Der "das-habe-ich-mir-gegönnt"-Thread ;-)

Mercedes E-Klasse W212

Hallo und einen schönen Sonntag in die Runde,

ich möchte ganz kurz für Interessierte zeigen, welche (dezenten) Änderungen an meinem E 350 BlueTec vorgenommen wurden. Das Auto habe ich vor knapp zwei Jahren in der Nightpaket-Version in Sindelfingen abgeholt.

Foto 1: Nabendeckel in schwarz mit Chromstern und Ventilzierkappen

Foto 2: Türpins AMG

Foto 3: Hauben-Emblem in schwarz und Distronic-Stern

Foto 4: Freischaltung des COMAND-Zusatzmenüs "Öltemperaturen und Leistung"

Foto 5: Freischaltung des KI-Zusatzmenüs "Restreichweite und Tankinhalt"

Foto 6+7: Folierung des Dachs in schwarz und Naviantennen-Abdeckung in schwarz

Foto 8: :-)))

Viele Dinge konnte ich selbst umbauen bzw. austauschen. Bei den Freischaltungen hat mich Codierer heinzzz aus Nordhessen unterstützt (herzlichen Dank nochmal) und die 3M-Folie wurde durch die Firma folierer.net professionell aufgebracht.

Ich bin zufrieden und freue mich nun :-)

Sonnige Grüße

Andreas

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+5
Beste Antwort im Thema

Hallo und einen schönen Sonntag in die Runde,

ich möchte ganz kurz für Interessierte zeigen, welche (dezenten) Änderungen an meinem E 350 BlueTec vorgenommen wurden. Das Auto habe ich vor knapp zwei Jahren in der Nightpaket-Version in Sindelfingen abgeholt.

Foto 1: Nabendeckel in schwarz mit Chromstern und Ventilzierkappen

Foto 2: Türpins AMG

Foto 3: Hauben-Emblem in schwarz und Distronic-Stern

Foto 4: Freischaltung des COMAND-Zusatzmenüs "Öltemperaturen und Leistung"

Foto 5: Freischaltung des KI-Zusatzmenüs "Restreichweite und Tankinhalt"

Foto 6+7: Folierung des Dachs in schwarz und Naviantennen-Abdeckung in schwarz

Foto 8: :-)))

Viele Dinge konnte ich selbst umbauen bzw. austauschen. Bei den Freischaltungen hat mich Codierer heinzzz aus Nordhessen unterstützt (herzlichen Dank nochmal) und die 3M-Folie wurde durch die Firma folierer.net professionell aufgebracht.

Ich bin zufrieden und freue mich nun :-)

Sonnige Grüße

Andreas

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+5
219 weitere Antworten
219 Antworten

Zitat:

@sbolz1 schrieb am 13. März 2018 um 22:11:44 Uhr:


Sehr gut! Habe das gleiche getan, bis auf die AMG Türpins - aber: hinten noch schwarzer Stern und die Chromleiste am Kofferraum schwarz foliert (siehe Foto)

Ich glaube das alles in schwarz wäre mir zuviel schwarz 😁
Aber habe auch nen schwarzen mit night paket xD

Heute kamen aber die alu pedale 🙂

@nicoahlmann

Mir gefällt das Mopflenkrad auch besser - und das ist mit Sicherheit - mit evtl.Änderungen - auch kompatibel,wenn man sich damit auskennt (Stichwort : Mantelrohr/Steuergerät) !
Und mit Kratzern hatte ich beim W203 Lenkrad nie Probleme - ich trage auch keine Ringe - ich denke mal,wenn überhaupt Kratzer,dann von (fetten!) Ringen !!!

...oder vom Rolli einladen, mein Lenkrad hat schon dermaßen Kratzer das ich überlege den Kranz auszutauschen und das bei einem Jahreswagen..... sch.....

ich habe mal im MBGTC geschaut aber keinen Kranz gefunden. In meinem Vormopf war das kein Problem, geht das im Mopf nicht mehr und ich muss das komplette Lenkrad tauschen?

Zitat:

@Controller2505 schrieb am 15. März 2018 um 06:53:39 Uhr:


...oder vom Rolli einladen, mein Lenkrad hat schon dermaßen Kratzer das ich überlege den Kranz auszutauschen und das bei einem Jahreswagen..... sch.....

ich habe mal im MBGTC geschaut aber keinen Kranz gefunden. In meinem Vormopf war das kein Problem, geht das im Mopf nicht mehr und ich muss das komplette Lenkrad tauschen?

das Problem kenn ich 😉 hast du einen Falter oder einen Starren ? mittlerweile laß ich mir Zeit beim ein-/aussteigen, obs regnet oder nicht, stell die Rückenlehne etwas nach hinten und ziehe den Falter übern Schoss, aber eine leichte Berührung (ohne Schaden) am Lenkrad läßt mich schon fluchen ... 😁
schaue öfters bei den Kleinanzeigen nach einem guten günstigen gebrauhchten Lenkrad, um es als Reserve hinzulegen, man(n) weiß ja nie.
aber nach mittlerweile 48000Km habe ich noch keine Beschädigungen am Lenkrad, dafür an der dünnen schwarzen Leiste direkt unter dem Türgriff 🙁 meine Seitenteile sind aus Vollcarbon

