Der erste SChnee

Volvo C70 2 (M)

Hallo,

nun ist es soweit, der erste schnee hat uns erreicht. die ersten versuche auf dem parkplatz zeigetn mir, das sich das auto lenkt, wie ein schiff im wasser. wer von euch hat auch noch keine winterreifen montiert?

Marcelch,

der sich auf seine winterreifen, den subwoofer und parksensoren freut...

36 Antworten

Re: Der erste SChnee

Zitat:

Original geschrieben von Marcelch


Hallo,

nun ist es soweit, der erste schnee hat uns erreicht. die ersten versuche auf dem parkplatz zeigetn mir, das sich das auto lenkt, wie ein schiff im wasser. wer von euch hat auch noch keine winterreifen montiert?

Marcelch,

der sich auf seine winterreifen, den subwoofer und parksensoren freut...

ich hoffe, dass jeder, der hier mit ja antwortet, heute zuhause bleibt. ihr seid ein lebensgefährliches risiko für andere.

völlig daneben, dass man immer bis zum ersten schnee mit winterreifen aufziehen wartet. es ist ja längst bekannt, dass unter 7 grad celsius sommerreifen praktisch nicht mehr funktionieren...

ich kann euch wirklich nicht verstehen... falscher geiz?

Na ja...

Sagen wir es mal so,
bisher habe ich auf dem Land gewohnt. Da haben sich die WR wirklich gelohnt.
Jetzt wohne ich in einer Großstadt, in der ich auch 95% der Zeit umherfahre. Hier sind die Temperaturen immer 2-4 Grad wärmer als anderswo. Ich überlege wirklich, ob sich da der Aufwand lohnt...

Hi

also ein Wagen für 35000€ fahren, aber bei 750€ für Winterreifen sparen ???

Das kann und will ich nicht verstehen und ist meiner Meinung nach auch völlig daneben !

:-)

Danke für deine freundliche Antwort.

Bist du nicht auch der Experte der jedesmal einen Infarkt bekommt, wenn hier jemand davon schreibt, dass er seine Xenons selber nachjustiert hat?

Dann hast du Chancen auf den von mir verliehen Preis "MORALAPOSTEL AUS EIGENEN GNADE 2005"

.. musste mal gesagt sein

Ähnliche Themen

Hast du ein Problem ???

wieso denn plötzlich diese Schärfe?

Tatsächlich sollte es jedem überlassen bleiben, wie er sich bzgl Winterreifen entscheidet. Und für reine Großstadtfahrer, die ihr Auto, wenns sogar dort zu schlimm wird, auch mal stehenlassen, ist diese Investition nicht immer sinnvoll.

Ich habe heuer zum ersten Mal WR gekauft, weil ich öfter in die Berge fahren werde. Für die Stadt hätts das nicht gebraucht.

Außerdem ist die Mär mit den 7 Grad ja jetzt widerlegt; nur bei Eis und Schnee sind die WR besser.

Man sollte sich wirklich nicht über andere erheben, nur weil man sich für den Kauf von WR entscheiden hat. Das Fahrprofil spielt schon eine Rolle.

!

Danke!
Wahre Wort ruhig ausgedrückt.

Ich meine, das bei 16 Jahren Fahrerfahrung und diversen benutzen Sätzen Winterreifen :-) wohl selber beurteilen zu können.

Erwarte aber keine Hilfe, wenn Du mit SR unterwegs im Schnee und auf Eis hängen bleibst! Hoffe, Du bildest dann zumindest kein Hindernis für andere Fahrzeuge. So entstehen die größten und längsten Staus.

Du bildest Dir ein selber Entscheiden zu können, was gut für Dich ist. Aber vergiß bitte dabei nicht, dass Du auch für andere Verkehrsteilnehmer zu einer Gefahr werden kannst, wenn Du die Kontrolle über Dein Fahrzeug verlieren und in den Gegenverkehr geraten solltest! Es gibt schon ähnliche Diskussionen über ESP in jedes Auto, da man hierdurch nicht nur selbst geschützt werden kann, sondern auch andere von einem schlimmen Schicksal (Tod oder Rollstuhl) bewahren könnte.
Merkwürdig - ESP in einem Neuen Auto verlangt fast jeder, aber billige Winterreifen sind einem zu lästig. Vielleicht auch nur zu auffwändig das Montieren/Demontieren lassen...

Ach, ja appropo Mär von 7°: Ich habe Mitte November meine WR gewechselt. Es waren bereits Temperaturen von 2-3°C, manchmal auch weniger vorhanden. Abends auf nasser Straße habe ich den Unterschied dann deutlich gemerkt. Mit den SR hat sich die Lenkung bereits deutlich leichter angefühlt, das Auto ist leicht geworden in Kurven und auch ein ganz leichtes Driften war spürbar. Mit den WR dann war dieser Effekt deutlich abgeschwächt. Der Grip ist besser mit Winterreifen!

Zitat:

Original geschrieben von Gotsche


Erwarte aber keine Hilfe, wenn Du mit SR unterwegs im Schnee und auf Eis hängen bleibst! Hoffe, Du bildest dann zumindest kein Hindernis für andere Fahrzeuge. So entstehen die größten und längsten Staus.

Du bildest Dir ein selber Entscheiden zu können, was gut für Dich ist. Aber vergiß bitte dabei nicht, dass Du auch für andere Verkehrsteilnehmer zu einer Gefahr werden kannst, wenn Du die Kontrolle über Dein Fahrzeug verlieren und in den Gegenverkehr geraten solltest! Es gibt schon ähnliche Diskussionen über ESP in jedes Auto, da man hierdurch nicht nur selbst geschützt werden kann, sondern auch andere von einem schlimmen Schicksal (Tod oder Rollstuhl) bewahren könnte.
Merkwürdig - ESP in einem Neuen Auto verlangt fast jeder, aber billige Winterreifen sind einem zu lästig. Vielleicht auch nur zu auffwändig das Montieren/Demontieren lassen...

Ach, ja appropo Mär von 7°: Ich habe Mitte November meine WR gewechselt. Es waren bereits Temperaturen von 2-3°C, manchmal auch weniger vorhanden. Abends auf nasser Straße habe ich den Unterschied dann deutlich gemerkt. Mit den SR hat sich die Lenkung bereits deutlich leichter angefühlt, das Auto ist leicht geworden in Kurven und auch ein ganz leichtes Driften war spürbar. Mit den WR dann war dieser Effekt deutlich abgeschwächt. Der Grip ist besser mit Winterreifen!

du hast soeben meine meinung zu 100% niedergeschrieben! kann auch deine erfahrung mit SR bei tiefen temperaturen bestätigen. meine 215/45-18 SR superkleber haben bei temperaturen um den gefrierpunkt haftungsmässig nicht die geringste chance gegen die 205/50-17er WR... ich möchte nicht wissen, was ich an bremsweg verliere, wenn ich bei tiefen temperaturen und SR eine notbremsung machen müsste...

ich denke auch sonst genau wie du!!! deshalb sind meine WR zwischen mitte oktober und mitte april montiert, denn ob ich WR oder SR runterfahre, spielt im endeffekt keine grosse rolle, reifenverschleiss hast du so oder so... also sind es eigentlich nur die felgen, die etwas mehr kosten (einmalig) und der radwechsel, falls man zu bequem ist, dies selbst zu machen (wie ich 🙂 )... ich kann mir die paar 100 fränkli für felgen leisten, sonst würde ich auch kein 63'000 fränkli teures auto fahren...

Hallo zusammen,

..ist ja wirklich ein sehr intressanter Diakussionspunkt:
Winterreifen ja oder nein...

Der Gesetzgeber arbeitet hier schon einer Gesetzesvorlage, die Winterreifen zur Pflicht machen wird.
Da die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer immer Priorität haben muß, ist eine Winterreifenpflicht die einzige logische Konsequenz.
Eine freiwillige Selbstverpflichtung hat in keinem Fall etwas gebracht.
...und jeder, der im Winter ohne WR liegen bliebt und andere behindert sollte ordentlich zur Kasse gebeten werden. Dann ändert sich auch die Einstellung derjenigen, die meinen man käme WR durch den Winter.

Sparen ist immer gut, aber nicht bei der Sicherheit.

Jeder hat ein Anrecht auf seine Meinung, aber einige der Aussagen kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen;

-Winterreifen halten bei kalten Temperaturen besser! Wir können diskutieren wieviel besser, aber dass sie besser halten ist eine Tatsache. Wer anderer Ansicht ist, soll dies doch bitte mit objektiven Argumenten begründen.

-Ebenfalls eine Tatsache ist, dass die Haftpflichtversicherung (zumindest in CH und als Unfallverursacher) die Leistungen bei einem Unfall kürzt, gilt glaub ich als Grobfahrlässigkeit und braucht nicht einmal unbedingt ein eigenes Verschulden! Das kostet schnell mehr als ein Satz Winterreifen 😉

-Ich möchte nicht mit dem Wissen (Gewissen) leben müssen, einen Unfall verursacht zu haben der mit Winterreifen zu verhindern gewesen wäre.

-Wer sagt, er brauche keine Winterreifen, der muss sich selbst fragen, ob er den auch konsequent genug ist entsprechend zu fahren (Langsamer in Kurven, mit mehr Abstand auf das Fahrzeug vor einem usw.) UND ob er bereit ist bei extremer Witterung (Schnee, Möglichkeit für Glatteis, sehr tiefe Temperaturen usw.) sein Auto zu Hause zu lassen. Ich wäre nicht konsequent genug.

-Gibt es echt Fahrer, die sich NUR in der Grossstadt bewegen? Wurden die noch nie von schlechtem Wetter oder Schneefall überrascht?

