Der erste Schnee...

Hallo zusammen!

Der erste Schnee ist nun endlich angekommen...
Wenn man in vielen Regionen überhaupt davon reden kann.
Früher hieß es mal Winter, heute Winterchaos!

Es ist unglaublich, wieviele Unfälle auf Grund dieser ersten paar Flocken entstehen, desweiteren wie der Verkehr damit überfordert ist. Ich schreibe hier aus Bayern, wo wir sonst eigentlich Schnee gewohnt sind.
Für mich ist es immer wieder unfassbar wie schlimm dies jedes Jahr aufs Neue ist (oder von Jahr zu Jahr schlimmer wird).

Morgens ist dazu Nebel auch keine Seltenheit.

- Viele Menschen schleichen ohne Grund auf Landstraßen, wobei hingegen sie an Gefahrenstellen viel zu schnell unterwegs sind.
- Etwa jeder 10te fährt ohne Licht.
- viel zu viele mit zu geringem Abstand
- ein hoher Anteil der Verkehrsteilnehmer hat noch nicht mal Winterreifen

ich könnte hier noch unzählige weitere Beispiele aufzählen, die mich täglich kopf schütteln lassen...

Gibt es denn keine Möglichkeit Menschen dazu zu bewegen, dass sie ihr "Hirn" einschalten???
Habt Ihr da Vorschläge oder Hilfen für den Alltag?

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen!

Der erste Schnee ist nun endlich angekommen...
Wenn man in vielen Regionen überhaupt davon reden kann.
Früher hieß es mal Winter, heute Winterchaos!

Es ist unglaublich, wieviele Unfälle auf Grund dieser ersten paar Flocken entstehen, desweiteren wie der Verkehr damit überfordert ist. Ich schreibe hier aus Bayern, wo wir sonst eigentlich Schnee gewohnt sind.
Für mich ist es immer wieder unfassbar wie schlimm dies jedes Jahr aufs Neue ist (oder von Jahr zu Jahr schlimmer wird).

Morgens ist dazu Nebel auch keine Seltenheit.

- Viele Menschen schleichen ohne Grund auf Landstraßen, wobei hingegen sie an Gefahrenstellen viel zu schnell unterwegs sind.
- Etwa jeder 10te fährt ohne Licht.
- viel zu viele mit zu geringem Abstand
- ein hoher Anteil der Verkehrsteilnehmer hat noch nicht mal Winterreifen

ich könnte hier noch unzählige weitere Beispiele aufzählen, die mich täglich kopf schütteln lassen...

Gibt es denn keine Möglichkeit Menschen dazu zu bewegen, dass sie ihr "Hirn" einschalten???
Habt Ihr da Vorschläge oder Hilfen für den Alltag?

185 weitere Antworten
185 Antworten

Eigentlich sollte man es besser wissen...

http://www.schwaebische-post.de/588990/
Jedes Jahr das gleiche.

Da nützt auch nix, daß es der 1. komplette Winter mit der verstärkten Ausrüstungspflicht ist in der Winterreifen erwähnt werden.

Und ich aus Richtung Stuttgart mittendrin...

Bah ab sofort fahr ich über Ulm nach Stuttgart - das ist zwar länger, aber hoffentlich besser. Und von der AB dann auf Schleichwegen heim die sonst keiner fährt.

Zitat:

Original geschrieben von VW-Malle



Zitat:

Original geschrieben von diezge


Hallo,

und da fängt das Problem schon an:
Ich bin in meinem ganzen Autofahrerleben noch auf jeder schneebedeckten Bundes-/Landstraße mit 80 km/h vorangekommen. Natürlich nur, wenn keine scharfen Kurven dabei sind. Aber bei manchen Leuten ist das echt so: Sobald eine Schneeflocke zu sehen ist, wird nur noch 50 km/h gefahren.

Meine Winterreifen sind auch noch nicht drauf, das wird aber die nächsten Tage nachgeholt. Warum: Die Winterreifen bieten wirklich nur bei Schnee und Schneematsch Vorteile gegenüber Sommerreifen.

Gruß,

diezge

Wechselst du also wieder auf SR, nachdem schon Schnee lag? 🙄

Nein, natürlich nicht, dazu wäre mir der Aufwand zu groß. Erst im Frühjahr, wenn es sicher keinen Schnee mehr gibt. Einen Tod muss man halt sterben.

Gruß,

diezge

Die Nörgelei ist genauso störend wie die ersten Auswirkungen des Winteranfangs. Auch ist es Unsinn, jedem Liegengebliebenen die Verwendung von Sommerreifen zu unterstellen. Mit Winterreifen kann man ebenfalls ganz prima liegen bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von kleinermars


Die Nörgelei ist genauso störend wie die ersten Auswirkungen des Winteranfangs. Auch ist es Unsinn, jedem Liegengebliebenen die Verwendung von Sommerreifen zu unterstellen. Mit Winterreifen kann man ebenfalls ganz prima liegen bleiben.

