der detaillierte autobahnatlas
habt ihr sowas schon mal gesehen?? irgendeine idee, wie man das in praktischen nutzen umwandelt? 🙂
lieb gruss
oli
38 Antworten
Also das kann nur ein Verkehrsgeograph oder hobbymäßiger Autobahn-Fahrer erstellt haben.
Da sind selbst Autobahnplanungen vorhanden (A16), die als Vorleistung der Länder gegenüber dem Bund erstellt wurden. Die Entwurfs-Trassenplanung verschwand in Absprache zwischen Sachsen und Brandenburg bereits vor dem Gang nach Berlin in der Schublade bis zum nächsten Bundesverkehrswegeplan.
Auch Verkehrsfreigaben im Bundesstraßennetz vom 10. September sind vorhanden.
Da könnten sich unsere VOLVO-Straßenkarten-Designer eine Scheibe abschneiden. 😉
Die Gurke meint, der Junge muss Maulwürfe in den Planungsabteilungen haben 😁
Wow, interessant. da hat sich einer viel Arbeit gemacht. Ob ich es noch mal erleben werde das die A5 bis nach Bremen führt? 🙂
Gruß, Olli
Toll !!!
Auszugsweise gibt es sowas auch ab und zu beim ADAC,
aber so detailliert und vor allem aktuell habe ichs noch
nicht gfesehen, Danke!
Oh Mann!!!! Da stecken dermaßen viel Details drin, dass dieses Projekt in wenigen Minuten veraltet wäre - also muss es beruflich veranlaßt und gefördert sein. Leider finde ich aber keine Angaben zum Zweck dieser Website?!
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (geht aber davon aus, dass es ein FH-Projekt in Absprache mit den Behörden ist, oder? ;-)
meine fresse =8^# glaubt ihr, der koennte mir ein bisschen was von seiner zeit abgeben? ist ja unglaublich, was mancheiner so fuer ein ausgefallenes hobby hat. jedenfalls eine super karte!
*lol* Die wollten wohl mal eine A54 bauen, die durch Halver, Lüdenscheid und Werdohl gegangen wär! Gott sei Dank haben sie es gelassen. Habe ich aber zuvor nie was von gehört. 😉
Andi.
schøn, dass der kleine schmøkertip gefallen findet... aber die volvo-relevanz hat noch keiner entdeckt - da: http://www.home.fh-karlsruhe.de/.../A2BraunschweigBerlin.htm
bild zwei zeigt, dass auch deutsche autobahnen ab und zu von wunderbaren automobilen geschøpfen verwøhnt werden... 😉
lieb gruss
oli
Zitat:
Original geschrieben von oli
... bild zwei zeigt, dass auch deutsche autobahnen ab und zu von wunderbaren automobilen geschøpfen verwøhnt werden... 😉 lieb gruss, oli
Da beschwer sich noch mal einer, dass XC-Fan während der Fahrt fotografieren würde ;-))
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und knippst nur ab und zu mal ;-)
macht doch keiner =;^) aber der xc-fan filmt und kommentiert (!) waehrend der fahrt!!! das ist eindeutig zuviel des guten.
ausserdem sitzt der xc-fan dabei auch auf dem fahrersitz. alle anderen duerfen so viel filmen, wie sie wollen... 😉
lieb gruss
oli, im anhang mal aus einem richtigen auto heraus photographiert - selbstverstændlich vom beifahrersitz... 😁
Zitat:
Original geschrieben von oli
... oli, im anhang mal aus einem richtigen auto heraus photographiert - selbstverstændlich vom beifahrersitz... 😁
Wolltest Du das hier fotografieren:
http://www.xc-fan.de/photogallery/20021123/DSC03522.JPG;-)
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und wünscht allen einen schönen Sonntag ;-)
Da will ich auch hin 😉
So etwas kenne ich nur in Livignio (I). 3,5km lang und 2,5 m hoch sowie dunkel wie in einer Hundehütte...
Die Gurke
ui, das ist aber eng... 😰 ne, war mein beifahrer, der dort photographieren uebte - im lærdalstunnel, dem længsten tunnel der welt. anbei der zweite versuch, eine "augenerholungsstelle"... 😁
lieb gruss
oli
Zitat:
Original geschrieben von Spreewald-VOLVO
Da will ich auch hin 😉 ... Die Gurke
Zitat: "Lærdalstunnel
Der Lærdalstunnel in Norwegen ist mit 24,50 km der längste Straßentunnel der Erde.
Der Tunnel befindet sich auf der Strecke Oslo-Bergen und verbindet die Orte Aurland und Lærdal. Mit seinem Bau wurde am 15. März 1995 begonnen, am 3. September 1999 erfolgte der Durchstich und am 27. November 2000 die Verkehrsübergabe am Lærdal-Portal.
Der Tunnel ermöglicht - im Gegensatz zum Weg durchs Gebirge - auch im Winter eine Verbindung zwischen den beiden Städten. Für die Durchfahrt wird keine Maut eingehoben. Das entspricht der norwegischen Regionalpolitik, die abgelegene norwegische Regionen besonders fördert.
Weblinks
http://home.no.net/lotsberg/data/norway/laerdal/tunnel.html" Zitat Ende
@Gurke=Machen wir einen Treffen Fred auf? Da würde ich auch gerne mal hin. Muss mal auf der Karte gucken, ob wir auf der Hin- oder Rückfahrt bei oli halt machen ;-))
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und möchte auch gerne mal wieder nach Skandinavien ;-) Mit dem XC!!