Der große Formentor Felgenthread
Wir haben hier noch gar keinen Thread in dem es explizit um passende Felgen zum Formentor geht. Das muss sich ändern! 🙂
Also Diskussionen rund um das Thema Reifen und Räder schön hier rein und natürlich auch immer schön Bilder posten , das hilft ja bei der Sondierung sehr weiter.
Ich fahre aktuell auf unserem Cupra Formentor die Originalfelge mit Winterreifen und habe mir die Alutec ADX.01 diamant schwarz frontpoliert (19x8,5) bestellt. In der Karwoche kommen die drauf, dann kommen Bilder. Die Borbet Y in hyper silver war auch in der Wahl, da war abe ein Liefertermin nicht absehbar.
https://www.alutec.de/portfolios/adx01-diamant-schwarz-frontpoliert/
332 Antworten
Moin,
die Originalfelge ist wintertauglich. Werde auch Ganzjahresreifen aufziehen lassen. Leider hat sich kein Händler (4 Angebote) auf einen kostenlosen Tausch eingelassen. Musste ich raushandeln.
Moin,
die Originalfelge ist wintertauglich. Werde auch Ganzjahresreifen aufziehen lassen. Leider hat sich kein Händler (4 Angebote) auf einen kostenlosen Tausch eingelassen. Musste ich raushandeln. Kann man nicht ab Werk bestellen.
Reifen-direkt.de
Ähnliche Themen
Ich warte noch, bis der Wagen vom Händler angekündigt ist. Bei verschiedenen Vergleichstests haben die Bridgestone Weather Control gut abgeschnitten. Ist aktuell mein Favorit.
Zitat:
@holgi1808 schrieb am 30. Mai 2021 um 18:14:54 Uhr:
Ich warte noch, bis der Wagen vom Händler angekündigt ist. Bei verschiedenen Vergleichstests haben die Bridgestone Weather Control gut abgeschnitten. Ist aktuell mein Favorit.
Die fahre ich seit Erstzulassung, bin super durch den Winter gekommen. Hier waren zum Teil tagelang die Straßen mit Schnee bedeckt, nicht einmal in brenzlige Situationen gekommen
Habe gerade die Continental AllSeasonContact 245/40 R19 98Y für 620 Euro zusammen bestellt, die direkt an den Auslieferungshändler gehen.
So habe ich das auch gemacht, das Auto stand bei Abholung gleich auf Allwetter, die Sommerreifen im Kofferraum
Moin,
ich brauche Hilfe von Leuten die Ahnung haben was man beim Felgen/Rad Kombinationen bei diesem
GUTACHTEN zur ABE Nr. 52330 nach §22 StVZO befolgen muß!
A2 WH33-85019 A2 / Ø66,6x57,1 5/112/57,1 35 825 2300
S02 Serienschraube M14x1,5 Kugel Ø26 140 27,5 MFS 14
Seat Cupra Formentor
e-Hybrid
KM
e9*2007/46*4008*..
- Plug-in Hybrid 110KW
225/45R19 M+S Auflagen: A12 A14 A19 A58 KMV S02
A12: Die Verwendung von Schneeketten ist nicht zulässig.
A14: Zum Auswuchten der Räder dürfen an der Felgenaußenseite nur Klebegewichte unterhalb der
Felgenschulter oder des Tiefbettes angebracht werden. Bei Anbringung der Klebegewichte im
Felgenbett ist auf einen Mindestabstand von 2 mm zum Bremssattel zu achten.
A19: Es sind nur schlauchlose Reifen zulässig. Werden keine Ventile mit TPMS-Sensoren
verwendet, sind Gummiventile oder Metallschraubventile mit Befestigung von außen, die den Normen
DIN, E.T.R.T.O oder Tire and Rim entsprechen, zulässig. Werden Ventile mit TPMS-Sensor
verwendet, so sind die Hinweise und Vorgaben der Hersteller zu beachten. Die Ventile und Sensoren
müssen für den vorgeschriebenen Luftdruck und die bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit geeignet
sein. Die Ventile dürfen nicht über den Felgenrand hinausragen.
A58: Rad-Reifen-Kombination(en) nicht zulässig an Fahrzeugen mit Allradantrieb.
KMV: Betrifft nur Fahrzeugvarianten mit serienmäßigen Kunststoffverbreiterungen bzw. mit
zusätzlichen Kotflügelverbreiterungen (Radlaufleisten).
S02 Zur Befestigung der Räder dürfen nur die serienmäßigen Befestigungsmittel Nr. S02 (siehe oben unter SO2) verwendet werden.
Ich verstehe diesen Satz nicht von Punkt KMV !!??
Was betrifft dieses Fahrzeug? Ja der Formentor hat Kotflügelverbreiterungen!!! Aber was hat das für Konsequenzen, Auswirkungen ???
Ich möchte diese Felge mit den 225/45R19 M+S auf das Fahrzeug fahren, aber die 225er sind nicht im KFZ Schein und auch nicht in den COC Papieren eingetragen! Darf ich die mit dieser ABE trotzdem ohne Eintragung fahren?
Würde mich über Kompetente Aussagen freuen! 😉
Lade doch einfach die ABE bei dein Post bitte mit hoch, dass macht's einfacher. Da die Reifengröße aber nicht in deinen COC Papieren steht, bringt die ABE für die Felgen alleine nichts, weil du bestätigen lassen musst das die Reifen passen und gefahren werden dürfen. Also brauchst eine Reifen Traglast Freigabe und eine Berechnung das der Abrollumfang passt, siehe Seite 15 in dein Gutachten
Also ev besser Reifen montieren welche im coc oder Schein stehen, dann kannst mit der abe klappen.
Erstmal die ABE besorgen, du hast so wie ich das sehe ein Nachtragsgutachten zur ABE, also eine Ergänzung. Besorg dir Mal die ABE und schau ob A01 oder nicht, was aber nur die Felge betrifft, solange du Reifen montieren möchtest, welche nicht bereits eingetragen sind. Sonst musst eh zum TÜV
Anmerkung
Im ersten Teil unserer Artikelserie zum Thema Gutachten werfen wir einen genaueren Blick auf die eintragungsfreien Gutachten. Dazu gehört neben der ABE mit A01 und ohne A01 auch die EG-Typengenehmigung.
ECE-Gutachten / EG-Typengenehmigung
Im Gegensatz zum ABE-Gutachten mit oder ohne A01 ist das ECE-Gutachten (auch als EG-Typengenehmigung bekannt) nicht nur in Deutschland gültig, sondern in allen EU-Ländern zugelassen und darf in jedem Fall ohne Eintragung montiert und gefahren werden. Die Felgendimension entspricht der Seriengröße.
ABE ohne A01
Felgen mit einer ABE ohne A01 sind in Deutschland eintragungsfrei und dürfen ohne Nachtrag in die Fahrzeugpapiere verbaut werden. Die ABE gibt Auskunft über eventuelle Auflagen, die du im Zuge des Anbaus erfüllen musste.
ABE mit A01
Eine der relevantesten Auflagen ist die sogenannte A01. Trotz der allgemeinen Betriebserlaubnis kann es vorkommen, dass in Verbindung mit den neuen Felgen eine Änderungsabnahme nötig ist. Diese wird dann durch das Kürzel A01 vermerkt und kann von TÜV, DEKRA und anderen Prüfinstitutionen durchgeführt werden. Kostenpunkt liegt bei etwa 40€.
Die Abnahme bescheinigt den ordnungsgemäßen Anbau der Felgen und ist damit der Nachweis darüber, dass die Betriebserlaubnis deines Fahrzeugs weiterhin bestehen bleibt.
Also wenn ich das jetzt richtig lese steht bei der ABE wh33-85019-abe-52330-02-k-19-zoll (PDF von 9:47:26Uhr) unter Punkt 10. Bemerkungen:
Für die in dieser ABE freigegebenen Rad/Reifenkombinationen ist
die Berichtigung der Zulassungsbescheinigung Teil I gemäß
§ 13 Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) nicht erforderlich.
Also muß ich nicht die 225er eintragen!?
Zitat:
@Niko666 schrieb am 26. Juni 2021 um 07:36:21 Uhr:
Ich möchte diese Felge mit den 225/45R19 M+S auf das Fahrzeug fahren, aber die 225er sind nicht im KFZ Schein und auch nicht in den COC Papieren eingetragen! Darf ich die mit dieser ABE trotzdem ohne Eintragung fahren?
Ja,
siehe Punkt 10. Deiner verlinkten ABE:
"10. Bemerkungen:
Remarks:
Für die in dieser ABE freigegebenen Rad/Reifenkombinationen ist
die Berichtigung der Zulassungsbescheinigung Teil I gemäß
§ 13 Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) nicht erforderlich"