der Gammel im Kombi
Hallo,
nachdem ich mal an den Seitenscheiben unters Gummi gesehen habe, habe ich heute mal die Scheiben ausgebaut.
MEGAGAMMEL beim 96er Kombi.
der Stehfalz ist komplett durchgegammelt und in der C-Säule ist ein großes Loch.
Was kann man hier tun damit das gute Stück noch lange hält ??
Hat da jemand Erfahrungswerte ??
Gruß Paul
😕😰🙂😠
39 Antworten
Das sieht bei frühenTees nämlich durchaus auch so aus. Der Wasserlack ist nicht die alleinige Ursache, hilft aber mit. Das ist ein Kontruktionsbug.
Grüße
Mika
Ja, das mit dem Teppich hinte würde mich auch sehr interessieren, wie kann man da nachsehen, ob es ein Rostproblem gibt?
Das Problem mit dem Wassereinbruch an den hinteren Seitenscheiben sowie an der Heckscheibe sind doch als große Schwachpunkte des Tees den meisten bekannt!
Nachdem ich meinen 95'er Tee letztes Jahr erworben hatte, habe ich mich erst mal darum bemüht, sämtliche Schwachpunkte auszumerzen. Habe dann bei meinem Schrauber alle hinteren Scheibendichtungen (rechte, linke Seitenscheibe und Heckscheibe) erneuern lassen, da ich ebenso bemerkt hatte, dass mein Teppich unmittelbar hinter der Rücksitzbank feucht war. Weiterhin erkennt man eine undichte Heckscheibe daran, wenn man die Kofferraumklappe öffnet und an der unteren Kannte die Stoffpfalz mal befühlt. Bei mir war die immer nass und man sah auch immer Feuchtigkeit auf der Chromabdeckung am Kofferraum. Der ganze Spass hat mich mit den neuen org. Gummidichtungen 400€ gekostet. Jetzt habe ich allerdings auch wieder einen trockenen Kofferraum und das gute Gefühl, dass mein Tee an den Scheibenkannten nicht gerostet hat.
Ebenso hatte ich bemerkt, dass meine Wagenheberaufnahmen ganz leicht angerostet waren. Diesbezüglich habe ich die dann Sandtrahlen lassen und hinterher eine komplette Versiegelung mit Mike Sanders machen lassen. Kostenpunkt hierfür 320€. Das ist zwar zusammen nicht gerade wenig Geld, jedoch werde ich damit in den nächsten Jahren keine Probleme mehr haben. Sollte ich das Fahrzeug verkaufen, wird sich der nächste Besitzer und Kenner darüber bestimmt sehr freuen.
Ich sehe dass als Beitrag zur Wertstabiliesierung.
Gruß und viel Glück
ka2309
Hi,
ich habe dassellbe Problem bei mir auch festgestellt.
Es gibt unter beiden Kotflügeln einen Wasserauslass, der ist meistens
verstopft, weil ihn die meisten gar nicht kennen. Irgendwie waren die bei
MB wohl auf das Problem vorbereitet.
Dieses einfach frei machen mit einem Schrauben-Zieher o.ä. Bei mir kam da
recihlich Wasser raus, das sich angesammelt hatte.
So kann das Wasser nicht mehr irgendwo in Wageninnere.
Der Gammel an der Scheibe bleibt natürlich, deshalb die Frage:
Kann ich nicht den Zwischenraum zwischen Scheibe und Außengummi (ist ja nicht die Dichtung) reinigen und dann mit Silikion oder anderer Dichtmasse abdichten?
Danke
Jacu
Ähnliche Themen
Also um den Teppich hochzukriegen einfach Sitzfläche hochklappen, die Einstigesleiste unten nach oben abziehen.
dann den Kantenschutz (weiss nicht wie das korrekt heisst, den Rand rund um die Türöffnung eben wegziehen.
dann kann man den Teppich n bissl hochklappen an der Seite.
wenn das nicht reicht, dann die Sitzfläche rausziehen (am roten hebel und dann nach oben.
dann kann man da die Plastikabdeckung um die Zapfen entfernen und hat so noch mehr spielraum.
wenns dann noch nicht reicht muss man wahrsch. die lehnen noch rausbauen, aber das hab ich noch nicht gemacht, daher nur ne vermutung.
Der Teppich ist eben ein Stück von vorne bis hinten.
Hoff das stimmt alles so ausm Gedächtnis, ist schon wieder ne weile her.
Gruß Marc
@jacu67:
Hab einfach den Rost unterm Gummi abgekratzt (war noch nicht so viel vorhanden) und dann ordentlich
Rostumwandler drauf. Halt immer mal wieder nachkontrollieren...
Scheibe von aussen mit Silikon abdichten (Scheibe-Gummi / Gummi-Kotflügel - von C bis D-Säule und noch
ein bisschen höher), und dann ist´s dicht!
@ meixxus 35:
Danke für den Tipp.
Aber was meinst Du mit Gummi-Kotflügel ?
Ich würde die das Gummmi an der Scheibe unten und an den Seiten noch etwas
höher abdichten.
Gruß
Jacu
... klar kann man´s ausbauen, aber bei dem bissl Rost mach ich mir´s lieber einfach (wegen Faulheit
und Zeitmangel). Wie baut man eigentlich am einfachsten die Scheibe aus?
Mit Gummi-Kotflügel meine ich den Übergang vom Gummi zum Kotflügel, genauso wie den vom Gummi
zur Scheibe. Da muss es ja irgendwo reinkommen, das Wasser.
Mit dem Teppich ist wohl ein Missverständnis, ich meinte den Teppich unter der 3. Sitzbank im Kofferraum, dieser wird nass, und da wüßte ich gerne wie man den abheben kann?
Hallo,
ich möchte gerne die beiden Seitenscheiben hinten mit Dichtungen austauschen lassen, kennt jemand eine Werkstatt im Raum Dortmund und Umgebung (nein, nicht DC), wo ich das machen lassen kann und was kostet das wohl ungefähr?
Gruss
Fischmagd
Mein Schrauber in Hattingen hat mir eine Seitenscheibe für 170 incl. org. Dichtung von DC gemacht. Er hat allerdings hinterher etwas geflucht, da die alte Klebemasse extrem schlecht ab ging. Außerdem muss man sehr gut aufpassen, wenn der Alurahmen wieder eingedrückt wird. Der verbiegt ruck zuck und dann darf man sich den auch noch neu kaufen. Er benötigte für die ganze Prozedur so ca. 2 Stunden. Die andere Seite hatte ich zwei Monate zuvor bei DC machen lassen. Der Spass hat mich dort 370€ gekostet!!!!
Wenn Dir Hattingen nicht zu weit weg ist, dann schick mir eine Pin.
Gruß ka2309
Zitat:
Original geschrieben von meixxu35
@jacu67:Hab einfach den Rost unterm Gummi abgekratzt (war noch nicht so viel vorhanden) und dann ordentlich
Rostumwandler drauf. Halt immer mal wieder nachkontrollieren...
Scheibe von aussen mit Silikon abdichten (Scheibe-Gummi / Gummi-Kotflügel - von C bis D-Säule und noch
ein bisschen höher), und dann ist´s dicht!
Eieiei, das ist übelster Pfusch und ist nach ein paar Jahren schlimmer als ohne Behandlung.
Zitat:
Original geschrieben von meixxu35
@Scheibe von aussen mit Silikon abdichten
Äh
sorry, wie kann ich mir das vo
rstellen, die Scheibe von aussen m
it Silikon abdichten?
Einfach aussen rum schmieren? Sieht das nicht "bissl" blöd aus?
oder raff ichs nicht, und du hast es irgendwie verdeckt abgedichtet?