Der Hans...

...hatte heute n Zettel im Briefkasten.

Morgen gibts Bilder!!!! 😁😁
...und übermorgen n Erfahrungsbericht 🙂🙂

mfg caraudiohans, der sich freut wien Kind 🙂

200 Antworten

Ach ich als eigentlich Bankkaufmann geb einfach auch mal meinen Senf dazu:

Geiz ist geil macht Deutschland kaputt !!!

Aber ob hier eine ausführliche Diskussion Sinn macht !?!?!

Schließlich ist sich der Mensch ja selbst am nächsten...

Zitat:

Original geschrieben von Sataan1976


wen interessiert uvp??? das ist ein vorschlag der firmen, für wieviel man die produkte verkaufen kann, mehr nicht... wenn man bedenkt, dass händler die teile im einkauf oft für nen appel und nen ei ( 10- 25% bekommen) weiss man was so ein teil eigendlich wert iss...

Soso, also kauf ich Stufen für 10% vom UVP ein??? Naja ich glaube du hast da nicht so ganz die Ahnung!

Klar bei Jackson usw. isses so, weil die UVPs künstlich angehoben werden!!!

Man muss aber auch bedenken, dass Soundstream hier einen Vetrieb unterhält, der Geld verdienen MUSS und SOLL, dann muss ein Service bereitgestellt werden im Schadensfall, dann WILL und MUSS der Händler, der die Stufe verbaut, einstellt usw. auch nochwas dran verdienen und daher kommt der Preis....ok andere Produkte kriegt man hier (fast) zum gleichen Preis....je nachdem wie die auch einkaufen!

Lass es Chris, glaub einige checken's nie dass se sich letztendlich selbst schaden.

Geht zwar was OT, aber jetzt auch mein Senf:

Was ist denn mit den ganzen DEUTSCHEN Firmen, die auch jetzt (trotz schlechter Wirtschaftslage) Rekordgewinne einfahren, und trotzdem ins Ausland abwandern?

Und denen soll ich mein Geld in den Ar*** schieben?

...auch wenn das jetzt nicht zwingend auf Car-Hifi-Unternehmen zutrifft, sollte die entsprechenden Unternehmen sich lieber mal darüber den Kopf zerbrechen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Lass es Chris, glaub einige checken's nie dass se sich letztendlich selbst schaden.

darf ich das mal so unbefangen in meine signatur übernehmen? 😁 😁

du hast es voll auf den punkt getroffen!!

EDIT: SHIT *g* passt nemme rein 🙁 nuja dann bleibts halt in ewiger erinnerung 😁

Darfst so "signieren" ;-)

Welche deutsche Firma schiebt denn noch Rekordgewinne ein? Da keiner mehr bezahlen will für Qualität kann nur noch billig im Ausland produziert werden.

Was fehlt ist letztendlich der Patriotismus der Endverbraucher!

völlich OT zwar mittlerweile, aber ich will dazu auch was sagen:

Was hat es mit Patriotismus zu tun, wenn zum Beispiel ein Auto aus Deutschland, ins Ausland geht und als Re-Import (genauso neu, auch keine Kilometer hinterher, also Fabrikneu) dann wieder in Deutschland landet, nur eben zum Beispiel 4000€ billiger?

Dann können die das doch auch gleich zu dem Preis anbieten, oder nicht?

Oder eben das die Regierung mal wieder alle möglichen Steuern erhöhen will, dass sie hinterher niemand mehr was leisten kann? (Außer die Reichen und die Politiker lachen sowieso drüber, können ja selbst ihr Scheißhauspapier vom Staat bezahlen lassen oder eben von der Steuer absetzen <-obwohl sie keine Bezahlen)

Vielleicht bin ich ja ein bisschen doof, aber das mit dem Geiz ist Geil kommt schon irgendwoher und auch wenn ich mir jetzt Feinde mach: Jeder versucht da zu sparen, wo er es kann. Jeder der jetzt nein brüllt belügt sich selbst.

Können wir jetzt wieder Back to Topic kommen und drauf warten, dass Landwirt ein X-Max Video hier reinstellt?

Danke.

Bleiben wir doch OT, vielleicht fängt der ein oder andere zum denken an.

Mit den Re-Importen ist es aber umsatzsteuerlich eine andere Geschichte, wobei ich da nicht bescheid weiß wie das genau läuft......

@StephanS1982

Du willst doch nicht allen ernstes behaupten das der riesen Preisunterschied an der Steuer liegt!?

Der Steuerunterschied ist FAST vernachlässigbar.

Es liegt doch vielmehr daran, dass in anderen Länderen das BSP und Pro-Kopf-Einkommen sehr viel geringer ist, und die Autohändler einfach zum so hohen Preis im Ausland kein Fahrzeug verkaufen können.

Der denken einfach: "Die deutschen haben Geld", also verkaufen wir das gleiche Produkt hier teurer. Nur leider war das mal so...

Und bitte jetzt nicht das Argument die Lohnnebenkosten wären höher. Das mag zwar stimmen, ändert aber an nem RE-Import gar nix. Ob teuer für den deutschen Markt oder teuer für den Ausländischen Markt produziert wird ist irrelelavant. Scheinbar ist es ja doch möglich, gut Gewinn einzufahren. Warum wären die Autos sonst woanderss billiger?! ...freiwillig Verluast machen die mit Sicherheit nicht!

es geht ja nicht darum, wie es gemacht wird, sondern dass es nicht klargeht.

Fahr mal nach Östereich oder sonstenwohin. Nirgends ist ein Deutsches Auto so teuer wie in Deutschland. <- Als Beispiel.

