1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Der Frühling steht an der Tür

Der Frühling steht an der Tür

Mercedes E-Klasse W211

Hallo alle zusammen,
der frühling steht an der Tür und die Vögel zwitschern, alle Liebhaber fangen mit dem groß Putz an . Welche Polituren bzw Putzmittel nutz ihr so für euren W211.

Beste Antwort im Thema

Mach eine vernüftige Handwäsche mit warmen aufgeschäumten Prilwasser. Dann sind schonmal alle übriggebliebenen Wachse vom Lack runter. Dann mal mit einem Detailer und Knete abkneten, ist Kinderleicht und hat eine verblüffende Wirkung. Lack immer wieder gut trocknen. Dann den Zustand des Lacks auf Kratzer checken und gegebenenfalls einen sanften Lackreinger oder ein Mittel um Hologramme zu entfernen. Gegebenenfalls nun eine Zwischenpolitur ohne Schleifkorn um eine vernüftige Glanztiefe zu bekommen und zum Schluß die Versiegelung mit einem guten und Standfesten Wachs.
Alles zusammen macht das beim erstenmal ca. zwei Tage Arbeit aber das Ergebnis belohnt Dich für die Mühe und wenn mann schön hinterher bleibt dann gehts beim nächstenmal auch schneller. Man sollte dies so ca. 3 - 4 mal im Jahr machen.
Produkte von Swizöl sind aller erste Wahl und lassen sich hervorragend verarbeiten. Aber mit z.B. Meguiars bist Du auch sehr gut unterwegs und das auch noch recht Preiswert, aber natürlich nicht billig. Lass die Finger von Kombiprodukten die sind am langen Ende nur rausgeschmissen Geld und noch mehr Arbeit ohne wirklich gutes Ergebnis.
www.swizoel.com www.meguiars.de
Ein schönes Wochenende und viel Erfolg beim Frühjahrsputz;)

Winterwachs-die-auffrischung-2
Winterwachs-die-auffrischung-5
Winterwachs-die-auffrischung-6
42 weitere Antworten
Ähnliche Themen
42 Antworten

Zitat:

Das geht u.a. mir gewaltig auf den Zeiger, OK? :mad:

Ist schon OK man.............jetzt hast du es mir aber gezeigt...........bin echt imponiert!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von ROLL-OFF


Mach eine vernüftige Handwäsche mit warmen aufgeschäumten Prilwasser. Dann sind schonmal alle übriggebliebenen Wachse vom Lack runter. Dann mal mit einem Detailer und Knete abkneten, ist Kinderleicht und hat eine verblüffende Wirkung.

Ich war am Freitag in Schwelm und hab mir beim Hersteller der Liquid Elements T3000 eine Maschine zugelegt. Bei der Gelegenheit haben wir auch noch ein wenig gefachsimpelt und dabei habe ich dann auch erfahren das Spülmittel nicht unbedingt zum reinigen des Autos geeignet ist. Es entfettet den Lack prima, entzieht aber wohl auch sämtlichen Dichtungen und Kunstoffteilen die "Weichmacher".

Der Tip war einfach ein gutes Autoshampoo nehmen und dann gut abkneten, somit sind auch alle Wachsreste vom Auto runter und das polieren und versiegeln kann losgehen. Bei mir nun mit der T3000

:D

.

Man lernt nie aus und so wollte ich meinen Tipp von letzter Woche noch kurz korrigieren.

Allen einen guten Sonntag

Dsc03696
Dsc03697

Moin Roll Off,

was kostet die Maschine beim Hersteller ?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von ROLL-OFF


Ich war am Freitag in Schwelm und hab mir beim Hersteller der Liquid Elements T3000 eine Maschine zugelegt.

Die T3000 wird auch meine Maschine werden. Hast Du auch schon Pads und Polituren ausgewählt? Würde mich interessieren.

Zitat:

Original geschrieben von ROLL-OFF


... und dabei habe ich dann auch erfahren das Spülmittel nicht unbedingt zum reinigen des Autos geeignet ist. Es entfettet den Lack prima, entzieht aber wohl auch sämtlichen Dichtungen und Kunstoffteilen die "Weichmacher".

