Der erste Schnee...
Hallo zusammen!
Der erste Schnee ist nun endlich angekommen...
Wenn man in vielen Regionen überhaupt davon reden kann.
Früher hieß es mal Winter, heute Winterchaos!
Es ist unglaublich, wieviele Unfälle auf Grund dieser ersten paar Flocken entstehen, desweiteren wie der Verkehr damit überfordert ist. Ich schreibe hier aus Bayern, wo wir sonst eigentlich Schnee gewohnt sind.
Für mich ist es immer wieder unfassbar wie schlimm dies jedes Jahr aufs Neue ist (oder von Jahr zu Jahr schlimmer wird).
Morgens ist dazu Nebel auch keine Seltenheit.
- Viele Menschen schleichen ohne Grund auf Landstraßen, wobei hingegen sie an Gefahrenstellen viel zu schnell unterwegs sind.
- Etwa jeder 10te fährt ohne Licht.
- viel zu viele mit zu geringem Abstand
- ein hoher Anteil der Verkehrsteilnehmer hat noch nicht mal Winterreifen
ich könnte hier noch unzählige weitere Beispiele aufzählen, die mich täglich kopf schütteln lassen...
Gibt es denn keine Möglichkeit Menschen dazu zu bewegen, dass sie ihr "Hirn" einschalten???
Habt Ihr da Vorschläge oder Hilfen für den Alltag?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen!
Der erste Schnee ist nun endlich angekommen...
Wenn man in vielen Regionen überhaupt davon reden kann.
Früher hieß es mal Winter, heute Winterchaos!
Es ist unglaublich, wieviele Unfälle auf Grund dieser ersten paar Flocken entstehen, desweiteren wie der Verkehr damit überfordert ist. Ich schreibe hier aus Bayern, wo wir sonst eigentlich Schnee gewohnt sind.
Für mich ist es immer wieder unfassbar wie schlimm dies jedes Jahr aufs Neue ist (oder von Jahr zu Jahr schlimmer wird).
Morgens ist dazu Nebel auch keine Seltenheit.
- Viele Menschen schleichen ohne Grund auf Landstraßen, wobei hingegen sie an Gefahrenstellen viel zu schnell unterwegs sind.
- Etwa jeder 10te fährt ohne Licht.
- viel zu viele mit zu geringem Abstand
- ein hoher Anteil der Verkehrsteilnehmer hat noch nicht mal Winterreifen
ich könnte hier noch unzählige weitere Beispiele aufzählen, die mich täglich kopf schütteln lassen...
Gibt es denn keine Möglichkeit Menschen dazu zu bewegen, dass sie ihr "Hirn" einschalten???
Habt Ihr da Vorschläge oder Hilfen für den Alltag?
185 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Da müßte Deutschland eben mal den Arsch in der Hose haben und das ganze viel besser definieren.
Es soll ja Länder geben in denen gilt auch ein Winterreifen egal welcher Hersteller unter 4 mm nicht mehr als Winterreifen.
Und wenn man denjenigen der da blöd rumsteht ÖFFENTLICH macht damit man ihn zivilrechtlich verklagen kann (verdienstausfall z. B.) wäre auch ganz nett. 😁
Aber das sind Träume...
Die gesetzlichen Rahmenbedingungen sind ja schon vorhanden.
Die Kontrollle ist das Problem.
Erwischt die Polizei einen Autofahrer, werden grundsätzlich 20 Euro fällig. Mit 40 Euro und einem Punkt in der Verkehrssünderdatei in Flensburg müssen solche Autofahrer rechnen, die ohne Winterreifen unterwegs sind und deswegen mit ihrer Fahrweise andere behindern. Das dürfte auch in Zukunft so bleiben.
Quelle http://www.abendblatt.de/.../...flicht-Tipps-fuer-alle-Autofahrer.html
Hallo zusammen!
Danke erstmal an die ganzen Posts und dass das hier so rege diskutiert wird!
Ich kann jetzt auch nicht auf jeden einzelnen Post antworten, das würde den Rahmen sprengen.
Aber hauptsächlich geht die Diskussion ja irgendwie über die Verwendung von Winterreifen.