Ähnliche Themen

Falter, Lehne nach hinten.... ist doch alles Standard
aber das Lenkrad ist schon sehr empfindlich, im Vormopf war das besser / unempfindlicher

Das Mopf Lenkrad sieht bei mir durch Ring extrem zerkratzt aus. Nur einmal leicht dagegen, hat es eine Schmarre mehr...
Hab mit gleichem Ring in anderen Fahrzeugen da keine Probleme. Selbst provoziert mit voller Kraft drübergezogen verursachte keinerlei Spuren.
(Ein ganz normaler Ring, keiner vom Glööööckler :-))

So, das Brillenfach kam heute und wurde direkt montiert, ging schwieriger als erwartet, weil eine seite sehr schwer ab ging. Aber schlussendlich hat alles geklappt. Mit ner großen brille geht es zwar nicht 100%ig zu, aber die brille schaut auch nicht raus, von daher eine gute alternative (auch wenn mir ein brillenfach in der dachkonsole besser gefallen hätte). Aber so geht auch alles, mal gucken ob der regenschirm in die ablage unter den sitz passt 😁

Ich hole meinen alten Thread wieder mal hervor … heute habe ich zwei Dinge an meiner E-Klasse verändert:

Bild #209871160
Bild #209871161

Habe einen Kollegen der hat auch nen 212er, "T", gleiche Farbe, auch AMG-line............ leider nur ein 250er d........
Ich hab Spurverbreiterung, GT-Grill und das Typzeichen auf der M-haube geändert, Carbon Kennzeichen (sieht man nicht, ich weiss)
Das was man jetzt nur von vorn sieht, gefällt mir jetzt viel besser.

20200531

Hallo,
ich habe seit meinem letzten Beitrag hier im Mai 2017 auch noch einiges geändert.

Die Scheiben hinten wurden dunkel foliert. 😎

Da ich wieder neue Sommerreifen brauchte (fahre die nur 3 Jahre) habe ich mir 4 neue AMG's in 18 Zoll gegönnt, hatte zuvor 17 Zöller, die in den Jahren einige Schrammen abbekommen haben.
Die Felgen habe ich fast zum halben Preis geschossen. Natürlich auch in bi-Color, passen zum Auto in Tenoritgrau. Zusätzlich verchromte Radbolzen mit Schloss und, Metall-Ventile mit Stern-Ventilkappen. 😎

Zusätzlich hat er im Corona-Frühjahr erstmals seit 2014 eine Handwäsche mit anschließender Lackpolitur von mir persönlich bekommen.
Er hat fast wie neu geglänzt, fast schon kitschig. 😁

Weil man durch die AMG-Felgen jetzt die Bremsen besser sieht, habe ich auch die Bremsanlage selber gewartet. Neue Scheiben, Beläge und Feststell-Bremsbacken, Bremsflüssigkeit, alles ordentlich gereinigt und etwas passend zum tenorit-grauen Auto in dunkelgrau lackiert.
Für die Bremsen wurden original Mercedes-Benz Teile verwendet.

Der Komfortunterschied von 17 auf 18 Zöller ist wahrscheinlich auf Grund der Airmatic nicht spürbar.

Rad

Sehr schicke Felge!

Das ist die a2124010300, die hab ich bei mir auch drauf.
Würde mir davon noch einen Satz holen für den Winter.

Sind das Gebrauchtfelgen oder Neue?

@Sven8888,
ich habe die als NEU in eBay für 1.199 inkl. Versand nach AT im Winter gekauft.
Die Dinger waren Fabrikneu! 2Stk original verpackt, der 2. Karton war einmal offen um eine Felge für den Schauraum und die Bilder. Dafür war da am Aussteller ein Felgendeckel (Lorbeerkranz in schwarz) noch drauf.
Top Ware aus dem Produktionsland Polen.

Es gibt auf Ebay laufend so Aktionen, mit Glück auch ganz neue, wobei es da auch sehr schöne gebrauchte gibt.

4xSchöne A2124010300: klick

4xNEU A2124010300: NEU

Die für mich passenden Felgendeckel Stern himalaya-grau habe ich extra gekauft, glaube bei Kunzmann oder einem MB Händler für ca. Euro 50.- (4Stk).

Zitat:

@Sven8888 schrieb am 1. Juni 2020 um 09:53:59 Uhr:


Das ist die a2124010300, die hab ich bei mir auch drauf.
Würde mir davon noch einen Satz holen für den Winter.

Sind das Gebrauchtfelgen oder Neue?

Habe noch einen kompletten frisch gewuchteten Sommerradsatz da (waren beim Reifenhändler eingelagert) - sind erst 1 Saison gefahren und ohne Bordsteinschäden.

Falls jemand Winterräder in 18 Zoll sucht, da hätte ich auch noch einen kompletten Satz.

Ich wollte die eigentlich in den Marktplatz stellen, aber da kommt bei mir immer eine Fehlermeldung.

.jpg

Das sind die Felgen die Rial mit den M10 "abgekupfert"hat. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen