Der erste Schnee...
Hallo zusammen!
Der erste Schnee ist nun endlich angekommen...
Wenn man in vielen Regionen überhaupt davon reden kann.
Früher hieß es mal Winter, heute Winterchaos!
Es ist unglaublich, wieviele Unfälle auf Grund dieser ersten paar Flocken entstehen, desweiteren wie der Verkehr damit überfordert ist. Ich schreibe hier aus Bayern, wo wir sonst eigentlich Schnee gewohnt sind.
Für mich ist es immer wieder unfassbar wie schlimm dies jedes Jahr aufs Neue ist (oder von Jahr zu Jahr schlimmer wird).
Morgens ist dazu Nebel auch keine Seltenheit.
- Viele Menschen schleichen ohne Grund auf Landstraßen, wobei hingegen sie an Gefahrenstellen viel zu schnell unterwegs sind.
- Etwa jeder 10te fährt ohne Licht.
- viel zu viele mit zu geringem Abstand
- ein hoher Anteil der Verkehrsteilnehmer hat noch nicht mal Winterreifen
ich könnte hier noch unzählige weitere Beispiele aufzählen, die mich täglich kopf schütteln lassen...
Gibt es denn keine Möglichkeit Menschen dazu zu bewegen, dass sie ihr "Hirn" einschalten???
Habt Ihr da Vorschläge oder Hilfen für den Alltag?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen!
Der erste Schnee ist nun endlich angekommen...
Wenn man in vielen Regionen überhaupt davon reden kann.
Früher hieß es mal Winter, heute Winterchaos!
Es ist unglaublich, wieviele Unfälle auf Grund dieser ersten paar Flocken entstehen, desweiteren wie der Verkehr damit überfordert ist. Ich schreibe hier aus Bayern, wo wir sonst eigentlich Schnee gewohnt sind.
Für mich ist es immer wieder unfassbar wie schlimm dies jedes Jahr aufs Neue ist (oder von Jahr zu Jahr schlimmer wird).
Morgens ist dazu Nebel auch keine Seltenheit.
- Viele Menschen schleichen ohne Grund auf Landstraßen, wobei hingegen sie an Gefahrenstellen viel zu schnell unterwegs sind.
- Etwa jeder 10te fährt ohne Licht.
- viel zu viele mit zu geringem Abstand
- ein hoher Anteil der Verkehrsteilnehmer hat noch nicht mal Winterreifen
ich könnte hier noch unzählige weitere Beispiele aufzählen, die mich täglich kopf schütteln lassen...
Gibt es denn keine Möglichkeit Menschen dazu zu bewegen, dass sie ihr "Hirn" einschalten???
Habt Ihr da Vorschläge oder Hilfen für den Alltag?
185 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@admiral26Wo soll man denn wettermäßig eine Grenze ziehen? Wir wird so getan, als ob jeder nur einen Umkreis von 20 km um seine Wohnstätte im Auge hat. Man besucht doch mal Freunde weiter weg, man fährt aus dem norddeutschen Tiefland in den Harz oder aus der rheinischen Tiefebene in die Eifel. Andere Landschaft, andere Witterung!
Ich habe ja nichts gesagt, das dagegen spricht. Eben nur, das die gegenwärtige Regelung, die Bereifung den Wetterverhältnissen anzupassen, absolut perfekt ist. Die obige Situation ist damit ja auch ausreichend erfasst, ein wenig Mitdenken tut natürlich Not.
Ich richte mich jedenfalls immer nach den Wetteraussichten der nächsten 14 Tage. Stehen in absehbarer Zeit nachts Temperaturen an, die Bodenfrost bedeuten, kommen rechtzeitig vorher Winterreifen rauf. Das reicht und ist nicht zu spät.
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Eher an der Breite 😉Zitat:
Original geschrieben von wkienzl
Kann am Alter der WR liegen.
Winterreifen letzten Winter neu gekauft. Sommerreifen sind DOT 2007.
Wieso Breite ? Anpressdruck höher aber auch die Reibfläche kleiner, Summe (bzw. Produkt) also in etwa identisch, bis auf Wasser natürlich wo noch andere Phänomene dazu kommen...