Eigentlich spart man sich unterm Strich doch nichts, ob man das ganze Jahr SR oder eine Kombination von SR+WR fährt.
In der Zeit, in er man WR drauf hat werden ja auch sie SR geschont, was für mich bedeutet, dass es egal ist, ob man in der gleichen Zeit 2 Satz SR runterfährt oder je einen Satz SR und WR.
Des weiteren ist ein Satz WR günstiger, als eine neue Stoßstange.
Ich persönlich hab auch die Erfahrung gemacht, dass man schon einen deutlichen Unterschied zwischen SR und WR spürt, selbst, wenn kein kein Schnee oder Matsch auf der Straße liegen.
Alleine bei Temperaturen um den Gefrierpunkt spürt man doch schon den Unterschied in Kurven oder beim Bremsen - da wirds mit SR schon etwas "schwammiger" (wenn man das so nennen kann).
Aber was noch ich noch für viel wichtiger finde ist das Umdenken, selbst die BESTEN WR nutzen einem nix, wenn die Leute beim Fahren nicht mitdenken. Es ist unglaublich, wie viele Menschen einfach bei schlechten Sicht- oder Straßenverhältnissen viel zu dicht auffahren oder an falschen Stellen einfach weiter gas geben. Anders kann ich mir die "Massenunfälle" am ersten Schneetag nicht erklären, wo alleine auf der A92 (hier in Bayern) jeweils mehr als 3-4Autos ineinander liegen geblieben sind.
Es sollte einem die paar Euro auch wert sein, sich und seiner Familie ein Drama zu ersparen.
Lieber mal ein Iphone weniger kaufen oder nicht ganz so ausgiebig weg gehen.
Auch, wenn ich momentan noch ein altes Auto fahre, aber an Reifen und Bremsen spare ich nicht und bisher hat sichs bewährt.
Ein erstes "Glitzern" auf der Fahrbahn sollte einem doch schon als Warnhinweis im Kopf aufgehen, dass man spätestens hier vom Gas gehen soll??
Und mindestens genauso schlimm sind die "Licht-aus-fahrer" in dieser dunkeln, trüben Zeit.
Irgendwie sollte es doch da eine Regelung (ohne Bußgelder) geben, die die Leute wach rüttelt?
Kann man bei Gemeinden nicht die schon von mir geschrieben "Licht an!"-Schilder irgendwie beantragen oder so?
Ich persönlich fahre schon über 11Jahre Auto und bin noch nie in eine Situation ähnliche Situation gekommen, in der ich zu schnell dran (ok, außer ein Blitzer meinte es anders 😉 ) war oder auf Grund zu dichten auffahrens eine Vollbremsung machen musste.
Dabei ist da doch nicht viel zu beachten?!
Zitat:
Original geschrieben von Slash_182
Lieber mal ein Iphone weniger kaufen oder nicht ganz so ausgiebig weg gehen.
meine rede seit 1994!
es wird soviel unnützes geld für irgendeinen mist ausgegeben und wens ums auto geht darfs nur das billigste sein. das hast du leider in vielen köpfen drinne.
@arch
wen du die strecke fährst dann fahr mal lorch runter von der b29, den berg hoch und oben nach wäschenbeuren. da gibts eine pillepalle 90grad kurve mit gefühlten 2% steigung im ort. da stehen sich beim ersten bissle schneefall dann die lkw´s und pkw´s reihenweise quer. der typ der dann dort mit ner kiste hellem sitzt und dem treiben lächelnd zuschaut -> das bin dann ich! 😉
und DANN versuchen die selben fahrer 2km weiter eine 18% steigung runter und wieder hochzufahren....unbegreiflich!
Die Debatte übers Licht verwundert mich.
Seit es diese komischen Tagfahrlichter gibt.(egal ob Original oder drangebastelt)
Fährt doch selbst im Sommer jeder mit Licht rum.
Ach stimmt, leuchtet ja nur vorn.
Ähnliche Themen
Angefahrene WR gibt es bei Ebay auch für 100€. Das sollte für jeden Fahrer finanzierbar sein.
Zitat:
Des weiteren ist ein Satz WR günstiger, als eine neue Stoßstange.
