Der G "war einmal" ein G...

Mercedes G-Klasse W463

Hallo,

die Episode geht weiter.
Ich habe einen G500 EZ 01-2011
Eigentlich habe ich ein Knackgeräusch an der Vorderachse von Anbeginn.
Diverse Ndl. waren nicht in der lAge diese Missstände abzustellen. Nachdem mein G letztes Jahr 7Wochen ohne Ergebnis in der Werkstatt stand, haben sie es doch tstsächlich in 6. Jahr hinbekommen!
Auch der Fehler mit der Hzg. wurde abgestellt. Hzg. auf ser Fahrerseite wurde nicht kalt, erst nach einigen Minuten wenn man sie runterdrehte. Dazu war er dieses Jahr wieder 2Woche verschollen...inkl. Wartung.
Jetzt kommts.
Ich hole den G ab, alles super...dachte ich.
Am nächsten Tag, bei Licht fiel mir an der Tankstelle auf, das der Rost an der Abschleppkupplung nicht weggemacht wurde. Auch der anstehende TÜV (ich wurde von der Ndl. extra angeschrieben) wurde nicht ausgeführt.
Also ein Anruf in der Ndl. bitte nochmal kommen, Rost schauen wir uns an.
Also...Rost am Rahmen, ganz schlechte Karten. Die seitlichen Trittleisten über den Trittbrettern quellen auch schon auf und der Rost läuft raus.
Auch hier mache ich ihnen wenig Hoffnung...O-Ton Meister.
Ich bat darum den Wagen auf der Hebebühne von unten selbst mal in Augenschein nehmen zu dürfen.
Mich traf fast der Schlag. Die Karre total verölt, Verteilergetriebe undicht, und zwischen Motor und Getriebe läuft ebenfalls die Suppe!!!Das Auto war für gutes Geld 2Wochen vorher dort zur Wartung!
Ich dachte ich platze in 1000 Stücke, so eine Sauerei.
Nicht genug des Ärgers, ja bringen Sie den Wagen bitte übernächste Woche, dann schauen wir uns das mit dem Ölverlust an und und wir könne über die Kosten reden.
Kosten??? Ein Auto was gehegt und gepflegt wird schon zweimal am Unterboden von mir nachkonswrvieet wurde, und trotzdem rostet wie sau...Wartungen lückenlos bei MB und Kosten bei 57tkm?das MB seine ver....ne Garantieverlängerung besser verkauft bekommt?
Was ich mit dieser Karre in 5 Jahren erlebt habe, hatte ich mit meinem alten G in 15 Jahren nicht zu 20%

Was Kundenzufriedenheit angeht ist Daimler genauso ein Sa...stall geworden wie die anderen Pferdehändler.
Ich habe in den letzten 2 Jahren, allein im Nutzfahrzeugbereich runde 1,5Mio € gelassen. Und ich kann euch aus Erfahrung berichten, das interessiert keine S..u! Du wirst genauso behandelt wie der Rentner der alle 10 Jahre einen A180 kauft.
Ich finde das sowas von dreist und eines ist für mich gewiss, so bindet man keine Kunden.

Früher war der Daimler mal das Maß aller Dinge, heute "Das Beste vom NICHTS"

Gruß und ein schönes Wochenende.
Cross

PS: Die leicht verschärfte Formulierung bitte ich zu entschuldigen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Gintonic1979 schrieb am 6. März 2016 um 18:27:10 Uhr:


Enjoy lol http://m.autozeitung.de/auto-news/mercedes-g-klasse-armenienDieses interessante Video habe ich auf YouTube gefunden:

http://youtu.be/2nlJiHgcn-U

Echt toll. Und dann der Dreck, die sichtbare Armut und der Verfall rundum. Und der Fahrstil der Dödel, zum totlachen.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Hallo zusammen
G steht eigentlich nur für Rost :-) , aber schön ist er halt trotzdem..

Ich hab meinen zwar nicht neu, parkiere immer draussen. Angefangen hat es an der Hintertüre unter der Gummidichtung und unter den Leisten neben der Windschutzscheibe. Dann waren die Schwellen dran. Habe das machen lassen letztes Jahr, sieht alles gut aus.

Viel schlimmer ist das Chassis. Achtet Euch dort wirklich von Anfang an, dass jeder Steinschlag repariert wird und vor der Salzsäson gut mit Wachs einsprayen. Vor allen hinten (Aufhängung) und über dem Tank ist heikel, vorne weniger, da ja immer überall schön Öl rausläuft :-)

Wenn ich einen neuen kaufen würde, würde ich von Anfang an jeden Herbst mit Brunox drüber. Das Zeug ist wirklich erstaunlich.

Tja, den Rost hab ich im Griff, jetzt rinnnen die Simmeringe vom Motor ... tolll
Tja, ich würde nie mehr im Leben einen Mercedes kaufen ... ausser nen G :-))
Beste Grüsse
Werner

Bin mal gespannt

Zitat:

@wweisenbahn schrieb am 5. April 2016 um 21:12:41 Uhr:


Tja, den Rost hab ich im Griff, jetzt rinnnen die Simmeringe vom Motor ... tolll

ist doch Prima,
dann brauchste schon nicht so doll mit Brunox einsprühen... 🙂

LG Ro

Deine Antwort