Der "das-habe-ich-mir-gegönnt"-Thread ;-)

Mercedes E-Klasse W212

Hallo und einen schönen Sonntag in die Runde,

ich möchte ganz kurz für Interessierte zeigen, welche (dezenten) Änderungen an meinem E 350 BlueTec vorgenommen wurden. Das Auto habe ich vor knapp zwei Jahren in der Nightpaket-Version in Sindelfingen abgeholt.

Foto 1: Nabendeckel in schwarz mit Chromstern und Ventilzierkappen

Foto 2: Türpins AMG

Foto 3: Hauben-Emblem in schwarz und Distronic-Stern

Foto 4: Freischaltung des COMAND-Zusatzmenüs "Öltemperaturen und Leistung"

Foto 5: Freischaltung des KI-Zusatzmenüs "Restreichweite und Tankinhalt"

Foto 6+7: Folierung des Dachs in schwarz und Naviantennen-Abdeckung in schwarz

Foto 8: :-)))

Viele Dinge konnte ich selbst umbauen bzw. austauschen. Bei den Freischaltungen hat mich Codierer heinzzz aus Nordhessen unterstützt (herzlichen Dank nochmal) und die 3M-Folie wurde durch die Firma folierer.net professionell aufgebracht.

Ich bin zufrieden und freue mich nun :-)

Sonnige Grüße

Andreas

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+5
Beste Antwort im Thema

Hallo und einen schönen Sonntag in die Runde,

ich möchte ganz kurz für Interessierte zeigen, welche (dezenten) Änderungen an meinem E 350 BlueTec vorgenommen wurden. Das Auto habe ich vor knapp zwei Jahren in der Nightpaket-Version in Sindelfingen abgeholt.

Foto 1: Nabendeckel in schwarz mit Chromstern und Ventilzierkappen

Foto 2: Türpins AMG

Foto 3: Hauben-Emblem in schwarz und Distronic-Stern

Foto 4: Freischaltung des COMAND-Zusatzmenüs "Öltemperaturen und Leistung"

Foto 5: Freischaltung des KI-Zusatzmenüs "Restreichweite und Tankinhalt"

Foto 6+7: Folierung des Dachs in schwarz und Naviantennen-Abdeckung in schwarz

Foto 8: :-)))

Viele Dinge konnte ich selbst umbauen bzw. austauschen. Bei den Freischaltungen hat mich Codierer heinzzz aus Nordhessen unterstützt (herzlichen Dank nochmal) und die 3M-Folie wurde durch die Firma folierer.net professionell aufgebracht.

Ich bin zufrieden und freue mich nun :-)

Sonnige Grüße

Andreas

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+5
219 weitere Antworten
219 Antworten

Das ist glaub ich von der C Klasse

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg

Zitat:

@2sharp schrieb am 10. April 2017 um 17:43:23 Uhr:


Aber die Spange ist glaube ich auch nur auf den Grill geclipst und sollte somit auch ohne kompletten Kühlergrill erhältlich sein.

klar geclipst aber auch von hinten zusätzlich verschraubt laut MB 😉
bin auch am überlegen, ob und wie ich den Grill änder, mir gefällt das matt-silberne nicht.
mein Folierer würde es in eingebauten Zustand probieren, ist sich aber nicht sicher ob es funktioniert.
mein Lacker sagt Stosstange und Spange (mit Stern) ab, da er sonst alles hinter dem Gitter vollnebeln würde.
habe in der Bucht auch einen Diamant-Grill für den 212er gesehen, allerdings kann ich überhaupt nix zur Qualität sagen, der Anbieter kommt aus England
bin echt etwas verunsichert gerade 😉

Zitat:

habe in der Bucht auch einen Diamant-Grill für den 212er gesehen, allerdings kann ich überhaupt nix zur Qualität sagen, der Anbieter kommt aus England
bin echt etwas verunsichert gerade 😉

Den hab ich hier liegen, warte noch auf die AMG-Styling Stoßstange, dann kann ich mehr zur Passgenauigkeit sagen. Qualität würde ich jetzt als überraschend gut einschätzen. Keine scharfen Kanten, Nieten und Abstandsklötze sind auch dabei (wobei ich noch nicht weiß, wo die hin sollen). Der originale Distronic-Stern passt zumindest schon mal wunderbar in die Diamantgrill.

Ich kann ja bei Interesse heute abend ein paar Bilder davon machen.

Die Felgen sind schön. Alles andere ist Geschmacksache. 😉

P.S. @TE die Felgennummer würde mich interessieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 11. April 2017 um 09:36:05 Uhr:


Die Felgen sind schön. Alles andere ist Geschmacksache. 😉

P.S. @TE die Felgennummer würde mich interessieren.