Für mich ist dies eine Frage von Intelligenz, die Argumente die für Winterreifen sprechen sind erdrückend. Übrigens gehören für mich alle die ihre Reifen erst im Dezember/beim ersten Schnee wechseln in die selbe Schublade.
Heute hat es in der Schweiz im Mittelland geschneit, vor einem Reifenhändlern sah ich eine Kolonne von etwa 25 Fahrzeugen! Die sind ja alle irgendwie zum Reifenhändler gefahren, mit Sommerreifen… Ach ja, dann sah ich noch 2 Blechschäden, einen umgefahrenen Pfosten, ein Fahrzeug neben der Strasse und viel Stau. Dies alles auf 30 Kilometer Fahrstrecke.

Ich wollte mich nochmal kurz zu Wort melden. Ich Wohne und Arbeite selber im Mittelgebirge (450-950m). Draussen liegen gerade etwa 30cm Schnee rum - die Straßen sind zumindest im Gewerbegebiet vor der Stadt mit geschlossener Schneedecke - ein ganz normaler Wintertag/Abend also. Kann gleich draussen mein Auto freikratzen und vom Schnee befreien. Die letzten Tage/Abende waren häufig mit Blitzeisbildung - teilweise auch auf den Hauptstraßen - auch ganz normal hier! Nicht, dass der Winterdienst schlecht wäre, ich möcht auch nicht unbedingt auf ner Salzdecke rumfahren müssen - is auch nicht unbedingt notwendig. Wenn hier alle mit Winterreifen unterwegs sind und der Winter einige Wochen alt ist, sind auch alle Verkehrsteilnehmer daran gewöhnt - irgendwie. Die paar, welche dann doch noch verunsichert sind, fahren halt mit dem Bus.

Trotzdem findet man manchmal doch noch unverbesserliche Flachlandtouristen mit Sommerreifen, welche zu Besuch (zum Beispiel im Urlaub/Ferien) kommen und dann die Straße Blockieren, teilweise mit rasanten 40km/h vor einem rumfahren, weil mehr mit Sommerreifen einfach nicht geht! Und das ist auch eine Art von Stau, welcher mit Winterreifen unnötig wäre! Oder eben diese bleiben liegen und stehen dann quer an einem Berg. Manchmal ziehen diese Leute sich dann Schneeketten auf, um den mangelnden Grip auszugleichen - naja die Antriebsräder haben dann zwar Grip - aber man hat ja nur zwei Schneeketten und hinten dann immer noch Sommerreifen! Man erlebt viel im Winter - ich wünschte mir dann, dass diese Leute mit Sommerreifen dann auch wirklich so konsequent wären, das Auto stehen zu lassen!

Letztes Jahr wurde ein Kollege auf geschlossener Schneedecke von einem "Idioten" überholt - es war ein Versuch und er scheiterte in einem Unfall. Der Kollege fuhr bereits leicht über der erlaubten Geschwindigkeit, es war dem Idioten immer noch zu langsam - und dieser fuhr mit 215'er Sommerreifen!!! Ich muss hier hinzufügen, schmale (Winter)Reifen sind auf Schnee die bessere Wahl, da mehr Gewicht auf kleinere Fläche drückt und daher mehr Grip aufbaut. Ein 215'er Sommerreifen auf Schnee ist das krasse Gegenteil davon!

Zitat:

Original geschrieben von volvovolvo


-Winterreifen halten bei kalten Temperaturen besser! Wir können diskutieren wieviel besser, aber dass sie besser halten ist eine Tatsache. Wer anderer Ansicht ist, soll dies doch bitte mit objektiven Argumenten begründen.

-Ebenfalls eine Tatsache ist, dass die Haftpflichtversicherung (zumindest in CH und als Unfallverursacher) die Leistungen bei einem Unfall kürzt, gilt glaub ich als Grobfahrlässigkeit und braucht nicht einmal unbedingt ein eigenes Verschulden! Das kostet schnell mehr als ein Satz Winterreifen 😉

-Ich möchte nicht mit dem Wissen (Gewissen) leben müssen, einen Unfall verursacht zu haben der mit Winterreifen zu verhindern gewesen wäre.

-Wer sagt, er brauche keine Winterreifen, der muss sich selbst fragen, ob er den auch konsequent genug ist entsprechend zu fahren (Langsamer in Kurven, mit mehr Abstand auf das Fahrzeug vor einem usw.) UND ob er bereit ist bei extremer Witterung (Schnee, Möglichkeit für Glatteis, sehr tiefe Temperaturen usw.) sein Auto zu Hause zu lassen. Ich wäre nicht konsequent genug.

-Gibt es echt Fahrer, die sich NUR in der Grossstadt bewegen? Wurden die noch nie von schlechtem Wetter oder Schneefall überrascht?

Für mich ist dies eine Frage von Intelligenz, die Argumente die für Winterreifen sprechen sind erdrückend.

Dem ist m.E. nichts hinzuzufügen.

Klar sollte es jedem selber überlassen sein !!!

Aber wie ich hier sehe rede ich gegen eine Wand !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen