 2004; ein Unfallschwerpunkt sei dadurch entschärft worden und es habe seither nicht mehr gekracht. Neu ist nun die "Blumenwiese" aus Metall; gekostet hat das Teil letztlich knapp 26.000 Euro! Und Bedenken von Verkehrsteilnehmern wird keine Beachtung geschenkt.

Ich habe ein Schreiben aufgesetzt, dass ich sowohl per Mail, als auch postalisch dem Landrat und weiteren Politik-Vorstehern zukommen lassen habe.
Dem Straßenbaulastträger sowie diversen Medien habe ich die Bilder und den Schriftverkehr auch zugeleitet.

Ich finde es unbegreiflich, wie man eine solche Konstruktion genehmigen und aufstellen lassen kann, ohne dabei an das Risiko für für die Verkehrsteilnehmer zu denken! Wie so oft muss erst das Schlimmste passieren, und dann will niemand zuständig gewesen sein!? Dabei sind Verkehrsunfälle an Kreisverkehren keine Seltenheit und oft wird dabei auch die Mittelinsel überfahren!

z.B. hier
http://...emsdettenervolkszeitung.de/.../...6_090826em-unfall001_2.jpg

Ich lasse euch wissen, wie das weiter geht.

Danke und Gruß

Michl

edit: etwas umgestrickt, links funktionieren anderswo einwandfrei, merkwürdig.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von zille1976


Dann waren sie zu schnell und sind selbst für ihr Handeln verantwortlich.

So sehe ich das auch - und desshalb plädiere ich schon lange für das Verbot von sämtlichen Sicherheitsystemen im Auto. Gurt, Airbag und das ganze elektronische Geraffel ist doch nur dafür gedacht, um Autofahrer, die sich nicht an die Regeln halten, ihrer gerechten Strafe zu entziehen. Es kann doch nicht sein, daß jemand wegen überhöhter Geschwindigkeit wo gegen fährt, und dann noch nicht einmal ins Gras beißt...😠

Besonders schlimm auch die Motorradfahrer, die mit Helm und rüstungsartiger Schutzkleidung versuchen die verdienten Folgen ihrer Raserei zu mildern. Sowas kann ja wohl nicht angehen. Da lobe ich mir doch die Verantwortlichen für diesen Kreisel. Wer hier durch sein Verhalten von der Straße abkommt, dem nützen auch keine 5 Sterne mehr.

162 weitere Antworten
162 Antworten

Also 26.000 Euro fuer so nen haufen Schrott. Kopfschuettel. Die wæren besser in der Tilgung der Staatsverschuldung angelegt.

Und fuer die befuehrworter eines solchen gefæhrlichen unsinns die meinen das da weniger passiert weil keiner freiwillig rein fæhrt:
1. hab ich noch nie gesehen das im øffendlichen Strassenverkehr freiwillig einer einen Unfall baut.
2. Wenn das so toll ist, dann verziert doch gleich noch alle Leitplanken und Kurfen damit. Und schon fliegt keiner mehr ab.

😉

Zitat:

Original geschrieben von zille1976



Zitat:

Original geschrieben von Destructor


Lass mal einem nem Motorradfahrer die Vorfahrt nehmen.
Motorradfahrer weicht nach innen aus Reflex aus und fliegt geradeaus in die Zahnstocher.
Kann natürlich auch jedem anderen Verkehrsteilnehmer passieren, wobei ein Autofahrer wohl doch etwas bessere Karten hat.
Dann waren sie zu schnell und sind selbst für ihr Handeln verantwortlich.
...
Und mit Tempo 30 fliegt kein Motorradfahrer beim ausweichen durch die Luft und spiesst sich auf.
Mal ein bischen realistisch bleiben.
Mfg Zille

Was bist denn du für ein Vogel?

Wie weit fliegt/rutscht man wohl, wenn man mit einem Zweirad mit 30 km/h (8,5 m/s) durch den Kreisel fährt und halb schräg von einem Pkw gerammt wird, der mit ebenfalls 30 blind in den Kreisel zirkelt? Schön auf die Spieße!