Es geht auch nicht darum, was, wann oder wo gekauft wird. Ich denke, die Politiker erhöhen Steuern, um sich die Diäten mal wieder ohne schlechten Gewissens selbst erhöhen zu können.

Deutscher Aufschwung? Ist denen doch egal, ansonsten würden die mal die Mehrwertsteuer senken.

Und ich wette: Mit dem Defizit, was sie aus der gesenkten Mehrwertsteuer holen, geben sie dem Arbeitnehmer, der ja nix kaufen will (angeblich) ein bisserl mehr Geld in die Hand, dass er überhaupt erstmal was kaufen KANN. Soo, weniger Mehrwertstuer = ich kaufe mehr, also werden sie bestimmt durch die Senkung mehr Einnahmen unterm Strich einziehen, Plus der Positive Nebeneffekt, das die Wirtschaft mehr produziert, weil mehr Nachfrage da ist.

So. Das dauert denen aber zu lange. Sie wollen mehr Geld. Jetzt. Und nicht in 2 Jahren, wenn sich ein bisserl was die Wirtschaft hat stärken können.

Das ist die Schweinerei in Deutschland. Daher kommt Geiz ist Geil. Warum vergleicht man denn die Preise bis zum kotzen und kauft da, wo es am günstigsten ist?

Und jetzt endlich wieder Back to Topic, plz

wenn du allerdings Markenkleider, Felgen usw ich Österreich kaufst, kostet das meist mehr wie in Deutschland. Kenne einige die zum Einkaufen zu uns rüber kommen weils da billiger ist. Mit Benzin schauts wieder anders aus. Mit Autos weis ich es jetzt gar nicht, aber die Reimport kommenja sowieso meist aus den Beneluxländern.

Ja, aber selbst Lebensmittel sind in Östereich billiger als in D...
Felgen bekommt man auch günstiger wie in Deutschland, es kommt nur darauf an was für ein Hersteller!

Auch wenn ich mir damit Feinde mache!
Ich fahre selbst immer nach Bregenz zum tanken und anschließen Einkaufen! Und das mach ich nicht weil ich den deutschen Staat nicht unterstützen will sondern nicht kann!

Und AlexFinger seinem Beitrag über mir ist absolut meiner Meinung...

Zitat:

Ich denke, die Politiker erhöhen Steuern, um sich die Diäten mal wieder ohne schlechten Gewissens selbst erhöhen zu können.

meinst Du nicht das is ein bissl zu simpel gedacht?

Ich bin auch kein grosser Fan der Politik, aber ich glaub doch dass das ganze einiges komplexer is...

Nur mal als Beispiel, ein Unternehmen, ganz egal welches, macht eine bestimmte Summe Gewinn, und vergleicht wieviel Gewinn das gewesen wäre wenn nicht die Abgaben in Deutschland zu zahlen gewesen wären, sondern sie vielleicht irgendwo anders Produziert und in Deutschland verkauft hätten, abzüglich der ganzen Transportkosten usw.
Jetzt geht diese Firma her und sagt " wieso sollte ich mein Geld weiter für Leistungen ausgeben von denen ich nix hab, und deswegen weniger Gewinn machen, wenns woanders günstiger geht..."
Genauso der Konsument "Wieso soll ich etwas kaufen das woanders billiger ist" das ist dasselbe nur in grün.

Von daher glaub ich net dass es so einfach geht zu sagen der is schuld, der is schuld, und der sowieso, meienr Meinung stimmt da was grundlegend nicht, und der Leitsatz " Geiz is geil" drückt meiner Meinung nach recht gut aus wasda nicht stimmt.

Lg
Flo

Edit: trotzdem wünsch ich dem hans viel Maunzerei mit seinem DobbelD 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hankofer


Mit Autos weis ich es jetzt gar nicht, aber die Reimport kommenja sowieso meist aus den Beneluxländern.

Eben. Und zwar ganz einfach deswegen, weil es bspw. in Holland auf Autos gleich zwei Steuern gibt, einmal MwSt. und dann noch eine sog. Luxussteuer, die auch mal so locker-flockige 27% betragen kann. Und wer mir jetzt erzählt, dass sich das nicht lohnt 😉

Aber deswegen gebe ich doch Stephan recht, wenn er sagt, dass sich der Endverbraucher bei deutschen Firmen deutsche Produkte kauft (um das mal so überspitzt zu formulieren). Aber davon profitieren letztendlich doch alle, auch wenn das natürlich stark vereinfacht ist.

Gruß Tecci

Zitat:

Original geschrieben von Puma_King


Und bitte jetzt nicht das Argument die Lohnnebenkosten wären höher. Das mag zwar stimmen, ändert aber an nem RE-Import gar nix. Ob teuer für den deutschen Markt oder teuer für den Ausländischen Markt produziert wird ist irrelelavant. Scheinbar ist es ja doch möglich, gut Gewinn einzufahren. Warum wären die Autos sonst woanderss billiger?! ...freiwillig Verluast machen die mit Sicherheit nicht!

Lohnnebenkosten, machen nur das Produkt, welches in Deutschland hergestellt wird teurer, als ein vergleichbares Produkt aus dem Ausland.

Also wer in Deutschland produziert und hier teurer verkauft als im Ausland, hat dass nix mit Lohnnebenkosten zu tun.

Aber beschwert euch net, Japan ist noch teurer, zumindest in Elektrogeräten.

Sehe ich bei uns in der Firma in Deutschland produziert, in Japan am teuersten dann Deutschland und die USA am billigsten (von den Industrienationen).

Sind halt alles andere Märkte und da kann man nix ändern, außer man rechnet sich alles aus und importiert, wie es Hans gemacht hat, und ich würde das auch tun, wenn ich mich auskennen würde.

Ähnliche Themen