Der große Helm-Thread - Alles rund um den Kopfschutz auf zwei Rädern
Hallo zusammen,
als Anregung aus einem anderen Thema eröffne ich hier einen Thread, in dem alles rund um das wichtige Thema Fahrradhelm diskutiert werden kann. Marken, Modelle, Passung, Tipps zum Kauf, Erfahrungen, etc...schießt mal los! 😉
Grüße
ballex
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich bin dieser Tage mit wenig Geschwindigkeit gestürzt.
Ich habe jetzt noch den "Gong" im Kopf, der von dem Aufschllagen des mit Helm bewehrten Kopfes auf den harten Boden kam.
Ich wahr froh, das ich einen Helm auf hatte.
Also jeder wie beliebt. Ich jedoch nicht mehr ohne.
Grüße und Allzeit Luft im Reifen.
114 Antworten
Zitat:
@stinni schrieb am 18. November 2020 um 15:46:09 Uhr:
Zitat:
@flex-didi schrieb am 18. November 2020 um 13:38:41 Uhr:
Spoiler-Kante für mehr Anpressdruck 😉
sind die nicht immer hinten? :-) ...
Hinten ist beim Auto der Diffusor, vorne ist das Sonnenschutzschild dass beim Helm durchaus als Anpressdruckhilfe-Spoiler gesehen werden darf, hinten am Helm und am Auto ist eine Abrisskante damit der Luftstrom das betreffende Element nicht hochsaugt.
Zitat:
@stinni schrieb am 18. November 2020 um 15:46:09 Uhr:
und 130€ finde ich jetzt nicht soooo teuer. Ein bisschen was muss für die Rübe schon über sein
https://www.engelhorn.de/.../P1007241U.html?...
war es mir natürlich auch wert aber ich ärgere mich 🙁 ...über Deinen Link .....ich habe nämlich 129,90 bezahlt - da hätte ich richtig was sparen können 😉
Zitat:
@flex-didi schrieb am 21. Juli 2020 um 19:30:06 Uhr:
Jemand sowas schon getragen ?Bzw. achtet jemand von Euch darauf, dass es ein Helm mit "MIPS"-Technik ist...
Bisher achtete ich wenig auf irgendwelche Werbekürzel.....muss aber sagen, der neue ist genial.
Bin restlos begeistert. Sitzt perfekt, gute Lüftung und toller Verschluss.
Verstellbares Visier.
https://ked-helmsysteme.de/de/radhelme/Pector-ME-1
Nicht der günstgste aber die 5Jahresfrist zum wechseln kann ich ja auf 8 erhöhen ;-)
Mein erster Mips Helm, der hoffentlich so kratzerfrei wie der letzte bleibt.
Kleiner Nachteil....vorne in den Belüftungsöffnungen ist kein Insektenschutznetz......
Ich hab mir jetzt den neuen Lumos Ultra mit MIPS gekauft, da ich besonders gutes Licht am Helm schätze, vor allem in der dunkleren Jahreszeit.
Ähnliche Themen
Ich hoffe nur das du dieses Licht nicht im Bereich der StVO benutzt!
Demnach,
https://www.netzwelt.de/.../...adhelm-diesem-preis-uns-ueberzeugt.htmlZitat:
Die Lichtanlage auf dem Kopf ist gesetzlich erlaubt, sie darf aber in keinem Fall das herkömmliche, am Fahrrad verbaute, Licht ersetzen.
Warum sollte er nicht?
Steht ja nicht am Fahrrad alles was am Rucksack ist an der Gesäßtasche klemmt und offensichtlich auch im Fahrradhelm integriert ist ist nicht Bestandteil der StVO für Fahrräder
Ob das jetzt so eine tolle Idee ist mit 1000 Lumen in der Stadt unterwegs zu sein auf offiziellen Straßen hängt von deiner Blickrichtung ab 😉
Aber zusätzlich für Mountainbike im Wald interessant.
Weil es eine Unverschämtheit ist mit so Taschenlampen den anderen ins Gesicht zu leuchten. stimmt zwar leider das es nicht verboten ist, nur finde ich es ziemlich asozial.
Zitat:
@Schwarzwald4motion schrieb am 17. Juli 2021 um 15:47:06 Uhr:
...Aber zusätzlich für Mountainbike im Wald interessant.
mhmm, wenn es StVO konform geduldet ist, kann es für die eigene Ausleuchtung im Wald womöglich gar nicht so geeignet sein. als vielmehr das "Gesehen-werden" in der Stadt.
manche werbebilder damit suggerieren aber wohl geradezu - ein bißchen fummeliges/zwingend notwendiges lämpchen am rad (+reflektoren). hauptsache stylisch/clean. und den rest macht dieser toll helm
Es ist ganz klar mittlerweile geregelt auch eine Fernlicht-Funktion ist dabei genau wie beim Auto
„Tagfahrlicht- und Fernlichtfunktion sind erlaubt, solange sie andere Verkehrsteilnehmer nicht behindern.“
Ich frag mich allerdings was mit denen passiert denen der Führerschein nicht entzogen werden kann, dürfen die dann nur noch tagsüber Fahrradfahren 😮
Wenn man sich verkehrswidrig verhält (entgegenkommende blendet) kann entsprechend geahndet werden. Verkehrswidriges Verhalten auf dem Fahrrad wird In der Regel mit den entsprechenden Instrumentarien gehandhabt.
Zum Fahrradfahren selbst jedoch benötigt man keine Fahr Erlaubnis.
ok. wie auch immer das mal in der praxis relevant wird.
manche fürchten ja mit einer helmpflicht wird weniger fahrrad gefahren und das will man ja vermeiden - als mit dem auto (betrunken) vom fest heimwärts...😉
Ja die Frisur..
Nein ehrlich muss nicht sein ich finde die Grenze zwischen Pedelec und S-Pedelec Gut gewählt für die Verpflichtung. Wenn ich anfangen würde mit Helmpflicht dann eher mal den eScooter-Fahrern, aber gerade bei denen ist es für die letzte Meile eine extrem problematische Situation.
Wenn man wirklich was gegen das vermeiden von Fahrradfahren tun möchte dann muss man Verdammt noch mal endlich den Fahrradklau in den Griff kriegen da gibt’s Baustellen so groß wie Scheunentore.