Der große Kaufberatungsthread
Hallo zusammen,
in Anlehnung an die meist sehr erfolgreichen Fahrzeug-Kaufberatungsthreads in anderen Forenteilen von Motor-Talk, soll es auch in diesem Thread um alle Fragen rund um die Kaufberatung eines neuen (nicht versicherungspflichtigen) E-Bikes bzw. Pedelecs gehen.
Viel Spaß beim Beraten und Diskutieren!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
Ja, lass die Finger davon. Pedelecs für unter 1000€ sind so schlecht verarbeitet, dass sie eher eine Gefahr statt einen NButzwert dastellen.
Immer daran denken, dass bei einem Pedelec ganz andere Kräfte auftreten als bei einem normalen Fahrrad. Daher sollten Bremsen, Rahmen und Antrieb auch entsprechend ausgelegt sein. Das ist heute qualitativ nicht unter 2000€ ordentlich hinzubekommen.
Mal ein Beispiel: ich habe mir 2015 ein Giant Full E1 E-Mountainbike gekauft. NP war 3.700€. Dort war eine Shimano 180 mm Scheiben bremsanlage mit hydraulischen Bremszangen verbaut. Die Beläge waren allerdings aus einfachen Matrerial, so dass sie nach 600 km komplett runter waren (bis auf das Metall). Und das bei einem Bike, was viermal so teuer war, wie das von dir anvisierte. Ich hab die Bremsen dann auf Sinthermetallbeläge umrüsten lassen (gleiches Material wie bei den Autobremsbelägen) und noch größere Scheiben verbauen lassen (200 mm), danach konnte ich mit einem Satz Beläge gut 2000 km fahren.
Gut ich fahre nur im Gebirge und auch mal Downhill mit ordentlich Speed.
Aber gerade ich der Stadt wirst du aufgrund der Ampeln öfters bremsen und wieder anfahren müssen. Daher wird das Material ähnlich schnell verschleißen.
Mein Tipp: du bist jung, kräftig und brauchst was für die Stadt. Nimm ein konvetionelles Fahrrad. Du hast noch die Kraft und viele Steigungen musst du evtl. auch nicht bewältigen.
Ich bin genau so groß wie du, drei kg leichter aber doppelt so alt und nutze das Pedelec als Sportgerät. Ich darf mittlerweile Pedelec fahren. 😁
114 Antworten
@Buchener74722
DANK Deines Einwandes ist es tatsächlich ein CUBE Reaction Hybrid Pro 625 Allroad geworden.... hole ich morgen im CUBE-Store ab. Aufgrund der Thematik "Gewicht" und des Wunsches nach 29" blieb die Auswahl letztlich so gering, dass nach Berücksichtigung des Budgets und eines ausgewogenen P/L-Verhältnisses es immer wieder dieses CUBE geworden ist. DANKE nochmals für die Beteiligung an meiner Fragestellung und den Input.
Aber gerne doch......wir warten weiter auf unser cube in der Farbe night black violett.....seit Mitte April überfällig.
Hauptsache der Herr keksemann bekommt seins....:-)
Viel Freude mit dem Bike und bitte Bilder sowie ein Fahrbericht.
Der Herr Keksemann hatte heute einfach mal Glück im CUBE-Store in Erlangen.... Wunschbike zufällig gestern geliefert worden und da es noch nicht geprüft und aufgebaut wurde, war es noch nicht im Online-Shop sichtbar. Da war ich einfach mal zum richtigen Zeitpunkt an der richtigen Stelle und hier hätte auch ein vorheriger Anruf nichts genutzt, da der Verkäufer das leider nicht auf dem Schirm hatte und ein Mitarbeiter aus der Werkstatt unser Gespräch zufällig mitbekommen hatte und sich dann eingeschaltet hat. Ein wenig Glück.... allerdings muss ich sagen, dass ich bei der Farbwahl auch alle drei Kombinationen ggü offen war. Da hätte ich jede genommen, nicht weil ich unbedingt das Rad wollte, sondern weil einfach alle drei gut aussehen.
Bilder und Fahrbericht folgen selbstverständlich.
ist ja geschmacksache, die reifen in anders als schwarz sieht mir so'n bißchen "oldschool" aus und auch nicht zwingend zu jeder rahmenfarbe passend.
Ich bin doch selbst Oldschool mit meinen fast 48 Jahren, Stützräder lasse ich auch gleich montieren und nebenan im Motorradshop habe ich mir passend zu den Reifen ne hellbeige Voll-Lederkombi ausgesucht, das Markierungsstängchen mit Fähnchen in Neonorange bekomme ich von Cube geschenkt.
alles klar - dann passt das und ist pflichtgemäß vervollständigt ;-P
Zitat:
@keksemann schrieb am 14. Juni 2022 um 19:40:42 Uhr:
hellbeige Voll-Lederkombi
Das ist ja voll Porno! 😁
jetzt wollen wir erst recht bilder sehen ! 😁
war die einzige, die es für adipöse Rundungen mit sonst schlankem Körper gab.... so... ihr Kasperköpfe... Schluss jetzt mit dem OT, sonst kommt die Rennleitung und räumt auf. Ist ja schließlich hier kein regelfreier Raum, gell.
Erster Einsatz, erstes Bild... live sozusagen
Viel Freude beim Einfahren und Einbremsen.
Und immer schön mit Helmchen.
Hoffentlich kommt meins auch bald......
Gute Fahrt und viel Spaß.
Glaube mir, es macht süchtig 🙂
Aber fehlen nicht noch die Reflektoren in den Felgen ?
Denn Reflektionsstreifen haben die Reifen ja nicht.
Kann Dir noch wärmstens eine SR Suntour NCX Sattelstütze empfehlen.
Ja... merke ich bereits. Wollte jetzt eben nur ein paar Meter bzgl Sitzhöhe zurücklegen: bin jetzt bei KM 8 !!!
Ich liebäugele mit einer bySchulz, die Federung und Höhenverstellung vereint... liegt aber irgendwo bei +/- 450 EUR
Verschiebe die Ausgabe bis sich A. Und S. aufeinander eingespielt haben....das wird.
Übrigens wird ein unpassender und unbequemer Sattel durch dieses teure Zeug nicht besser......lieber zuerst die pefekte Sitzeinstellung Höhe, Neigung, Lenkgriffe, Bremshebel, Sattelhöhe und Vorbaulänge finden....einfach immer probieren und Verändern der Grundeinstellung bis es dir taugt.
Dann über solches Zubehör nachdenken.
Oder einfach kaufen und Wunder erwarten;-)
Aber wie gesagt nur Tips vom 1%er