Wohl kaum.
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Wohl kaum.
Vorderer Stoßfänger inklusive Träger plus Lackierung und Einbau kosteten bei einem Golf IV für 5 Jahren gute 550 EUR. Dafür gibts schon exzellente Conti TS830 auf 15"-Stahlfelge...
Es ist richtig, der erste Schnee heißt auch, man muß sich erst mal wieder dran gewöhnen. Der vernünftige Fahrer tut genau das und plant etwas Zeit dafür ein. Also bißchen früher aufstehen, viertel/halbe Stunde reicht, Auto ordentlich frei machen (muß man eh), Ausrüstung kontrollieren (muß man eh) und dann 'ne kleine Runde auf Nebenstraßen und die eigenen Reaktionen anlernen: Anfahren, Bremsen, Lenken, Ausweichen, Steigung hoch und runter, dabei auch die Grenzen suchen. Es ist alles eine Frage der Erfahrung, und daß jeweils am ersten Schneetag so viel schiefgeht, hat nichts mit grassierendem Deppentum der Bevölkerung zu tun, sondern mit stinknormaler Lernpsychologie.
Es gilt hier wie immer im Leben: Man kann gegen Risiken etwas tun. (Man muß aber nicht.)
Meine besten Freunde sind im Winter übrigens die Geländewagenfahrer: Wenn die steckenbleiben, dann dort, wo es mich nicht stört.
Moin!
Mal etwas Positives: am vergangenen Dienstag fuhr ich gegen 16 Uhr die A9 von N gen Süden. Schneesturm ab IN. Nur ein paar unbelehrbare Mittelspurschleicher, ansonsten trotz geschlossener Schneedecke auf der Fahrbahn zügige Fahrweise mit vernünftiger, angepasster V von ca. 80 - 100 Km/h.
Die Vielfahrer, die man um diese Zeit meist trifft, fahren zwar besser als die Wochenendschleicher, aber auch die Sprinter und Minivans sowie einige WoMos waren sehr vernünftig unterwegs.
Es gibt also noch Hoffnung...
Der November und bisher auch der Dezember waren ja witterungsmäßig sehr autofahrerfreundlich. Ich hoffe, das bleibt bis zum 22.12. so und dann kommt abends der Blizzard...!
Gruß,
M.
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
Der November und bisher auch der Dezember waren ja witterungsmäßig sehr autofahrerfreundlich. Ich hoffe, das bleibt bis zum 22.12. so und dann kommt abends der Blizzard...!
geht da nicht die welt unter?
Nächstes Jahr erst, du noob!
Und zwar am 23.12. um 16:43, ich hab das nochmal nachkorrigiert weil die Maja sich da etwas verrechnet haben.
Weihnachtsgeschenke kaufen könnt ihr euch da also sparen.
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Stoßstange Ford Mondeo 320€, lackiert. Gute 205er WR kosten pro Stück 100€.
aber unlackiert ...... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Daemonarch
Nächstes Jahr erst, du noob!
Und zwar am 23.12. um 16:43, ich hab das nochmal nachkorrigiert weil die Maja sich da etwas verrechnet haben.
Weihnachtsgeschenke kaufen könnt ihr euch da also sparen.
wie ???? es gibt noch welche die weihnachten feiern ..... 😕😉
der erste Schnee ist immer lustig 😁
Auf ne Große Fläche mit vieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeel Auslauf und ab geht der Spass Handbremse, drifting 😁
Auf der Strasse gehts weniger lustig zu, viele fahren bei nasser Fahrbahn und leichtesten Schneefall schon nur mehr 80, wo man noch locker 130 fahren kann. Naja, was solls, immer lustig zu beobachten wie manche im Schnee ned fahren können.
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Angefahrene WR gibt es bei Ebay auch für 100€. Das sollte für jeden Fahrer finanzierbar sein.
Und die wurden auch nicht über Bordsteine gequält, wurden immer mit gutem Luftdruck gefahren und falls sie gelagert werden mussten, gab es da keine Beanstandungen?
Wer das Geld nicht hat sollte mal überlegen, ob er wirklich Auto fahren sollte.