Der "das-habe-ich-mir-gegönnt"-Thread ;-)
Hallo und einen schönen Sonntag in die Runde,
ich möchte ganz kurz für Interessierte zeigen, welche (dezenten) Änderungen an meinem E 350 BlueTec vorgenommen wurden. Das Auto habe ich vor knapp zwei Jahren in der Nightpaket-Version in Sindelfingen abgeholt.
Foto 1: Nabendeckel in schwarz mit Chromstern und Ventilzierkappen
Foto 2: Türpins AMG
Foto 3: Hauben-Emblem in schwarz und Distronic-Stern
Foto 4: Freischaltung des COMAND-Zusatzmenüs "Öltemperaturen und Leistung"
Foto 5: Freischaltung des KI-Zusatzmenüs "Restreichweite und Tankinhalt"
Foto 6+7: Folierung des Dachs in schwarz und Naviantennen-Abdeckung in schwarz
Foto 8: :-)))
Viele Dinge konnte ich selbst umbauen bzw. austauschen. Bei den Freischaltungen hat mich Codierer heinzzz aus Nordhessen unterstützt (herzlichen Dank nochmal) und die 3M-Folie wurde durch die Firma folierer.net professionell aufgebracht.
Ich bin zufrieden und freue mich nun :-)
Sonnige Grüße
Andreas
Beste Antwort im Thema
Hallo und einen schönen Sonntag in die Runde,
ich möchte ganz kurz für Interessierte zeigen, welche (dezenten) Änderungen an meinem E 350 BlueTec vorgenommen wurden. Das Auto habe ich vor knapp zwei Jahren in der Nightpaket-Version in Sindelfingen abgeholt.
Foto 1: Nabendeckel in schwarz mit Chromstern und Ventilzierkappen
Foto 2: Türpins AMG
Foto 3: Hauben-Emblem in schwarz und Distronic-Stern
Foto 4: Freischaltung des COMAND-Zusatzmenüs "Öltemperaturen und Leistung"
Foto 5: Freischaltung des KI-Zusatzmenüs "Restreichweite und Tankinhalt"
Foto 6+7: Folierung des Dachs in schwarz und Naviantennen-Abdeckung in schwarz
Foto 8: :-)))
Viele Dinge konnte ich selbst umbauen bzw. austauschen. Bei den Freischaltungen hat mich Codierer heinzzz aus Nordhessen unterstützt (herzlichen Dank nochmal) und die 3M-Folie wurde durch die Firma folierer.net professionell aufgebracht.
Ich bin zufrieden und freue mich nun :-)
Sonnige Grüße
Andreas
219 Antworten
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 18. August 2021 um 11:31:18 Uhr:
Wie?? Sind die etwa wieder gestiegen?? 😉
Jo, 34 -38k aktuell
Schliesse mich an, mit meinem E 500 4 m Kombi von 2016 habe ich wohl alles richtig gemacht,gefühlt nach 14 Monaten in meinem Besitz und 20 TKM mehr könnte der heute vielleicht sogar mehr bringen als ich bezahlt hab. Einziges Vorkommnis : Airmatic geht öfter mal in Störung und senkt sich nach 2 Tagen hinten spürbar ab. Na, ja, geht demnächst zum Freundlichen, mit MB 100/JS sollte das kein Problem sein.
Hoffe nur eine Kleinigkeit bei dir. Mit der Airmatic hab ich bisher Ruhe, einzig die Staubschutzmanchetten sind beide Seiten hinüber. Musste die Hälfte jeweils abschneiden, da sie sonst auf dem Rad geschliffen hat. Naja, wird September irgendwann gemacht.
Der 500er war eine sehr gute Entscheidung, hatte zwischenzeitlich vor dem Kauf auch mit einem Mustang geliebäugelt, jedoch dann wieder verworfen, nachdem ich Mustangs als Mietwagen in den USA hatte. Finde MuscleCars ziemlich cool, der Mustang schaut auch gut aus und fährt auch gut, jedoch würde mich die Verarbeitung irgendwann nerven, da klappert es halt überall.
Ähnliche Themen
US Cars haben es mir auch angetan, fahre im Urlaub meist Chevrolet Suburban, GMC Sierra XL oder Tahoe, immer super entspannt da drüben und moderater Verbrauch mit ca 13 L. Hab dann Ende 2019 einen Dodge Ram probegefahren (Ich wollte den wirklich kaufen !!!), war aber nach der Probefahrt sowas von desillusioniert (Städte, enge Strassen, auf BAB-Baustellen nur rechte Spur), empfand ich im Gegensatz zu USA als wirklich stressig so dass es am Ende doch etwas weniger Hubraum und etwas kleiner wurde....
Zitat:
@Sven8888 schrieb am 18. August 2021 um 12:24:09 Uhr:
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 18. August 2021 um 11:31:18 Uhr:
Wie?? Sind die etwa wieder gestiegen?? 😉Jo, 34 -38k aktuell
Sauger-Limos gibts kaum mit Minderlaufleistung. Und wenn wollen die Verkäufer um die 24K. Amtlich.
War auch schon mal weniger.
Es kommt wie man es kennt beim V8. Haben ja die historischen Fahrzeuge alle gezeigt. Gepflegte Exemplare sind doch sehr stabil und nun steigen die auch noch.
Sehe aber noch keinen Anlass meinen auf den Markt zu werfen. Will erst mal sehen wie sich der Verbrauch bei TL einpendelt. 😁
Zitat:
@Sven8888 schrieb am 20. August 2021 um 10:56:52 Uhr:
Jo, auf jeden Fall behalten und täglich daran erfreuen.
Sven, dann müsste ich "täglich" zur Garage laufen (1km). 😁
Zitat:
@migoela schrieb am 17. August 2021 um 20:19:21 Uhr:
Zitat:
@Sven8888 schrieb am 17. August 2021 um 17:49:19 Uhr:
Hab mal ein paar Bilder eingestellt 😁
Hallo Sven
Super - und wo finden wir die 😕
Unter Fahrzeuge in Deinem Profil steht eine „0“ 🙄Bei mir steht eine 8 😉
Bei mir sind es jetzt 6. 😁 Bis auf den 3er Golf habe ich von allen Autos Fotos finden können.
Zitat:
@Herb4Fun schrieb am 20. August 2021 um 09:18:54 Uhr:
US Cars haben es mir auch angetan, fahre im Urlaub meist Chevrolet Suburban, GMC Sierra XL oder Tahoe, immer super entspannt da drüben und moderater Verbrauch mit ca 13 L. Hab dann Ende 2019 einen Dodge Ram probegefahren (Ich wollte den wirklich kaufen !!!), war aber nach der Probefahrt sowas von desillusioniert (Städte, enge Strassen, auf BAB-Baustellen nur rechte Spur), empfand ich im Gegensatz zu USA als wirklich stressig so dass es am Ende doch etwas weniger Hubraum und etwas kleiner wurde....
10,8l/100km hab ich mit dem Suburban auf mehreren 1000 Meilen geschafft. Cruisen halt.
Sind schon cool die Teile. Schon das "rauf klettern" beim Einsteigen ist jedesmal ein Erlebnis. Mit nem Tahoe (Heck nur etwas kürzer im Vergleich zum Suburban) hab ich auch schonmal geliebäugelt, aber der in einem Parkhaus oder in der Innenstadt in D? Niemals.
hallo,
da mein dicker die tage ohne gravierende probleme durch die jährliche Überprüfung (Österreich) gekommen ist ich ich ihn wahrscheinlich noch länger fahren werde habe ich mir eine neue sitzfläche (artico gerissen) und einen neuen Lenkrad bezug gekauft.
zum glück hatte ich noch das alte 4 speichen lenkrad, das sowieso niemand kauft. da konnte ich das andere ganz einfach einschicken.
ja das auto ist wieder "fast" wie neu, jetzt bei knapp 10jahren und 414k km! 😁
Sehr schön - was hast Du bezahlt für das Lenkrad beziehen zu lassen ?
P.S.
Bist Du Dir sicher,dass das ein 4 Speichen Lenkrad ist - zählt die 6 Uhr „Speiche“ doppelt…?!?
Also mein Dicker ist von 2009 und hat ein 4 Speichen.
Siehe Anhang…
Also wenn ich mir die Cockpits so anschaue, dann muss ich feststellen, dass MB wirklich sehr viel moderner geworden ist. Das jetzige Design ist natürlich moderner und bietet mehr Möglichkeiten und Funktionen, aber das "alte" hatte was. Es war eindeutig wertiger und fasste sich, speziell im Mopf sehr gut an. Schade das MB qualitativ so abbaut
Mir gefällt das aktuelle "moderne" Design nicht (innen und außen) und mein VorMOPF kann technisch alles was ich benötige.
Zum Thema: Ich denke an meinem S212 sieht ein silberner/chromfarbener Kennzeichenhalter hinten gut aus. Kann jemand einen empfehlen?
Viele Angebote im Internet haben wohl eine schlechte Qualität.