Der Gegenthread, nicht original. Bilder extravaganter Spoiler

VW Jetta 2 (19E)

Da ich selber ja einen Zender und einen Rieger Golf 2 fahre, frage ich mich wo sind die alle, die so was oder auch RDX Mattig Hella Kamei X1DST KDS DS Stoßstange an ihren Golf bauen.
Bei Ebay weren sie ja verkauft
Das hier im Forum so was nicht von allen geliebt wird, weiß ich auch.
Daher bitte habt den Mut und autet euch zu und zeigt mir Bilder und Erfahrungen zu euren Breitauten oder großen Spoilern.
 

Beste Antwort im Thema

hab da was schönes gefunden gestern beim ausmisten 😁

1988
141 weitere Antworten
141 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Golf II Gti 16V


hi,das update ist fertig 😁 seit heute

angefangen hats mit der hängender türe , einen mittleren ansaugkrümmer
(der gefehlt mir am besten),
neue Bremsscheiben + FERODO backen 😉
dan hab ich noch den rost unter den scheiben entfernt , und mal schwarz lackiert 😁
Rost auch auf der Heckklappe , gleich mal die ganze lackiert ist leichter als nur ausbessern 😉
und dann hab ich den Himmel das erste mal gesehen das er sich löst 😰😰😰

die Felgen auch mal Blau Lackiert,und neue Winterreifen + die Felgen auch mal Dunkelgrün Lackiert 😮

ich Fahr mit dem seit 1994 und jeden winter , den macht das nichts aus ,weis nicht wieso 😎
das wirt sich auch nicht ändern😉

Wow du hast ja mehr Zusatzinstrumente drin als ein Hubschrauber 🙂 aber ein echter Vertreter des damaligen zeitgenössischen Tunings dat is ja sogar H fähig 🙂 Vom Original Rieger haben garantiert nicht mehr viele überlebt.

Habe bei meinen Rieger jetzt 17 Zoll drauf, immer noch viel zu klein.
8,5 mal 17 et22 mit 35mm Spurverbreiterung je Seite.
Werde jetzt noch mal 10 Zoll breite erhöhen oder gleich auf 18 Zoll
 

Img-1650

Zitat:

Original geschrieben von Golf II Gti 16V


hi,das update ist fertig 😁 seit heute

angefangen hats mit der hängender türe , einen mittleren ansaugkrümmer
(der gefehlt mir am besten),
neue Bremsscheiben + FERODO backen 😉
dan hab ich noch den rost unter den scheiben entfernt , und mal schwarz lackiert 😁
Rost auch auf der Heckklappe , gleich mal die ganze lackiert ist leichter als nur ausbessern 😉
und dann hab ich den Himmel das erste mal gesehen das er sich löst 😰😰😰

die Felgen auch mal Blau Lackiert,und neue Winterreifen + die Felgen auch mal Dunkelgrün Lackiert 😮

ich Fahr mit dem seit 1994 und jeden winter , den macht das nichts aus ,weis nicht wieso 😎
das wirt sich auch nicht ändern😉

Ich habe mir schon häufiger die Bilder von deinen G2 angesehen und muss sagen der G2 mit dem Rieger Umbau ist echt mit einer der Besten die ich je gesehen habe! Vor allem deine Farbwahl im Motorraum ist der Hammer, sowas hat vor allem keiner und es ist Richtung gut verarbeitet wie es aussieht und steht nicht an jeder Ecke. Da bekomme ich glatt lust mir einen Ranz Karre zu holen, meinen Jetta komplett zu zerflücken und meinen Jetta neu auf zu bauen komplett mit allem was dazu gehört. Und wenn ich glück habe wird es wohl auch bis zum Winter was damit werden.

Da ich ja bekennender Jetta 2 Fan bin(bevorzuge ich Persönlich, nicht das der G2 schlecht ist, ganz im gegenteil) aber gibt es sowas nicht auch für den jetta? Also so einen leichten Karmei Breitbau oder wie der noch mal genau hieß habe ich schon gesehen, aber ist es auch möglich den Rieger Breitbau an den Jetta zu bekommen und sich die Heckstoßstange selber zu verlängern? Bekommt man sowas dann auch noch abgenommen?

Zitat:

Original geschrieben von Jan565



Zitat:

Original geschrieben von Golf II Gti 16V


hi,das update ist fertig 😁 seit heute

angefangen hats mit der hängender türe , einen mittleren ansaugkrümmer
(der gefehlt mir am besten),
neue Bremsscheiben + FERODO backen 😉
dan hab ich noch den rost unter den scheiben entfernt , und mal schwarz lackiert 😁
Rost auch auf der Heckklappe , gleich mal die ganze lackiert ist leichter als nur ausbessern 😉
und dann hab ich den Himmel das erste mal gesehen das er sich löst 😰😰😰

die Felgen auch mal Blau Lackiert,und neue Winterreifen + die Felgen auch mal Dunkelgrün Lackiert 😮

ich Fahr mit dem seit 1994 und jeden winter , den macht das nichts aus ,weis nicht wieso 😎
das wirt sich auch nicht ändern😉

Ich habe mir schon häufiger die Bilder von deinen G2 angesehen und muss sagen der G2 mit dem Rieger Umbau ist echt mit einer der Besten die ich je gesehen habe! Vor allem deine Farbwahl im Motorraum ist der Hammer, sowas hat vor allem keiner und es ist Richtung gut verarbeitet wie es aussieht und steht nicht an jeder Ecke. Da bekomme ich glatt lust mir einen Ranz Karre zu holen, meinen Jetta komplett zu zerflücken und meinen Jetta neu auf zu bauen komplett mit allem was dazu gehört. Und wenn ich glück habe wird es wohl auch bis zum Winter was damit werden.

Da ich ja bekennender Jetta 2 Fan bin(bevorzuge ich Persönlich, nicht das der G2 schlecht ist, ganz im gegenteil) aber gibt es sowas nicht auch für den jetta? Also so einen leichten Karmei Breitbau oder wie der noch mal genau hieß habe ich schon gesehen, aber ist es auch möglich den Rieger Breitbau an den Jetta zu bekommen und sich die Heckstoßstange selber zu verlängern? Bekommt man sowas dann auch noch abgenommen?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Ja gibt es, ist aber nicht die günstigste Stoßstange, gibt es günstiger.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Golf II Gti 16V


hi,das update ist fertig 😁 seit heute

angefangen hats mit der hängender türe , einen mittleren ansaugkrümmer
(der gefehlt mir am besten),
neue Bremsscheiben + FERODO backen 😉
dan hab ich noch den rost unter den scheiben entfernt , und mal schwarz lackiert 😁
Rost auch auf der Heckklappe , gleich mal die ganze lackiert ist leichter als nur ausbessern 😉
und dann hab ich den Himmel das erste mal gesehen das er sich löst 😰😰😰

die Felgen auch mal Blau Lackiert,und neue Winterreifen + die Felgen auch mal Dunkelgrün Lackiert 😮

ich Fahr mit dem seit 1994 und jeden winter , den macht das nichts aus ,weis nicht wieso 😎
das wirt sich auch nicht ändern😉

mal nix für ungut, der wagen is schweinegeil, aber das MUSS teifer und es MUSS n satz gescheiter felgen her. DAS bodykit mit DEM geländefahrwerk geht echt net 😉

Zitat:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Ja gibt es, ist aber nicht die günstigste Stoßstange, gibt es günstiger.
 

Danke!

Dann weiß ich schon mal was ich näcshtes Jahr zu tun habe. Rieger Breitbau an Jetta 2 Anpassen, werde zwar wohl das ganze Jahr brauchen weil ich nur Schüler bin, aber dafür habe ich zumindest Zeit es gescheit zu machen mit einer gescheiten Lackierung dazu. Vor allem hat sowas garantiert keiner. Zumindest habe ich noch nie einen gesehen.

Aber dazu brauch man dann ja auch noch Spurplatten + Felgen mit ensprechender Bereifung und ein Gescheites Fahrwerk. Wird zwar recht teuer, aber ich denke es lohnt sich.

Zitat:

Original geschrieben von Jan565



Zitat:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Ja gibt es, ist aber nicht die günstigste Stoßstange, gibt es günstiger.
 

Danke!

Dann weiß ich schon mal was ich näcshtes Jahr zu tun habe. Rieger Breitbau an Jetta 2 Anpassen, werde zwar wohl das ganze Jahr brauchen weil ich nur Schüler bin, aber dafür habe ich zumindest Zeit es gescheit zu machen mit einer gescheiten Lackierung dazu. Vor allem hat sowas garantiert keiner. Zumindest habe ich noch nie einen gesehen.

Aber dazu brauch man dann ja auch noch Spurplatten + Felgen mit ensprechender Bereifung und ein Gescheites Fahrwerk. Wird zwar recht teuer, aber ich denke es lohnt sich.

@ Bergteufel

Dein grünes Cabby habe ich mir auch schon des öfteren angesehen auf den Bildern, ist wirklich gut gemacht. Was ich mich dabei frage ist, weil die Auto´s schließlich immer Seltener und alles werden, ob sowas später "H" zulassungsfähig ist, weil es ja ein Umbau ein Cabrio und einen Breitbau hat. Um ehrlich zu sein weiß ich gar nicht ob es den sogar Original gab 😁 dafür bin ich wohl viel zu jung.

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



Zitat:

Original geschrieben von Golf II Gti 16V


hi,das update ist fertig 😁 seit heute

angefangen hats mit der hängender türe , einen mittleren ansaugkrümmer
(der gefehlt mir am besten),
neue Bremsscheiben + FERODO backen 😉
dan hab ich noch den rost unter den scheiben entfernt , und mal schwarz lackiert 😁
Rost auch auf der Heckklappe , gleich mal die ganze lackiert ist leichter als nur ausbessern 😉
und dann hab ich den Himmel das erste mal gesehen das er sich löst 😰😰😰

die Felgen auch mal Blau Lackiert,und neue Winterreifen + die Felgen auch mal Dunkelgrün Lackiert 😮

ich Fahr mit dem seit 1994 und jeden winter , den macht das nichts aus ,weis nicht wieso 😎
das wirt sich auch nicht ändern😉

mal nix für ungut, der wagen is schweinegeil, aber das MUSS teifer und es MUSS n satz gescheiter felgen her. DAS bodykit mit DEM geländefahrwerk geht echt net 😉

Das ist mal schnell so geschrieben, die Realität sieht anders aus.

Meiner sieht auch so aus, wenn ich den mit meinen Gewinde runter drehe, ist die Stoßstange auf der Erde und nicht mehr fahrbar. Dafür sieht der Radkasten gefüllt aus.

Denke, das wird auch kaum anders gehen.

Zitat:

Original geschrieben von Jan565



Zitat:

Original geschrieben von Jan565


Danke!

Dann weiß ich schon mal was ich näcshtes Jahr zu tun habe. Rieger Breitbau an Jetta 2 Anpassen, werde zwar wohl das ganze Jahr brauchen weil ich nur Schüler bin, aber dafür habe ich zumindest Zeit es gescheit zu machen mit einer gescheiten Lackierung dazu. Vor allem hat sowas garantiert keiner. Zumindest habe ich noch nie einen gesehen.

Aber dazu brauch man dann ja auch noch Spurplatten + Felgen mit ensprechender Bereifung und ein Gescheites Fahrwerk. Wird zwar recht teuer, aber ich denke es lohnt sich.

@ Bergteufel

Dein grünes Cabby habe ich mir auch schon des öfteren angesehen auf den Bildern, ist wirklich gut gemacht. Was ich mich dabei frage ist, weil die Auto´s schließlich immer Seltener und alles werden, ob sowas später "H" zulassungsfähig ist, weil es ja ein Umbau ein Cabrio und einen Breitbau hat. Um ehrlich zu sein weiß ich gar nicht ob es den sogar Original gab 😁 dafür bin ich wohl viel zu jung.

Ja ist H Fähig.

Der Umbau ist "H" zulassungsfähig alles auch schon 1989 gemacht worden.

Wurde erst zum Cabrio umgebaut, dann nach Rieger zum Verbreitern gebracht, danach wurde er vom Diesel zum 16V umgebaut.

🙂

Zitat:

Ja ist H Fähig.
Der Umbau ist "H" zulassungsfähig alles auch schon 1989 gemacht worden.
Wurde erst zum Cabrio umgebaut, dann nach Rieger zum Verbreitern gebracht, danach wurde er vom Diesel zum 16V umgebaut.
🙂

Achso, also gilt in dem Fall die 10 jahre nach EZ Regelung oder wie? Selber habe ich bissher noch nie einen G2 gesehen mit Breitbau in der Form leider, auch noch nie ein Cabby. Nur einen Scirrocco GT2 einmal damit und der war schon bombe!

Ich glaube ich sollte das an meinem Jetta wirklich durch ziehen auch wenn ich sehr lange dabei sein werden, aber das ist dann zumindest am Ende ein Einzelstück und sieht man Garantiert kein zweites mal wieder.

was nur alle immer mit dem h haben? was bringt einem das so tolles?

Was dir dabei klar sein sollte, das nicht jeder so was toll findet, das kann sich aber alles wider ändern.
Der Umbau ist gar nicht so wild, da die Kotflügel aus gfk sind, das einzige was Arbeit macht ist hinten die Verbreiterung.

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


was nur alle immer mit dem h haben? was bringt einem das so tolles?

191€ Steuern, keine Plakette von nöten mehr, egal ob Benziner oder Diesel und sogar egal was hinten raus kommt. Günstigere Versicherungen(machen aber nicht alle!). Und du kannst das Auto als vollwärtigen Oldtimer betiteln.

Zitat:

Original geschrieben von Bergteufel


Was dir dabei klar sein sollte, das nicht jeder so was toll findet, das kann sich aber alles wider ändern.
Der Umbau ist gar nicht so wild, da die Kotflügel aus gfk sind, das einzige was Arbeit macht ist hinten die Verbreiterung.

Achso, also ist Praktisch vorne nur "Umstecken" und Kotflügel ran(ich weiß feinarbeiten kosten viel Zeit aber nur mal so im groben), Seitenschweller werden ja meistens geklebt oder geschraubt und hinten die Radläufe, wie werden die gemacht? Geklebt oder wie?

Zitat:

Original geschrieben von Jan565



191€ Steuern, keine Plakette von nöten mehr, egal ob Benziner oder Diesel und sogar egal was hinten raus kommt. Günstigere Versicherungen(machen aber nicht alle!). Und du kannst das Auto als vollwärtigen Oldtimer betiteln.

öhm 191 euro steuern bei h ???? das ist ja teurer als mein golf mit normaler steuer

Zitat:

Original geschrieben von Jan565



Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


was nur alle immer mit dem h haben? was bringt einem das so tolles?
191€ Steuern, keine Plakette von nöten mehr, egal ob Benziner oder Diesel und sogar egal was hinten raus kommt. Günstigere Versicherungen(machen aber nicht alle!). Und du kannst das Auto als vollwärtigen Oldtimer betiteln.

ich dachte es hat sich rumgesprochen das ich MEHR als einen wagen mit h zulassung habe. es lohnt sich aber nicht wirklich. aber mal zur info:

die günstigen versicherungsprämien bekommst du auch ohne h zulassung. bei einem nz selbst ohne kaltlaufregler is ein oldi teurer. mit klr sind die meisten 2er ohne h billiger. einzig die plakette is von vorteil, aber diese gibts je nach bescheuertheit des sachbearbeiters auch so...

Deine Antwort
Ähnliche Themen