Dann werfen wir ihm nicht Sommerreifen vor sondern Unfæhigkeit.😉 Vorrausgesetzt die meisten anderen kommen normal weiter. Es gibt genug deppen die meinen Vollgas hilft wenn man kein ASR hat. Die machen es sich dann fein Glatt unterm Reifen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von diezge



Zitat:

Original geschrieben von VW-Malle


Wechselst du also wieder auf SR, nachdem schon Schnee lag? 🙄

Nein, natürlich nicht, dazu wäre mir der Aufwand zu groß. Erst im Frühjahr, wenn es sicher keinen Schnee mehr gibt. Einen Tod muss man halt sterben.

Gruß,

diezge

Zitat:

Die Winterreifen bieten wirklich nur bei Schnee und Schneematsch Vorteile gegenüber Sommerreifen.

Also meines Wissens bieten Winterreifen schon Vorteile bei unter 7 Grad auf trockener Straße. Die Gummimischung ist weicher und "schmiegt" sich somit besser an die Straße an. Sommerbereifung verhärtet bei niedriegen Temperaturen.

Der bessere Grip bei Schnee durch entsprechendes Profil und feine Lamellen ist der zweite Vorteil im Winter wenn Schnee liegt.
Bei Eis ist es wurscht was für Reifen aufgezogen sind.

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Na ja, wer im Dezember noch keine Winterreifen drauf hat ist in meinen Augen kein guter Verantwortungsvoller Autofahrer.
Wenn welche liegen bleiben und die Strasse blockieren, sind es zu 95% LKW die ohne Winterreifen unterwegs sind. Das Winterreifen und Ketten fuer LKW in Deutschland nicht Pflicht sind ist ein Witz.
Die anderen 5% sind PKW mit Sommerreifen oder deppen die mit Schnee ueberfordert sind.

Ich fahr gerne im Winter Auto. Und es ist ueberhaupt kein Problem auf Schnee relativ zuegig unterwegs zu sein. Bei uns wird selten Salz gestreut. Die Strassen haben hauptsæchlich eine festgefahrene Schneedecke. Da fæhrt jeder 80km/h ausserhalb der Ortschaft. Einzigster Unterschied sind die Abstænde.
Wenn hier ein LKW ohne Winterreifen in eine Kontrolle kommt, kann er die Kiste stehen lassen. Gleiches gilt wenn er nicht mindestens 3 Schneeketten mitfuehrt. Nicht mehr wie richtig

Hallo mattalf,

in D  besteht  a u c h  f ü r  L k W  (=Nutzfahrzeuge ab 3,5 to zul.Gesamtgewicht)
" W i n t e r r e i f e n p f l i c h t " 🙂
allerdings
> n u r  a u f  d e n  A n t r i e b s a c h s e n 😠

Zitat:

Original geschrieben von touaresch



Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Na ja, wer im Dezember noch keine Winterreifen drauf hat ist in meinen Augen kein guter Verantwortungsvoller Autofahrer.
Wenn welche liegen bleiben und die Strasse blockieren, sind es zu 95% LKW die ohne Winterreifen unterwegs sind. Das Winterreifen und Ketten fuer LKW in Deutschland nicht Pflicht sind ist ein Witz.
Die anderen 5% sind PKW mit Sommerreifen oder deppen die mit Schnee ueberfordert sind.

Ich fahr gerne im Winter Auto. Und es ist ueberhaupt kein Problem auf Schnee relativ zuegig unterwegs zu sein. Bei uns wird selten Salz gestreut. Die Strassen haben hauptsæchlich eine festgefahrene Schneedecke. Da fæhrt jeder 80km/h ausserhalb der Ortschaft. Einzigster Unterschied sind die Abstænde.
Wenn hier ein LKW ohne Winterreifen in eine Kontrolle kommt, kann er die Kiste stehen lassen. Gleiches gilt wenn er nicht mindestens 3 Schneeketten mitfuehrt. Nicht mehr wie richtig

Hallo mattalf,

in D  besteht  a u c h  f ü r  L k W  (=Nutzfahrzeuge ab 3,5 to zul.Gesamtgewicht)
" W i n t e r r e i f e n p f l i c h t " 🙂
allerdings
> n u r  a u f  d e n  A n t r i e b s a c h s e n 😠

Wer hat sich diese behinderte Idee schon wieder ausgedacht?

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von diezge


Nein, natürlich nicht, dazu wäre mir der Aufwand zu groß. Erst im Frühjahr, wenn es sicher keinen Schnee mehr gibt. Einen Tod muss man halt sterben.

Gruß,

diezge

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Die Winterreifen bieten wirklich nur bei Schnee und Schneematsch Vorteile gegenüber Sommerreifen.

Also meines Wissens bieten Winterreifen schon Vorteile bei unter 7 Grad auf trockener Straße. Die Gummimischung ist weicher und "schmiegt" sich somit besser an die Straße an. Sommerbereifung verhärtet bei niedriegen Temperaturen.

Der bessere Grip bei Schnee durch entsprechendes Profil und feine Lamellen ist der zweite Vorteil im Winter wenn Schnee liegt.
Bei Eis ist es wurscht was für Reifen aufgezogen sind.

Hallo,

mehrere unabhängige Tests haben das Ergebnis geliefert, dass Sommerreifen bei Trockenheit und Kälte fast immer die kürzeren Bremswege hatten.
Hier mal ein paar Links dazu:
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-42736577.html
http://www.stern.de/.../...reifen-streit-um-die-sicherheit-550649.html
http://www.autobild.de/.../...reifen-in-195_65-r-15-im-test-57793.html

Grüße,

diezge

Hab den Thread nicht ganz gelesen, aber eins muss ich mal loswerden:

ICH MAG SCHNEE! :-)

Das Foto habe ich am Montag in Lüdenscheid aufgenommen.

2011-12-05-17-18-27-824

Zitat:

Original geschrieben von Slash_182


Hallo zusammen!

Der erste Schnee ist nun endlich angekommen...
Wenn man in vielen Regionen überhaupt davon reden kann.
Früher hieß es mal Winter, heute Winterchaos!

Es ist unglaublich, wieviele Unfälle auf Grund dieser ersten paar Flocken entstehen, desweiteren wie der Verkehr damit überfordert ist. Ich schreibe hier aus Bayern, wo wir sonst eigentlich Schnee gewohnt sind.
Für mich ist es immer wieder unfassbar wie schlimm dies jedes Jahr aufs Neue ist (oder von Jahr zu Jahr schlimmer wird

Schön. Meine Erwartung an ein Winterchaos wurde erfüllt, als ich gehört hatte, dass in Teilen der Republik Schnee fallen soll. 😁

Zitat:

Original geschrieben von diezge



Zitat:

mehrere unabhängige Tests haben das Ergebnis geliefert, dass Sommerreifen bei Trockenheit und Kälte fast immer die kürzeren Bremswege hatten.

Nur blöd das die Strassen im Winter kaum mal wirklich trocken sind sondern gerne etwas feucht.

Auch auf Eis haben WR ihre Vorteile da sich das weichere Gummi und die Lamellen doch etwas besser mit den Unebenheiten des Eises verzahnen können als die SR. Das haben sie in den 70er/80ern gerne bei Reifentests im Fernsehen gezeigt indem sie in Eislaufstadien Vergleichsbremsungen zeigten. Nicht das der Unterschied gewaltig wäre,aber an einem Hindernis anklopfen ode einen Meter davor stehenzubleiben macht doch was aus.

😉 Im Winter,besonders auf Schnee zeigt sich wer ein sensibles Popometer besitzt.
Respekt vor Glätte ja, aber Angst ist der beste Auslöser für einen Unfalll gleich nach der Selbstüberschätzung.
Gerade im Schnee zeigen sich Unterschiede im Fahrkönnen und den Reifen weit deutlicher als im Sommer,so kann es durchaus sein das der Fahrer eines Allradlers am Limit ist aber doch von einem sicher fahrenden Kleinwagen versägt wird.

Schon bei der Fahrschule 4Std Winterfahrt als Pflicht machen. Jeder will ja nur im Sommer den Führerschein machen und im Winter ist man dann Übervorsichtig oder kann die Gefahr nicht einschätzen.

Sicherheitstraining PFLICHT. Ich glaube auch das viele Idioten nicht kapieren, das Winterreifen nicht nur für Schnee sind, sondern vorallem auch bei Kälte einem das leben Retten können.

Das Problem ist, ich komm fast überall durch.
Klappspaten und Schneeketten... 😁

Nur fahr mal über Lauchheim, Aalen, Schwäbisch Gmünd nach Stuttgart... 🙄
Da ist eh ein Auto am anderen.

Da genügt ein Depp an irgendnem Hügel und es ist dicht! Aber sowas von dicht.

Es ist egal wie gut DU fährst, EINER mit Sommerreifen reicht.

Daher werd ich ab sofort über die ABs fahren und den Rest per Schleichweg.

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Da genügt ein Depp an irgendnem Hügel und es ist dicht!

es müssen mindestens zwei deppen sein!

einer der so dicht am vordermann hängt, sodass er nicht genug platz hat um anlauf zu nehmen und stehen bleibt...und ein zweiter der diesem wiederrum an der stoßstage klebt, sodass der vordere keine möglichkeit hat sein auto nen meter zurückrollen zu lassen um erneut anlauf zu nehmen...

Zitat:

Es ist egal wie gut DU fährst, EINER mit Sommerreifen reicht.

und was ist mit den leuten, die mit ihren yanjinyouln-china-import winterreifen stecken bleiben?

Da müßte Deutschland eben mal den Arsch in der Hose haben und das ganze viel besser definieren.

Es soll ja Länder geben in denen gilt auch ein Winterreifen egal welcher Hersteller unter 4 mm nicht mehr als Winterreifen.

Und wenn man denjenigen der da blöd rumsteht ÖFFENTLICH macht damit man ihn zivilrechtlich verklagen kann (verdienstausfall z. B.) wäre auch ganz nett. 😁

Aber das sind Träume...

Deine Antwort
Ähnliche Themen