Und erzähl das (oben

fett

) mal den Eltern von dem jugendlichen Rollerfahrer, den es brutalst erwischt hat. Statt Abschürfungen und einem Knochenbruch ist er halt gestorben oder was?

Da kommt mir die Galle hoch bei so einem Blödsinn!

Außerdem ist der Kreisel nicht in einem Ort. Die Frage ist, ob man da nicht mit 50 fährt, zumindest die Jugendlichen, für die die Erwachsenen noch etwas mitdenken sollten.

Eine Hauswand an einer Kreuzung ist halt da, wenn das Haus hintendran schon 100 Jahre steht (und ungefährlicher als Spieße). Das mit dem Kreisel ist aber einfach nur unnötiger Schwachsinn.
Wenn jemand so etwas als seinen Gartenzaun aufbaut, stehen einen Tag später die Behörden vor der Tür. Und wenn schon vorher einer umkommt, ist der Hausbesitzer dran. Aber bei "Kunst" darf man wohl nichts sagen? Ein Irrenhaus...

Zitat:

Original geschrieben von XX-Ghost


Aber bei "Kunst" darf man wohl nichts sagen? Ein Irrenhaus...

jepp, dem kann ich nur noch hinzufügen:

"Kunst fangt dort an, wo das Denken rationaler Menschen aufhört!"

...leider wird so ein Schamott auch noch aus Steuergelder finanziert 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Powergeri


"Kunst fangt dort an, wo das denken rationaler Menschen aufhört!"
...leider wird so ein Schamott auch noch aus Steuergelder finanziert

Deswegen versteht sie wohl auch kaum jemand.

Und auf die, die niemand versteht, könnte man getrost verzichten.

Würde Picasso noch leben und wäre nicht berühmt, würde wohl kaum jemand seine Bilder kaufen. Ich würde mir jedenfalls nicht ein blöd glotzendes und völlig deformiertes Gesicht ins Wohnzimmer hängen und jedesmal erschrecken, wenn ich hinschaue... 😉

Und Steuergelder... Ist es nicht so, dass von jedem staatlichen Bauprojekt 3% der Bausumme für "Kunst" reserviert sind? Da gibt es die abenteuerlichsten Dinge. Und völlig überteuert. Bei uns stehen 8 Fahnenmasten ohne Fahnen auf ca. 10 qm. Kostete 120.000 €. Uns geht es wohl immer noch zu gut...

Zitat:

Original geschrieben von XX-Ghost



Zitat:

Original geschrieben von Powergeri


"Kunst fangt dort an, wo das denken rationaler Menschen aufhört!"
...leider wird so ein Schamott auch noch aus Steuergelder finanziert
Deswegen versteht sie wohl auch kaum jemand.
Und auf die, die niemand versteht, könnte man getrost verzichten.

Würde Picasso noch leben und wäre nicht berühmt, würde wohl kaum jemand seine Bilder kaufen. Ich würde mir jedenfalls nicht ein blöd glotzendes und völlig deformiertes Gesicht ins Wohnzimmer hängen und jedesmal erschrecken, wenn ich hinschaue... 😉
...

Ach was, ich seid dahingehend einfach spießige Banausen. Das Ding ist super. 🙂

Und für DEN Haufen Metall für 26.000€ letztlich eigentlich n Schnapper!

Picasso auch - aber der ist leider völlig überteuert 😉

Zitat:

Original geschrieben von XX-Ghost



Zitat:

Original geschrieben von Powergeri


"Kunst fangt dort an, wo das denken rationaler Menschen aufhört!"
...leider wird so ein Schamott auch noch aus Steuergelder finanziert
Deswegen versteht sie wohl auch kaum jemand.
Und auf die, die niemand versteht, könnte man getrost verzichten.

Würde Picasso noch leben und wäre nicht berühmt, würde wohl kaum jemand seine Bilder kaufen. Ich würde mir jedenfalls nicht ein blöd glotzendes und völlig deformiertes Gesicht ins Wohnzimmer hängen und jedesmal erschrecken, wenn ich hinschaue... 😉

Und Steuergelder... Ist es nicht so, dass von jedem staatlichen Bauprojekt 3% der Bausumme für "Kunst" reserviert sind? Da gibt es die abenteuerlichsten Dinge. Und völlig überteuert. Bei uns stehen 8 Fahnenmasten ohne Fahnen auf ca. 10 qm. Kostete 120.000 €. Uns geht es wohl immer noch zu gut...

Dann sollte der Mäzen, nämlich der Steuerzahler, aber auch wegen Nichtgefallen auf Wandlung, hilfsweise Nachbesserung, bestehen.

So idiotischen Regeln, 3% für vermeintliche Kunst usw., sind für mich ein Grund mehr, dass für alle Arbeitseinkünfte die Steuern gesenkt werden sollen. Fremdes Geld wird halt immer auch leichtfertig für solche Blödeleien verpulvert. Sparen hingegen funktioniert bestenfalls bei selbst erarbeitetem Geld.

Zitat:

Original geschrieben von HTC


nach 5-10 Minuten schafft man es dann endlich das Erlebte zu verdrängen und fährt mit 5 Km/h völlig verdutzt in den Kreisel reim, um dann zu merken, daß im Kreisel bereits 10-20 andere VTler sind, die genauso verdutzt mit 5 Km/h schon seit Stunden fahren und einfach mit dem Erlebten nicht abschließen können.

Glaub mir, das ist eine Gegend, die gibst du ins Navi ein und dieses sagt dir: "Da wollen sie nicht wirklich hin, suchen sie sich ein anderes Ziel!" 😁 Wenn da in der Woche 10 VT durchfahren ist das sicher viel... wobei ich auch nicht verstehen kann, wieso das eine Bundesstraße ist, jeder Feldweg hier ist breiter 🙄

So gesehen gibt es nur 3 Zufahrten, einmal die von Zerf aus und zweimal von der Bundesstraße. Die beiden anderen Abfahrten gehen zu Häusern, die direkt neben dem Kreisel stehen. Eigentlich ist das ganze Ding sinnfrei... man kommt von der schmalen Bundesstraße an und fährt in einen Kreisel, wo man locker mit 3 Fahrzeugen nebeneinander durch passt 😕

Zitat:

Original geschrieben von zille1976


Das der typische Deutsche nicht in der Lage ist einen Kreisverkehr zu benutzen gehört zum Allgemeinwissen.

Dass es nur in Deutschland so dermaßen bescheuerte Kreisel gibt, gehört auch dazu.

Ich habe fast ein Jahr im südeuropäischen Ausland gewohnt und dort habe ich selbst im abgelegensten portugiesischen Kuhdorf nicht einen Kreisel durchfahren, wo nicht locker ein 40-Tonner rumkam, ohne Banketten abzufahren oder wo einem bei normaler Geschwindigkeit nicht alles durch die Karre fliegt, nur weil man eine Kurve fährt.

Große Radien, bei denen man noch mit 60 gemütlich rumkommt, sind hier doch eher die Ausnahme.

Es gibt zwar Planungsansätze für Fahrkurven von Lkws, auf die viele Straßen/Kreuzungen ausgelegt werden (sollten). Aber gerade bei deutschen Kreiseln fällt dieses Unvermögen auf. Nicht einmal die Engländer, wo ich dieses Frühjahr eine Baustelle hatte, haben solche irrwitzigen Kreisel außerorts. Sondern auch dort: Mindestkurvenradien, die auch einem üblichen Kraftfahrzeug entsprechen, ohne auf 20 runterbremsen zu müssen, um "normal" durchzukommen.

Und dass wir weniger Kreisel hatten als viele andere Staaten, bemerkt man heute eben.
Da begreift kaum einer, wer überhaupt Vorfahrt hat. Klar, dass man so vier Stunden vorm Triumphbogen in der Mitte gondelt und sich nie traut, wieder rauszufahren 😉

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


...
Und dass wir weniger Kreisel hatten als viele andere Staaten, bemerkt man heute eben.
Da begreift kaum einer, wer überhaupt Vorfahrt hat. Klar, dass man so vier Stunden vorm Triumphbogen in der Mitte gondelt und sich nie traut, wieder rauszufahren 😉
cheerio

Das macht Spaß! Ich liebe das Fahren in Paris. Wir sind schon mal morgens hin und abends wieder zurück. Incl. Eiffelturm, Mittagessen und Shopping für die Frau. Ist aber schon Jahre her.

Als ich das letzte Mal um den Triumphbogen bin, gab es nicht mal Fahrbahnmarkierungen. Etwa 5-6 Fahrspuren hätten die Deutschen drumherum gezeichnet, dort fahren sie in mehr als 10 Reihen, kreuz und quer, auch von weit innen nach außen quer durch den Verkehr.

Mal grob ausgedrückt: die Franzosen fahren miteinander, die Deutschen auf Vorschriften pochend gegeneinander.

Trotzdem sollte es auch bei uns im Kreisel eigentlich gut funktionieren, wir haben dafür ja wieder extra ganz genaue Regeln. Bloß kennt die kaum jemand.

Und die Enge von Kreiseln liegt garantiert auch an Paragraphen, woran sonst? Bei uns könnte sicher nicht mal jemand einen bequemer zu fahrenden Kreisel bauen, weil er dann gegen irgendwelche Normen verstößt. Und "Kunst am Bau" muss dann auch noch sein.

Zitat:

Original geschrieben von XX-Ghost



Mal grob ausgedrückt: die Franzosen fahren miteinander, die Deutschen auf Vorschriften pochend gegeneinander.

Tja, die Franzosen machen sich aber auch nicht in die Hose, wenn man im Kreisel mal Feindberührung hat.

Wegen einem kleinen Kratzer bleibt da kein Mensch stehen.

Und in Deutschland? Schnappatmung, Sachverständiger, Rechtsanwalt, Prozess weil der Kratzer nicht auch noch genug Geld für ein Wochenende in Paris eingebracht hat...

Mal grob ausgedrückt.

Also meine Werkstatt hatte eher ein Problem mit Sand als mit Beulen, als ich wieder in Deutschland war.

😉

cheerio

Dreck von einer Woche Alentejo (waren +47°C aktuell):

100-5141
100-5139

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Also meine Werkstatt hatte eher ein Problem mit Sand als mit Beulen, als ich wieder in Deutschland war.

😉

cheerio

Dreck von einer Woche Alentejo (waren +47°C aktuell):

HAHA geh mal ins Fahzeugpflegeforum .... 😛

Zitat:

Original geschrieben von Counderman



Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


sorry, wer sich nicht an die 30 halten will, der hat es nicht anders verdienst als in dem Schrottkunstwerk zu landen
ein Glück das wir in der Sahara leben und es fast nie Glatteis oder Schnee gibt.

Zudem sind Motorradfahrern auch schon Ölspuren, Sandverwehungen, Rollsplit und andere Verunreinigungen der Straße zum Verhängnis geworden. Spätestens, wenn da einer aufgespiest drinhängt, wird man das Ding wohl wieder abbauen.

Ansonsten kann der TE ja einfach mal den Schrottsammlern im Großraum den Tip geben, dass er auf dem Kreisel ein paar Fallrohre zwischengelagert hat und die Schrottis diese gerne zum nächsten Schrottplatz bringen dürfen, um sich ihre Kasse etwas aufzubessern 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg



Zitat:

Original geschrieben von Counderman


ein Glück das wir in der Sahara leben und es fast nie Glatteis oder Schnee gibt.

Zudem sind Motorradfahrern auch schon Ölspuren, Sandverwehungen, Rollsplit und andere Verunreinigungen der Straße zum Verhängnis geworden. Spätestens, wenn da einer aufgespiest drinhängt, wird man das Ding wohl wieder abbauen.

Ansonsten kann der TE ja einfach mal den Schrottsammlern im Großraum den Tip geben, dass er auf dem Kreisel ein paar Fallrohre zwischengelagert hat und die Schrottis diese gerne zum nächsten Schrottplatz bringen dürfen, um sich ihre Kasse etwas aufzubessern 😁 😁 😁

schaut für mich auch danach aus als wär es ein fabelhafter Platz um mit einem Traktor seinen dreck zu verteilen.

Vielleicht sollte man noch richtig stellen, dass die zuführenden Straßen auf 70km/h limitiert sind und nicht nur auf 30, wie einige Schlaumeier meinen.

Deine Antwort