Der Concept Marco Polo
Sehr beeindruckend und sehr realistisch für einen Serieneinsatz...
https://media.daimler.com/.../...aravan-Salon-2018---Footage.xhtml?...
Gruß
Befner
Beste Antwort im Thema
Sorry Leute ich kann abgesehen von dem Solarpanel keinen Mehrwert erkennen. Alles getreu dem Motto höher, weiter, schneller, Smarthome, hat aber mit Camping nix zu tun. Wer all das braucht kann sich ne VR-Brille kaufen und zuhause auf dem Sofa bleiben.
Campingmobile in dieser GRössenkategorie heisst doch raus aus dem Alltag, raus aus der Komfortzone, die einfachen Dinge des Lebens spüren? Klar ein erholsame Schlafstätte und was ordentliches zum Lebensmittel kühlen ist gut oder gar wichtig aber ob ich dem Sprachassi sagen kann welches Ambientelicht ich haben will, naja. Eine Kerze ist da unschlagbar. Ich will niemand persönlich angreifen, jeder darf wie er mag, ist n freies Land.
LG
22 Antworten
Zitat:
@HRZ schrieb am 24. Aug. 2018 um 15:50:11 Uhr:
Die Qualität in Bezug der besseren Regen - tauglich - schon mehr...?
Wir waren mit einem MP über drei Wochen in Schottland. Kein Problem, eigentlich auch kein Schwitzwasser bzw abgelagerte Tropfen.
Zitat:
@oflow5 schrieb am 24. August 2018 um 16:06:20 Uhr:
Zitat:
@HRZ schrieb am 24. Aug. 2018 um 15:50:11 Uhr:
Die Qualität in Bezug der besseren Regen - tauglich - schon mehr...?Wir waren mit einem MP über drei Wochen in Schottland. Kein Problem, eigentlich auch kein Schwitzwasser bzw abgelagerte Tropfen.
Wir waren auch drei Wochen da oben.. der tägliche Regen hat aber die Grenzen vom MP Dach klar aufgezeigt. Nach einigen Stunden Dauerregen mag auch der Bezug vom MP nicht mehr Dicht halten..
Meine MPH-Bestellung ist hoffenlich planmäßig in der Fertigung, soll laut AB im November ausgeliefert werden und jetzt wird schon was neues vorgestellt. Da war ich etwas besorgt. Aber in der Summe aller vorgestellten Features kann ich noch ruhig schlafen.
Das ist alles ganz nett, aber Gedanken mache ich mir so über den Stromhaushalt.
Zitat:
@el_pino schrieb am 1. September 2018 um 23:30:57 Uhr:
Meine MPH-Bestellung ist hoffenlich planmäßig in der Fertigung, soll laut AB im November ausgeliefert werden und jetzt wird schon was neues vorgestellt. Da war ich etwas besorgt. Aber in der Summe aller vorgestellten Features kann ich noch ruhig schlafen.
Das ist alles ganz nett, aber Gedanken mache ich mir so über den Stromhaushalt.
Bei dem Concept Fahrzeug handelt es sich ja nicht um eine Neuvorstellung, sondern um eine Ideenbox. Mercedes wollte einfach nur einmal zeigen, woran so getüftelt wird.
Was davon in die Serie einfließt wurde noch nicht gesagt.
Das Solardach ist allerdings bei der ganzen Schadstoffklassen-Diskussion ein gutes Mittel, die Lichtmaschine als alleinigen Versorger der Zusatzbatterie abzulösen.
Ich persönlich fand z.B. auch den Fahrradträger, der gezeigt wurde interessant.
Er war zum seitlichen wegklappen.
Bin gespannt, was alles in den nächsten Jahren kommen wird.
Ähnliche Themen
Hier gibt's die Infos zu dem Fahrradträger vom Concept Marco Polo.
60kg Nutzlast!
http://www.sawiko.com/de/agito-van
Gruß
Befner
Und hier ist das Concept Car von Westfalia, die sind aufgrund der Diesel Diskussion auf Holzfeuerung umgestiegen 😉
Viele Grüße aus dem Freilichtmuseum Kommern
Feuerrotmini
Zitat:
@Befner schrieb am 10. September 2018 um 17:43:22 Uhr:
Hier gibt's die Infos zu dem Fahrradträger vom Concept Marco Polo.60kg Nutzlast!
http://www.sawiko.com/de/agito-van
Gruß
Befner
Was ist eigentlich aus dem Fahrradträger für den Marco Polo geworden, in dem Link ist nur von Ford und Fiat die Rede? Ist da was von MB zu erwarten?
Für mich wäre das der perfekte Träger, zumal ich noch keine AHK verbaut habe.
Grüße, Mischkowsky