Übrigens müssen WR gar nicht mal so sehr viel weicher als SR sein, auch neue.
Ich glaube ein WR lebt eben doch mehr von um Faktor x mehr an Kanten/Einschnitten.
Aber ihr könnt ja mal selbst probieren und 2 identische Materialien über die Strasse schieben, einmal glatt bzw. mit nur paar Einschnitten, das andere mit 100 Einschnitten, dann wisst ihr wie Grip auch entsteht 😉
Wenn man ein SR 2mm tief anständig anschneiden würde, hätte man ein relativ brauchbaren WR, klar kein Top-Modell aber wahrscheinlich schon recht brauchbar.
das problem das es hier im süden mehr schneit als an der küste steht ja mal aussen vor....somit KANN (nicht muss!) es durchaus sein das es zuminderst in der theorie keinen sinn ergibt.
aber ich kapier die winterreifen verweigerere nicht. was spricht den dagegen (ausser die böse, böse reifenmafia)??? wiegesagt mal bei youtube.com einfach mal "snow crash" oder was in diesen worten eingeben und belächeln wie sich die meist u.s. amis reihenweise mit ihren abgefahrenen sommer/allwetter pellen raus lehnen. mir ist das mein auto nicht wert.
aber mal egal. gehen wir von aus das winterreifen wirklich unnütz sind und das ganze nur eine reifenmafia pr aktion ist. wir fahren also alle mit sommerreifen im winter rum. also nurnoch EIN reifen für alles. was passiert? wens n bissle nass oder rutschig ist dreht man schonmal durch. ok winterreifen u.u. auch aber tendenziell weniger. somit steigt der verschleiss....jetzt hast du nur einen satz reifen und der verschleisst im winter eben schneller. somit musst du öfters den reifen wechseln. den musst aber eh schneller wechseln weil du ja mit winterreifen 2 sätze reifen hast. sagen wir ein satz hällt 3 jahre. macht mit winterreifen 6 jahre. wobei dann meistens die winterreifen billiger sind als sommerreifen. also rechnen wir mal:
1*sommerreifen komplett -> 400€
1* winterreifen komplet -> 350€
hällt 6 jahre. macht also alle 6 jahre 750€....
2*sommerreifen für 6 jahre (dabei ist der gripverlust im winter nicht eingerechnet) -> 2*400€ also 800€.
somit SPARTS du auch auch noch. den sprit mehrverbrauch durch breitere sommerreifen noch garnet mit eingerechnet. aus diesem grund macht es sogar sinn winterreifen zu fahren, allein schon finanziell!
zurück zu lück!
Wenn man rechnet dann vollständig, mit extra Felgen und 2 mal im Jahr für 30 € wechseln incl. der Warterei und Werkstattsuche da.
Ja ich weiß kann man alles selbst machen, nur passe auf dass ich Dir nicht vorwerfe etwas nicht zu können was ich in anderen Bereichen kann und gleich als selbstverständlich ausrufe 😉
Aber soll gar nicht mal mein Argument sein, ich habe auch nichts gegen WR, da wo man sie braucht, also in 2-4 Wochen im Jahr, sicher nicht O-O.
Zumal Du nicht so vorschnell mit GJR sein solltest, weiß zwar nicht welche da bei youtube rutschen, es gibt aber auch welche die gar nicht so sehr rutschen 😉
Ähnliche Themen
Was passiert, wenn fast ein ganzes Land auf Winterreifen verzichtet, konnte man bis vor kurzem gut in Schottland beobachten - Chaos auf den Straßen schon bei geringstem Schneefall. Ich habe nie verstanden, warum selbst die Schotten mit ihrem Mittelgebirge oft auf den Reifenwechsel verzichtet haben. Klar, das Klima ist dort stark maritim beeinflusst, in den Highlands kann es dennoch recht schnell Schnee geben.
Zitat:
Original geschrieben von Opelowski
Aber soll gar nicht mal mein Argument sein, ich habe auch nichts gegen WR, da wo man sie braucht, also in 2-4 Wochen im Jahr, sicher nicht O-O.
Zumal Du nicht so vorschnell mit GJR sein solltest, weiß zwar nicht welche da bei youtube rutschen, es gibt aber auch welche die gar nicht so sehr rutschen 😉
ok die felgen, bei geschickten verhandeln bei neuwagenkauf sind die incl. bei gebrauchwägen fast immer....
und gjr haben wir aus "kostengründen" auf unsere firmenwägen aufgezogen. michelin markenpellen versteht sich. absolut grausam! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ireton
....Ich habe nie verstanden, warum selbst die Schotten mit ihrem Mittelgebirge oft auf den Reifenwechsel verzichtet haben...
Weil es Schotten sind,darum 😉😁
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
ok die felgen, bei geschickten verhandeln bei neuwagenkauf sind die incl. bei gebrauchwägen fast immer....Zitat:
Original geschrieben von Opelowski
Aber soll gar nicht mal mein Argument sein, ich habe auch nichts gegen WR, da wo man sie braucht, also in 2-4 Wochen im Jahr, sicher nicht O-O.
Zumal Du nicht so vorschnell mit GJR sein solltest, weiß zwar nicht welche da bei youtube rutschen, es gibt aber auch welche die gar nicht so sehr rutschen 😉und gjr haben wir aus "kostengründen" auf unsere firmenwägen aufgezogen. michelin markenpellen versteht sich. absolut grausam! 😉
@ onkel-howdy
" michelin markenpellen > gjr "
Ganzjahresreifen von Michelin 😕 Wie heißt das Profil 😕
gute frage....wie komm ich auf mischel? 😉 bin jetzt extra raus in die kälte -> is n goodyear 4 season. denkfehler gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
also rechnen wir mal:
Zu 99% dürfte ein Unfall teurer sein als ein Satz Reifen. Egal ob SR oder WR.
Ich rechne daher nicht.
"Nach Beginn der Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"...
Bei mir gibts WR von O-O und fertig.
Was die anderen Experten mit ihrem Lobbyquerdenken alle für ein Problem haben? Ich weiß es nicht.
Ich wünsche denen dann nur, bei "unpassenden" Wetterbedingungen mit ihren tollen SR mal vor die Wand zu fahren.
Reinhauen!
Um Menschen zum Hirneinschalten zu bewegen, helfen nur Schläge. Oder man geht ihnen an den Geldbeutel. Denn es werden bekanntermassen fast nur die "Raser" zur Kasse gebeten. die Schleicher nicht.
Zitat:
Original geschrieben von VW-Malle
"Nach Beginn der Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"...Bei mir gibts WR von O-O und fertig.
Was die anderen Experten mit ihrem Lobbyquerdenken alle für ein Problem haben? Ich weiß es nicht.
Ich wünsche denen dann nur, bei "unpassenden" Wetterbedingungen mit ihren tollen SR mal vor die Wand zu fahren.Reinhauen!
Gilt für PKW-Fahrer und auch Transportunernehmer welche ihre Fahrer mit unzureichend ausgerüsteten Fahrzeugen auf die Straße schicken.
Ich beziehe mich ausdrücklich auf die gerinngere Zahl VT's.
@VW-Malle
Das halte ich genau wie du! Für alle Eventualitäten gerüstet sein! Wenn die WR drauf sind, habe die SR Zeit zum Ausruhen. Einerseits schreibt man hier, dass die WR schnell aushärten und nach längstens 4 Jahren entsorgt werden sollten. Je später ich sie montiere, desto länger hält das Profil und trotzdem sind sie nicht mehr "zeitgemäß". Also mache ich mir doch nicht ständig einen Kopf wann wie warum
Wenn man permanent Ganzjahresreifen drauf hat, rosten die nach spätestens einem Jahr so derbe fest. Da tue ich mir lieber 2 Sätze an. Sommerreifen auf Schnee ist Mist und Winterreifen auf trockenem Asphalt im Sommer auch. Also muß man wohl doch irgendwann mal Reifen wechseln.