Ich nehme ein billiges Shampoo, momentan von Nigrin, und dieses hoch dosiert, um möglichst alle alten Wachsreste loszuwerden. Geknetet wird natürlich auch.

Zitat:

Original geschrieben von fr348ts


... was kostet die Maschine beim Hersteller ?

Geht man über

Liquid Elements

auf den Shop, kostet die Maschine 139,- EUR mit 125er Teller zzgl. Versandkosten ->

klick

.

Gruss DiSchu

Zitat:

Original geschrieben von fr348ts


Moin Roll Off,
was kostet die Maschine beim Hersteller ?
Gruß

DiSchu hat es bereits beantwortet,

jedoch, wenn man in der Nähe wohnt, macht es Sinn dorthin zu fahren und es gibt die Möglichkeit eines Verhandlungsgespräches

;)

.

Polierteller hatte ich schon in allen Variationen von verschiedenen Herstellern meiner Rotationsmaschine. Habe aber noch zwei Pads mit geschlossener Zellstruktur zum aufbringen von Versiegelungen und Wachs mitgenommen. Super Seriöser Händler und kann ich auch als Versender nur empfehlen.

Allen einen schönen Sonntag

Auf Empfehlung aus dem Pflegeforum habe ich die Lake Country-Pad's
in orange, weiß und schwarz bestellt.
= Politur - Glanzpolitur - Versiegelung

Gruß 

Wollt mal berichten.
Nachdem ich nach DiSchu`s Vorgaben die Plegemittel bestellt habe ging es nun endlich am Freitag abend los. Ich habe das Auto mit Prilwasser gründlich gewaschen und noch mit meinem alten Leder trocken gewischt. Mensch war das gammelig. Und der Schwamm erst. Puh.
Samstag morgen dann schön in der Garage und mit 3M Hochglanz-Handpolitur angefangen. Die Reinigungknete habe ich nicht ausgepackt, da der Wagen noch nicht so verdreckt war. Zeitaufwand am Samstag ca. 6 Stunden. Heute morgen dann meine Sportpaket-Alufelgen ebenso mit der Politur gewienert. Anschließend diese mit Finish Kare 1000P Hi-Temp versiegelt. Die Reifen anschließend noch mit Surf City Garage Beyond Black Tire Pro behandelt. Der erste Eindruck ist nicht schlecht. Leider noch nicht richtig bei Tageslicht gesehen. Zeitaufwand ca. 4 Stunden.
Heute ist mir dann leider aufgefallen das ich kein Wachs bestellt habe. Ich denke spätestens am Mittwoch wird dann mein Chemical Guys – Pete’s 53’ – Black Pearl Signature Carnauba Paste Wax eintreffen. So lange muß nun mein Wagen stehen bleiben.

Um die Zeit zu überbrücken ist mein Motorrad fällig.
Wenn er fertig ist werde ich Bilder einstellen.
Gruß
SI-V

Fleissig, fleissig !!
Ihr habt eine beheizte Garage, richtig? Meiner steht im Carpot und ich bin am Wochenende wenigstens mal dazu gekommen, bei 4°C die einfache Wäsche zu machen. War kalt genug, um den Wagen bildete sich sofort Glatteis ;)
Noch als Tipp für Dich: Während des Polierens ist so ein 500W Halogenstrahler (gibts für kleines Geld im Baumarkt) recht hilfreich.
Ich hab sogar einen riesigen 1000W Strahler (ich weiss gar nicht wo der herkommt), der dient gleich mit als Heizung :D
Bilder sind natürlich Plicht !!
Gruss DiSchu

Hallo zusammen,
hier mal vorab die ersten Bilder.
Wie gesagt, momentan ist der Wagen erst mit 3M Lackreiniger bearbeitet.
Ich hoffe das morgen endlich der Wachs kommt.
Gruß
SI-V

Hat nicht richtig geklappt. Nun einzeln.

Jetzt die Bilder hoffentlich kpl.

oh mahn du meinst bestimmt " vor der Dühr
:D ohweh uner liebes deitsch

Deine Antwort
Ähnliche Themen