5-Doppelspeichen-Rad

48,3 cm (19 Zoll), Oberfläche: schwarz matt, glanzgedreht

Rad: 8,5 J x 19 ET 48
Reifen: 245/35 R19
A212 401 4802 7X36

Hinterachse:
Rad: 9,5 J x 19 ET 48
Reifen: 275/30 R19
A212 401 4902 7X36

cu termi0815

Single Malt Whisky 43% 12 Jahre.
Lecker!

Zitat:

@snwtgr schrieb am 11. April 2017 um 09:30:16 Uhr:



Zitat:

habe in der Bucht auch einen Diamant-Grill für den 212er gesehen, allerdings kann ich überhaupt nix zur Qualität sagen, der Anbieter kommt aus England
bin echt etwas verunsichert gerade 😉

Den hab ich hier liegen, warte noch auf die AMG-Styling Stoßstange, dann kann ich mehr zur Passgenauigkeit sagen. Qualität würde ich jetzt als überraschend gut einschätzen. Keine scharfen Kanten, Nieten und Abstandsklötze sind auch dabei (wobei ich noch nicht weiß, wo die hin sollen). Der originale Distronic-Stern passt zumindest schon mal wunderbar in die Diamantgrill.

Ich kann ja bei Interesse heute abend ein paar Bilder davon machen.

jaaaaa mach das bitte, ich soll mir noch was fürn Geburtstag wünschen und habe keine Idee 😉
AMG-Stossstange ??? wozu ? wegen Grill oder so aus optischen Gründen ? als ich bei MB fragte wg. Aufwand Stossstange-Abbau etc sagten die mir, das der AMG-Grill wohl ohne kleine Anpassungen nicht in die Avantegard-Stossstange passt, soll aber nix Wildes sein

Zitat:

@SammySamel schrieb am 11. April 2017 um 11:29:15 Uhr:


jaaaaa mach das bitte, ich soll mir noch was fürn Geburtstag wünschen und habe keine Idee 😉
AMG-Stossstange ??? wozu ? wegen Grill oder so aus optischen Gründen ? als ich bei MB fragte wg. Aufwand Stossstange-Abbau etc sagten die mir, das der AMG-Grill wohl ohne kleine Anpassungen nicht in die Avantegard-Stossstange passt, soll aber nix Wildes sein

Ok, dann mach ich mal ein paar Bilder.

AMG Front, weil meiner ein Elegance ist (gewesen sein wird 🙂) und ich dann gleich auf AMG umbauen will.

Hier die versprochenen Bilder:

Img-20170411-183737
Img-20170411-183743
Img-20170411-183809
+2

o.k., vielen Dank für die schnellen Bilder 😉
soweit ich das beurteilen kann, macht der Diamant-Grill einen guten EIndruck, eine Spange, die auch noch schwarz, passt sehr gut finde ich (meiner ist obsidian)
und der Stern mit Distronic-Platte passten gut?
bin gespannt wie der am Auto dann wirkt 🙂

Ist es nicht ne riesige Arbeit die kleinen Chromflächen zu polieren?

Den Grill sah ich jüngst an dem neuen C238. Sieht toll aus, aber was ist wenn der voll ist mit abertausenden von toten Viechern? Nicht dran zu denken das man damit mal einen Vogel aufspießt. Dann gute Nacht beim wieder sauber kriegen. 🙁

Zitat:

@SammySamel schrieb am 11. April 2017 um 08:42:16 Uhr:



Zitat:

@2sharp schrieb am 10. April 2017 um 17:43:23 Uhr:


Aber die Spange ist glaube ich auch nur auf den Grill geclipst und sollte somit auch ohne kompletten Kühlergrill erhältlich sein.

klar geclipst aber auch von hinten zusätzlich verschraubt laut MB 😉
bin auch am überlegen, ob und wie ich den Grill änder, mir gefällt das matt-silberne nicht.
mein Folierer würde es in eingebauten Zustand probieren, ist sich aber nicht sicher ob es funktioniert.
mein Lacker sagt Stosstange und Spange (mit Stern) ab, da er sonst alles hinter dem Gitter vollnebeln würde.
habe in der Bucht auch einen Diamant-Grill für den 212er gesehen, allerdings kann ich überhaupt nix zur Qualität sagen, der Anbieter kommt aus England
bin echt etwas verunsichert gerade 😉

Also ist nur geclipst und nichts geschraubt. Ist nur etwas fummellig diese zu lösen.

Noch ein passendes Bild

Asset.PNG.jpg

So und hier noch die Teilenummer für alle Wechsel willigen A2128850500

Deine Antwort
Ähnliche Themen