ForumAstra J & Cascada
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Der grosse Astra J Sports Tourer Thread

Der grosse Astra J Sports Tourer Thread

Opel Astra J

Hi

Ich bin von Sascha48477 mit der Bitte angesprochen worden, einen grossen Gesamtthread über den Astra J Sports Tourer zu eröffnen.

Da es ja glücklicherweise noch nicht soviele Threads zum Astra J Sports Tourer gibt soll alles in diesem Thread gebündelt werden. Alles an neuen Infos und Neuigkeiten zum Astra J Sport Tourer dann bitte hier rein. Von technischen Daten wie Abmessungen, Gewichten, Motorisierungen usw. über Austattungen, Innovationen, Preise bis zu Erscheinungsterminen und Bestellbarkeiten/Konfigurator.

 

Gruß Hoffi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von signum_freud

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager

Weisheit der Dakota Indianer:

Wenn du merkst, dass du ein totes Pferd reitest, steig ab.

Da ist was dran!

Ich sitz abba noch fest oben drauf,

....Hüa, Hüa! Loooos Galopp! :rolleyes::o

:D

Schade, das der Thread so im Abgrund versinkt. Nachdem das Insignia Forum schon halbwegs zerstört war, gehts hier munter weiter. Ich hoffe auf die Mods, HOFFI weiß was ich meine (und ich meine keine "Marken-Säuberung" oder wie manche das nennen).

Vectoura:

Frei nach dem Motto "Wer keine Arbeit hat, der macht sich welche" gibst Du Dir extrem viel Mühe, und das weiß ich zu schätzen. Aber was soll ich dann mit diesen Zahlen ? Nochmal:

Wer ein Auto kauft, der geht hin und schaut es sich an. Wenn es Ihm gefällt, dann kauft er es womöglich. Wenn es Ihm aber so garnicht zusagt, dann lässt er es bleiben. Es muss nicht jeder den Astra J ST toll und super und schick und juuhuu und weiß ich was noch alles finden. Das will garkeiner. Die meisten hier sind einfach nur von einer einzigen Sache genervt:

Euer verdammten "Aufklärung".

Als würden wir mit dem Astra J den größten Fehler unseres Lebens begehen, wird hier versucht mit Zahlen, Volumenangaben, Zulassungen, angeblichen Tests beim Händler und Berichte über das was sonst noch alles negativ ist, uns vor diesem Auto von dieser Marke zu retten. Ich bin gerührt von der Fürsorge die Ihr für uns empfindet, aber ich habe eine Bitte:

J'accuse: Kein Mensch muss müssen. Jedem das seine. Alles Gute ist nie beisammen. Es gibt immer eine Kehrseite der Medaille.

Auf Deutsch: Wer nicht will, der hat schon. Ich denke die Themen sind hier wie gesagt fast 70 Seiten durch und durch diskutiert worden. Wir haben festgestellt, das der Astra J ST ein im Bezug auf die Außenlänge vergleichweise kleines Ladeabteil hat.

Was aber nicht heißt, das man damit nicht locker durch den Alltag kommt. Der Kofferraum wird selbst für einen Familienurlaub noch reichen, da bin ich sehr zuversichtlich. Immerhin hat das beim Insignia ja auch schon geklappt, und der hat ja nach Meinung einiger hier nahezu keinen Laderaum.

Ich versichere Euch: Keiner hier wird die Katze im Sack kaufen. Auf Deutsch: Sie werden sich vor dem Kauf anschauen, was sie da gerade kaufen. Deshalb wäre ich sehr dankbar, wenn wir mal ein paar Worte über effektive und praktische Dinge des ST verlieren könnten.

Ich denke, das hat er sich doch verdient. Wir drehen den Spieß jetzt um!

In diesem Sinne,

lassen wir die Kirche im Dorf ;)...

 

 

1740 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1740 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cone-A

Zitat:

Original geschrieben von TuningStylerMen

 

Dann nenn mir doch mal mind. 5 Dinge, die man in einen Astra J ST nicht hineinbekommt ;)!

http://www.rottweil.de/.../main.php5?...

SCNR.

Gruß cone-A

So ähnlich wird dann auch die Masse von unseren Platzkritikern sein ;).

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus

Zitat:

Original geschrieben von signum_freud

Das einzige Argument pro Astra J ST ist das Design, egal wo und was man so hört und liest. Aber sonst gibt es praktisch nichts was er wirklich noch "besser" oder "anders" machen kann.

Na, ganz so stimmt das ja nicht. Der Astra ST hat schon ein paar Ausstattungshiglights:

- AGR-Sitze

- AFL+

- Gepäckraumabdeckung lässt sich im unteren Ladeboden verstauen

- Sitzflächen der Rückbank können ausgebaut werden

- FlexFix Fahrradträger

- FlexRide (DCC gibt es beim Golf Variant z.B. nicht)

+ Elektrisch umlegbare Sitzbank

+ Schilderkamera

und Flex Fix kommt sogar für 4 Fahrräder ;)

Der Astra hat objektiv schon einige Merkmale, die ihn interessant machen. Nicht nur das Design.

Und zum Laderaum: Meine Eltern haben einen Astra F Caravan und einen Omega B Caravan. Kein Zweifel, der Laderaum des Omega ist riesig. Aber bisher hätte auch fast alles auch in den Astra gepasst. Unrühmliche Ausnahmen sind z.B. nur Bierbänke oder eien Küche aus 6 Unterschränken, die nur in den Omega gepasst haben. Dann langt der Astra J ST auch für 98% der Ladung-Aufgaben.

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V

 

Oder sind Passat Variant, Mondeo Turnier und Superb Combi für Dich lifestylige Autos?

Na zumindest zehn mal Livestyliger als ihre Vorgänger...und zwar durchweg.

So wie eben bei Opel heute auch!

OK, Du sagst, Superb, Mondeo und Passat haben Lifestyle. Gleichzeitig kann man überall nachlesen, daß sie bei geringeren Aussenabmessungen deutlich bessere Innenraumabmessungen bereitstellen. Kombiniert heisst das: Ford, VW und Skoda schaffen es, Lifestyle und Nutzraum zu kombinieren, Opel leider nicht. Da musste der Nutzraum dem Lifestyle leider weitgehend weichen.

Naja, ganz so schlimm ist es nicht. Der Astra J ST bietet ja gut Kofferraum und auch auf den Rücksitzen gehts halbwegs passabel zu. Ist zwar im Vergleich zum Astra H Caravan trotz 18cm mehr Aussenlänge nicht wirklich mehr Platz innen. Aber wenigstens nicht weniger.

Gruss

Jürgen

 

am 9. November 2010 um 18:07

Zitat:

Original geschrieben von TuningStylerMen

Zitat:

Original geschrieben von cone-A

 

http://www.rottweil.de/.../main.php5?...

SCNR.

Gruß cone-A

So ähnlich wird dann auch die Masse von unseren Platzkritikern sein ;).

:confused: Musst du nicht langsam ins Bett. Da du ja selber noch Kind bist, scheint es dir wohl entgangen zu sein, das selbige mit zunehmenden Alter auch ein wenig Platz (Kniefreiheit) benötigen. Wie es beim ST genau ausschaut kann ich noch nicht sagen, im normalen Astra ist der Fußraum im Fond jedenfalls bedauernswert.

 

Gruß....andi

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG

 

Na zumindest zehn mal Livestyliger als ihre Vorgänger...und zwar durchweg.

So wie eben bei Opel heute auch!

OK, Du sagst, Superb, Mondeo und Passat haben Lifestyle. Gleichzeitig kann man überall nachlesen, daß sie bei geringeren Aussenabmessungen deutlich bessere Innenraumabmessungen bereitstellen. Kombiniert heisst das: Ford, VW und Skoda schaffen es, Lifestyle und Nutzraum zu kombinieren, Opel leider nicht. Da musste der Nutzraum dem Lifestyle leider weitgehend weichen.

Genau auf diese Antwort habe ich gewartet?!;)

Ich kann wohl Hellsehen?:D

Im Ernst,ich habe nichtgesagt,das Ford,VW,Skoda,usw Livestyler wären.

Nein,ich sagte lediglich das sie heutzutage deutlich livestyliger sind,als ihre Vorgänger es je waren,ebenso wie auch Opel.

Abgesehen davon muss man ja auch mal langsam entscheiden,mit was man in Zukunft zb. einen Insignia vrgleichen will,mit einem Ford Mondeo oder VW Passat,oder doch eher mit 3er,C-Klasse oder A4 usw.

Er ist im Innenraum kaum kleiner als VW,Ford und co,aber deutlich teils größer als die Livestylemodelle A4,3er usw.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von Leo 67

Zitat:

Original geschrieben von TuningStylerMen

 

So ähnlich wird dann auch die Masse von unseren Platzkritikern sein ;).

:confused: Musst du nicht langsam ins Bett. Da du ja selber noch Kind bist, scheint es dir wohl entgangen zu sein, das selbige mit zunehmenden Alter auch ein wenig Platz (Kniefreiheit) benötigen. Wie es beim ST genau ausschaut kann ich noch nicht sagen, im normalen Astra ist der Fußraum im Fond jedenfalls bedauernswert.

 

Gruß....andi

Mein Gott Leo,ich frage mich echt wie wir es als Kinder blos in unseren Trabbis,Wartburgs,Käfern,Kadetten usw ausgehalten haben ohne uns die Knochen zu brechen!:rolleyes:

Also langsam wird es müßig das Thema!:o

 

omileg

Es wurde doch dargestellt, dass der Fußraum im ST genauso groß ist, wie der der Limo.

Aber "bedauernswert" fand ich den beim Probesitzen nun wahrlich nicht, eher absolut ausreichend für normal große Menschen.

Hallo!

Also heute eskaliert es hier aber wirklich. Ihr alle mit euren 18 cm. Ist "ER" wirklich sooo kurz oder lang bei euch???

Ja, der J ist außen größer, als der H und der H ist größer als der G und der F war auch größer als der G und nu? Wer will einen Keks?

Hier weiß schon sogar meine Oma, dass die 18 cm mehr Läng sich nicht unbeding im Innenraum finden und nu??? Und schwerer sit er auch, aber das ist der 5er ebenso, so what, guys??? Könnt ihr nicht mit dem Scheiß hier aufhören und wieder ALLE btt sein oder noch besser für Opel den Karren einfach kaufen oder wenn kein interesse einfach mal die Fresse halten, oh sorry, die Photen von der Tastatur? Man merkt doch echt, daß heute die Champions League net lauft :(.

Genau derselbe Scheiß, wie beim Insigi mit seinen 30 cm (Ladekantenlänge). Vergleicht mal die Kofferraumlänge bei der E-Klasse T-Modell, Volvo V70 und dem Insignia ST. Wenn man bei allen 3 seine 2 Aldi Taschen direkt an die Rücklehne stellen will, muß man sich geleich weit vorbeugen, egal bei welchem Auto. Will mir da einer wiedersprechen? Und wie oft müßt ihr denn ale einen Kühlschrank im Kombi transportieren? Habt ihr schon ne E Klasse damit gesen? Ich auch net, weil einfach jeder weiß, daß man die Kühlschränke nicht legen darf. Basta. Und ne Waschmaschiene passt auch in einen Polo oder Corsa Bj'96 rein, und erst recht in einen Kombi des Bj 2010!!!

Kindergarten hier.

Micha

Zitat:

Original geschrieben von Leo 67

:confused: Musst du nicht langsam ins Bett. Da du ja selber noch Kind bist, scheint es dir wohl entgangen zu sein, das selbige mit zunehmenden Alter auch ein wenig Platz (Kniefreiheit) benötigen. Wie es beim ST genau ausschaut kann ich noch nicht sagen, im normalen Astra ist der Fußraum im Fond jedenfalls bedauernswert.

 

 

Gruß....andi

Ja, Gruß zurück.

 

Kind bin ich leider im zarten Alter von 16 nicht mehr, nein.

 

Wie ich schrieb: Ich bin 1,80m groß und fand den Platz im Fond ebenfalls nicht bedauernswert, sondern eben eng, das habe ich in der Kompaktklasse aber auch nicht anders erwartet. Also insgesamt fand ich den Fond im Astra J ausreichend bemessen, er könnte natürlich größer sein, aber wirklich "gestört" hat es nicht. Die Beinfreiheit in unserem Astra F Caravan, die ist für meine Größe zu klein. Aber das lässt sich nicht vergleichen, andere Sitze, andere Neigung der Rückbank, andere Einstellung.

 

Tut mir Leid wenn ich damit jetzt irgendwen kritisiert habe. Aber es geht immerhin um den ST und da ist der Fußraum doch wohl zumindest etwas größer als in der Limo ;) ?

 

Wie gesagt, Gruß zurück.

 

EDIT:

 

Wem meine Meinung immernoch nicht klar geworden ist, der liest sich jetzt den Beitrag über mir durch und drückt den Daumen oder lässt es bleiben. Wie oft habe auch ich schon versucht zu fragen wie oft man im Auto umziehen und Kühlschränke transportieren muss, wie oft habe ich das getan ohne das sich jemand geregt hat ??

Dieser Link ist mittlerweile in die Hinterwelt geraten. Aber hier findet Ihr jemanden der oft viel transportieren muss. Und der fährt, sorry, so leid es mir tut, keine E, C, B-Klasse - nein! Dieser User fährt einen Opel Insignia ST, die 4,90m lange Kombiversion des Insignia, der ja angeblich von den Platzverhältnissen her in der Kompaktklasse angesiedelt werden müsste.

 

Er schreibt:

 

Zitat:

Original geschrieben von Muesliman70

Also bei mir im Taxibetrieb bekomme ich einen zusammengeklappten Rollstuhl gut und einen zusammengeklappten Rollator gerade so rein.

Fahren vier Leute mit Gepäck zum Flughafen mit, kann es schon eng werden.

Hier ist halt die Funktion (viel Stauraum) dem Design zum Opfer gefallen ( durch die, im Vergleich zum Vectra, gewölbte Dachform).

Klarer Hingucker ist natürlich nach wie vor die elektrische Heckklappe.

4 Personen mit viel Gepäck - dann wird es eng. Klar. Wie sollte es anders sein ?

 

Und jetzt BTT.

Also zur Zeit lese ich nur mit und muss mich schon wundern. In der Mittagspause hat man mal 6 Beiträge zu lesen. Wenn man dann abends um 19:00 Uhr die Kiste zu Hause an macht kann man es kaum glauben.

30-40 neue Beiträge und alle sind wirklich nur noch albern. Ich glaube langsam die Leute hier sind überwiegend "Besserwisser". Was soll man eigentlich von der Vielzahl der Beiträge hier halten. Wollen hier einige wenige irgendwie den potenziellen Neukunden das Auto madig machen. Ich persönlich würde mittlerweile gar nichts mehr auf diesen Thread geben. Der Informationsgehalt tendiert hier langsam gegen Null.

Wenn ich mich ab dem nächsten Frühjahr langsam auf die Suche nach einem Ersatz für meinen Astra mache dann nehme ich selbstverständlich auch den Astra ST unter die Lupe. Kommt der Astra GTC erst recht spät im Jahr 2011 so muss ich wohl oder über etwas anderes nehmen.  Eigentlich steht nur fest dass es wieder ein Opel wird.

Und ein Tipp für die ganzen Zahlenfuchser. Es gibt bestimmt noch Restbestände an Astra H Caravans. Hier erhält man dann noch einen ordentlichen Lastessel und mit dem 150 PS CDTI kommt man auch jede noch so kleine Steigung ohne merkliche Zugkraftunterbrechung hoch. Sparsam ist er mit unter 6,0 l/100 km auch noch.

am 9. November 2010 um 19:16

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG

Zitat:

Original geschrieben von Leo 67

 

:confused: Musst du nicht langsam ins Bett. Da du ja selber noch Kind bist, scheint es dir wohl entgangen zu sein, das selbige mit zunehmenden Alter auch ein wenig Platz (Kniefreiheit) benötigen. Wie es beim ST genau ausschaut kann ich noch nicht sagen, im normalen Astra ist der Fußraum im Fond jedenfalls bedauernswert.

 

Gruß....andi

Mein Gott Leo,ich frage mich echt wie wir es als Kinder blos in unseren Trabbis,Wartburgs,Käfern,Kadetten usw ausgehalten haben ohne uns die Knochen zu brechen!:rolleyes:

Also langsam wird es müßig das Thema!:o

 

omileg

Siehst du, da war ich im Vorteil. Ich durfte schon im 1602 und fiat 131 mitfahren;)

Aber wie du schon sagst, die ganze rumdiskutiererei ist müßig. Wenn unser zur Ablösung steht sind meine Kinder hoffentlich ausgezogen:D.

Nichts für ungut

Gruß....Andi

am 9. November 2010 um 19:18

Vielleicht liegts einfach daran, dass hier schon alle Fakten zum ST mehrfach bis zum Erbrechen durchgekaut worden sind?!

So sitze ich hier nur noch meine Zeit ab und warte auf neue Erkenntnisse zum ST aber im Prinzip ist seit Seite 27-32 schon wieder alles wesentliche dazu gesagt worden.

Eine gute Zusammenfassung des ST-Themas kann man inzwischen auch sonst überall nachlesen.

 

z.B. hier:

 

http://www.stern.de/.../...er-vom-lastesel-zum-rassepferd-1621015.html

 

Viel mehr gibts zu diesem Auto einfach nicht mehr zu sagen.

 

 

Ich wollts jetzt mal wissen und habe mich (ca. 180cm) in meinen Meriva (Aussenlänge 4m) gesetzt. Habe den Fahrersitz so eingestell als ob ich jetzt 700km nonstop hoch an die Küste fahren würde und hab mal den Beinraum hinter mir gemessen. Ist zwar kein Beitrag zu Thema soll jedoch zeigen was Opel schon auf dieser kleinen Fläche hinbekommen hat. Und ich hab noch nicht mal den mittleren hinteren Sitz versenkt und die zwei äußeren zuerst in die Mitte und dann nach hinten verschoben. Es waren gemessene 25cm Beinfreiheit vorhanden. Das nenn ich jetzt mal Meriva - das Auto. 

Übrigens wurde ich in meiner Kindheit in mehreren Fiat 500, Fiat 126 und Fiat 127 herumkutschiert. Aber ich bin auch erstaunlich gut zu Fuß. Vielleicht habe ich ja noch mit den Folgen meiner erschwerten Kindheit zu kämpfen. Ein Trabbi war da schon größer als ein Fiat 500.  

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG

Genau auf diese Antwort habe ich gewartet?!;)

Ich kann wohl Hellsehen?:D

Weiss ich doch. Und ich weiss auch, wie Du es gemeint hast :) Trotzdem machen es andere ganz gut vor, wie man Lifestyle und Nutzbarkeit/Innengrösse super miteinander kombinieren kann.

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG

Abgesehen davon muss man ja auch mal langsam entscheiden,mit was man in Zukunft zb. einen Insignia vrgleichen will,mit einem Ford Mondeo oder VW Passat,oder doch eher mit 3er,C-Klasse oder A4 usw.

Er ist im Innenraum kaum kleiner als VW,Ford und co,aber deutlich teils größer als die Livestylemodelle A4,3er usw.

Zum Innenraum gehört zumindest bei mir auch der Kofferraum. Und der liegt wesentlich näher am 3er als am Passat.

Gruss

Jürgen

 

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG

Abgesehen davon muss man ja auch mal langsam entscheiden,mit was man in Zukunft zb. einen Insignia vrgleichen will,mit einem Ford Mondeo oder VW Passat,oder doch eher mit 3er,C-Klasse oder A4 usw.

Er ist im Innenraum kaum kleiner als VW,Ford und co,aber deutlich teils größer als die Livestylemodelle A4,3er usw.

Zum Innenraum gehört zumindest bei mir auch der Kofferraum. Und der liegt wesentlich näher am 3er als am Passat.

 

Gruss

Jürgen

Es gab mal einen Test (glaube AMS) mit Bemaßungen der Innenräume. Da war kein großer Abstand zum 3er, A4 ist sogar größer in Beinfreiheit Fond gewesen. Ist aber offtopic.

Die Behauptung, der Astra J ST hat mehr Beinfreiheit als die Limousine kann ich nicht nachvollziehen. Gibt es dafür Quellen? Meines Wissens war der Vectra C der letzte Vertreter mit unterschiedlichen Radständen. Ich habe jedenfalls keinen Unterschied zwischen Limousine und ST feststellen können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen